Seite 15 von 23
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 15:49
von mandarino
Cohen hat geschrieben:... oder hättet Ihr für die Android-Version auch 15 bis 20 € gezahlt?
Ääähm, äh... nö. Außer es wäre die einzige verfügbare Version.
Aber ist alles kein Beinbruch. Am Ende werde ich wohl sowieso mehrere Versionen des Spiels haben. Hoffe ich

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 16:30
von Silent
Zumal vom Gameplay her das Spiel schon ziemlich arg gealtert ist. Die Synchro stört mich jetzt nicht so sehr. Ich fand früher schon Tim Curry grottig.
Bisher ist das GK Remake das, was man erwarten konnte. Ohne grosse Sprünge nach oben oder unten. Bin aber erst an Tag 2. Wenn die Story mich wieder packt, ist es sicher schon mal besser als der Durchschnittsmist.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 17:58
von xGismo
Vielen vielen Dank

Das war doch mal ein Fazit.
Dann werde ich erst noch mal den Klassiker spielen und beim Steam ausverkauf dann mal zuschlagen.
Story ist doch gleich geblieben oder wurde sie arg verändert? Verbessert?
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 18:52
von agentbauer
k0SH hat geschrieben:Gibt es ein Fazit zum Spiel?
+ Musik -> grandios!!
- Steuerung -> geht so
- Grafik -> mir zu "sauber", Größenverhältnisse wirken oft nicht ganz glaubhaft
- Animationen -> so lala, nicht so schlimm wie in Moebius aber noch weit weg von echt gut
- Stimmen -> für mich zu schwach; liegt aber an dem kaum schlagbaren Original
- Hotspotanzeigen -> amateurhaft implementiert
- Gabriel -> nicht markant genug, eher nen Twilight-Typ als Schattenjäger
Finales Feedback gibt es, wenn ich das mal durchgespielt habe.
Bisher finde ich:
Für das überschaubare budget wurde schon einiges gemacht.
Und $20 kostet das Spiel glaube ich aktuell? Sicher ein fairer Preis!
In Summe tue ich mich aber noch mit Phoenix Online schwer; sie sind M.M. nach noch nicht auf dem Niveau.
Da aber eine Steigerung zum Vorwerk zu sehen ist, ist der Weg ja vielleicht auch nicht der schlechteste
Als Remake ist es mir in Summe zu schwach, das Original ist einfach zu gut und funktioniert für mich auch heute noch.
Als eigenständiges Spiel, um wen an GK, heranzuführen, warum nicht?
Solide bis solide plus

Kann ich so total bestätigen, die Größenverhältnisse an sich und auch die Skalierungen sind teilweise echt ne Katastrophe, das war im Original schon besser.
Die Synchro geht gar nicht, gleich der 1. Satz reißt einen aus dem Spiel: "It lives I see" von Leah Remini war einfach schon unschlagbar, zieht sich leider durch das Spiel (zumindest bis Tag 3) Ich denke aber, daß "Erstspieler" das nicht so sehen, da sie keinen Vergleich haben.
Und die Animationen finde ich leider fast genauso schlecht wie Moebius (weiß eigentlich wer, warum die nicht Motion Capturing benutzen, wenn sie es so schon nicht vernünftig animiert bekommen?)
Die Geschichte ist aber, bislang, immernoch grandios, einfach best of Jane Jensen. Der Original Gabriel war mir aber auch lieber

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 20:00
von realchris
Mit dem Remake haben sie sich keinen Gefallen getan. Im Trailer wirkte das ganze besser als es auf dem Bildschirm dann aussieht. Dann lieber das Original. Mir geht es etwa wie bei der SE von Monkey Island 1.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 20:42
von Joey
agentbauer hat geschrieben:Und die Animationen finde ich leider fast genauso schlecht wie Moebius (weiß eigentlich wer, warum die nicht Motion Capturing benutzen, wenn sie es so schon nicht vernünftig animiert bekommen?)
Bei GK20 weiß ich es nicht, aber bei Moebius hat schlichtweg das Geld nicht dafür gereicht.

Ich habe mit GK20 noch nicht angefangen, aber ich dachte, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß sie da MC benutzt hätten?
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 21:10
von Sternchen
Hoffe mal es kommen noch ein paar gute Berichte wollte mir das Spiel eigentlich gern holen, wenns aber nur mittelmässig ist, :/ bleib ich lieber beim Original. Ergo abwarten was die anderen noch zum Remake sagen werden.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 21:29
von axelkothe
Joey hat geschrieben:Ich habe mit GK20 noch nicht angefangen, aber ich dachte, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß sie da MC benutzt hätten?
Ja, das wurde uns so auf der Gamescom von Phoenix mitgeteilt.
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 22:06
von Möwe
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 22:22
von fischkopf
Loma hat geschrieben:Irgendwie lustig, daß die das Release von GK1 feiern, aber anscheinend trotzdem zuerst mal ausgiebig über Teil 2 schwärmen... Tja...

Also ich fand den ersten storytechnisch und atmosphärisch eigentlich immer besser. Bin mal gespannt wie sich die Atmo im Remake gehalten hat...
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 16.10.2014, 23:29
von Sven
Habe mal in ein Let´s Play reingeschaut. Die Stimme geht gar nicht. Na mal sehen. Ich bekomme es ja sowieso.

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 17.10.2014, 01:37
von Joey
Öhm... Ich habe mir gerade mal die minimalen Systemvoraussetzungen angeschaut.
Minimum system requirements - Windows: Windows 7 / 8 Processor: 2.0 GHz Memory: 2 GB RAM Graphics: ATI or NVidia with 512 MB RAM Hard Drive: 4 GB available space Additional Notes: Minimum suggested screen resolution is 1024x768. Not recommended for play on Intel systems with integrated/shared video memory.
Ich habe noch Vista als Betriebssystem. Heißt das, daß ich GK20 nun gar nicht spielen kann?

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 17.10.2014, 06:29
von Rasenmäher78
du wirst dir ja wohl für Gabriel ein neues Betriebssystem kaufen können...

Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 17.10.2014, 09:35
von Bakhtosh
Joey hat geschrieben:Ich habe noch Vista als Betriebssystem. Heißt das, daß ich GK20 nun gar nicht spielen kann?

Ich habe es gestern auch problemlos unter Windows XP spielen können. Natürlich noch nicht durch. Aber Zwischensequenzen funktionieren und das Spiel bislang selbst auch.
Also sollte auch Vista funktionieren. Wenn Du willst probiere ich das aber auch aus. Habe Vista noch auf einem Laptop laufen...
Re: Gabriel Knight: Sins of the Fathers (20th anniversay rem
Verfasst: 17.10.2014, 09:37
von agentbauer
axelkothe hat geschrieben:Joey hat geschrieben:Ich habe mit GK20 noch nicht angefangen, aber ich dachte, ich hätte mal irgendwo gelesen, daß sie da MC benutzt hätten?
Ja, das wurde uns so auf der Gamescom von Phoenix mitgeteilt.
Na klasse, das glaub ich aber irgendwie nicht. Auch wenn ich mich wiederhole, die Bewegungen waren im Original realistischer, trotz Pixeloptik ;(
Wenn ich sehe, wie Gabe einen Moonwalk hinlegt, seine Beine verdreht oder seitlich durch den Raum läuft, wird mir ganz anders. Und Bugs rennen einem auch andauernd übern Weg.
Wie kann man das so in den Sand setzen*kopfschüttel*
Gut finde ich aber, um mal mit dem Meckern aufzuhören, daß es zu fast jeder Szene Infos gibt. Wie wurde das im Original gemacht, wie im Remake, und ab und an Interviewstücke mit JJ.
Trotzdem glaube ich, dass es so nix wird mit einem GK 4 (seufz)