Seite 12 von 410
Verfasst: 11.07.2006, 21:30
von fireorange
Glaub mir, ich hab auch Indy 4 und Zak auf Scumm VM gespielt und habe keinen Kopierschutz benötigt.
Verfasst: 11.07.2006, 21:37
von Wintermute
Kann natürlich sein, daß der Kopierschutz in der 10 Adventure-Packung (die ich wie schon gesagt, nicht habe) auch schon entfernt wurde und ScummVM dementsprechend nachzieht.
Aber es gab, glaube ich, Probleme mit den Diskettenversionen von Sam & Max und Day of the Tentacle (die heutzutage sowieso kaum noch einer hat), bei denen auch von Scummvm der Kopierschutz nicht übersprungen wird.
Verfasst: 11.07.2006, 21:41
von fireorange
Gut, dann wäre aber zumindest die Sache in Bezug auf die 10-Adventure-Box klar, denn das ist auch die Sammlung, die ich besitze. Damit dürfte garfunkel also zurechtkommen.

Verfasst: 12.07.2006, 08:34
von Hans
Die Versionen der 10-Adventure-Box sind kopiergeschützt, lassen sich mit ScummVM jedoch ohne Codescheiben spielen. Irgendwo in den ScummVM Foren wurde das mal erklärt.
@wintermute: Hat LucasArts wirklich selber No-CD Patches veröffentlicht? Passt so gar nicht zu denen.
Ich kann bestätigen, dass das auf die Diskettenversion von DOTT zutrifft. Die von Sam & Max besitze ich leider nicht.
Verfasst: 12.07.2006, 11:34
von Wintermute
Hans hat geschrieben:@wintermute: Hat LucasArts wirklich selber No-CD Patches veröffentlicht? Passt so gar nicht zu denen.
No-CD Patch war der falsche Ausdruck, da sie zumindest bei keinem CD-Spiel den Kopierschutz entfernt haben, aber tatsächlich haben sie bei einigen der älteren Diskettenspiele bei späteren Neuauflagen ein neues Startprogramm integriert, daß die Codeabfragen umgeht.
(Dies führte z.B. auch leider zu dem berüchtigten Briefkastenbug in der deutschen Version von Maniac Mansion.)
Verfasst: 12.07.2006, 11:57
von Hans
Stimmt, an diese Maniac Mansion Version hatte ich gar nicht mehr gedacht. Die Praxis, wann der Kopierschutz entfernt wurde (die Versionen von S&M und DOTT mit Sprachausgabe, aber auch die VGA Version von Indy 3) und wann nicht (Loom mit Sprachausgabe oder Indy 4) lässt kein System erkennen.
Verfasst: 12.07.2006, 20:23
von Bianco
Heute Dreamweb bekommen, zwar nur in der "White Label Edition", aber besser als garnix, hätt ichs mir das Spiel doch bei erscheinen gekauft....

Verfasst: 12.07.2006, 20:57
von Netgic
Bianco hat geschrieben: hätt ichs mir das Spiel doch bei erscheinen gekauft....

Weißt du was Dreamweb mal gekostet hat???
Laut Wial Preisliste 02/1995 138 DM
Verfasst: 12.07.2006, 21:05
von Bianco
[NETGIC] hat geschrieben:Bianco hat geschrieben: hätt ichs mir das Spiel doch bei erscheinen gekauft....

Weißt du was Dreamweb mal gekostet hat???
Laut Wial Preisliste 02/1995 138 DM
Wieviel is des gach in schilling?
Des würden ja grob 900 schillig sein. o_O
Bei uns hat des damals so 600~ Schilling gekostet.

Verfasst: 16.07.2006, 12:36
von DasJan
Leisure Suit Larry Goes Looking For Love (In Several Wrong Places)
(
so siehts aus)
Ist zwar außen in mäßigem Zustand und der Produktkatalog von '88 fehlt, sonst ist aber alles drin und für 3 Euro inklusive Buch "Die Larry Story" konnte ich dann doch nicht widerstehen
Das Jan
Verfasst: 16.07.2006, 13:24
von Bianco
DasJan hat geschrieben:Leisure Suit Larry Goes Looking For Love (In Several Wrong Places)
(
so siehts aus)
Ist zwar außen in mäßigem Zustand und der Produktkatalog von '88 fehlt, sonst ist aber alles drin und für 3 Euro inklusive Buch "Die Larry Story" konnte ich dann doch nicht widerstehen
Das Jan
*lol* Nur 3€? Da hast echt ein schnäppchen gmacht.

(haben will)
Verfasst: 16.07.2006, 13:59
von Netgic
So ich hab mir jetzt ne PC Power von 1997 geholt mit Dreamweb auf CD.
Mit ist nämlich durch Bianco aufgefallen das ich das Game noch nicht kannte.

Gute Zeitung muß ich sagen und noch in einem unbenutzten zustand.
Und das für 3,30€ Inkl. versand net schlecht^^
Verfasst: 18.07.2006, 03:09
von Netgic
Gerade bestellt "Another Code" für meinen neuen Nintendo DS

Verfasst: 18.07.2006, 17:46
von Molly & Sinclair
The Secrets of Da Vinci - gestern bekommen!
Liebe Grüße
Molly
Verfasst: 08.08.2006, 18:36
von Grappa11
neben
Paradise (letzten Dienstag bekommen), habe ich mir noch die Erstauflage in der Eurobox von
Toonstruck gegönnt. Morgen oder am Donnerstag dürfte dann noch
Informaticus, ebenfalls im Karton, bei mir eintreffen. Mal sehen ob das wirklich so schwer ist wie Galador sagt. Nächsten Monat werde ich wohl Galador und eventuell noch Gabriel Knight 1+2 kaufen. Die bereits lange aufgeschobenen Erstauflagen von DoTT, Indiana Jones 3+4, Loom, Zak McKracken, Monkey Island 1 + 2 und Baphomets Fluch 1 + 2 müssen noch etwas warten. Muss ja auch der Geldbeutel hergeben. Nächsten Monat gibt es definitiv noch
Geheimakte Tunguska, das ich bereits vorbestellt habe.
Edit: ach so, Toonstruck war sogar noch verschweißt und dennoch sehr günstig wie ich finde. Der
Händler hat auch noch 8 Stück auf Lager