Seite 13 von 44
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 31.10.2010, 08:57
von Vainamoinen
Wow, was für ein einfach nur fürchterlicher Artikel:
Entwickler Telltale Games offenbart passend zur 25th Anniversary Edition der legendären Filmtrilogie "Zurück in die Zukunft" den Release-Termin der ersten Episode des Software-Abenteuers.
Bereits im Dezember soll die erste von fünf Episoden der Videospielumsetzung Zurück in die Zukunft veröffentlicht werden. Entwickler Telltale Games bringt die Reihe zunächst als Downloadspiel für PC und MAC auf den Markt. PS3- und iPad-Versionen sollen später folgen. Ob die Spiele auch auf der Xbox 360 und Wii erscheinen, ist offiziell noch nicht bestätigt worden.
Vorbesteller können sich alle Teile für 24,95 US-Dollar sichern. Von jedem Verkauf geht dabei ein Dollar an die Michael J. Fox Foundation for Parkinson’s Research. Zudem können Vorbesteller mit einem exklusiven Zugang im offiziellen Forum mit den Entwicklern des Spiels chatten.
Michael J. Fox konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht die Synchronisation für die Rolle von Marty McFly übernehmen. Diesen Part übernimmt stattdessen AJ LoCascio. Dafür wird aber Christopher Lloyd seine Filmrolle auch ins Spiel übertragen und den Doc synchronisieren.
rot = Falschinformation oder Falschsuggestion
grün = Grammatisch inkompatible Satzkonstruktion
Hierzu bitte auch das aktuelle Q&A mit Dan Connors beachten:
Was Michael J Fox ever considered or was that completely unrealistic?
He was considered but he is very busy too and our schedule is five episodes so I think it was just a little too ambitious to be able to pull that off.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 31.10.2010, 23:08
von k0SH
Filme, die nie existierten - Teil 1: Zurück in die Zukunft:
http://www.schnittberichte.com/artikel.php?ID=47

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 01:49
von Laserschwert
Sehr merkwürdige Dinge spielen sich ab:
Laut einem
Forenbeitrag im ZIDZ.com-Forum wurde bereits bei Sven Hasper (der deutschen Stimme von Michael J. Fox) angefragt, Marty in der deutschen Version des Spiels zu sprechen. Leider wurde ihm eine unüblich niedrige Gage angeboten, weshalb er leider abgelehnt hat. Als ich das gelesen habe, dachte ich auch erst an eine Ente, habe dann aber selbst bei Sven Hasper nachgefragt und er hat es mir ebenfalls bestätigt.
Insgesamt finde ich es schon ziemlich merkwürdig, dass sich bereits vor dem Release der ersten Episode ein deutscher Publisher um ein Casting kümmert, aber dann den wichtigsten Sprecher umbesetzt. Sven ist übrigens auch enttäuscht, da er da echt Bock drauf gehabt hätte (kann aber absolut verstehen, dass der bei so einem Preis-Dumping nicht mitmacht... richtig so).
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 06:41
von mmge71
Vainamoinen hat geschrieben:
Vorbesteller können sich alle Teile für 24,95 US-Dollar sichern.
Bitte um Details, was daran "falsch" ist.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 06:42
von Todesreiter
Das lässt ja das schlimmste befürchten. Sieht so aus als wollte sich da ein Publisher die bekannte Lizenz um jeden Preis unter den Nagel reißen, und dann kommt so ein Pfusch dabei raus.

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 07:36
von ark4869
Laserschwert hat geschrieben:Sehr merkwürdige Dinge spielen sich ab:
Laut einem
Forenbeitrag im ZIDZ.com-Forum wurde bereits bei Sven Hasper (der deutschen Stimme von Michael J. Fox) angefragt, Marty in der deutschen Version des Spiels zu sprechen. Leider wurde ihm eine unüblich niedrige Gage angeboten, weshalb er leider abgelehnt hat. Als ich das gelesen habe, dachte ich auch erst an eine Ente, habe dann aber selbst bei Sven Hasper nachgefragt und er hat es mir ebenfalls bestätigt.
Insgesamt finde ich es schon ziemlich merkwürdig, dass sich bereits vor dem Release der ersten Episode ein deutscher Publisher um ein Casting kümmert, aber dann den wichtigsten Sprecher umbesetzt. Sven ist übrigens auch enttäuscht, da er da echt Bock drauf gehabt hätte (kann aber absolut verstehen, dass der bei so einem Preis-Dumping nicht mitmacht... richtig so).
Naja. Bei vernünftigen Preisen wär dann wohl auch die Epi teurer, und bei potentiell schlechterer Lokalisation würd es sich dann niemand mehr kaufen. So is mir auch ToMI nur für Norman Matt erstmal zu teuer, weil mich auch die bisherigen Schnipsel nicht vom Hocker haun(nicht dass ich sie schlecht fünde, aber...)
Welcher Publisher hatn da angefragt? Wieder Daedalic?
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 08:56
von Todesreiter
ark4869 hat geschrieben:So is mir auch ToMI nur für Norman Matt erstmal zu teuer, weil mich auch die bisherigen Schnipsel nicht vom Hocker haun(nicht dass ich sie schlecht fünde, aber...)
Naja die beiden Hauptakteure sind ja Guybrush und LeChuck, und für letzteren musste ja zwangsläufig jemand anderes verpflichtet werden,
da der ursprüngliche Sprecher leider verstorben ist.
Trotzdem wundert es mich auch, daß nicht auch andere Sprecher der bisherigen Teile verpflichtet wurden, nen finanziellen Grund
kann es doch eigentlich garnicht haben, da auf der Sprecherliste ja teils recht bekannte Personen auftauchen, die sicher auch nicht günstiger sind

Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 09:07
von Vainamoinen
mmge71 hat geschrieben:Vainamoinen hat geschrieben:
Vorbesteller können sich alle Teile für 24,95 US-Dollar sichern.
Bitte um Details, was daran "falsch" ist.
Zugegeben, da bin ich etwas über Bord gegangen. Markiert habe ich es, weil die Stelle suggeriert, dass Nicht-Vorbesteller TEURER dran wären. Aber vielen Dank, dass noch jemand an meinem mühseligen Verriss rumdoktert.
Zur Hasper-Info: Von einem Publisher war noch überhaupt nicht die Rede. Das wird mit Sicherheit Daedalic sein (da hier die Kontakte zu TTG einfach vorhanden sind), aber im Augenblick gibt es dafür keine Bestätigung.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 10:25
von axelkothe
Laserschwert hat geschrieben:Sven ist übrigens auch enttäuscht, da er da echt Bock drauf gehabt hätte (kann aber absolut verstehen, dass der bei so einem Preis-Dumping nicht mitmacht... richtig so).
Naja, was heißt Preis-Dumping. So ein Adventure rechtfertigt eben nur ein gewisses Budget, mehr geht oft einfach nicht. Angenommen es macht wieder Daedalic: Die sind ein winzig kleiner Publisher die mit jedem Spiel ums Überleben kämpfen. Die können nicht einfach mal mit den Euros um sich werfen, selbst wenn sie es wollten.
Und die üblichen Preise sind halt auch sehr schwierig bei Adventures. Ein Film hat zwei Stunden, selbst wenn viel gesprochen wird ist das relativ schnell im Kasten. Da können die Synchrofirmen auch dementsprechend hohe Stundensätze zahlen. So ein Spiel hat deutlich mehr Text, aber ein kleineres Lokalisationsbudget. Irgendwo müssen da Kompromisse gemacht werden. Einer davon ist, dass für die Sprecher keine Filmpreise bezahlt werden können.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 10:42
von Laserschwert
axelkothe hat geschrieben: Einer davon ist, dass für die Sprecher keine Filmpreise bezahlt werden können.
Laut Hasper wurde ihm aber auch viel weniger geboten, als es für Spiele (!) üblich ist. Der Faktor "Spiele haben mehr Text als Filme" ist da also bereits berücksichtigt.
Und mal ehrlich, zumindest die beiden Hauptdarsteller sind bei einem Titel wie ZIDZ Pflicht, sonst kann man sich die Lizenz gleich wieder in die Haare schmieren. Aber naja, eigentlich hatte ich ja auch die selbe Sorge bei ToMI, und dort ist es auch Matt geworden (der jetzt auch nicht mehr oder weniger kostet als Hasper), und auch die anderen Sprecher sind einigermaßen gut besetzt. Sollte es also tatsächlich Daedalic sein, weiß ich nicht, warum bei BTTF jetzt geknausert wird (und selbst wenn man sich nur Hasper und Mackensy "leisten" würde, und alle anderen Rollen mit billigen Sprechern besetzt... das wäre zwar immer noch Mist, aber immerhin nicht so ein ABSOLUTES UNDING, wie die Hauptfigur nicht mit ihrem Stammsprecher zu besetzen).
Eine andere Möglichkeit (die ich für wahrscheinlich halte):
Bisher hat noch gar kein deutscher Publisher die Vertriebsrechte für das Spiel. Allerdings gibt es bereits Interessenten, und Publisher X (wir wissen ja gar nicht, ob es Daedalic war) hat jetzt erstmal nur Preise gecheckt, und zu überprüfen, ob sie sich eine deutsche Lokalisation mit den deutschen Synchronsprechern überhaupt leisten könnte, und man sich überhaupt um die Lizenz bemühen soll. Hasper war bereits zu teuer, also denkt sich Publisher X: "Schade, die Lokalisation wäre uns zu teuer, können wir nicht durchziehen." Wenn das Spiel dann irgendwann mal erschienen ist, tritt dann eventuell Publisher Y auf den Plan, der das ganze adäquat ins Deutsche bringt.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 10:46
von Vainamoinen
...andererseits ist natürlich auch Haspers Stimme in 20 Jahren deutlich gealtert. Wenn im Budget also die "Wahl" zwischen Mackensy und Hasper aufgetaucht sein sollte, fiele die Wahl mit größerer Sicherheit auf Mackensy. Damit wäre, was "Original-Sprecher" angeht, die deutsche der englischen Version ebenbürtig...
...aber das muss mir ja nicht gefallen. (Sorry, habe gestern den "letzten Kreuzzug" gesehen).
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 10:54
von Laserschwert
Ich hab oben noch einen Edit angefügt.
Im übrigen gibt es ja auch durchaus einen "jünger klingenden Sven Hasper"... nämlich seinen Bruder Kim (der z.B. J.D. in "Scrubs" spricht). Die beiden sind sich stimmlich recht ähnlich, aber ich glaube, bei den Haspers hat man keine Chance

Außerdem will ich Sven auf Marty hören... alles andere wäre undenkbar.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 10:59
von k0SH
Also ich für meinen Teil ziehe eh die Original-Version vor.
Brauche das alles nicht noch ins deutsche übersetzt.
Wenn das passiert, ist es natürlich schön die "besten" Sprecher dafür an Board zu haben.
Aber erstmal muss Episode 1 erscheinen und auch gut werden.
Bisher ist ja noch nicht wirklich viel bekannt... .
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 11:11
von Laserschwert
Komischerweise habe ich bei Telltale überhaupt keine Sorge, ob das Spiel gut wird... aber stimmt, vielleicht sollte man das tatsächlich erstmal abwarten.
Aber zu einer deutschen Version: Bei ZIDZ wäre sie mir schon wichtig, da ich mit den deutschen Fassungen der Filme aufgewachsen bin. Zudem bin ich natürlich auch ein Fan (guter) deutscher Synchros, also wäre ein Doppelkauf für mich definitiv interessant.
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Verfasst: 05.11.2010, 11:15
von Vainamoinen
Zu meinen früheren Post ist hinzuzufügen: Laut dem Entwickler-Chat bei TTG ist Christopher Lloyd bis dato der einzige Schauspieler der Originalbesetzung, der am BTTF-Spiel mitwirkt. Die "Ähnlichkeitsrechte" der In-Game-Figuren zu den Schauspielern sind allerdings offenbar großflächiger eingeholt worden.