Seite 110 von 240

Verfasst: 12.12.2008, 00:56
von jello
Nikioko hat geschrieben:Tja, das ist leider falsch, denn das war explizit nicht gefragt. Ich habe den kompletten Namen aber im Kommentarfeld zusammen mit dem Rekord gepostet. Gut, ich habs zweimal gepostet, einmal mit und einmal ohne Kommentar, weil ich schnell sein wollte.
Naja, wenn man bedenkt, dass beim C64/Brotkasten-Rätsel eben auch "C64" als korrekte Lsg. anerkannt wird, sollte es mit dem kompletten Namen kein Problem sein... ;)
Aber wir werden sehen.
DasJan hat geschrieben:Ich hatte es auch für relativ offensichtlich gehalten, dass die Insel fiktiv ist (Geschwindigkeit, Pipeline von Strand zu Strand...), aber da hatte ich mich auch vertan.
Das Offensichtliche übersieht man meist am ehesten.
Die "halbe Colonie" [semi-colony] wurd' mir z.B. auch erst nachher klar. :roll:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:00
von DasJan
Möwe hat geschrieben:Ich bewundere dich schon allein dafür, neben dem Diplom auch noch den Adventskalender hingekriegt zu haben. Ich war mit meinem Diplom allein schon mehr als beschäftigt(und mit den Nerven am Ende).
Bitte nicht zu voreilig. Noch ist weder Diplomarbeit noch Adventskalender fertig. ;)
Möwe hat geschrieben:Nachdem du jahrelang Erfahrungen dazu gesammelt hast, wie man die besten Rätsel erstellt: was wirst du mit diesem Wissen anfangen??????
Hm... Wenn jemand so was in der Art mal kommerziell aufziehen will, unter mir ist ein E-Mail-Knopf. :D

Das Jan

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:20
von Nikioko
DasJan hat geschrieben:
postulatio hat geschrieben:Würd mich mal interessieren, wie lang du im Schnitt für eine Frage gebraucht hast.
Lange. ;)
Nikioko hat geschrieben:Ich habe mit khrushchev, fastest, island und hero jede Mege Hits über die Kuba-Krise, Jamaica und Helden der Sowjetunion. Da habe ich über eine Stunde dran gekrebst.
Ich hatte es auch für relativ offensichtlich gehalten, dass die Insel fiktiv ist (Geschwindigkeit, Pipeline von Strand zu Strand...), aber da hatte ich mich auch vertan.

Das Jan
Wenn Du die gesamte Karte genommen hättest, dann hätten mich die Berghöhen auf der Südinsel stutzig gemacht. 6400 m erreicht ja nicht mal der Mauna Kea.

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:26
von Strategy
Hallo,

nein, ich möchte nicht um Tipps betteln, bin dennoch ein Neuling. :wink:

Da ja gerade über das Rätselniveau diskutiert wird, möchte auch ich kurz meine Meinung loswerden. Ich hoffe, das ist auch Neulingen gestattet.

Das ernstgemeinte Lob vorneweg (im Grunde fällt es zu knapp aus):
Die Rätsel sind stark, man lernt immer etwas dazu und auch die Art und Anzahl an versteckten Hinweisen ist kreativ und verdient einen Oscar - oder so etwas Ähnliches. :P


Auch wenn es unfair ist, da ich nur nehme und nichts zu geben habe, sehe ich aber auch einen kleinen Haken:
Wie hier schon angedeutet wurde, kann auch ich leider nur erahnen, wie schwierig es ist, den goldenen Mittelweg aus Niveau und Rätselspaß zu finden, allerdings sehe ich aktuell doch eine gewisse Schieflage.
Ich nehme aus einer Mischung aus Rätselfreude und Gewinnperspektive teil und gestehe, dass ich bei der Mehrzahl der Aufgaben leider chancenlos war. Das heutige zwölfte Rätsel wird gerade mal das dritte sein, dass ich richtig lösen kann. Bei zwei oder drei weiteren hätte ich mit etwas mehr Zeit auf die Lösung kommen können, bei den anderen war ich absolut chancenlos und - um in der Inselsprache zu bleiben - "meilenweit" von einer Antwort entfernt (immerhin alles ohne fremde Hilfe).

Das Rätselniveau sollte schon höher als beim allabendlichen Fernsehprogramm sein, allerdings würde ich mir wünschen, wenn die Rätsel ohne Vorkenntnisse im adäquaten Zeitrahmen lösbar wären (ca. 30-45 Minuten bezogen auf den Durchschnitt?). Ich greife mir ehrlich gesagt an den Kopf, wenn ich lese, dass Leute fünf, acht etc. Stunden an den Rätseln sitzen - ist das wirklich gesund? Und vor allem: Woher kommt die ganze Zeit?

Vielleicht kann der Autor gegebenenfalls hier und da noch einen Zusatzhinweis einführen? Jedenfalls möchte ich das Ganze nicht zu einer Meckerstunde verkommen lassen. Der Kalender ist von der Idee und Aufmachung her super - nur einen Tacken einfacher dürfte er ruhig sein. :wink:

Übrigens:
Früher gab es auf Premiere eine Serie namens "1:1.000.000" mit interessanten Zahlen- und Wahrscheinlichkeitssexperimenten (vielleicht kennt die wer?). Diese Serie habe ich heute durch reinen Zufall beim Zappen um 22:30 auf DMAX wiedergefunden.
Exakt das heutige Rätsel (bzw. die Überlebenschance der gesuchten Person --> 1:300 Billionen) wurde in der Sendung vorgestellt - und on top wurde die gesuchte Rätselperson doch tatsächlich mit komplettem Namen genannt. Den Verweis auf den Adventskalender habe ich aber nicht vernommen :P

Gute Nacht zusammen,
LG Marc

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:36
von pfigger
DasJan hat geschrieben:Ich hatte überprüft, dass die Infos von der Karte (Perpetua, Airport) ausreichen, um zu San Serriffe zu finden
Bin ich zu doof? Mein Google findet weder mit [ Perpetua Airport ] noch mit [ Perpetua Pipeline ] auf den ersten paar Seiten was brauchbares...
dass man mit Inselnamen und "hero" das entsprechende Zitat findet.
Auch nichts... dafür unter http://uncyclopedia.wikia.com/wiki/San_Serriffe :
National Hero(es): N/A
:D :D :D
...und das entsprechende Zitat habe ich immer noch nicht gefunden, obwohl ich den Namen der Insel nun weiss...
Liegt wohl daran, dass man mit der Deutschen Schreibweise [ Nikita Chruschtschow San Serriffe ] wirklich nichts findet...
Update: Doch noch gefunden: Mit [ Nikita Khrushchev San Serriffe ] klappt's!
DasJan hat geschrieben:Ich hatte es auch für relativ offensichtlich gehalten, dass die Insel fiktiv ist (Geschwindigkeit, Pipeline von Strand zu Strand...)
Immerhin: Das stimmt. Aber ich hab - wohl in der Hitze des Gefechts - trotzdem eine reale Insel gesucht. Stupid me!
LG Philipp

P.S.: DasJan, wir/ich lieben Dich/Deine Rätsel trotzdem! Obwohl gestern und vorgestern (wie soll ich als Schweizer - der die Sportschau nur wegen dem Gottschalk knapp kennt, die Torwand höchstens (aber allerihöchstens) ein- zweimal beim zäppen gesehen hat - da drauf kommen??? Beim Fussball war ich schon, da hätte sogar meine "Erkennung" der Nr. 2 (4-Hände-Typ) dazu gepasst - das war bei mir Robbie Williams :D :D #-o #-o ) doch ziemlich fies war (aber beides schöne AT-AK-Rätsel)... Und natürlich Agip 2007 und Schach 2008... ;-)
P.P.S.: Ein diskreter Hinweis auf den 1. April wäre vielleicht fair gewesen...
P.P.P.S.:
Nikioko hat geschrieben:Der Durchbruch kam erst, als ich nach island und semicolony (ohne Bindestrich) gesucht habe. Natürlich ergibt semi-colony wieder viele Hits auf den Marxismus, aber auch auf jene semikolonförmige Inselgruppe (dank der Zusammenschrebung).
Der Hinweis "halbe Colonie" ist genial (aber ich wohl wirklich zu doof!!!)
P.P.P.P.S.: Das http://www.museumofhoaxes.com/hoax/Hoax ... lage_Found wäre auch mal was für den AT-AK:
Asterix Village Found
P.P.P.P.P.S.:
DasJan hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Ich bewundere dich schon allein dafür, neben dem Diplom auch noch den Adventskalender hingekriegt zu haben. Ich war mit meinem Diplom allein schon mehr als beschäftigt(und mit den Nerven am Ende).
Bitte nicht zu voreilig. Noch ist weder Diplomarbeit noch Adventskalender fertig. ;)
Falls es - was wir Dir natürlich nicht wünschen - mit dem Diplom nicht klappen sollte: Wir werden ein gutes Wort für Dich einlegen!!!
DasJan hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Nachdem du jahrelang Erfahrungen dazu gesammelt hast, wie man die besten Rätsel erstellt: was wirst du mit diesem Wissen anfangen??????
Hm... Wenn jemand so was in der Art mal kommerziell aufziehen will, unter mir ist ein E-Mail-Knopf. :D
Coole Idee! Mach doch - nach Deiner Diplomarbeit - einen Business Plan!

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:39
von pfigger
Habe vor lauter P.P... S's ganz vergessen, zu erwähnen, dass ich gestern sämtliche Flughäfen mit Bo... durchgegangen bin #-o #-o #-o

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 01:45
von Einzelkämpfer
pfigger hat geschrieben:Bin ich zu doof? Mein Google findet weder mit [ Perpetua Airport ] noch mit [ Perpetua Pipeline ] auf den ersten paar Seiten was brauchbares...
"perpetua pipeline" liefert bei der Google-Bildersuche auf Seite 4 die Karte von San Serriffe (auch unter google.ch übrigens).
pfigger hat geschrieben:wie soll ich als Schweizer - der die Sportschau nur wegen dem Gottschalk knapp kennt, die Torwand höchstens (aber allerihöchstens) ein- zweimal beim zäppen gesehen hat - da drauf kommen???
Gottschalk - Sportschau - Torwand... Interessant, was im Schweizer Fernsehen so alles zusammengehört. :wink:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 02:21
von lobotomisator
Marc2048 hat geschrieben:Hallo,
Das Rätselniveau sollte schon höher als beim allabendlichen Fernsehprogramm sein, allerdings würde ich mir wünschen, wenn die Rätsel ohne Vorkenntnisse im adäquaten Zeitrahmen lösbar wären (ca. 30-45 Minuten bezogen auf den Durchschnitt?).
Diese Meinung teile ich übrigens nicht. Ich will auch, dass es zumindest _möglich_ ist, auf die Lösung zu kommen, ohne spezielles Vorwissen zu haben...
Aber jedes Rätsel in 30 Minuten? Ne, das wär zu einfach... Dann kann man auch zu nem Billig-Adventskalender gehen, wo man in 5 Min drei Werbeseiten für ne Lösung durchgehen muss und fertig ist.
Das hier hat schon einen höheren Anspruch und das ist auch ok.

Im Übrigen fand ich's letztes Jahr eigentlich nicht wirklich einfacher... wie lange habt ihr denn für Herlock Sholmes gebraucht? Oder für das Identifizieren der Schatzinselkarte?
Da waren schon Brocken dabei (vllt vergisst man auch einfach die einfacheren schneller)
Selbst das Clint-Eastwood-Rätsel hat ein paar Stunden Recherche gebraucht! Außerdem konnte man die Jahreszahl nicht erkennen und musste noch etwas raten.
Von den Pollock-Bildern will ich gar nicht reden (gerade die Version vom 24.!!)

Es ist halt nichts für jeden und man braucht schon einiges an Elan (und Zeit!)... wenn man das nicht mitbringt, kann man halt auch nicht 24 aufeinanderfolgende Rätsel lösen.

Doof ist's nur, wenn man das mitbringt und trotzdem nicht auf manche abgedrehte Lösungen kommt (Oetker <> Saftig war echt abgedreht, aber war ja zum Glück nicht essentiell, und dass die Insel fiktiv ist, hätte man wegen des Preises vllt vermuten können, aber für einen stichfesten Beweis halt ich die Pipeline zB nicht und es gibt ja genügend treibende Eisschollen - doch man muss auch sagen, dass im letzten Jahr am 6. nichtmal das Spiel einen Hinweis auf eine fiktive Insel brachte und man hat's auch irgendwie gefunden :) )

Ich muss sagen, dass ich bisher ziemlich zufrieden bin und mich echt freue, dass es überhaupt wieder ein Adventsrätsel gibt! Hätte ja auch anders sein können.

Lobo


PS: Ich hoffe, es gibt dieses Jahr gegen Ende wieder eine virtuelle Weltreise! War eins der coolsten Rätsel!!

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 04:12
von Antarael
Omelett /= Pfannkuchen :P *hust* xD

Ich habs im englischen Original belassen und schätze das geht so durch? :mrgreen:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 04:26
von Strategy
Na sicher, ich freue mich doch auch!

Ich halte nur fünf oder acht Stunden Rätseln für nicht normal, zumal scheinbar nicht wenige danach immer noch ohne Lösung dastehen. Hoher Anspruch ist ok (will ich ja auch), aber wenn ich täglich ca. ne Stunde aufwende (und das ist bei den alltäglichen Verpflichtungen eigentlich schon ordentlich) und trotzdem bei 50% der Rätsel von der richtigen Lösung oder selbst vom richtigen Ansatz entfernt bin, ist das schon ein wenig frustrierend.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich die Rätsel lieber "original" löse (ohne PN und sonstige Hilfen). Eine ähnliche Einstellung stelle ich auch an Adventures an sich: lieber mittelschwer ohne Komplettlösung als sauschwer mit Blick in die Komplettlösung, aber da mag ja jeder seinen eigenen Standpunkt haben. :P

Wie dem auch sei, im Grunde habe ich ja gar nix zu sagen. Danke an dieser Stelle übrigens nicht nur für den Kalender, sondern auch für die ganze Webseite an sich. Ist echt ne super Seite!

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 06:53
von ark4869
Dadurch dass ichs o lang gerätselt hab konnte ich gestern nicht zocken, worauf ich mich eigentlich gefreut hatte weil die Gelegenheit so selten kommt- aber man muss Prioritäten setzen.
Für heute hab ich eine Vermutung, und ich denke das dürfte heut nachmittag innerhalb einer Stunde gelöst werden.

Ich kam übrigens NICH drauf, dass die Insel fiktiv ist- kann ja ne kranke Insel im Meer sein, die durch Tsunamis etc immer weiter weggeschwappt wird. Gibt ja auch welche die sätndig untergehen . (Tuvalu z.B.)

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 07:23
von PolloDiablo
Manchmal bin ich ein bisschen im Nachteil weil ich Deutsche Musikanten, Schauspieler usw nicht kenne, aber gestern war für mich eigentlich ziemlich einfach, weil ich immer auf Englisch suche. Obwohl Google mich mit "Perpetua" zuerst am Cape Perpetua gebracht hat, was gar kein Insel ist, hat "airport perpetua island" gereicht um San Serriffe zu finden. Dann noch Khrushchev dazu und "voila". :wink:

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 07:29
von Dirk
Mich hat es stutzig gemacht, dass die Insel sich so schnell bewegen soll, aber trotzdem hab ich in wikipedia eine ca. 47 inseln umfassende liste abgeklappert^^
bis mich eine 2 sekunden suche bei google ans ziel gebracht hat, dazwischen lagen nur ein paar stunden^^

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 07:33
von steinbock
So, gefunden. Heute war es für mich deutlich einfacher. :)

Re: Adventure-Treff-Adventskalender 2008

Verfasst: 12.12.2008, 07:48
von Wixxer
:D :D

Ja, hab´s auch gelöst. War wirklich nicht allzu schwer. Aber muss ja auch mal sein :P