Seite 14 von 57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.05.2022, 18:56
von Sven
Habe auch erst recht spät angefangen also auch keinen Nostalgie-Faktor. Dennoch liebe ich die Spiele sehr.

Mich stört die Grafik auch nicht. Ja mir gefällt sogar die Wasseranimation wenn Murray im Trailer ins Wasser fliegt.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.05.2022, 18:58
von rainworm
Auch bei mir keine Nostalgie - ich mag es einfach!

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.05.2022, 19:32
von Simon
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich es nicht mag. Sind tolle Spiele, die ich gerne gespielt habe und die auch viele besonders erinnernswürdige Stellen haben. Aber ich bin da jetzt kein richtiger Fan. Die Inhalte von anderen Spielen sind mir einfach präsenter und auch die Ankündigung eines Sam'n'Max 2 hat mich deutlich mehr gehyped. Komischerweise auch die von Thimbleweed Park, aber das habe ich wohl irgendwie mehr mit Maniac Mansion verknüpft.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.05.2022, 19:52
von Sven
Kein Problem dachte ja auch nicht dass du es nicht magst. ;) Wollts nur sagen denn oft verbinden Leute das mit Nostalgie.
Ja, und Sam and Max hat man damals eingestellt. :( Aber dafür gabs ja später die TTG Titel - auch wenn ichs damals sehr schade fand. Ich freute mich damals auch irgendwie sogar mehr auf das MI 1 Remake als auf das damals noch neue Monkey Island. :D

Aber ist ja auch Wurscht wann man was anfängt. Hauptsache es gefällt einem - wenn auch nicht so arg wie andere Titel. :)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 09.05.2022, 23:30
von Vainamoinen
Hans hat geschrieben: 03.05.2022, 19:42 Schade, dass Ron sich offenbar genötigt gefühlt hat, den Kommentarbereich auf seinem Blog zu schließen (sonst hätte ich ein paar positive Worte da gelassen).


Versuch's jetzt nochmal. ;)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 10.05.2022, 20:57
von Hans
Vainamoinen hat geschrieben: 09.05.2022, 23:30
Hans hat geschrieben: 03.05.2022, 19:42 Schade, dass Ron sich offenbar genötigt gefühlt hat, den Kommentarbereich auf seinem Blog zu schließen (sonst hätte ich ein paar positive Worte da gelassen).
Versuch's jetzt nochmal. ;)
Okidoki :-).

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 12:48
von Kikimora
Ein Artikel zum Spiel, dem ich nicht zustimme: https://www.derstandard.at/story/200013 ... en-problem

Mehr an Spielen wie denen von Quantic Dream orientieren, mit erfrischenden Action-Sequenzen.

NEIN.

Monkey Island wäre für mich sowas von gestorben, wenn das geschähe. Ich freue mich auf ein klassisches, gemütliches kleines Point & Click Adventure!

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 13:40
von Laserschwert
Vainamoinen hat geschrieben: 09.05.2022, 23:30Versuch's jetzt nochmal. ;)
Und wieder dicht, da es irgendwelche Affen (ha!) nicht lassen können, persönlich zu werden.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 14:07
von Sven
Ich mochte zwar die Quantic Drams Spiele - bis auf die QTEs - aber bitte nicht auch noch das auf andere Spiele übertragen!!

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 18:44
von Vainamoinen
Laserschwert hat geschrieben: 13.05.2022, 13:40Und wieder dicht, da es irgendwelche Affen (ha!) nicht lassen können, persönlich zu werden.

So funktioniert das Internet. Du musst das ganze Schwimmbad zumachen, wenn nur ein einziger ins Becken sch****. Aber diese zwei-drei Leute sind ja ein ganz besonderer Schlag. Sie reden von sich in der Mehrzahl, "wir wollen", weil sie für die gesamten Monkey-Island-Fans sprechen wollen. Diese eine Type sagt völlig ohne Umwege, Ron könne nicht das Spiel machen, das er wolle, weil den Fans Monkey Island gehöre und nicht ihm. Eine Type will Pixel und die andere will ein neues CMI, und die schlagen sich gegenseitig die Köpfe ein, wobei sie sich über den gezeigten Stil natürlich vollkommen einig sind ("bäh"). Eine Type schlägt allen Ernstes einen "alternativen Grafikmodus" vor, als bezahlten DLC. Kann mir schon vorstellen, wie der aufgenommen werden würde. Ich erinnere mich noch viel zu gut, wie der "uncensored"-DLC für Thimbleweed Park à 99 Cent im GOG-Forum aufgenommen wurde ("Hängt ihn!") :roll:

Das Blame Game ist auch herrlich on point. Schuld ist Rex, der solle dann bitte kurz mal entlassen werden, dann wäre der Rest des Teams zwei Jahre nach Entwicklungsbeginn schon noch unter Kontrolle zu bringen. :mrgreen:

Ich liebe eine schöne, bissige Kritik, aber was da unter Rons Blog dargeboten wird, ist einfach nur armselig.

Kikimora hat geschrieben: 13.05.2022, 12:48 Ein Artikel zum Spiel, dem ich nicht zustimme: https://www.derstandard.at/story/200013 ... en-problem

Mehr an Spielen wie denen von Quantic Dream orientieren, mit erfrischenden Action-Sequenzen.

NEIN.

Monkey Island wäre für mich sowas von gestorben, wenn das geschähe. Ich freue mich auf ein klassisches, gemütliches kleines Point & Click Adventure!

Der Artikel tut auch physisch weh. Elden Ring soll also "innovativ" und damit erfolgreich sein, weil es für nichts eine Anleitung gibt, damit Hardcore-Frustmomente heraufbeschwört und eine Engelsgeduld abverlangt (das heißt unter den hippen Gamern glaube ich "Dark-Souls-like"), aber für das adventuretypische Klicken durch Dialoge hat der Gamer von heute einfach nicht mehr so die Leidensfähigkeit. Ahhhh ja.

Eigenwillig, was der Herr Mey da so zusammenhypothetisiert. Als hätten wir nicht Jahrzehnte erleiden müssen, wie das Adventure-Genre von Action-Sequenzen "aufgefrischt" wurde. Am Ende stand stets die Erkenntnis, dass ein Genrevertreter nur bis zu einem gewissen Grad mit genrefremden Elementen angereichert werden kann, bis er dem Genre schlicht nicht mehr angehört. :!:

Zu Ende umreißt er dann den schwelenden Konflikt um die Grafik aus meinen Augen falsch: Der neue Grafikstil ist ja durchaus die von ihm gewünschte gewagte/riskante Innovation unter Anklängen an die Tradition (den Animationsstil der 50-er-Jahre). Das ist nicht so das Schlachtfeld der vernichtenden Kritiker, zumindest nicht derer, die sich CMI in HD gewünscht hätten.

Die Enttäuschung, damit hat Mey sicher Recht, wird für einige kommen. Aber nur für diejenigen, die sich im Vorfeld bereits das Spiel mit selbsterfüllenden Prophezeihungen zerschießen.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 19:48
von Sven
Richtig.
Ja dieser Zwang immer alles innovativ machen zu müssen beim Adventure. :roll: Ein paar Innovationen hier und da ok aber net so. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden. Wir könnten ja mal den Ego-Shootern die Waffen wegnehmen dann wäre auch mal ne große Änderung drin. :mrgreen:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 20:12
von rainworm
Pfeil und Bogen - aber das war auch schon ...

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 20:16
von Kikimora
Ja, ein Egoshooter ganz ohne Action, ohne die Möglichkeit zu rennen, zu springen, zu schleichen, zu klettern oder sich zu ducken. Das wäre was. Wo man nur Munition für Beleidigungen sammeln kann, die man anderen Spielern dann in reimenden Beleidigungsduellen an den Kopf werfen kann … ;)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 20:22
von Sven
Gut das machen wir so. :mrgreen:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 13.05.2022, 22:09
von mudge
Kikimora hat geschrieben: 13.05.2022, 20:16 Ja, ein Egoshooter ganz ohne Action, ohne die Möglichkeit zu rennen, zu springen, zu schleichen, zu klettern oder sich zu ducken. Das wäre was. Wo man nur Munition für Beleidigungen sammeln kann, die man anderen Spielern dann in reimenden Beleidigungsduellen an den Kopf werfen kann … ;)
Schöne Idee! *merk*


Warum lässt der Herr Gilbert denn die wenigen, lauten Menschen nicht einfach sperren?
Hat man da keine enstprechende Handhabe, bei einem eigenen Blog?