Seite 104 von 172

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.04.2016, 18:58
von mandarino
Mitgebracht vom Spaziergang heute am Nachmittag:

Frühlingsgrüße aus dem Park
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.04.2016, 17:10
von Loma
Ah, sehr schick!
Da hatten wir beide es dieses Wochenende ja auf recht ähnliche Motive abgesehen. :)

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 18.04.2016, 13:05
von mandarino
Loma hat geschrieben:Ah, sehr schick!
Da hatten wir beide es dieses Wochenende ja auf recht ähnliche Motive abgesehen. :)
Ja, da hab ich einfach die Gunst der sonnigen Stunde genutzt, um diese Motive festzuhalten. Der restliche Tag, vor und nach dem Spaziergang, war leider nicht so sonnig und frühlingshaft.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 08.05.2016, 00:38
von Hexenjohanna
Für mich sind die Traubenhyanzinthen in offenbar freier Natur interessant. In was für einer Umgebung konntest Du die fotografieren? Park oder so?

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 08.05.2016, 19:34
von mandarino
Ja, da war ich im (nicht ganz) kleinen, aber feinen Park direkt vor unserer Haustür unterwegs.
Wir wohnen direkt am "Eingang" des Parks und so kann man auch mal ganz kurz entschlossen und spontan in die schöne Natur hüpfen und ein paar erholsame Ründchen drehen.
Er ist vom Gelände her etwas hügelig und es sind viele verschiedene Arten von Bäumen, Sträuchern und Blumen angepflanzt, u.a auch diverse Obstbäume und im Sommer blühen dann besonders viele, verschiedene Dahlien.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 15.05.2016, 19:03
von Loma
Ich bin heute auf einen heißen Käfer für euch gestoßen: :)
Bild
Und zu einem Bildchen meiner letzten Tour hätt' ich wieder mal eine Frage an die Botanikexperten unter euch.
Weiß jemand, zu welchem Baum diese struppigen Dinger gehören? Ich konnte da bis jetzt irgendwie nichts finden...
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.05.2016, 20:41
von Sternchen
Kann mit Insekten nicht soviel anfangen, aber der schöne Blauton vom Käfer gefällt mir, wirklich schöne Fotos Loma und Mandarino.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.05.2016, 22:32
von Uncoolman
Hat "struppig" etwa Nadeln UND Blätter? Gibt's sowas überhaupt, oder ist das eine Montage :-) Das sind doch Nadeln (sehen aus wie welche), oder eher eingerollte Blätter?

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 16.05.2016, 23:02
von Loma
Richtige Nadeln waren es eigentlich nicht.
Ich glaube, das ist ein Stadium, aus dem noch etwas werden soll, aber bis jetzt ist es mir leider nicht gelungen, den Namen des Baumes herauszufinden, der solche "Blüten" treibt.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 01:22
von Joey
Bei dem Baumidentifikationsproblem kann ich leider nicht weiterhelfen. :(
Habe sogar danach gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.
Aber wenn ich schon mal in diesem Thread bin, will ich auch mal ein paar sinnlose Dinge posten, die mir vor einiger Zeit unter die Linse gekommen sind. :)

Erst mal was Glibschiges. Aber niedlich ist sie doch auch irgendwie, oder? :D

Bild

Und hier habe ich einen hübschen Doppelregenbogen erwischt.

Bild

Als letztes Diamanten, von hinten angeleuchtet. Ich fand die einfach schön. :D

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 03:36
von Sternchen
Sieht so aus als würd das Schneckchen sich verstecken, schöne Fotos Joey, das letzte Bild ist hammer.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 12:37
von westernstar
Loma hat geschrieben:Richtige Nadeln waren es eigentlich nicht.
Ich glaube, das ist ein Stadium, aus dem noch etwas werden soll, aber bis jetzt ist es mir leider nicht gelungen, den Namen des Baumes herauszufinden, der solche "Blüten" treibt.
Sagt mir leider auch nichts. Mein Vorarbeiter hat ebenfalls keine Idee. :?

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 14:47
von Uncoolman
Habe im Kosmos-Naturführer "Bäume" von Roger Phillips, Kosmos 2004, immerhin etwas ähnliches gefunden: Die "Goldene Kastanie", Chrysolepis chrysophylla,, ein immergrüner Baum, original beheimatet in Kalifornien und Oregon. Bei widrigen Wuchsbedingungen eher strauch- als baumartig. Die Büschel sind männliche Blüten. Die Früchte ähneln der Esskastanie. Passt das?

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 15:44
von Loma
Dank euch für eure Bemühungen!
Die Kastanienart überzeugt mich auch nicht, weil sie eigentlich zu fein und buschig ist, hat mich aber dazu motiviert, mich nochmals auf die Suche zu begeben.

Und was soll ich sagen. Ich könnt' mir auf die Stirn klatschen.
Meine erste Eingebung war ja, dass es rein von der Form irgendwie an Palmkätzchen erinnert. Das habe ich aber wieder verworfen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass aus so einem kuschligen Schnucki so ein struppiges Etwas werden könne. #-o

Lange Rede ohne Sinn: ich habe nun tatsächlich nach Palmkätzchen gesucht bzw. dann nach "Salweide" als korrekte Bezeichnung und bin in der Tat fündig geworden. :)

Unter folgendem Link kann man bei einem Klick auf Salweide auch nochmal ein entsprechendes Bild sehen:
http://www.wunschbaum.de/baumfrucht.html

Manchmal macht man es sich wirklich unnötig schwer... tsss...

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 17.05.2016, 15:59
von mandarino
Aha, also die Salweide ist das. Schön zu wissen.
Das hat mich nun inzwischen echt interessiert. Wusste ich bisher auch nicht.
Damit hat sich hier ja dann auch das Bild Nr. 8 aufgeklärt :)