Seite 15 von 70

Verfasst: 02.06.2005, 16:10
von Wintermute
Anonymous hat geschrieben:Man kann sich auch hinter Ironie verstecken ;)
Naormalerweise benutzt man Ironie, um indirekt einen Misstand zu kritisieren.
:D
OK, und wovor sollte ich mich deiner Meinung nach verstecken?
Ist dir vielleicht nicht die Idee gekommen, daß ich diesen Satz absichtlich dahingesetzt haben könnte, um zu schauen, ob eine gewisse Person darauf reagiert....?
---------------------------------------------------------------------
Ganz ehrlich: Ein Smilie macht den Kohl dann auch nicht mehr fett. ;)
Stimmt, da hast du recht. Wenn ich dich selber aus einem anderen Thread zitieren dürfte:
Anonymous hat geschrieben:1) Allein das du ein solch mittelmäßiges spiel wie Syberia genial findest, lässt mich an deiner Komptenez zweifeln ;)
Bis zum nächsten Mal :D

Verfasst: 02.06.2005, 16:11
von Aquarius
Außerdem fehlt auch diesem "Auflösungsargument", wie so vielen Argumenten in den GS-Tests, mal wieder die Kontinuität. Mal wird es angemäkelt, mal nicht. Offenbar gerade so, wie der zuständige Redakteur an dem Tag gerade drauf ist. Black Mirror hatte auch "nur" 800x600. Es kommt eben auch darauf an, was man daraus macht. Und "Still Life" macht daraus sehr, sehr viel. Das sieht selbst auf einem 18-Zoll TFT in nativer Auflösung klasse aus. Wer da von "Pixelmatsch" redet, hat wohl was mit den Augen.

@Gast "bobo": Was die vermuteten dtp-Bevorzugungen seitens der GameStar angeht und Deine Einschätzung als "haltlose Unterstellungen": Liest Du eigentlich überhaupt, was Leute Dir hier auf Deine Entgegnungen antworten? Ich hatte Dir schon zweimal was dazu geantwortet, ohne daß Du überhaupt darauf eingegangen bist.

Verfasst: 02.06.2005, 21:28
von Gast
Wintermute hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Ist dir vielleicht nicht die Idee gekommen, daß ich diesen Satz absichtlich dahingesetzt haben könnte, um zu schauen, ob eine gewisse Person darauf reagiert....?
Schade das du solche Provokationen nötig hast. :(

Verfasst: 02.06.2005, 21:35
von Gast
Aquarius hat geschrieben: @Gast "bobo": Was die vermuteten dtp-Bevorzugungen seitens der GameStar angeht und Deine Einschätzung als "haltlose Unterstellungen": Liest Du eigentlich überhaupt, was Leute Dir hier auf Deine Entgegnungen antworten? Ich hatte Dir schon zweimal was dazu geantwortet, ohne daß Du überhaupt darauf eingegangen bist.
Ich bin sehr wohl oben schon auf deine Aussagen eingegangen - du musst nur auch mal das lesen, was ich dazu gesagt habe ;)

Also nochmal für dich:

Niedrige Wertungen beweisen gar nix, da auch auch niedrige Qualität zu Grunde liegen kann. Und das mal hier oder dort ein Preview mehr war - ja meiiii! Das beweist doch ebenfalls gar nix!

Du weißt doch selber genau, dass du es nicht beweisen kannst, dass die Gamestar absichtlich Nicht-dtp-Adventures benachteiligt!
Es wird der Status der "haltlosen unterstellung" bleiben.
Es gibt doch gar keinen Grund für die GS, dies zu tun.

Zudem: Hast du den GS-Tests überhaupt mal gelesen? ich finde, dass dort recht gründlich argumentiert wird. Argumentier doch mal dagegen und begründe erstmal, warum der Testbericht aus deiner sicht daneben ist.

Unterstellungen kann man immer leicht in die welt setzen - sie zu belegen ist ungleich schwerer ;)

Bobo

Verfasst: 02.06.2005, 21:53
von dj_frank
@ Bobo:
du bist nicht mick schnelle, oder?

Verfasst: 02.06.2005, 22:06
von Gast
dj_frank hat geschrieben:@ Bobo:
du bist nicht mick schnelle, oder?
No, ich finds nur lustig, wie einige Still Life-Freaks verbissen ihr spiel verteidigen (gehörst du auch dazu?) und nicht bereit sind, sich wenigstens ansatzweise mal mit den Testkritikpunkten ernsthaft auseinadnerzusetzen (gilt zumindets für einige hier).

Da wird der GS alles mögliche unterstellt und sich aufgeregt und ein Tester an die wand genagelt, ohne das vorher mal sachlich begründet wird, was am test eigentlich so faul ist.
Es gibt eben auch leute die sich mit ein bisle Gemobbe gegen Schnelle und die GS nicht zufrieden geben und Argumente hören wollen. Umd as zu verlangen muss man nicht Mick Schnelle heißen, oder?

Bodo

PS: Und man muss nicht Mick Schnelle heißen, um das Game nicht so genial zu finden, wie offenbar einige hier. ;)

Verfasst: 02.06.2005, 23:17
von Aquarius
Gast hat geschrieben: Ich bin sehr wohl oben schon auf deine Aussagen eingegangen - du musst nur auch mal das lesen, was ich dazu gesagt habe ;)
Woher soll ich immer wissen, hinter welchem "Gast" Du Dich gerade versteckst?
Gast hat geschrieben: Niedrige Wertungen beweisen gar nix, da auch auch niedrige Qualität zu Grunde liegen kann. Und das mal hier oder dort ein Preview mehr war - ja meiiii! Das beweist doch ebenfalls gar nix!
Himmel. Immer noch nicht. Also gut. Wenn die Spiele einer Firma X von einer Zeitschrift immer besser bewertet werden, als die Spiele von allen anderen Firmen, könnte das zwei Gründe haben:
1.: Die Spiele von Firma X sind alle besser als die Spiele sämtlicher anderen Firmen.
2.: Die Zeitschrift hat die Firma X besonders lieb.
Die erste Variante (von Dir favorisierte) ist recht unwahrscheinlich, weil in dem Fall auch alle anderen Zeitschriften die Spiele der Firma X immer besser bewerten müßten als die Spiele der anderen Firmen, was aber nicht geschieht. Die Bewertungen der anderen Zeitschriften sind im Gegenteil sehr ausgewogen. Also spricht viel dafür, daß die zweite Variante zutrifft: Die Zeitschrift hat die Firma X besonders lieb. Wenn dann noch ein Vertreter der Firma X erzählt, wieviele Katzenbuckel sie machen mußten, damit die dickärschigen Reporter der Zeitschrift sie lieb haben, sollte das als Beweis eigentlich ausreichen.
Ob Du das jetzt frißt oder nicht, mehr schreib ich beim besten Willen nicht mehr dazu.
Gast hat geschrieben: Zudem: Hast du den GS-Tests überhaupt mal gelesen? ich finde, dass dort recht gründlich argumentiert wird. Argumentier doch mal dagegen und begründe erstmal, warum der Testbericht aus deiner sicht daneben ist.
Ja, ich habe den Test gelesen. Es wird darin geradezu kleinlich nach Fehlern gesucht. Beispiel: Fast das gesamt erste Drittel läßt er sich über die seiner Meinung nach unsympathischen Charaktere aus (inklusive abgestandener Witzchen über Feministinnen), was völlige Geschmacksache ist. (Wer sagt außerdem, daß unsympathische Charaktere schlecht sein müssen?) Dann kommen Mäkeleien über die Rätsel, wobei noch ein Screenshot ein angeblich besonders mieses Rätsel belegen soll. (Auf die Idee, einen besonders schönen Screenshot als Argument *für* das Spiel auszuwählen, kam man wohl nicht). Zum Schluß gesteht er immerhin noch eine gute Atmosphäre zu. Naja, und über die Grafik-Nörgeleien wurde hier schon eingehend geredet, sie belegen unter anderem, daß er den Einsatz gewisser Grafikmerkmale als künstlerisches Stilmittel nicht verstanden hat (das hat ja eine lange Tradition bei der gameStar, ich sag nur "Grieselfilter" in den Silent Hill-Spielen). Man muß dem Schnelle jedoch immerhin zugestehen, daß er diesmal zumindest ansatzweise versucht, seine Unlust am Spiel nicht allzusehr raushängen zu lassen, so ganz gelingt ihm das aber noch nicht.

Verfasst: 03.06.2005, 00:04
von Gast
Aquarius hat geschrieben:
Gast hat geschrieben: Ich bin sehr wohl oben schon auf deine Aussagen eingegangen - du musst nur auch mal das lesen, was ich dazu gesagt habe ;)
Woher soll ich immer wissen, hinter welchem "Gast" Du Dich gerade versteckst?

1.) Ich hab doch "bobo" druntergetan ;)
2.) Wenn man sich nicht sicher is, sollte man nicht einfach irgendwas zu Ungunsten des anderen behaupten ;)
Himmel. Immer noch nicht. Also gut.
Lass das doch mal weg - geht doch auch ohne, oder? Diskussionen haben es nunmal an sich, dass nicht jeder gleich die meinung des anderen übernimmt - also hab bitte mal etwas Geduld. Hab ich bei dir ja auch ;)
Die Bewertungen der anderen Zeitschriften sind im Gegenteil sehr ausgewogen. Also spricht viel dafür, daß die zweite Variante zutrifft:
Kannst du das allg., oder zumindest konret an 4-5 Bsp. belegen?

Ich würde eher sagen, dass die GS GENERELL Adentures schlechter bewertet als andere (was ich schade finde) - gegen deine these spricht übrigens z. B. die Tatsache, dass das DtP-Nibiru bei der GS von diversen Mags am schlechtesten weggekommen ist.

Zudem lässt das noch lange nicht den schluss zu, dass absicht dahintersteckt. Vielelicht hat die GS eben ein anderen bewertungsystem, dass bestimmten Spieletypen eher zu Gute kommt. Keine ahnung. Nenn mir doch mal einen plausiblen Grund, warum die GS DtP bevorzugen sollte?!
sollte das als Beweis eigentlich ausreichen.
Es ist ein indiz aber kein beweis. So eine Beweisführung würde vor Gericht nix und niemandem standhalten können. ;)
Fast das gesamt erste Drittel läßt er sich über die seiner Meinung nach unsympathischen Charaktere aus (inklusive abgestandener Witzchen über Feministinnen), was völlige Geschmacksache ist.
Einverstanden, fand ich auch etwas überdimmensioniert den teil, zumal das wirklich ein sehr subjektiver Punkt ist. kritisiert wurde das aber übrigens auch in nibiru, einem DTP-spiel ;).
kommen Mäkeleien über die Rätsel, wobei noch ein Screenshot ein angeblich besonders mieses Rätsel belegen soll.
1.) Äh, wenn man in diversen Foren mal rumschaut (auch hier) entdeckt man recht schnell, dass dieses Kuchenbackrätsel offenbar wirklich nicht so pralle ist. Also zumindest in dem Punkt scheinen viele seiner Meinung zu sein...
2.) Mal ehrlich: das Rätseldesign ist insgesamt nun wirklich nicht berückend. Oder siehst du das anders (wenn ja: warum?)?

Wenn ich das jetzt so zusammen nehme, finde ich nicht gerade, dass du arg viele der unzähligen im test genannten mankos entkräftet hast. *schulzerzuck*

Wie würdest du denn das Spiel bewerten? Würde mich mal über eine Bewertung und eine kurze Pro/Contra-Liste von dir freuen.

Bodo

Verfasst: 03.06.2005, 00:07
von galador1
ich find es nicht gut das hier immer geschrieben wird das dtp spiele BESSER bewertet werden. die dtp spiele haben ihre guten bewertungen verdient. die waren auch nicht zu hoch. fakt ist aber das still life, syberia u.s.w. wo nicht so ein angagierter publisher dahinter steht, einfach nur niedergemacht werden.

und bobo gast oder wer immer du bist. " Still Life-Freaks" müssen ihr spiel verbissen verteidigen, sonst wären es keine freaks. :roll:
sachliche begründungen kommen doch von dir auch keine.

Verfasst: 03.06.2005, 00:59
von Gast
galador1 hat geschrieben: und bobo gast oder wer immer du bist. " Still Life-Freaks" müssen ihr spiel verbissen verteidigen, sonst wären es keine freaks. :roll:
sachliche begründungen kommen doch von dir auch keine.
Inwiefern? wass soll ich denn jetzt konkret sachlich begründen? Ich habe meine meinung doch nun wirklich versucht vernünftig dazulegen. Nur das ist halt sauschwer, wenn man dann gleich als Mick Schnelle oder dtp-Fan etc. bezeichnet wird, nur weil einige es nicht verknusen können, dass Still Life nicht jedem gefällt und ich es nicht für ausreichend halte, wenn einige hier Unterstellungen an die GS abgeben ohne diese zu belegen.

Zum test in der GS: ich erwähnte bereits, dass mir das Game dort zu schlehct wegkommt, aber andererseits muss ich leider auch sagen, dass 88% auf dieser seite hier das andere extrem sind und dann konsequenter weise als Lobhudelei zu betitulieren wären wenn das bei der GS ein "niedermachen" sein soll...

Bodo

Verfasst: 03.06.2005, 01:30
von subbitus
Wenn man sich die Still Life-Wertungen im Durchschnitt so anschaut, kommt man, wenn ich mich nicht irre, ungefähr auf 82%. Dies würde ich persönlich dem Spiel auch durchaus geben.
Also ist es ja wohl ein riesen Unterschied, ob man mit 88% 6% zu hoch liegt oder mit 59% ganze 23% abweicht!
Der Vergleich hinkt somit doch stark.

Verfasst: 03.06.2005, 03:07
von samIamsad
Aquarius hat geschrieben: [Beispiel: Fast das gesamt erste Drittel läßt er sich über die seiner Meinung nach unsympathischen Charaktere aus (inklusive abgestandener Witzchen über Feministinnen), was völlige Geschmacksache ist. (Wer sagt außerdem, daß unsympathische Charaktere schlecht sein müssen?)
Vielleicht meinte er mit unsympathisch schlicht und einfach uninteressant. Schablonenhaft. Mausgrau, wie in den meisten Spielen der letzten Jahre. Charaktere aus dem Adventure-Baukasten. Wenn ich ein Spiel kaufe, möchte ich davon unterhalten werden. In einem *hust* Adventure sollte dann die Geschichte schon stimmen. Und natürlich vor allem, wie diese erzählt wird. Da gehören interessante Charaktere auch dazu. Wichtig, weil ausser den Rätseln ansonsten kaum etwas vorhanden ist, das mich unterhalten könnte.

Verfasst: 03.06.2005, 09:45
von Aquarius
Anonymous hat geschrieben:nur weil einige es nicht verknusen können, dass Still Life nicht jedem gefällt und ich es nicht für ausreichend halte, wenn einige hier Unterstellungen an die GS abgeben ohne diese zu belegen.
Was meinst Du mit "verknusen"? Es geht doch hier überhaupt nicht darum, ein Spiel mit allen Mitteln schönzureden und sämtliche Mängel unter den Tisch zu kehren. Abgesehen davon wurden Dir hier schon mehr als genug "Belege" geboten. Wenn Du nicht bereit bist, konstruktiv darauf einzugehen, ist das letztlich Dein Problem. Irgendwann ist es auch mal gut.
samIamsad hat geschrieben: Vielleicht meinte er mit unsympathisch schlicht und einfach uninteressant. Schablonenhaft. Mausgrau, wie in den meisten Spielen der letzten Jahre. Charaktere aus dem Adventure-Baukasten. Wenn ich ein Spiel kaufe, möchte ich davon unterhalten werden. In einem *hust* Adventure sollte dann die Geschichte schon stimmen. Und natürlich vor allem, wie diese erzählt wird. Da gehören interessante Charaktere auch dazu.
Ja, Charaktere in Computerspielen, ein leidiges Thema. Eigentlich kommt kaum mal ein Charakter über das Niveau von Groschenheft-Helden hinaus. Kann schon sein, daß in Still Life die Schablone "Starke, toughe Ermittlerin" überstrapaziert wird. Der Typus "junge, selbstbewußte Frau" ist in Adventures seit Longest Journey ja sowieso eine Schablone. Dennoch empfinde ich die Breite in der das in der Review zu Still Life kritisiert wird als unangemessen. Zumal man ja bei der GameStar auch sonst nicht gerade besonderen Wert auf "soft assets" wie Charakterentwicklung legt. Manchmal denke ich, in den Adventure-Tests der GameStar werden pingelig alle Spielmängel vorgeführt, die in anderen Genres wie selbstverständlich durchgehen.
samIamsad hat geschrieben: Wichtig, weil ausser den Rätseln ansonsten kaum etwas vorhanden ist, das mich unterhalten könnte.
Style und Artwork gibt Dir überhaupt nichts? Wenn ich mir etwa die Sokal-Adventures ansehe, inklusive der Screens zum neuen "Paradise", finde ich, daß dort das Format "2D Point and Click" einfach perfekt paßt.

Verfasst: 03.06.2005, 10:01
von Gast
Aquarius hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:nur weil einige es nicht verknusen können, dass Still Life nicht jedem gefällt und ich es nicht für ausreichend halte, wenn einige hier Unterstellungen an die GS abgeben ohne diese zu belegen.
Was meinst Du mit "verknusen"? Es geht doch hier überhaupt nicht darum, ein Spiel mit allen Mitteln schönzureden und sämtliche Mängel unter den Tisch zu kehren. Abgesehen davon wurden Dir hier schon mehr als genug "Belege" geboten. Wenn Du nicht bereit bist, konstruktiv darauf einzugehen, ist das letztlich Dein Problem. Irgendwann ist es auch mal gut.
samIamsad hat geschrieben: Vielleicht meinte er mit unsympathisch schlicht und einfach uninteressant. Schablonenhaft. Mausgrau, wie in den meisten Spielen der letzten Jahre. Charaktere aus dem Adventure-Baukasten. Wenn ich ein Spiel kaufe, möchte ich davon unterhalten werden. In einem *hust* Adventure sollte dann die Geschichte schon stimmen. Und natürlich vor allem, wie diese erzählt wird. Da gehören interessante Charaktere auch dazu.
Ja, Charaktere in Computerspielen, ein leidiges Thema. Eigentlich kommt kaum mal ein Charakter über das Niveau von Groschenheft-Helden hinaus. Kann schon sein, daß in Still Life die Schablone "Starke, toughe Ermittlerin" überstrapaziert wird. Der Typus "junge, selbstbewußte Frau" ist in Adventures seit Longest Journey ja sowieso eine Schablone. Dennoch empfinde ich die Breite in der das in der Review zu Still Life kritisiert wird als unangemessen. Zumal man ja bei der GameStar auch sonst nicht gerade besonderen Wert auf "soft assets" wie Charakterentwicklung legt. Manchmal denke ich, in den Adventure-Tests der GameStar werden pingelig alle Spielmängel vorgeführt, die in anderen Genres wie selbstverständlich durchgehen.
samIamsad hat geschrieben: Wichtig, weil ausser den Rätseln ansonsten kaum etwas vorhanden ist, das mich unterhalten könnte.
Style und Artwork gibt Dir überhaupt nichts? Wenn ich mir etwa die Sokal-Adventures ansehe, inklusive der Screens zum neuen "Paradise", finde ich, daß dort das Format "2D Point and Click" einfach perfekt paßt.
Was meinst Du mit "verknusen"? Es geht doch hier überhaupt nicht darum, ein Spiel mit allen Mitteln schönzureden und sämtliche Mängel unter den Tisch zu kehren. Abgesehen davon wurden Dir hier schon mehr als genug "Belege" geboten. Wenn Du nicht bereit bist, konstruktiv darauf einzugehen, ist das letztlich Dein Problem. Irgendwann ist es auch mal gut.
Willst du mich ärgern oder veräppeln? Den Eindruck bekomm ich von dir hier langsam!

Ich (!!!) BIN (!!!) auf dein Posting dazu eingegangen! (kann jeder hier oben nachlesen). Was soll der Quatsch von dir?

Und habe dargelegt, warum ich zumindest deine "belege" nicht für ansatzweise ausreichend halte. Ich finde sie nicht überzeugend und erwarte, dass du dies akzeptierts. Du kannst mir deine meinung (und mehr sind viele dieser "belege" auch nicht) nicht aufdrücken, genauso wenig, wie ich dir meine meinung aufzwingen kann.

Über mein post dazu einfach hinwegzugehen und dann hier sowas zu schreiben, finde ich schon ziemlich dreist. Tut mir leid, aber so geht das nicht! :(

Bodo

Verfasst: 03.06.2005, 10:06
von Gast
subbitus hat geschrieben:Wenn man sich die Still Life-Wertungen im Durchschnitt so anschaut, kommt man, wenn ich mich nicht irre, ungefähr auf 82%. Dies würde ich persönlich dem Spiel auch durchaus geben.
Also ist es ja wohl ein riesen Unterschied, ob man mit 88% 6% zu hoch liegt oder mit 59% ganze 23% abweicht!
Der Vergleich hinkt somit doch stark.
Onlinewertungen sind im Schnitt eh immer höher als Magwertungen - fast zu jedem halbwegs guten Spiel findest du daher einen Ü80-Schnitt...

Zudem ist das kein beweis für die Richtigkeit einer Wertung.
Die Mehrheit muss noch lange nicht Recht haben....

Und dass die GS-Wertungen wohl zu tief ist, schrieb ich zudem schon.

Fast jeder schreibt, dass Still Life spielerisch große Mängel hat und nicht ansatzweise Gameplaymäßig das bietet, was schon vor 10 Jahren Genrestandart war - wie kann man dann so einem Spiel mehr als 75-80 Punkte geben?

Sorry, verstehe ich einfach nicht. Klärt mich auf...