Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough
Verfasst: 30.06.2011, 10:33
Naja, mir ist erstmal nur aufgefallen, daß es mir am Tag bunter vorkommt als in der Nachtmagoria hat geschrieben:Ist euch aufgefallen das Saxton mit fortschreitender Spielzeit immer mehr erblüht (bunter wird).

Aber du hast sicherlich Recht, daß da immer mehr Farbe in die Geschichte kommt.
Wäre gut möglich. Auch die umgedrehte Variante könnte ich mir vorstellen, daß man sich immer mehr von der Gegenwart entfernt und mehr und mehr in die Geisterwelt übertritt ...TanteTabata hat geschrieben:
Evtl. verändert sich im Rahmen des Experimentes auch Saxton, je mehr man sich der Gegenwart annähert!?
Hab nach meiner gestrigen Geistertour noch ein paar weitere Gedanken, die ich mal mit in die Runde werfe:
- der Maler am Strand ist auch auffällig, da man seine Sprache nicht verstehen kann;
hat bestimmt einen Grund?! (und ein rotes Buch hat er auch dabei)
- ich spiele die deutsche Version und bilde mir ein, daß im Gespräch zwischen Nigel und Hardacre in der Höhle die Betonung bestimmter Wörter/Sätze eine tiefere Bedeutung haben könnte. So wie Hardacre betont, daß er Nigel in der Nacht zuvor nicht "getroffen" hat, könnte das heißen, er weiß natürlich von der Begegnung mit Nigel in der Nacht aber für ihn war es kein "Treffen" sondern es hat für ihn eine andere (vielleicht gesteuerte??)Bedeutung.
- Hardacre sagt auch zu Nigel in Bezug auf die Geräusche und den Spuk im Cottage: "...das werden sie früh genug erfahren, das ist immer so..."
heißt doch eigentlich: Nigel hatte in seiner Rolle im "Saxton-Experiment" schon einige Vorgänger;
auch Hadden schreibt in seinem Brief an Nigel: "... hatte nicht oft einen so enthusiastischen Helfer direkt vor Ort..."; passt jedenfalls gut zusammen
- ein paar Mal hörte ich ein seltsames Hustengeräusch direkt in meiner Nähe obwohl keiner da war, das hat sich an verschiedenen Orten wiederholt (bei Nanny und auch in der Höhle)
- noch was für die Kategorie "beabsichtigte Ungereimtheit oder Produktionsfehler?":
in der Höhle (der Durchgang zu den Fenns) liegen ja auch zwei Teile der Zeitung "The Saxton Times"; bei der einen Zeitung (glaube die mit dem Artikel über Schatzsucher?)da zeigen die normale Ansicht und dann die Nahansicht einen völlig anderen unteren Teil der Seite mit anderen Bildern/Artikeln (ist das in der englischen Version auch so?)
Kann sagen, daß mir die Arbeit mit den Gerätschaften gefällt. Fotos und Geräusche sind ja dann auch ne wahre Fundgrube zum Deuten und Kaffeesatzlesen, aber im Moment vielleicht noch ein wenig zu früh.
=D>TanteTabata hat geschrieben:Aber ist das nicht schön?! - Es wird Zeit, dass es wieder Freitag wird und wir der Sache weiter auf den Grund gehen können