Seite 12 von 32

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 21:35
von Uncoolman
Keine Ahnung, welche Physik dahintersteckt.
Wenn der Bohrer ein Laser ist, dann ist ein blauer Laser energiereicher als ein roter. Offenbar hat der Laser nun einen weißen Strahl (soweit ich das auf die Schnelle erkennen konnte), also mehr Energie geht eigentlich nicht. Insofern war der blaue Filter schon ganz ok. Jeder vorgeschaltete Filter vermindert die Energieleistung. Um das zu ändern, muss der Laser selbst rotes oder blaues Licht aussenden - aber davon, dass man den Laser wechseln soll, habe ich nichts gelesen.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 21:52
von Esmeralda
Uncoolman hat geschrieben: 11.02.2025, 21:35 Keine Ahnung, welche Physik dahintersteckt.
Wenn der Bohrer ein Laser ist, dann ist ein blauer Laser energiereicher als ein roter. Offenbar hat der Laser nun einen weißen Strahl (soweit ich das auf die Schnelle erkennen konnte), also mehr Energie geht eigentlich nicht. Insofern war der blaue Filter schon ganz ok. Jeder vorgeschaltete Filter vermindert die Energieleistung. Um das zu ändern, muss der Laser selbst rotes oder blaues Licht aussenden - aber davon, dass man den Laser wechseln soll, habe ich nichts gelesen.
Umgekehrt. Delvin sagt, dass rotes Licht beim Laser stärker ist als blaues

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 21:53
von Kikimora
Ulkigerweise meckert Bent darüber ja im Spiel genauso, dass es umgekehrt sein müsste! :mrgreen:
Delvin hatte Anmerkungen dazu gemacht, dass er seinen Laser bewusst schwächen muss, damit nichts kaputt geht, und hatte ja das Problem, dass er immer ins Rötliche "kippt" und er das vermeiden muss.
Warum auch immer sie das so beschrieben haben ... vielleicht hängt es mit der von ihnen genutzten Algen-basierten Zukunftstechnologie zusammen ;)

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 22:00
von mudge
Schuld ist dann... der Alge-Rhythmus! :shock:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 22:04
von Kikimora
Ba dum tss. :lol:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 22:18
von Einzelkämpfer
Ich habe Kapitel 2 durch. Das ging nicht ganz so leicht wie Kapitel 1.

Das mit dem Laser hatte ich verhältnismäßig schnell durch - auch wenn das Rätsel arg konstruiert ist. Später hing ich dann etwas, weil ich nicht genau wusste, was zu tun ist. Ich habe aber der Versuchung widerstanden, in eine Lösung zu schauen (was ich zu oft zu schnell mache). Tatsächlich habe ich sogar dieses dumme Logikrätsel/Minispiel geschafft, ohne es zu überspringen.

Am meisten genervt hat mich aber die Karl-Klammer-Imitation, die nicht immer das tut, was man will.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 22:36
von Kikimora
Ich fand Karl Klammer als Element recht lustig, weil ich es für recht realistisch hielt, dass man sich mit sowas herumärgern muss.

Aber dieses Minispiel ... war hoffentlich das letzte seiner Art. Für mich fühlte sich das wie etwas an was einfach nur Spielzeit strecken soll. Zumindest fügte es sich grafisch ein.

Insgesamt fand ich das Wachstum der Spielumgebung und deren Erkundung im zweiten Kapitel toll.

Und die Begegnung mit dem Fremden schön gruselig auf ihre Weise.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 23:05
von Uncoolman
Ich hoffe, wir haben bis nächstes Wochenende Zeit. Dieses Laser-Dings hat mich jetzt über einen Tag gekostet... Ich vermeide Instant-Lösungsmischungen aus der Internet-Fabrik - da sind immer zuviel Zucker, zuviel Salz, zu viele Kohlenhydrate und zu viele Zusatzstoffe drin. :mrgreen:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 11.02.2025, 23:07
von Cohen
Joey hat geschrieben: 08.02.2025, 03:02 Wie macht man nochmal Screenshots, so daß man nicht nach jedem erst mal in ein Bildprogramm wechseln muß, um den zu speichern? :-k

Bei Windows 10: Windows-Taste + Druck-Taste (Speicherort: Bilder -> Bildschirmfotos, Dateinamen werden durchnummeriert)

Oder per Steam mit F12 (Speicherort: Screenshot-Galerie des jeweiligen Spiels im Steam-Client)

Oder bei Nvidia-Grafikkarte mit Alt + F1 (Speicherort lässt sich in der Nvidia-App festlegen)

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 00:08
von Uncoolman
Kikimora hat geschrieben: 11.02.2025, 21:53 Ulkigerweise meckert Bent darüber ja im Spiel genauso, dass es umgekehrt sein müsste! :mrgreen:
Delvin hatte Anmerkungen dazu gemacht, dass er seinen Laser bewusst schwächen muss, damit nichts kaputt geht, und hatte ja das Problem, dass er immer ins Rötliche "kippt" und er das vermeiden muss.
Warum auch immer sie das so beschrieben haben ... vielleicht hängt es mit der von ihnen genutzten Algen-basierten Zukunftstechnologie zusammen ;)
Offenbar hat ihm der Bohrer-Blaufilter nicht soviel geholfen, denn das Problem, sein Laserset könne ins Rot kippen, erwähnt er immer noch, wenn Fay ihn anspricht. Eigentlich sollte er jetzt einen Rotfilter übrig haben, aber der scheint verschollen.

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 00:27
von Uncoolman
Gewisse Ähnlichkeiten zu „Submerged“ sind rein zufällig: :mrgreen: :lol:

Bild

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 03:06
von Joey
Cohen hat geschrieben: 11.02.2025, 23:07
Bei Windows 10: Windows-Taste + Druck-Taste (Speicherort: Bilder -> Bildschirmfotos, Dateinamen werden durchnummeriert)

Aaah, danke! :D
Ich hatte das schonmal irgendwo gefragt. Aber die Antwort dummerweise wieder vergessen. Und wo ich das gefragt hatte. :oops:


So, hat eine Weile gedauert, bis ich das Problem mit dem Ton lösen konnte. Aber bin jetzt mit dem aktuellen Abschnitt durch. :D ... :( *will am liebsten gleich weiterspielen* :lol:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 05:00
von Uncoolman
Bei mir passiert es ab und zu, dass der Ton plötzlich beim Öffnen von VLC oder einem anderen Spieler weg ist. Auch der Lautstärkebalken lässt sich dort nicht hochregeln. Irgendwas muss da im System hängen, denn vorher ging der Ton, z.B. im Browser oder in einem Spiel. Meist reicht Neustart des Programms, aber auch mal im Task-Manager schauen, ob da was nicht geschlossen wurde.

Da ich jetzt mit Kapitel 2 nicht weiterkomme, mache ich erstmal Pause.

Für Screenshots nehme ich hier Fraps, da die obigen Möglichkeiten auf Win7 nicht funktionieren (obwohl eine NVidia-Karte drin ist).

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 20:09
von mudge
Rocken es hier denn alle so einfach durch?

Einzelkämpfer ist durch, vielleicht auch Kikimora. Ich hänge.

Ich gebe mir jetzt eine Stunde für Weiterkomm-Experimente,
ansonsten bin ich nicht weit davon entfernt, hier mal um einen hint zu fragen. :-k

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Verfasst: 12.02.2025, 20:24
von Kikimora
Ich bin durch, aber hatte 1. das blöde Minispiel mit den Ventilen geskippt, und 2. glaube ich, dass ich mich bei einem Rätsel daran erinnert habe, was da zu kombinieren war. Kann also sein, dass ich da etwas im Vorteil war, weil ich es ja schonmal gespielt hatte.