Seite 13 von 17

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 04.09.2014, 15:58
von fischkopf
kkdouble hat geschrieben:finde 1 hat etwas nostalgisches. Vermittelt "zurück zu Simon 1 und 2".
Genau meine Meinung.

Ich finde auch das erste Logo am besten. Es weckt einfach sofort die Nostalgie in mir, da es von der Farbgebung genau so wie das Logo in Simon 1 ist und das würde auch nochmal den Entwicklungsansatz unterstreichen, dass man sich wieder mehr zu den Wurzeln der Serie begeben will...

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 04.09.2014, 16:41
von fischkopf
Abel hat geschrieben:Ich hab da was im Forum von adventuregamers.com gefunden (work in progress). ;)

Bild

Und neue Konzeptzeichnungen für mögliche Änderungen an Simon:

Bild
Wow, wirklich schön animiert! :shock:

Scheint so ein Animationssystem zu sein, bei dem Ein 2D Charakter auf ein 3D Skelett gesetzt wird? Das hat den Vorteil dass immer es schön flüssig aussieht und man für einen Walkcycle keine einzelnen Animationsframes zeichnen muss (bei Dingen die Ihre Form/Zustand verändern logischerweise schon). Ich finde vernünftige Animationen sind schon sehr wichtig für Adventures. In vielen Spielen "slidet" der Charakter ja so über den Boden (The Whispered World), anstatt wirklich drüberzulaufen hoffentlich ist das bei Simon nicht so... Ein Beispiel dafür, wie Spiele unter schlechten Animationen leiden können ist z.B. Larry Reloaded, da fehlen sie schlichtweg, wiederholen sich zu oft, oder haben zu wenig Frames -das alles killt irgendwie komplett die Atmosphäre und sieht unprofessionell aus.

Ich hoffe die Entwickler werden den Charakteren in Simon auch etwas Mimik verpassen, ich finde das wird heutzutage in Adventures viel zu sehr vernachlässigt. Ein gutes Beispiel dafür ist Curse of Monkey Island wo Guybrush diverse Gesichtsausdrücke hatte, unter anderem: skeptisch, nachdenklich, enttäuscht, geschockt( :shock: oft kombiniert mit dem Heben der Arme, manchmal wurde auch mit Schockgesicht gesprochen), erfreut usw.

Aber selbst Simon 1 und 2 waren trotz der technischen Restriktionen, welche die niedrige Auflösung mit sich brachte, in der Lage Emotionen sehr gut zu vermitteln. Ein Gesicht, dass aus nur wenigen Pixeln besteht wütend, schadenfroh, angeekelt, verängstigt aussehen zu lassen, ist schon eine Kunst für sich. ;)

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 11.09.2014, 09:43
von BurntFaceMan
Also ich hoffe doch sehr, dass man Simon the Sorcerer 3D nicht zu stark vernachlässigt, denn die Abneigung der Fans diesem Spiel gegenüber basiert meiner Einschätzung nach vor allem auf Oberflächlichen Aspekten.

War die Grafik extrem klobig/detailarm ? Ja.
War die Steuerung unbequem? Ja.
Gab es zum Release noch richtig fiese (gamebreaking) bugs, die erst (teils. von der Community) gefixt werden mussten? Ja.
Gab es viel Lauferei? Ja.

Wird man belohnt, wenn man sich mit diesen Dingen arrangiert? Oh ja!

Humor, Storytelling, Charaktere und Puzzeldesign:

Für meinen Geschmack besser als in den Vorgängern.
Simon 2 war witzig, aber bei Simon 3D mussste ich mich wirklich wegschmeissen.
Auch wenn die deutsche Übersetzung leider etwas fäkaler ausgefallen ist, als das Original war,
so zeichnen doch beide einen herrlich zynischen, sarkastischen, bitterbösen, selbstkritischen Humor aus, den man in vielen anderen Adventures vergeblich sucht.

Die Story ist in sich stimmig, schließt den Cliffhanger von Teil 2 durch Sordids Rückkehr und Simons Wiedergeburt, bietet allerlei herrliche Situationen und witzige Dialoge.

Die Puzzel machen (für die Logik des Spiels) SInn, und werden gut gehintet. Sie passen gut in die Story und "dank" der klobigen Grafik ist Pixelhunting nicht mehr existent.
Bei vielen Puzzeln musste ich noch vor Ausführung der Lößung lachen, als ich nur auf die Idee gekommen bin, was ich gleich versuchen/machen werde.

Ich habe das Spiel erst vor kurzem wieder gespielt (englische GOG version) und bin um so erfreuter hier lesen zu können, dass Simon nocheinmal aufersteht, und das auf dem Boden des Vereinigten Königreichs.

Wer Simon 3D wegen der Oberflächlichkeiten ausgelassen hat, verpasste imho eines der witzigsten und cleversten Adventures, die es zu erweben gibt.

Ich bevorzuge auch klassische, handgezeichnete 2D Point&Click Adventures. Aber inhaltlich können sich so einige, die sich für witzig und clever halten (Seitenhieb an Deponia), von Simon 3D noch eine Scheibe abschneiden.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 11.09.2014, 15:59
von BattleBee
Freue mich auch, dass diesmal die Fortsetzung nicht aus Deutschland kommt.

Ich frage mich, welchen Stil das Spiel vom Inhalt her wohl haben wird.

Vergleicht man Simon 1 und 3D, so liegen hier Welten dazwischen.
Nich auf die Qualität bezogen, sondern in Sachen Story, Atmosphäre, Humor und auch Rätseldesign.

Ich selbst wünsche mir eine märchenhafte Welt wie in Teil 1 und auch teils wie in Teil 2, mit der Frische an Ideen wie in 3D.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 11.09.2014, 16:46
von k0SH
War die Grafik extrem klobig/detailarm ? Ja.
War die Steuerung unbequem? Ja.
Gab es zum Release noch richtig fiese (gamebreaking) bugs, die erst (teils. von der Community) gefixt werden mussten? Ja.
Gab es viel Lauferei? Ja.
Wird man belohnt, wenn man sich mit diesen Dingen arrangiert? Oh ja!
Will ich mich damit arrangieren, um in den Genuss der anderen Dinge - Humor, Storytelling, Charaktere und Puzzeldesign - zu kommen? Oh Nein!!

Sorry! Aber für mich ist und bleibt S3D ein Totalfail eben genau aus den oben genannten Gründen!!
Häßlich hoch drei und nicht spielbar hat mich damals zu sehr davon abgeschreckt, um in sonstige evtl. vorhandene Vorzüge zu kommen!
Am Ende spielen wir auch noch Tony Tough 2 oder wie? ;-)
Simon 1+2 steht für mich für das, was ich mit Simon in Verbindung bringe: richtig gute, lustige und klassische Point and Click-Kost.
Davon mag ich sehr gerne mehr sehen.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 12.09.2014, 08:21
von Silent
Ich hab die selbe Meinung wie Kosh. Ich habe echt versucht dem Spiel etwas abzugewinnen. Ich war sogar im offiziellen Adventuresoft Forum aktiv als das Teil noch entwickelt wurde.

Die Spielwelt war zwar enorm gross, aber auch lieblos, leer und verwirrend. Dies mit der elenden Lauferei war für mich der Hauptgrund das Spiel nach einiger Zeit unbeendet in der stillen Kammer verschwinden zu lassen.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 12.09.2014, 18:15
von Shard of Truth
Spätestens im dritten Kapitel werden doch diese Telefonzellen-Teleporter freigeschaltet und irgendwann kommt dann auch noch dieser Vogel dazu. Die Laufwege verkürzen sich also, je länger man spielt.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 12.09.2014, 19:23
von Rasenmäher78
das Problem war ja, dass diese Teleporter-Sequenzen (Simon rein in Zelle, Teleportieren, raus aus Zelle) so lange gedauert haben, dass man in dieser Zeit auch an den Zielort laufen konnte :roll:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 13.09.2014, 23:11
von Kikimora

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 13.09.2014, 23:48
von The Knight
Warum hat man nicht das Adventuresoft Gesicht genommen? So war es ja auch (soweit möglich) im Spiel:

Bild Bild

So hat man es dann bei allen nachfolgenden Spielen auch benutzt bis 3D.


Mir fehlt irgendwie die freche Arroganz in seinem Gesicht. Das hat man in Simon2 und 3D irgendwie gut gesehen. In Simon2 hat er immer sehr schadenfroh vor sich hin gegrinst, wenn einer aufs Maul flog (zB am Anfang als er Alix nach ihren Melonen fragte und sie sich gekränkt fühlte). In Simon3D hat er nen Ausdruck als würde er jederzeit die Leute veraschen.
Das Redesign vom 6ten hier wirkt er sehr freundlich und ehrlich. Genau das is Simon aber nicht.
In Simon2 wirkte das Gesicht von seiner ganzen Situation gelangweilt und unbeeindruckt von der Fantasywelt und genau so kam sein Charakter auch rüber im Spiel.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 14.09.2014, 03:03
von k0SH
Simon hat sich verändert
hmmmmmm.. :|

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 14.09.2014, 09:23
von fireorange
aeyol hat geschrieben:Simon hat sich verändert: http://www.storybeasts.com/reimaginingsimon/

Bild
OK, jetzt ist Simon ein Philosophiestudent. Eindeutig! :mrgreen:

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 14.09.2014, 16:28
von realchris
Ich bin wieder raus. Der gefällt mir garnicht. Mitarbeiter im GW Laden. So sieht er jetzt aus.
OK, jetzt ist Simon ein Philosophiestudent.
Definitiv nicht. Eher Physik. Ich bin ehemaliger Philosophiestudent und ich lauf SOOO nicht rum. Ich dachte Simon ist jetzt groß. Dann läuft er rum wie ein 16 Jähriger Metallicafan (in den 90ern)? Würde ne Frau den heiß finden? Ganz ehrlich, nö. Nehmt doch den alten und mach ihm ein wenige mehr haar hinten, ohne zopf. der war doch okay. das ist definitiv ein rückschritt. Aus einem normalen Studenten wurde ein Vollhonk.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 14.09.2014, 17:13
von Shard of Truth
The Knight hat geschrieben:Mir fehlt irgendwie die freche Arroganz in seinem Gesicht.
Das sehe ich ähnlich, dieser Simon sieht nicht nur zu freundlich, sondern für das angestrebte Alter auch irgendwie zu jung aus, was aber auch an der Frisur liegen könnte.

Re: Simon the Sorcerer: Between Worlds (StoryBeasts)

Verfasst: 14.09.2014, 17:45
von realchris
Er könnte auch Theologiestudent sein.