Seite 1275 von 1277

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 09.04.2025, 21:45
von Kikimora
Getränke- und Konservendosen gehören auch weiterhin in den gelben Sack.

Ich kenne es allerdings aus Niedersachsen, dass dort zumindest früher Dosen und Glas gemeinsam gesammelt wurden. Ob das noch so ist und es immer noch regionale Unterschiede gibt?

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 09.04.2025, 22:09
von Uncoolman
Kikimora hat geschrieben: 09.04.2025, 21:45 Getränke- und Konservendosen gehören auch weiterhin in den gelben Sack.

Ich kenne es allerdings aus Niedersachsen, dass dort zumindest früher Dosen und Glas gemeinsam gesammelt wurden. Ob das noch so ist und es immer noch regionale Unterschiede gibt?
Ich verstehe es anders:
Metallische Gegenstände wie Dosen, Folien oder kleine Haushaltsgeräte müssen separat gesammelt und entsorgt werden. Diese Materialien können recycelt und in neuen Produkten wiederverwendet werden.
https://verbraucherschutzforum.berlin/2 ... ng-340022/

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 09.04.2025, 22:31
von Joey
War der Sinn des gelben Sacks nicht ursprünglich mal, daß man gerade da die Dinge reinwirft, die dann später recycled werden sollen? :twisted:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 09.04.2025, 22:55
von Uncoolman
Das war der Sinn, aber Dosen, Alupapier, Blisterverpackungen, Joghurtbecher oder Tetrapacks voneinander zu trennen, hat sich dann vermutlich als undurchführbar erwiesen. Es ist ja heutzutage auch gar nicht mehr möglich, da es nur noch Verbundstoffe sind. Und genaugenommen müsste ein benutzter Kaffeefilter einerseits in den Papiermüll und der Kaffeesatz in die Biotonne... :)

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 09.04.2025, 23:14
von Kikimora
Ich würde mich da wohl eher nach den Angaben der BSR richten: https://www.bsr.de/wertstoffe-20075.php

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 00:05
von Uncoolman
Eine Wertstofftonne haben wir hie nicht. Für sowas müsste ich auf den Wertstoffhof fahren, was unmotorisiert einfach blöd ist (und der hat auch nicht durchgehend geöffnet). Und vermutlich tun das die wenigsten und entsorgen alles im Restmüll. Oder im Wald...

Übrigens war der Gelbe Sack nicht als Plastikentsorger per se gedacht. Denn nicht darum geht es, ob Plastik enthalten ist, sondern ob die Firmen und Institutionen den "grünen Punkt" auf der Verpackung haben und dadurch das System finanzieren. Demnach dürfte auch Pappe in den Gelben Sack, wenn darauf der Punkt ist. Schließlich gibt es viele Plastikprodukte, die eben NICHT in den Sack dürfen, obwohl sie vorwiegend aus Plastik bestehen, z.B. CDs oder Verpackungsmaterial, Tupperware, Plastikschläuche oder Kinderspielzeug.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 07:20
von Simon
Uncoolman hat geschrieben: 09.04.2025, 22:09
Kikimora hat geschrieben: 09.04.2025, 21:45 Getränke- und Konservendosen gehören auch weiterhin in den gelben Sack.

Ich kenne es allerdings aus Niedersachsen, dass dort zumindest früher Dosen und Glas gemeinsam gesammelt wurden. Ob das noch so ist und es immer noch regionale Unterschiede gibt?
Ich verstehe es anders:
Metallische Gegenstände wie Dosen, Folien oder kleine Haushaltsgeräte müssen separat gesammelt und entsorgt werden. Diese Materialien können recycelt und in neuen Produkten wiederverwendet werden.
https://verbraucherschutzforum.berlin/2 ... ng-340022/
Schau dir nochmal die Überschrift auf der Seite an:
"Welche Stoffe ab 2025 im Restmüll verboten sind"

Dosen und Metallverpackungen gehören also weiterhin in den Gelben Sack.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 09:25
von Kikimora
Stichwort beim Gelben Sack ist "Leichtverpackungen", nicht "Plastikmüll", richtig. Aber den Begriff "Leichtverpackungen" benutzt natürlich auch keiner.

Ich finde die Beschreibung, dass Dosen "separat" gesammelt werden sollen, auch irreführend.

Hier zumindest kommt man sehr gut mit dem Bus zum Wertstoffhof. Aber netter ist natürlich, wenn Nachbarn einen mal mitnehmen können, wenn es zuviel zu schleppen wäre. Ich habe mal haufenweise nicht mehr lesbare CDs da abgegeben, die waren schwer! Sie haben eine extra Tonne dafür, mit Loch im Deckel, wo perfekt CDs durchpassen. :D

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 12:45
von Uncoolman
Merkwürdigerweise habe ich überhaupt keine nicht lesbare selbstgebrannte CD. Sogar aus den 1990er Jahren funktionieren sie... :) - und ich habe extrem viel gebrannt...

Klar, es ging um Restmüll. Aber wie Kikimora schrieb: es ist so zu verstehen, dass ab 2025 auch Dosen extra gesammelt werden sollen und nicht mehr in den Sack gehören. Auch "Bioabfälle" ist ein weiter Begriff. Ich sammle Zwiebelschalen und verschimmelte Apfelsinen nicht extra...

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 13:02
von Sternchen
Migräne seit 3 Tagen ist echt geil =_=
Nichts hilft.
Gelber Sack ist bei uns auch nur für Plastikmüll.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 14:40
von Uncoolman
Für Migräneentsorgung sollte es einen extra Sack geben!

Gute Besserung!

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 10.04.2025, 17:02
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: 10.04.2025, 14:40 Für Migräneentsorgung sollte es einen extra Sack geben!

Gute Besserung!
Dankeschön :D

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 27.04.2025, 12:08
von Emília Fritz
Warum gibt es bei keiner Tankstelle die TV Spielfilm zu kaufen? Es nervt, wegen sowas in den Supermarkt gehen zu müssen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 27.04.2025, 12:52
von Sternchen
Tankstellen sind halt primär mehr Nahversorger für Essen, Mitbringsel wenn man auf Reisen ist, oder Supermärkte schon zu haben.

Tipp Mediamarkt hat öfter mal Dvd Sales wo einiges stark reduziert ist im Preis.

Ich brauche neue Filme >.>
Topic. Schmerzende Hüfte beim schlafen ist übel.
Habe kaum geschlafen...

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 27.04.2025, 13:00
von Kikimora
Emília Fritz hat geschrieben: 27.04.2025, 12:08 Warum gibt es bei keiner Tankstelle die TV Spielfilm zu kaufen? Es nervt, wegen sowas in den Supermarkt gehen zu müssen.
Wozu brauchst du die?

Wenn’s ums Fernsehprogramm geht, kann man das ja auch (kostenlos) online einsehen, z.B. auf https://www.hoerzu.de