Seite 16 von 19
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.09.2009, 11:27
von chris
Nikioko hat geschrieben:Dann ist es wohl noch ein Fehler. So wie die Tatsache, dass man im Orklager später nicht mehr mit den Termiten sprechen kann, wenn man mal deren Hilfe wegen des Holzstammes bräuchte...
Bei mir sieht das so aus:
Wie habt Ihr das denn im Orklager mit den Termiten gemacht? Ich habe schon mit jedem geredet, alles angeschaut, und in der Htspotanzeige erscheint das Sprechen-Symbol, bloß nicht, wenn man auf die Termiten klicken will...
Das liegt an deinen Grafikkarteneinstellungen. Könnte ein Anti-Aliasing Problem sein. Hatte dieses Problem auch (Mumie war durchsichtig) und habe die Einstellungen der Karte geändert, danach gings. Evtl. Temporal Anti-Aliasing? Weiss es nicht mehr... Termiten gingen bei mir auch nicht. Habe dann soweit gespielt bis ich alles Nötige hatte und erst dann mit den Termiten gesprochen.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.09.2009, 11:35
von Nikioko
Ich habe versucht, die Stelle nochmal zu spielen, indem ich erst am Wettkampf teilnehme und dann mit den Termiten rede. Dann versteckt der Kapuzenmann tatsächlich das Holz im Zelt, aber wenn ich es dann den Termiten geben will, ist der Hotspot wieder weg.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.09.2009, 11:43
von JoeX
Wie gesagt, bei mir half da auch nur nen savegame, da haste das Brett mit Termiten und musst es auf den Holzzwerg legen.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.09.2009, 11:49
von Nikioko
Ein Savegame ist äußerst unbefriedigend, zumal ich ja nicht mal weiß, wo ich das her bekommen kann. Und ich wundere mich, dass es bei einigen anscheinend funktioniert.
@chris: Das habe ich auch versucht. Aber da das Holz erst dann auftaucht, wenn ich das erste Mal mit den Termiten gesprochen habe... Und der Hotspot verschwindet ja, sobald ich mir den Termitenhügel ansehe und von den Termiten angesprochen werde.
Das mit dem Deaktivieren des Adaptive Anti-Aliasing funktioniert beim Rattenkönig, allerdings nur auf Kosten der Performance. Es wird ruckelig und die Ladezeiten ewig...
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 19.09.2009, 17:24
von chris
Nikioko hat geschrieben:Ein Savegame ist äußerst unbefriedigend, zumal ich ja nicht mal weiß, wo ich das her bekommen kann. Und ich wundere mich, dass es bei einigen anscheinend funktioniert.
@chris: Das habe ich auch versucht. Aber da das Holz erst dann auftaucht, wenn ich das erste Mal mit den Termiten gesprochen habe... Und der Hotspot verschwindet ja, sobald ich mir den Termitenhügel ansehe und von den Termiten angesprochen werde.
Das mit dem Deaktivieren des Adaptive Anti-Aliasing funktioniert beim Rattenkönig, allerdings nur auf Kosten der Performance. Es wird ruckelig und die Ladezeiten ewig...
Das hat dann aber was mit deinem Computer / Einstellungen zu tun. Die Performance müsste beim deaktivieren theoretisch besser sein. Bei den Termiten habe ich vor dem Ansprechen alles erledigt, gespeichert und nur das nötigste gesprochen. Danach kontrolliert ob der Hotspot noch da ist und weitergespielt.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 20.09.2009, 14:13
von Nikioko
So, ich bin nach etwa 15 Stunden effektiver Spielzeit durch. Klasse! Auch wenn das Ende etwas unspektakilär war - das Artefakt war eben ein echter McGuffin.
Es sind keine weiteren Bugs aufgetreten, wenn man mal von ruckelnden Videos absieht.
Es wäre übrigens schön gewesen, wenn das Orklager und das Tipi auf der Karte anklickber gewesen wären. So musste ich immer zur Gruft und von da aus weiter laufen.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 26.07.2011, 16:27
von k0SH
Neben dem Release von VC in Deutschland wird BoUT ja auch nach langer Zeit in englischer Sprache veröffentlicht.
Hier gibt´s ein paar Eindrücke zur Übersetzung usw:
http://bout.kingart-games.com/index.html
Wurde wohl "nur" übersetzt, oder auch Neuerungen/ Optimierungen am Spiel selbst vorgenommen (z.B. Grafik etc)?
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 26.07.2011, 16:41
von Laserschwert
Wilbur finde ich aber schon etwas lahm und schwachbrüstig eingesprochen... nagut, es ist natürlich auch ziemlich schwierig, Rohrbeck zu toppen, aber so gefällt mir das nicht wirklich.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 27.07.2012, 23:22
von Neptin
Ick kram dann mal den Thread hoch.
The Book of Unwritten Tales erscheint am 31. Juli endlich auch auf Steam:
http://store.steampowered.com/app/215160/
Jetzt wird für KingArt ganz dick die Daumen gedrückt, damit es nach Pech, Pleiten und Pannen endlich auch internationalen Erfolg gibt!

BoUT hätte es allemal verdient.
Edit: Ich sehe gerade, dass Publisher Nordic Games ist. Ich dachte, KingArt hätte die Rechte nach der JoWood Pleite zurückbekommen?
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 27.07.2012, 23:29
von axelkothe
Auch hier herzlichen Glückwunsch an das Team von King Art! Viel Erfolg!
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 27.07.2012, 23:42
von Anke
Hoffentlich wird's ein Erfolg. Verdient hat es das Spiel jedenfalls.

Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 28.07.2012, 00:00
von k0SH
Grandioses Adventure!
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 28.07.2012, 00:02
von Lea
Hoffentlich ist es auch auf deutsch.
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 28.07.2012, 00:16
von Dreas
Freut nich für KingArt. Hoffentlich können sie jetzt damit auch mal was verdienen.
Erst Deponia jetzt The Book of Unwritten Tales, sollte da sich bei ein Sinneswandel bei Steam eingestellt haben?
@Rosalina:
Sprachen: Englisch*, Deutsch*
*Sprachen mit voller Audio-Unterstützung
Re: The Book of Unwritten Tales [Pressemitteilung 23.01.09]
Verfasst: 28.07.2012, 00:54
von Neptin
Dreas hat geschrieben:...sollte da sich bei ein Sinneswandel bei Steam eingestellt haben?
Da dürfte wohl eher der Klang eines großen Publishers geholfen haben.