Seite 130 von 172

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 20.07.2020, 19:07
von MarTenG
Joey hat geschrieben: 19.07.2020, 22:30 Und... vor allem dem dritten Punkt auf dem Bild stimme ich vorbehaltlos zu.
Ich absolut nicht!

Wespen fressen Schädlinge wie Blattläuse und Zecken. Und wenn man nicht anfängt wie bescheuert nach denen zu fuchteln stechen sie einen auch nicht.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 20.07.2020, 19:22
von mandarino
MarTenG hat geschrieben: 20.07.2020, 19:07 Und wenn man nicht anfängt wie bescheuert nach denen zu fuchteln stechen sie einen auch nicht.
Irrtum. Wespen stechen auch ohne konkreten bzw. ohne nachvollziehbaren Anlass.
Einfach zu warten und zu hoffen, dass nichts geschieht, das kann auch schief gehen.
Wenn es dir noch nicht passiert ist, gut für dich. Hast du Glück bzw. noch kein Pech gehabt.
Aber sicherlich erhöhen sich die Chancen gestochen zu werden, wenn man die Wespe unter Stress setzt.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 20.07.2020, 20:43
von MarTenG
Die stechen nur dann, wenn sie sich bedroht fühlen.

Wenn man nach ihnen schlägt oder versucht sie wegzupusten sind das nachvollziehbare Anlasse.

Im Wespennest ist Kohlendioxid das Alarmsignal - wegpusten ist also genau so Kontraproduktiv wie nach ihnen zu schlagen. Wespen in Bedrängnis senden einen Duftstoff ab der Hilfe herbeirufen soll. Man macht es also schlimmer.

Einfach überreife Beeren oder Trauben in einiger Entfernung aufstellen und man hat Ruhe - wenn man noch seinen Kuchen abdeckt um so besser.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 20.07.2020, 21:19
von Uncoolman
Ich hatte gute Erfahrungen mit Pfefferminzdragees... die waren ganz heiß darauf. Manchmal hilft auch ein süßliches, morsches Stück Holz, das mögen sie als Bausubstanz sehr gerne.
Ja, da Wespen ziemlich aggressiv auf einen losfliegen, ist es schwer, NICHT danach zu schlagen. Aber ich habe auch Hautnotlandungen gut überlebt. Was sie gar nicht mögen, ist drauftreten - da habe ich manchen Barfuß-Stich im Schwimmbad abbekommen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 21.07.2020, 01:18
von Hexenjohanna
Ich hatte nur einmal im Leben einen Wespenstich, als ich einen fauligen Apfel beiläufig aufnahm. Bei mir knuspern die gern die Schilfmatte am Tor ab und bauen dann irgendwo aus dem Papier ihr Nest. In meinem Garten verhalten sie sich trotz diversen Obsten absolut defensiv.

Faustformel: Wo die Wespe oder Hornisse nistet/brütet und wo sie grade im Fressrausch ist (Zucker, Fleisch...) bleibt man ihr besser fern. Man vermeidet hektische Bewegungen. Am besten deckt man das von ihr Begehrte, nach kurzer Ruhepause, mit etwas ab.
Falls man Hautkontakt hat: Schnipsen.

Hmm, vielleicht sind ja auch ostwestfälische Wespen einfach pazifistisch und nicht so aggro drauf? :wink:

Edit:

Ich finde es übrigens interessant, dass man bei einheimischen Bienen, Hummeln und Wespen bzw. Hornissen meistens schon an der Körperform, der Farbe, der Behaarung, dem Flugverhalten und an ihrem Geräusch erkennen kann, wie angriffslustig sie sein könnten.

Allgemein ist das ja so: Je flauschiger, desto braver. :D

Es gibt aber offenbar auch Ausnahmen: Ich habe hier eine Wespenart, die sich förmlich versteckt,
sehr klein ist, nach der man förmlich jagen müsste, um sie mies drauf zu bringen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 21.07.2020, 20:18
von Uncoolman
Die "Flauschigen" verlieren ihr Leben nach dem Stich, deshalb warten sie generell etwas länger ab. Aber einen ramponierten Bienenstock wissen auch sie zu verteidigen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 23.07.2020, 13:48
von Einzelkämpfer
Auf meiner Wanderung zu den Fröschen und Libellen und Ringelnattern gab es übrigens noch andere knuffige Tiere zu sehen:

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 23.07.2020, 21:03
von Hexenjohanna
Und ich dachte, es gäbe ein Recht am Bild... hat man denn nirgendwo Privatsphäre? :wink:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 24.07.2020, 08:49
von Einzelkämpfer
Oh... äh... bist das etwa du? Dann sorry! 8-[

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.08.2020, 18:18
von mandarino
Neue Flugobjekte
Anflug
Bild

LandungBild

AbflugBild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.08.2020, 18:57
von Hexenjohanna
Wunderschöne, hochscharfe Fotos, sogar mit Insekten im Flug. Toll!

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.08.2020, 20:53
von mandarino
Hexenjohanna hat geschrieben: 16.08.2020, 18:57 hochscharfe Fotos
Bin da manchmal selbst recht überrascht, was mein Smartphone da für Aufnahmen hinbekommt. Aber ich drücke gerne auch einmal öfter auf den Auslöser und sortiere dann hinterher großzügig aus.
Und im Garten hab ich immer mal Zeit für solche Spielchen :D

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.08.2020, 00:14
von Joey
Dann muß ich auch wieder mal, oder? Und da es auf der letzten Seite hier im Thread ein Froschi gab, muß ich auch mit einem kontern. Wobei der auf der letzten Seite schöner getroffen war. Aber man kann ja nicht alles haben. :wink:

Neckisch kuckt er aber schon, oder? :D
Bild

Ein hübsches Blümchen hätte ich auch im Angebot.
Bild

Und zuletzt ein ganz besonderes Schätzchen, das mir auf einem Parkplatz über den Weg gestanden hat.
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 18.08.2020, 17:44
von mandarino
Joey hat geschrieben: 17.08.2020, 00:14 Neckisch kuckt er aber schon, oder? :D
Ja, er hat dich voll im Blick :)
Und er hat dich schön weit herankommen lassen. Braves Fröschlein!

Noch ein bisschen Flora:

Glockenspiele
Bild
Bild
Bild Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.09.2020, 10:44
von basti007
Ich hätte auch mal wieder ein wenig Bewegtbild aus der Natur anzubieten, aber ohne einen Verweis auf Lomas parallel erzeugten, grandiosen Fotografie-Künste zu übersehen (wer genau hinsieht, sieht sie im Video bei der Arbeit *g*)! :-)