Seite 15 von 44
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:00
von Mäckerer
Ich bin ganz klar dafür, dass Adventure-Treff eine Spendenaktion startet, damit die restlichen 50 % auch noch zusammen kommen! Normalerweise bin ich allergisch auf Spendenaufrufe, aber dafür würde ich wirklich mal was springen lassen.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:01
von Sven005
der Akte X Film wurde auch geguckt, obwohl die Hauptrolle eine neue Stimme hatte. Genauso bei Star Trek, da wurden zwei prägnante Stimmen umbesetzt...
Es gab großes Geschrei, doch der Erfolg an der Kinokasse war da.... und das gibt den Produzenten recht,leider

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:14
von chris
Sven005 hat geschrieben:der Akte X Film wurde auch geguckt, obwohl die Hauptrolle eine neue Stimme hatte. Genauso bei Star Trek, da wurden zwei prägnante Stimmen umbesetzt...
Es gab großes Geschrei, doch der Erfolg an der Kinokasse war da.... und das gibt den Produzenten recht,leider

Ja und darüber rege ich mich jetzt noch auf! Akte X ist für mich nur Akte X mit den deutschen Sprechern. Damals kam man nicht so einfach an das englische Original und DVDs waren noch weit entfernt. Scully in "echt" tue ich mir nicht gerne an. Da bei uns die Filme im Kino immer, resp. meistens, im Original laufen merkte ich erst beim Kauf der Blu-ray, dass Mulder eine andere Stimme hat. Zum Glück ist der Film schlecht, den sehe ich mir sobald nicht mehr an

Trotzdem, in solchen Fällen können die Produzenten wirklich machen was sie wollen, die wenigsten informieren sich über Sprecher oder es ist ihnen schlichtweg egal oder es wird erst bemerkt wenn es zu spät ist.
Tales of Monkey Island habe ich mir wirklich nur wegen Norman Matt gekauft, ansonsten hätte mir das englische Original gereicht. Bei Back to the Future wirds wohl auch so sein zudem das Original mit 25$ recht günstig ist.
In diesem Fall muss ich Jowood sogar loben: Sam and Max hatte in der ersten Staffel die Originalsprecher!
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:19
von Laserschwert
Was mich aber wundert, wie machen das deutsche Produktionen wie "Jack Keane", "Ankh", "The Book of Unwritten Tales", die nur so vor Film-Synchronsprechern strotzen... ist dort das Vertonungs-Budget schon absichtlich extrem hoch angelegt?
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:27
von DasJan
Mulder hat fuer den neuen Film eine andere Stimme bekommen? Urghs, das tut weh.
Ich denke aber, dass durchaus auch so einige Leute ein Tales of Monkey Island ohne Norman Matt gekauft haetten. Entweder, weil sie sich nicht ueber die Sprecher informieren oder weil es ihnen einfach egal ist und sie sich sowieso nicht mehr daran erinnern, wie Guybrush vor 10 Jahren geklungen hat (ich gebe zu, ich erinnere mich auch besser an den deutschen Mulder als an den deutschen Guybrush).
Da muss dann Daedalic eben abwaegen: Einen guenstigeren Sprecher nehmen (der ja gar nicht mal schlecht sein muss) und ein paar Boxen weniger verkaufen oder den Originalsprecher und ein paar mehr Boxen verkaufen. Es freut mich natuerlich, dass es Matt geworden ist, aber es haette auch andersrum ausgehen koennen. Genau die gleiche Entscheidung steht jetzt eben bei Zurueck in die Zukunft an. (Wobei ich hier eher nicht an Daedalic glaube, da waere es vermutlich ein Studio aus Hamburg gewesen.)
Das Jan
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 13:34
von k0SH
dass Adventure-Treff eine Spendenaktion startet, damit die restlichen 50 % auch noch zusammen kommen!
DAS würde ich aber erst dann unterstüzen, wenn wirklich klar ist WER hier "Verhandlungen" geführt hat, bzw. das Gesamtwerk am Ende auch published.
Bis dahin sehe ich das wie DasJan:
Wobei ich hier eher nicht an Daedalic glaube, da waere es vermutlich ein Studio aus Hamburg gewesen.
Und nur weil mal "Hinz und Kunz" angefragt hat und nicht bereit war das nötige Geld zu finanzieren, heißt das ja noch lange nichts... .
Wobei ich eh der Fraktion angehöre, der die Orignal-Version ausreicht.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 14:22
von chris
@DasJan
Gebe dir Recht. Viele sind schon froh wenn überhaupt übersetzt wird.
Bei Akte X ging es auch um die Gage aber in anderen Dimensionen:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadt ... 75048.html
Sprecher merke ich mir jedoch schon, Elaine hatte ich noch wie im dritten Teil im Ohr und dort passte es für mich, kann mich aber durchaus mit der neuen Stimme anfreunden.
Es gibt jedoch auch Stimmen die ich überhaupt nicht mag, da stört mich eine Neubesetzung nicht

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 16:12
von Mäckerer
Gerade mal 2000 Euro für einen Kinofilm? Hätte echt nicht gedacht, dass die so wenig bekommen. Hoffentlich hat der deutsche Guybrush etwas mehr für seine Arbeit in Tales bekommen. Ohne ihn hätte sich die deutsche Version eh keiner gekauft.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 16:18
von realchris
Also ohne Norman M. hätte ich das nie bestellt. Insofern war das von DD eine gute Entscheidung.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 16:49
von chris
Jetzt muss Doppel-D nur noch den Patch für A New Beginning veröffentlichen und ich hab sie wieder gern

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 17:25
von Vainamoinen
chris hat geschrieben:Jetzt muss Doppel-D nur noch den Patch für A New Beginning veröffentlichen und ich hab sie wieder gern

Wenn der Patch so gut funktioniert wie der Hotfix, können sie eher dich mal gernhaben denn du sie...

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 17:38
von daedalic_claas
Da wir inzwischen Schmäh-Mails bekommen, wie wir denn könnten, den armen Sprecher von Michael J. Fox quasi dem Hungertod zu überlassen, stell ich hier besser doch mal klar, das wir an der deutschen Lokalisierung von Back to the Future nicht beteiligt sind. Also bitte den Hass woanders hin richten. Danke!
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 18:11
von neon
Da sieht man mal, welche Eigendynamik Gerüchte entwickeln können.

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 18:16
von Vainamoinen
Interessstinggggggg... dankeschön!

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 08.11.2010, 18:18
von chris
Vainamoinen hat geschrieben:chris hat geschrieben:Jetzt muss Doppel-D nur noch den Patch für A New Beginning veröffentlichen und ich hab sie wieder gern

Wenn der Patch so gut funktioniert wie der Hotfix, können sie eher dich mal gernhaben denn du sie...

Das versteh ich nicht...
So muss jetzt nur noch schnell eine Proforma Schmäh e-Mail an DTP, JoWooD und die üblichen Verdächtigen schicken...
Ne im Ernst, Neon hat Recht: ist ja noch nichts definitiv und selbst wenn: die Gründe warum man (evtl.) andere Sprecher wählt wurden bereits genannt.