Hier mal mein Erlebnisbericht zur Demo:
"Das Wochenende ist gerettet!", wie es zur Ankündigung auf Facebook zur Veröffentlichung der Demo hieß. Von wegen! Ich habe doch glatt über das Spielen hinaus DAS Derby am Wochenende vergessen, nachdem ich vor Anpfiff mit der Demo begonnen hatte!

Naja, war im Endeffekt wohl auch besser so...
Vorab kann ich schon mal Entwarnung geben, was die Steuerung betrifft: Die WASD-Tasten sind rein optional und müssen zu keiner Zeit verwendet werden. JK2 spielt sich im Grunde relativ point&clickig, nur für die Bewegung der Spielfigur muss man die linke Maustaste gedrückt lassen und die Maus in die jeweilige Richtung schwenken, die eingeschlagen werden soll. Ist ein wenig ungewöhnlich und erinnert ein wenig an Sanitarium, wer es noch kennt. Ist aber nicht so kompliziert, wie es sich jetzt vielleicht anhören mag, da die Kamera meist ganz vernünftig mitschwenkt. Was allerdings die Sprungfunktion auf der rechten Maustaste soll, daran rätsel ich noch immer. Mal ehrlich, liebe Deck 13 Tüftler, da würden mir auf Anhieb 10 sinnvollere Verwendungszwecke für die Taste einfallen als dieser Unfug. Und sei es bloß eine durchgehende Belegung der Leertaste zum Abbrechen von wiederholten Szenen. Noch schöner wäre allerdings gewesen, damit die Lupe oben links im HUD zu entlasten, mit der man nicht nur Dinge genauer inspizieren, sondern manchmal auch gleich auseinander nehmen kann. Etwas unglücklich, wie ich finde. Dafür hat mir allerdings die Verwandlung des Mauszeigers zum Fadenkreuz auf dem Schiff gefallen, zumal das auch noch rätseltechnisch ins Spiel integriert war. So dürfen "Minispiele" gerne aussehen.
Grafisch sieht das alles sehr schmucke aus, obgleich auch wie viele Spiele heuer ein wenig wie aus dem WOW-Baukasten. Stimmungsvoll ist es aber allemal! Soundkulisse und Vertonung sind ebenfalls gelungen. Mir ist doch gleich der begnadete Santiago Ziesmer aufgefallen.

Und die Dialoge sind auch mal wieder herrlich. Besonders bei den Morsezeichen mit der Marine lag ich fast in der Ecke. Schade ist ein wenig, dass noch nicht geführte Dialoge später nicht mehr geführt werden können, um zu erfahren, ob alle Wege nach Rom führen. Die "Kampfszenen" sehe ich mal als Anspielung an jene aus Monkey Island 4, nur sind sie hier besser ins Spiel integriert. Hat demnach mehr was von den Schwertkampfduellen und geht als Rätseleinbindung völlig in Ordnung. Ansonsten hoffe ich, dass der Schwierigkeitsgrad im vollständigen Spiel noch etwas ansteigt. Hängen geblieben bin ich nur einmal kurz bei der Beschaffung des Kampfkünste-Buchs. Wollte schon in den Abgrund der Gefängnisinsel springen - wofür sich leider die rechte Maustaste genauso wenig eignet

- bis ich dann doch noch hinter eure Logik gekommen bin. (ja, es stehen mehr als genug Schilder als Hinweis herum, aber warum ich nicht mit dem Wächter einfach REDEN kann, um ihm das olle Holzstück statt dem Buch unter den Stuhl schieben kann, will sich mir nicht erschließen)
Kurzum hat mich die Demo überzeugt und JK2 wird wie geplant gekauft.

Allerdings wirkt das Spiel doch noch an einigen bis mehreren Stellen etwas unrund und unfertig (neben der manchmal noch etwas fummeligen Steuerung z.B. stellen- und zeitweise nicht anklickbare oder unkommentierte Objekte, zu häufig monotones "das geht nicht", etc.), so dass ich überlege, bis zum ersten Patch nach Release damit zu warten. Fragen, die ich nach der Demo noch habe:
1. Kann man JK2 später auch ohne PhysiX spielen, wenn man wie ich keine Nvidia-Grafikkarte hat, oder muss ich dieses Gelumpe jedesmal mitinstallieren?
2. Da es wohl nicht Ursula Andress mit "Under The Mango Tree" war: von wem stammt die tolle karibische Menümusik und ist davon noch mehr auf dem Soundtrack der CE enthalten?

3. Stimmt es wirklich, dass Entwickler von Deck 13 Damenunterwäsche tragen?
Viel Erfolg mit dem Spiel an Deck 13! Die Glückwünsche gehen jedoch knausernd an Königsblau! (wir sehen uns in Schlumpfhausen wieder!

)