Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2009
Verfasst: 11.12.2009, 02:10
So hab was raus, PN an mich, wenn jemand vergleichen möchte.
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Das Wort "ansichtig" verbinde zumindest ich nicht zwangsläufig mit Fernsehen (ich schaue ab und zu auch mal woanders hin). Davon abgesehen, waren sicher auch viele in Richtung Serien/Mehrteiler unterwegs. Ich habe mich dabei aber auf die sieben Folgen konzentriert, nicht auf die achte - und es halt nicht gefunden. So zwangsläufig und offensichtlich diese Hinweiskette für dich gewesen sein mag - da tickt halt jeder anders im Kopf.R_R hat geschrieben:Das tut mir wirklich leid. Aber ich habe nicht gesagt, dass das ohne Googlen geht. Im Gegenteil, ich habe gesagt "und dann isses easy google". Aber eben erst "und dann". Nämlich dann, wenn man eine Idee hat. Ich habe nur vor sinnlosem Googlen gewarnt (siehe Post eben).Teledahner hat geschrieben:Schade nur, dass ich mich durch den Beitrag von RR habe irreleiten lassen und danach aufgehört habe, zu googlen, weil ich ihn fälschlicherweise so interpretiert hatte, dass das Ganze vorrangig eine "Biergarten"-Aufgabe sei...
Meine "6,25 %" bezogen sich natürlich auf die "7/16". Letztere sind die ersten. Also was sind dann die nächsten 6,25 %? Das achte von 16. Und was schrieb zimtstern? "ansichtig werden"! Dass da niemand auf TV kommt.
Was gibt's im TV, das aus mehreren Teilen besteht? Richtig, Serien! Und wie heißt das, woraus TV-Serien bestehen? Richtig, Folgen! "Achte Folge" in Google, und ihr habt auf der ersten Seite einen Link mit dem Titel "Inhaltsangabe". Wenn's dann nicht dämmert.
Ach ja, die Formulierung "mussten wir leider verzichten" hatte natürlich schon auch ihren Sinn. Loriot (ich habe seine gesammelten Werke hier auf DVD) sagt in der Sendung, nachdem sich Evelyn Hamann zum ersten Mal verhaspelt hat, "Ich fürchte, auf die achte Folge müssen wir vorerst verzichten". Ich hab's ein bisserl umformuliert, um es googlefest zu machen.RR hat geschrieben:
Auf die folgenden 6,25 % mussten wir leider verzichten.
Gut so. Nur könnte man dennoch auf TV kommen.einzelkaempfer hat geschrieben:Das Wort "ansichtig" verbinde zumindest ich nicht zwangsläufig mit Fernsehen (ich schaue ab und zu auch mal woanders hin).
Sigstes (wie wir in München zu sagen pflegen), und genau deshalb hab ich meine 6,25 % ins Spiel gebracht.einzelkaempfer hat geschrieben:Ich habe mich dabei aber auf die sieben Folgen konzentriert, nicht auf die achte ...
Mag sein. Allerdings fühle ich mich dadurch bestätigt, dass innerhalb einer Stunde, nachdem ich zum "Hirn einschalten und Tipps gründlich lesen" aufgefordert habe, jede Menge Leute hier die Lösung gefunden haben. Wie unabhängig voneinander auch immer.einzelkaempfer hat geschrieben:So zwangsläufig und offensichtlich diese Hinweiskette für dich gewesen sein mag - da tickt halt jeder anders im Kopf.
Allerdings. "Abschätzig" ist sicher das falsche Wort. Wie ich schon sagte, "leicht fassungslos" trifft es genauer.einzelkaempfer hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass ich dich wieder misinterpretiere, wenn ich deinem Kommentar eine leicht abschätzige Grundhaltung entnehme!?
Das geht noch einfacher. Meine erste Googlesuche war das Wort "Inhaltsangabe" und wenn ich nur ein paar Googleseiten weiter geblättert hätte, wäre da das Video gekommen. Aber zu dem frühen Zeitpunkt hab ich natürlich noch gar nicht nach der eigentlichen Lösung gesucht, sondern nach Synonymen.pfigger hat geschrieben:Interessant finde ich noch, dass mir Google mit "16 folgen inhaltsangabe" auf den ersten paar Seiten nichts brauchbares findet (ausser "Lost", "Simpsons" und "Moonlight"), mit "sechzehn folgen inhaltsangabe" ist Loriot Nr. 4...
Zumindest bei dem Video, das ich dann gesehen habe, stand rechts aber die Transkription dabei und dadurch war die Lösung selbst dann zu finden, wenn man das Video nicht mal angespielt hat.Berophar hat geschrieben: Das hätte ich so auch nicht als Lösungsansatz erwartet, weil es ja theoretisch durchaus sein könnte, daß man keinen Sound am Rechner hat bzw. den nicht nutzen kann.
Das ist natürlich Quatsch!steinbock hat geschrieben:"Alle Frauen lügen"... achso, ist nur auf das heutige Rätsel bezogen ...
Naja, im Endeffekt kann er bei allen sicher sein, dass sie die Wahrheit sagen oder lügen. Schon nach der Voraussetzung im Hinweis:Bei welchen Personen kann sich der Professor nun sicher sein, dass sie die Wahrheit sagen oder dass sie lügen?
Ist nur die Fragestellung ungenau und ich sehe Gespenster oder ist das echt ein Trick?Für jeden Verdächtigen gilt, dass er entweder die Wahrheit sagt oder lügt.
Ich habe das zuerst auch für problematisch gehalten, vermute aber, dass man in der Antwort genauimmanuel777 hat geschrieben: Da steht:Bei welchen Personen kann sich der Professor nun sicher sein, dass sie die Wahrheit sagen oder dass sie lügen?