Seite 135 von 1279
Verfasst: 21.01.2007, 04:31
von Sven
Mal wieder ein Problem. Wie immer.
Wie kann ich das Active-X hier im AT abschalten. Kommt bei JEDEM Link/Forum/Thread! Seit heute!
Aber nur hier!!
Verfasst: 21.01.2007, 11:50
von neon
Wobei Kondensatoren noch die Bauteile auf dem Board sind, die man am leichtesten ersetzen kann. Ich halte das aber auch eher für ein Gerücht.
Sven: Kondensatoren sind die kleinen runden Dinger auf zwei Beinen, meistens schwarz oder blau und oben aus Metall.
Verfasst: 21.01.2007, 12:21
von BENDET
Halte ich auch für ein Gerücht!
Meine Erfahrung ist, dass bei ordentlicher Behandlung jeder Rechner ein Jahrzehnt überleben kann. Hab zuhause immernoch einen zwölf Jahre alten Rechner in regem Einsatz und der mach keinerlei Anstalten den Geist aufzugeben oder rumzuzicken.
Verfasst: 21.01.2007, 13:27
von Sven
Sven hat geschrieben:Mal wieder ein Problem. Wie immer.
Wie kann ich das Active-X hier im AT abschalten. Kommt bei JEDEM Link/Forum/Thread! Seit heute!
Aber nur hier!!
Verfasst: 21.01.2007, 21:09
von flob
Verfasst: 21.01.2007, 21:12
von Fightmeyer
- The Rock - (1996)
Dr. Stanley Goodspeed: "Ich arbeite am liebsten unter Druck...!"

Verfasst: 21.01.2007, 22:05
von BENDET
@flob:
hihihi, kenne ich. Ich muss auch ein paar Folien auf morgen abgeben. Ich hab sie aber vor etwa einer halben Stunde fertig bekommen. *freu*...
Hihihi, Sven, nicht nur du bist im falschen Thread

....
Dafür bin ich jetzt total fertig vom vielen auf den Monitor glotzen... meine Augen wollen nicht mehr... hmmm, eigentlich könnt ich jetzt ja schon ins Bett.
Verfasst: 21.01.2007, 22:42
von Sven
Hat jetzt einer mal nen Tipp.
Jedesmal fragt der: Wollen sie ein Active-X bla bla bla auf der Seite ausführen. Das nervt wie nix anderes!!

Verfasst: 21.01.2007, 22:47
von flob
Du könntest entweder im IE ActiveX komplett deaktivieren oder immer zulassen, dann dürften auch keine blöden Fragen mehr kommen! Falls das nicht klappt: Firefox kann kein ActiveX (außer mit Plugin). Wenn's dich echt so stört, musst du halt den Browser wechseln.
Verfasst: 21.01.2007, 23:30
von Sven
Und wie deaktiviere ich das?
Verfasst: 22.01.2007, 00:27
von Brush
Mecker: Das Wochenende ist schon wieder rum.
Verfasst: 22.01.2007, 07:14
von LAF
Ja leider

Verfasst: 22.01.2007, 10:27
von BENDET
Sven hat geschrieben:Und wie deaktiviere ich das?
So!
Verfasst: 22.01.2007, 12:28
von Hexenjohanna
neon hat geschrieben:Wobei Kondensatoren noch die Bauteile auf dem Board sind, die man am leichtesten ersetzen kann. Ich halte das aber auch eher für ein Gerücht.
Mir hat man das so erklärt, dass die Dinger platzen bzw. auslaufen können, und dann sei das MB in der Regel hin. Ich hatte im letzten Sommer ein Problem mit einem Hitzestau, weil der Rechner so voller Staub war, dass die Lüfter nicht mehr richtig arbeiten konnten. Vielleicht hat das auch die Kondensatoren angegriffen?
Jedenfalls meinte der Techniker auf den Kondensatoren eine Wölbung zu erkennen, die ein Anzeichen dafür sei, dass sie sich möglicherweise bald "verabschieden wollen".
Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, bis jetzt arbeitet der Rechner aber immer noch brav weiter. *toi toi toi*
Verfasst: 22.01.2007, 20:24
von Sven
Nur ein Wort irreparabel!!
(Zu früh gefreut)