Seite 12 von 28

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 26.07.2012, 16:11
von k0SH
Teil 2 oder 3 lieber gewesen, weil die halt echt nicht mehr zeitgemäß sind.
Mal abwarten...
Abwarten trifft es ganz gut, denn die Teile sollen ja eigentlich alle folgen...
Wird wohl stark davon abhängen, die der erste Teil so ankommt.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 26.07.2012, 16:30
von Neptin
k0SH hat geschrieben:Warum billig?
Weil die Bilder auf mich einfach billig wirken. Das sieht eher nach Fanremake, nicht aber nach einer offiziellen Neuauflage aus, die dem Jahr 2013 würdig ist. Immerhin handelt es sich um ein schlichtes 1:1 Remake, für das sie einen gehörigen Batzen Geld eingestrichen haben. Sprich: Story, Charaktere, Bildvorlagen - das ist alles schon da. Und dann sieht es am Ende SO aus? Nein, danke.
k0SH hat geschrieben:
Al hätte lieber mit einer eigenen Aktion für ein Larry 8 an den Start gehen sollen.
which we see costing roughly $5 - $8 million dollars.
Naja, wenn es so viel kostet, dann wäre fraglich ob Al das Geld bekommen hätte, oder selbst nur die Hälfte davon... .
Wenn Daedalic mit 500.000 Euro Spiele wie Satinavs Ketten oder Deponia hinbekommt, sind seine geforderten fünf bis acht Millionen doch ziemlich überzogen. Und wenn man dann noch liest, sie wollen zunächst Larry 1-7 neu auflegen, bevor es zu Larry 8 kommt. Wie lange soll das dauern, vielleicht 2017? Zumal die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass die Neuauflagen eben nicht erfolgreich genug sind und der Plan dann mittendrin abgebrochen werden muss.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 26.07.2012, 16:38
von Casablanca
Wirklich interessante Dinge, die man da im AdventureGamers Forum lesen darf:

www.adventuregamers.com/forums/viewthread/463/

Paul erinnert mich da an einen gewissen Carsten. ;)

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 26.07.2012, 16:48
von Cohen
merow hat geschrieben:So wie ich das verstehe wird Larry 1 neu aufgelegt. Ich frage mich ob es nicht besser wäre einen anderen Teil zu bearbeiten... Der erste Teil wurde ja bereits einmal neu gestaltet (VGA) und gibt mMn nicht viel her. Würde sich nicht Larry 3 zB besser eignen?
Man möchte ja bestimmt auch neue Spieler hinzugewinnen, die die Larry-Serie oder andere Sierra-Adventures noch nie gespielt haben. Da ist es natürlich besser, mit Teil 1 anzufangen und nicht mit Teil 2 oder 3.

Weiterhin sollen sie sich erst mal mit Larry 1 beweisen, bevor sie sich an deutlich größere Baustelle wagen. Larry im Vergleich zu den Nachfolgern ein recht kurzes Spiel und dort sind Maussteuerung und der Verzicht auf Parser-Eingaben bereits erprobt. Da kann nicht so viel schief gehen wie bei einer Neuauflage von Larry 2 mit seinen zahlreichen Dead-Ends, versteckten Timern und Befehlseingaben per Tastatur.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 26.07.2012, 17:14
von Cohen
DrDeath hat geschrieben:Neues Update#30. Diesmal mit Link zu einen interessanten Bericht zum Thema "Nein" in Adventures. Ich konnt nur die ganze Zeit nicken wie ich den Artikel las ^^
Es wird so dargestellt, als ob es sich um ein reines Adventure-Problem handelt. Die genannten Beispiele der anderen Genres für sinnvolle Beschränkungen sind doch nur ein Bruchteil der Einschränkungen:
- unsichtbare Wände / Levelbegrenzungen
- sofortiger Tod wenn man vom Pfad abweicht (manchmal gibt es gnädigerweise einen Countdown)
- angeblich wohlgesinnte NPCs, die einem verdächtig vorkommen, lassen sich nicht zur Rede stellen (und sind unverwundbar)

Auch wenn uns die Einschränkungen nicht gefallen: jede Situation und Reaktion muss programmiert, animiert und eingesprochen werden, und wenn man dem Spieler die grenzenlose Freiheit gibt, explodieren die dafür benötigten Ressourcen. Bei einem begrenzten Budget muss man entscheiden, ob man den Großteil der Ressourcen für Inhalte verwendet, die 95% der Spieler dann gar nicht zu Gesicht bekommen oder ein gradlinigeres Spiel mit mehr Einschränkungen aber längerer Spielzeit für den Großteil der Käufer dann nicht doch einen Mehrwert bietet.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 03.08.2012, 08:00
von DrDeath
Neues Update #31: Replay Games website war durch ein wordpress plugin malware verseucht. Wuhu

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 03.08.2012, 10:28
von basti007
Die machen alles richtig. ;)

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 03.08.2012, 18:36
von BLINX123
@DrDeath

Du solltest dir die News vielleicht nochmal zur Gemüte ziehen. Da steht nichts von Malware. Nur davon, dass beim Aufrufen der Seite die meisten Browser eine Malware Warnung ausgeben. Laut Replay Games soll das aber ein False Positive sein.

Allerdings frage ich mich, warum bei Replay Games zwischen einer Wordpress Seite und einer "richtigen" Seite unterschieden wird.
Das halbe Internet besteht doch heutzutage aus CMS, warum dann unbedingt so erpicht auf eine Static Page sein?
Oder redet Replay Games von Wordpress.com (Wordpress Lite/Blog)?

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 03.08.2012, 19:23
von k0SH
Allerdings frage ich mich, warum
... DAS ein KS-Update wert war :roll:
Sollen sie es halt richten und mal mit WIRKLICHEN news kommen...

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 03.08.2012, 23:07
von Silent
Ich mag das Projekt nimmer...

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 04.08.2012, 00:55
von Mister L
Weiß auch nicht was man davon halten soll.
Irgendwie wirkt das so nicht wirklich professionell. :|

Aber im Grunde interessiert mich das ganze Drumherum bei den Kickstarter-Projekten, für die ich gespendet habe gar nicht.
Ich will die Games haben. Ein neues Tim Schafer-Game ein neues Larry und ein neues Tex Murphy. =P~

Ob die mehr oder weniger sinvolle KS-Updates machen oder nicht ist mir relativ egal - solange am Ende ordendliche Adventures dabei herauskommen. 8)

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 04.08.2012, 12:10
von k0SH
mich das ganze Drumherum bei den Kickstarter-Projekten, für die ich gespendet habe gar nicht.
Das Spiel-relevante, wie bei DFA, also ein Blick hinter die Kulissen schon.
Nur interessiert mich nicht wer warum was verbockt hat, was gerade nicht läuft, wer welches T-Shirt zur ARbeit trägt = 0.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 04.08.2012, 16:50
von Sven
Also die meisten Updates überfliege ich oder habe sie noch nicht mal gelesen, aber auch nie Zeit und Lust dazu.
Will auch das Game und vorallem die Rewards. ;)

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 06.08.2012, 18:18
von Cohen
Laserschwert hat geschrieben:Bei "Tales of Monkey Island" standen einfach die Sterne zufälligerweise in der richtigen Konstellation, mit Darrell Rodriguez im Chefsessel von LucasArts. Der Mann hatte offenbar ein echtes Interesse daran, die alten IPs wieder aufleben zu lassen, und wäre er nicht gegangen (worden *), dann wäre neben den beiden SEs und Tales sicherlich noch mehr in der Richtung passiert.
A New Hope? ;) http://www.ign.com/articles/2012/08/02/ ... eps-down-2

Paul Meegan ist Geschichte, noch adventure-desinteressierter kann der nächste Chef von LucasArts doch gar nicht mehr werden ;)

Von LucasArts-eigenen Fortsetzungen oder ganz neuen Adventures wagt man ja gar nicht mehr zu träumen, aber eine Portierung der Monkey-Island-Remakes für Android sollte die Kosten doch spielend wieder reinholen, ebenso der Verkauf der restlichen Klassiker auf diversen digitalen Plattformen und Systemen.

Eventuell noch das eine oder andere weitere Remake (z.B. "Fate of Atlantis" oder "The Dig", DOTT sieht für VGA-Verhältnisse noch am besten aus) und faire Lizensierung an Tim Schafer, Ron Gilbert, Dave Grossman & Co... okay, jetzt wird es schon wieder unrealistisch.

Re: Al Lowe geht jetzt auch noch mit der Sammelbüchse herum:

Verfasst: 06.08.2012, 21:26
von k0SH
Eventuell noch das eine oder andere weitere Remake (z.B. "Fate of Atlantis" oder "The Dig", DOTT sieht für VGA-Verhältnisse noch am besten aus)
*träum-schwärm*