Seite 13 von 52
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:16
von Joey
Wurde eigentlich schon erwähnt, daß Victoria Morsell und David Homb, also die Darsteller von Adrienne und Don, auch in echt verheiratet waren?
Im IMDb-Eintrag von David Homb steht: "Started dating Victoria Morsell when he did Phantasmagoria (1995), where he played the husband of Victoria's character."
Dasselbe auch umgekehrt bei Victoria Morsell: "Started dating David Homb while playing the role of "Adrienne Delaney" in Phantasmagoria (1995), where he played "Don Gordon', the husband of her character."
Süß, oder?

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:24
von westernstar
agentbauer hat geschrieben:Waaaaaaaaaaah Deutschpatch drauf, und meine Spielstände sind corrupt.... KLASSE
Darf man fragen, woher du den hast?
Mein Spiel hat sich vorhin aufgehängt und ich hatte natürlich länger nicht gespeichert.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:24
von Loma
Mir hat das mit der privaten Liaison der allwissende Basti mal erzählt.
Geschmäcker halt... Aber wenn man den Herrn nur als Ungustl mit grüner Schattierung kennengelernt hat, fällt es irgendwie schwer, da irgendwo die Attraktivität herauszufinden.
Joey hat geschrieben:Auf dem
Brief von R. Williams ist ein Poststempel von 1995.
Danke für die guten Augen! Wollen wir mal tauschen?
agentbauer hat geschrieben:Waaaaaaaaaaah Deutschpatch drauf, und meine Spielstände sind corrupt.... KLASSE
Dann ist es immerhin für dich auch nicht mehr so schlimm, wenn wir mit dem Weiterspielen noch ein bisserl warten.
Oh ja, ein klassisches Arschloch. Manchen liegt's im Blut, andere müssen erst ein bisserl wo anrennen oder angedutscht werden.
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:28
von Loma
westernstar hat geschrieben:Mein Spiel hat sich vorhin aufgehängt und ich hatte natürlich länger nicht gespeichert.

Nur so als Vermutung ins Blaue. Falls es beim Gang ins Atelier (gegenüber vom eigenen Zimmer) passiert ist, könnte es sich um eine dieser Szenen handeln, die man wegklicken muß, um sie zu überstehen.
Zumindest ist mir an der Stelle das Spiel auch abgestürzt.
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:29
von Möwe
@ mandarino:
also bedeutet phantasmagoria genau das, was Carno in seiner Show vor Publikum vorführte - und womit er Damen in die Ohnmacht trieb und anscheinend groß rauskam: eine faszinierende Illusion. Aber der Kerl war nicht damit zufrieden, Damen den Atem zu rauben, er wollte echte Magie. Deshalb die netten Bücher, deren Titel Loma aufgezählt hat. Darunter sicher auch das Buch, das Jeremias ihm vor die Nase gehalten hat wie eine Mohrrübe. Es könnte auch das Buch sein, dass man in der Kapelle in der kleinen Schatulle findet.
@ Dons Sex-Appeal: der ist sicher nur für Adrienne vorhanden. Ich finde ihn eher unsympathisch aussehend. Aber für die Rolle doch eine ideale Besetzung.
Das mit der Ehe würde ich nicht so ernst nehmen. Die sind schon wieder geschieden.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:32
von agentbauer
westernstar hat geschrieben:agentbauer hat geschrieben:Waaaaaaaaaaah Deutschpatch drauf, und meine Spielstände sind corrupt.... KLASSE
Darf man fragen, woher du den hast?
Das war der GOG Deutschpatch, den wohl mal jmd. gebastelt hatte, habe ich bekommen, nur leider startet das Spiel dann nicht mehr, wenn man das so macht wie in der Anleitung.
Wenn man nur die VDM kopiert und die Resource.aud sind immerhin die Zwischensequenzen deutsch und einige Dialoge im Spiel.
Ich kann den bei Gelegenheit mal hochladen, wenn da Interesse besteht, aber k.a. wie das mit Urheberrecht aussieht. Der ist auch knapp 1 GB groß...
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:35
von westernstar
Loma hat geschrieben:westernstar hat geschrieben:Mein Spiel hat sich vorhin aufgehängt und ich hatte natürlich länger nicht gespeichert.

Nur so als Vermutung ins Blaue. Falls es beim Gang ins Atelier (gegenüber vom eigenen Zimmer) passiert ist, könnte es sich um eine dieser Szenen handeln, die man wegklicken muß, um sie zu überstehen.
Zumindest ist mir an der Stelle das Spiel auch abgestürzt.
Ne war unten in der Bibliothek, als ich den Schreibtisch ein 2. Mal angeklickt habe. Heißt also, in Zukunft häufiger speichern.
Zu diesem Zeitungsausschnitt, irgendwer schrieb, dass da als Datum 1987 steht, ich lese da 1687 oder ist ein anderer gemeint?
@agentbauer: Klingt jetzt nicht so vielversprechend, ich glaube, da verzichte ich.

Trotzdem danke. Ich hatte nur im Internet eine Seite mit einem Patch gefunden, die aber ins Leere führt. Egal, benutze nun die CD-Version und die läuft ja, wenn sie nicht gerade hängt.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:38
von Loma
westernstar hat geschrieben:Zu diesem Zeitungsausschnitt, irgendwer schrieb, dass da als Datum 1987 steht, ich lese da 1687 oder ist ein anderer gemeint?
Muß 1887 heißen, sonst wär' der Herr noch reif für eine Hexenverbrennung gewesen.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:41
von westernstar
Loma hat geschrieben:westernstar hat geschrieben:Zu diesem Zeitungsausschnitt, irgendwer schrieb, dass da als Datum 1987 steht, ich lese da 1687 oder ist ein anderer gemeint?
Muß 1887 heißen, sonst wär' der Herr noch reif für eine Hexenverbrennung gewesen.

Nun gut, die 8 sehe ich zumindest eher als die 9.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:43
von Möwe
Hier der Artikel, frisch von der Presse, samt Datum:

Es ist 1887.
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:52
von westernstar
Da erkennt mans. Bei der deutschen Version nicht, finde ich.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 22:59
von Loma
Zahlt sich qualitativ wohl wirklich aus, die GOG-Version mal zu spielen (gut, daß ich sie letztes Wochenende erworben habe).
(Ich habe jetzt die technischen Mittel zur Videobetrachtung bzw. den Link zu den Videos auch mal im ersten Post eingefügt. Danke!)
So wie ich das sehe, sind wir weitgehend alle schneller unterwegs als erwartet. Deshalb leite ich mal langsam über zum zweiten Kapitel.
Alle, die jetzt noch nicht ganz fertig sind oder das erste Kapitel aufgrund diverser Formen der Korruption noch einmal spielen mögen/müssen, sollen sich bitte nicht zu sehr hetzen. Denn wenn man im ersten Kapitel viel erledigt hat, ist das zweite relativ kurz (oder umgekehrt).
Kapitel 2: Montag, 17. Oktober, 10 Uhr
Es grüßt das Mauerwerk zum Wochenstart!
Wie gesagt, Vieles (jedoch nicht alles!) wofür man es im ersten Kapitel zu eilig hatte, kann man jetzt noch nachholen.
Wohl bekomm's!
Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 02.09.2014, 23:01
von Joey
Das heißt, wir dürfen jetzt weiterspielen? Juhu!!!

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 03.09.2014, 01:10
von Joey
Möwe hat geschrieben: Der Womanizer soll übringens in seinem Büro Bilder von den Damen aus Larry Laffer hängen haben. So habe ich es jedenfalls irgendwo gelesen. Man kommt leider nicht so nahe, um die Damen besser begutachten zu können.
Ist damit etwa das da gemeint? Das ist bei mir so klein, ich kann das ja kaum erkennen! Aber damals war es wohl ein großes Bild.
Aber um mal einen Kontrapunkt zu dem "Herren" zu setzen. Die Antiquitätenhändlerin ist ja sowas von nett und knuffig! Die möchte man glatt knuddeln!

Und sie ist sogar ein Fan! Ich frage mich nur, warum sie ihren Namen nicht genannt hat, bevor Adrienne ihr das Autogramm gegeben hat. So eine persönliche Widmung wäre doch viel schöner gewesen.
Warum eigentlich sind die "offen"-Schilder in den Fenstern rot? Macht man solche nicht meist eher grün, im Gegensatz zu den roten "geschlossen"-Schildern? Nipawomsett ist ein komisches Dorf. Falls man die paar Häuser überhaupt Dorf nennen kann.
[edit]
Ich habe auch gelesen, daß es Blutflecken gibt in einigen Situationen, wenn man den Abflußreiniger einesetzt.
Stimmt.

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)
Verfasst: 03.09.2014, 07:43
von Loma
Das Blut aus dem Keller könnte bereits von so manchem Playthrougher stammen.
Joey hat geschrieben:Falls man die paar Häuser überhaupt Dorf nennen kann.
Manch einer geht sogar so weit, von einer Stadt zu sprechen...