Seite 12 von 16
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 02:38
von Herr Ritter
Um die Diskussion etwas zu befrieden und zu vermitteln: Ihr habt doch alle keine Ahnung
Um noch einen ernsthaften Punkt zu diskutieren: Im DF Forum sträuben sich die Entwickler leider bisher, eine Zusage zu machen auch die Original-Dateien mitzuliefern. Das wäre aber absolut nötig damit das Spiel erhalten werden und mittels ScummVM oder anderen Emulatoren auf allen Plattformen zugänglich gemacht werden kann. Wahrscheinlich wollen sie einfach mehrfach abkassieren auf allen Plattformen oder sich zumindest die Möglichkeit offen halten, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann dass es Leute gibt die das Spiel zweimal kaufen. Ich für meinen Teil bereite mich schonmal drauf vor, die ScummVM Version mit dem neuen Sound zu patchen. Bei den MI SE hats ja dann dank Community auch geklappt, wenn es Leute gibt die einen Patcher/Extractor programmieren wollen wär ich dabei.
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 08:21
von Möwe
Herr Ritter hat geschrieben:Um die Diskussion etwas zu befrieden und zu vermitteln: Ihr habt doch alle keine Ahnung

Ah, ein Kenner der menschlichen Natur!

Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 10:44
von Vainamoinen
Herr Ritter hat geschrieben:Um noch einen ernsthaften Punkt zu diskutieren: Im DF Forum sträuben sich die Entwickler leider bisher, eine Zusage zu machen auch die Original-Dateien mitzuliefern. Das wäre aber absolut nötig damit das Spiel erhalten werden und mittels ScummVM oder anderen Emulatoren auf allen Plattformen zugänglich gemacht werden kann.
Was Double Fine vermutlich weniger zu vermeiden sucht als Disney©.
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 11:21
von Nomad
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:(...) auf der anderen Seite sind sie gefühlt weniger "schräg". Also die Perspektive ist die gleiche, ich weiß, aber das schräge Gefühl geht ein bisschen abhanden. Mir kommt das Ganze etwas zu glatt vor. Der schräge Stil hat das Spiel stark geprägt und die Stimmung perfekt unterstützt. (...)
Wie müssten Spielgrafiken heutzutage eigentlich aussehen, um das Gefühl von "Schrägheit" zu transportieren, das mit den alten Gammelgrafiken assoziiert wird? Gibt es ein modernes Spiel, dass dieses Feeling hervorruft?
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 12:54
von Shard of Truth
Vainamoinen hat geschrieben:Herr Ritter hat geschrieben:Um noch einen ernsthaften Punkt zu diskutieren: Im DF Forum sträuben sich die Entwickler leider bisher, eine Zusage zu machen auch die Original-Dateien mitzuliefern. Das wäre aber absolut nötig damit das Spiel erhalten werden und mittels ScummVM oder anderen Emulatoren auf allen Plattformen zugänglich gemacht werden kann.
Was Double Fine vermutlich weniger zu vermeiden sucht als Disney©.
Mit Originaldateien ist das Original-DotT gemeint, das man ja bisher nicht neu erwerben kann, ähnlich wie das originale Grim Fandango oder Monkey Island 1 & 2, ja? Aber Disney würde doch an beiden Produkten verdienen und den Großteil der Lucas Arts Adventures kann man ja auch wieder kaufen, deshalb verstehe ich die Taktik nicht ganz. DoubleFine sind mMn die einzigen, die aus dieser Situation wirklich einen Vorteil ziehen können.
@Nomad: Keine Ahnung, "El Shaddai" vielleicht?
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 13:56
von Vainamoinen
Das ist die Messi-Mentalität bei Disney. Alles anhäufen, nichts rausgeben, bevor man nicht genau weiß, wieviel man dafür kriegen kann.
Mit der Systemanforderung 386/4M RAM spiele ich das Ur-DoTT nur noch über meine LucasArts 10 Adventures. Ich fürchte, das wird auch so bleiben.
Bei Double Fine können wir uns dann auf die Mindestanforderungen im Bereich von Grim Fandango Remastered freuen.

Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 18:37
von deroesi
und auf wahrscheinlich 5-10 patches ueber die naechsten Monate

damits wieder so ungefaehr laeuft wie das alte

Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 30.10.2015, 19:43
von AT-AK-Rätsler
Nomad hat geschrieben:AT-AK-Rätsler hat geschrieben:(...) auf der anderen Seite sind sie gefühlt weniger "schräg". Also die Perspektive ist die gleiche, ich weiß, aber das schräge Gefühl geht ein bisschen abhanden. Mir kommt das Ganze etwas zu glatt vor. Der schräge Stil hat das Spiel stark geprägt und die Stimmung perfekt unterstützt. (...)
Wie müssten Spielgrafiken heutzutage eigentlich aussehen, um das Gefühl von "Schrägheit" zu transportieren, das mit den alten Gammelgrafiken assoziiert wird? Gibt es ein modernes Spiel, dass dieses Feeling hervorruft?
Um das sagen zu können, zocke ich zu wenig. Mir ist zumindest kein Spiel in den letzten Jahren in Erinnerung geblieben. Dafür habe ich mir die neuen Grafiken noch mal angeschaut und versucht herauszufinden was unschräg ist

Ich finde, es sind hauptsächlich die Charaktere. Die sind zu glatt. Die alten hatten Ecken, Kanten und Konturen - Interpretationsspielraum. Die Neuen, passen nicht mehr richtig in die Hintergründe. Sie sind zu detailreich.
Der "neue" Berhard z. B. vermittelt auf dem Screen in der Waschküche für mich das Gefühl, als ob es ihm Spaß machen würde ein Held zu sein, der die Welt rettet. Während der "alte" Bernhard in mir eher das Gefühl eines tragischen Helden hatte - nach dem Motto: Einer muss es ja tun und da niemand anderes in der Nähe ist, mache ich es halt.
Um es mal überspitzt zu sagen: Zufriedenes Lächeln vs. Gequältes Lächeln
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 01.11.2015, 18:27
von realchris
Frankie Teardrop hat geschrieben:realchris hat geschrieben:Kommt drauf an, wo man arbeitet und auf welchen Niveau. Aber wenn Du mich so direkt fragst, bekomme ich Zweifel.
Aus dem Geschmack einer Person Rückschlüsse auf ihre Fähigkeiten zu schließen ist ja mal absoluter Schwachsinn. Nach der Logik musste Frank Zappa auch ein schlechter Musiker gewesen sein, da er 'The Shaggs' mochte.
Ihr solltet mal ein wenig lockerer werden. Das war ein kleines ironisches Geplänkel zwischen Laserschwert und mir bis Vai, welcher spaßresistent sein muss (das war jetzt wirklich (ad hominem)*, daraus wieder ein Problem konstruiert hat. Aber da sind dann natürlich sofort wieder Leute, die froh sind, das mal wieder was los ist und darauf anspringen. Typisches Forenverhalten 2015.
Naja,
vielleicht sitze ich zu selten vorm Rechner.

Und ein #empörteuch als Bonus.
Also ganz locker bleiben. Alles ist gut.
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 01.11.2015, 18:48
von k0SH
das mit den alten Gammelgrafiken assoziiert wird?
Ich finde an der alten Grafik nichts "gammelig".
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 01.11.2015, 19:04
von Nomad
k0SH hat geschrieben:das mit den alten Gammelgrafiken assoziiert wird?
Ich finde an der alten Grafik nichts "gammelig".
...und rechnest Du Euro-Beträge im Geiste auch immer noch in D-Mark um?

Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 02.11.2015, 17:50
von Vainamoinen
realchris hat geschrieben:ein kleines ironisches Geplänkel
Sorry, hatte nur ein kleines Deja Vu. Den eigenwilligen Reflex, auf eine von Diskussionspartnern vorgebrachte Kompetenz jene sofort in Frage zu stellen, hatten wir nämlich auch nicht zum ersten Mal.
Ich sage das ganz ironisch und mit vollstem Humor. Denn wie gesagt, meinungsmäßig bin ich ja in chris' Boot. Es möge bitte nur keiner ins Boot pinkeln ja?!
Ich sähe es viel lieber, wenn wir nach einer langen semidilletantischen Diskussion über gezielt eingesetzte Strichstärken, die unverzichtbare Energie dynamischer Linienführung und den freudigen Einsatz kraftvoll harter Kanten in der Kunstform Cartoon zu der gemeinsamen Erkenntnis gelangen, dass Double Fine es absolut untriumphal versaut hat.

Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 02.11.2015, 22:41
von AT-AK-Rätsler
Ich würde es anders formulieren, aber das gleiche Meinen. Die Screens sehen besser aus als befürchtet, aber schlechter als gehofft.
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 02.11.2015, 22:52
von Sternchen
Nomad hat geschrieben:AT-AK-Rätsler hat geschrieben:(...) auf der anderen Seite sind sie gefühlt weniger "schräg". Also die Perspektive ist die gleiche, ich weiß, aber das schräge Gefühl geht ein bisschen abhanden. Mir kommt das Ganze etwas zu glatt vor. Der schräge Stil hat das Spiel stark geprägt und die Stimmung perfekt unterstützt. (...)
Wie müssten Spielgrafiken heutzutage eigentlich aussehen, um das Gefühl von "Schrägheit" zu transportieren, das mit den alten Gammelgrafiken assoziiert wird? Gibt es ein modernes Spiel, dass dieses Feeling hervorruft?
Ja The whispered World, anfangs nicht, aber später dann umso mehr.
Re: Day of the Tentacle Special Edition
Verfasst: 05.12.2015, 20:20
von Seraph_87
Neben der Ankündigung des Vollgas Remasters auf der Playstation Experience gab es auch einen Trailer für DOTT, es erscheint im März:
http://www.eurogamer.net/articles/2015- ... 4-and-vita