Seite 15 von 24
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 22.12.2012, 23:27
von Ozzie
Dragon's Lair? Ein Adventure? Nun, wenn das nicht kontrovers ist.
Und hiermit verabschiede ich mich von dieser Diskussion. Sie war...interessant, wobei ich fühle, dass so manches berechtigtes Argument meinerseits übergangen wurde. Und, @realchris, wie
Adventure in deine Definition von Adventurespielen reinpassen soll, diese Antwort wird du mir wohl auf ewig schuldig bleiben. Nun denn, ich schätze das geschieht in der Hitze eilig abgefeuerter Beiträge! Gute Nacht!

Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 22.12.2012, 23:28
von Nomad
realchris hat geschrieben:Es kommt auf das Wie an.
Aahhh... Lösungsansatz!
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 22.12.2012, 23:35
von realchris
Die beiden Figuren dürften nicht gleichzeitig dieselbe Geschichte abarbeiten, obwohl.... Es ist prinzipiell möglich, dass eine Figur einen Auftrag hat und eine andere Figur einen anderen. Sie bewegen sich beide in dieser Welt. Die Artefakte für die Geschichte sind für beide Handlungsstränge vorhanden, überschneiden sich womöglich (Kampf ums Artefakt). Beide sehen sich manchmal oder kommen sich beim Lösen ihres Auftrags in die Quere, wenn sie beide denselben Gegenstand brauchen. Dafür müsste man das Genre etwas aufweichen und freie Anteile zulassen. Es würde etwas neues entstehen. Multiplayer Adventures.
Im klassischen Sinne ist ein Multiplayer Adventure nicht wirklich möglich. Wahrscheinlich ne Art Mix, wenn ich darüber nachdenke.
"Adventure" war Namensgeber des Genres. Eine Vorform des Adventures. Der Mensch war auch mal ein Affe.

Adventure hat viele grundlegende Stil-Elemente des Adventures schon vorweg genommen. ich würde aber sagen, dass es noch kein Adventure war. Genau wie der Film des Cyberpunk Bladerunner eigentlich Biopunk ist. Hat aber trotzdem den Cyberpunk geprägt.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 22.12.2012, 23:45
von realchris
Obwohl, man könnte Maniac Mansion auch im Multiplayer lösen. Man würde dann ebennicht mehr zwischen den Figuren wechseln müssen, sondern einfach über das Headset dem Kumpel sagen, dass er mal eben die Taschenlampe hochbringen soll.
Man nehme Maniac Mansion und ändere nur, dass für jede, der 3 Figuren 1 Spieler verantwortlich ist. bEi Dott könnte in allen drei Zeiteebenen gleichzeitig gespielt werden und die Mitspieler würden die Konsequenzen durch das handeln der Personen der Vergangenheit sehen und spüren. <------- Daedalic, mach was aus der Idee.
3 Zeiten, 3 Spieler 1 Problem, dass jeder in seiner Zeitebene in Kooperation mit seinen Kollegen lösen muss!
Oder 3 Zeiten, 3 Spieler und jeder für sich hat ein Problem. Die Lösungen von Spieler 1 stören die Lösungen von Spieler 3 etc etc. Nur einer kann am Ende sein Problem lösen.
Es gibt doch bei Dott die Stelle, wo Hoagie für die Fällung des Baums sorgt und Laverne dann runter fällt, da der Baum in der Zukunft verschwindet. Bei Dott hilft ihr das.
Aber was ist, wenn Hoagie in einem Game den Keimling des Apüfelbaums pflückt, dessen Äpfel Laverne in der Zukunft benötigt. So ein Kampf Vergangenheit gegen Zukunft. Er könnte dann z:b auch mit Laverne darüber verhandeln, dass er den Apfelbaum nur wieder eingepflanzt, wenn er von ihr den Pinsel in die Vergangenheit geschickt bekommt. Das wäre eine Kombination aus Multiplayer-Strategie-Adventure.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 26.12.2012, 22:01
von Sven
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 26.12.2012, 22:41
von realchris
alter hut. da fehlt aber noch, dass er es eher pessinistisch sieht, dass er diese rechte von disney bekommt. die überschrift ist irreführend.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 08.01.2013, 21:30
von Abel
Ist ab sofort bei
Greenmangaming.com vorbestellbar für 12,99 €. Mit dem aktuellen 20% Code sinds nur 10,40 € (GMG20-PJFEW-Y16HK).
Edit: Nur zum Verständnis, man bekommt dort eine Steamversion.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 08.01.2013, 21:35
von realchris
bin mal extrem gespannt, was es denn letztlich sein wird.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 09.01.2013, 01:12
von k0SH
Mit dem aktuellen 20% Code sinds nur 10,40 € (GMG20-PJFEW-Y16HK).
Nett.
Aber noch kreische ich nicht wild und renn drauf los.
Ich warte den Release ab und die ersten Tests, Meinungen.
Was für eine Art Spiel das wird ist glaube ich schon ganz gut erkennbar.
Und wann ich wieder dazu komme ein "Spiel mit aus ein zwei Gründen Anlehnungen ans Adventure-Genre" weiß ich noch nicht.
Bis dahin wollen noch viele "echte Adventures" - nach meiner Definition - gespielt werden und bis dahin wird es The Cave wohl deutlich unter $10 geben... .
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 09.01.2013, 20:43
von Mister L
Das Game kommt ja sogar für "Wii U", da werde ich erst mal warten, ob Mr. Gilbert sich dafür nochmal was extra einfallen lässt.
Gekauft wird das Game sowieso - der Name verpflichtet einfach und mit Deathspank hatte ich auch viel Spaß.

Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 09.01.2013, 21:48
von ..eve.
Wieso bieten die das so billig an? Ich meine, warum ist das kein Vollpreistitel? Bisher deutet doch alles auf ein "vollwertiges" Spiel hin?!
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 09.01.2013, 21:56
von levivo
Die retail version wird bestimmt mindestens 20 euro kosten
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 09.01.2013, 22:01
von k0SH
Die retail version wird bestimmt mindestens 20 euro kosten
Wird´s denn eine geben?
Und nach der DFA-ks Aktion müssten der gute Herr Gilbert ja auch wissen, das immer noch old school big boxen gefragt sind

Wäre doch nen klasse limited edition.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 11.01.2013, 10:39
von Abel
Soweit ich weiß wird es ein reiner Downloadtitel. Der Preis... naja, was ist vollwertig? Im englischen Ausland kosten Spiele dieser Art nicht viel. Solche Titel werden halt als kleinere Indies angesehen. Außerdem wird es auf Steam selbst aller Wahrscheinlichkeit nach etwas teurer sein. Würde da so 15 bis 20 € erwarten.
Re: Ron Gilbert's THE CAVE
Verfasst: 11.01.2013, 10:41
von levivo
Abel hat geschrieben:Soweit ich weiß wird es ein reiner Downloadtitel. Der Preis... naja, was ist vollwertig? Im englischen Ausland kosten Spiele dieser Art nicht viel. Solche Titel werden halt als kleinere Indies angesehen. Außerdem wird es auf Steam selbst aller Wahrscheinlichkeit nach etwas teurer sein. Würde da so 15 bis 20 € erwarten.
Reiner Downloadtitel?.............langweeeeeeeeeeilig
