Seite 103 von 172

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 18.03.2016, 21:20
von Sven
@mandarino
Was hättest du bei Tiere sonst noch so erwartet? ;)


@Loma
Schöne Bilder. :)

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 18.03.2016, 22:24
von Loma
Danke.
mandarino hat geschrieben:
Loma hat geschrieben:Hübsche Ärsche:
Selten war ich so gespannt auf den Inhalt eines Spoilers...
Ich weiß doch, wie ich eure Aufmerksamkeit bekomme. ;)

Aber vom schlimmsten Viech, das mir heute begegnet ist, gibt's leider kein Foto.
Als ich ganz gemütlich am Tee nuckelnd in der Sonne saß, ließ sich nämlich plötzlich ein riesiges Monstrum von Hornisse auf meinem Knie nieder! :shock:
Doch bevor ich hätte irgendwie falsch reagieren (oder eben ein Foto machen) können, war sie schon wieder weitergeflogen.
Danach war ich aber in der Tat so aufgeregt, daß ich nicht mal dran dachte, zur Beruhigung statt am Tee an Zirbenschnaps zu nuckeln...

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 19.03.2016, 00:40
von Joey
Ach, ist das Puschel niedlich! Bild Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 21.03.2016, 17:46
von Loma
Um gleich beim Thema zu bleiben, hat sich heute auch endlich mal wieder mein Puschel auf dem Arbeitsweg ein bisserl ablichten lassen. :)
Bild
Bild
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 22.03.2016, 12:48
von mandarino
Herzallerliebst, DEIN Puschel!
Ihr seid also Beste Freunde :D =D>

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 22.03.2016, 15:59
von Möwe
Bei uns im Hinterhof gab es eine ganze Puschelfamilie, mit unterschiedlich farbigen Mitgliedern.
Leider gibt es seit einem Jahr Bauarbeiten mit Lärm und diversen brüllenden Handwerkern. Die haben die Puschel dazu veranlasst, in Nachbarhinterhöfe auszuwandern.
Bild
So, das musste ich zum Thema mal los werden.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 22.03.2016, 18:40
von Loma
Vielleicht kommen sie ja zurück, wenn wieder Ruhe eingekehrt ist. Sofern das Wohnen nach dem Renovieren noch leistbar ist. ;)

Ich habe meinen Freund auch heute wieder getroffen, nur leider ein bisserl unscharf erwischt:
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.03.2016, 18:56
von Shootingstar
Heute gab es nach langer Zeit mal wieder einen Doppelregenbogen zu sehen.

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.03.2016, 20:10
von mandarino
Sehr hübsch. Und der untere ist ja mal so richtig stark!

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 01.04.2016, 01:34
von Hexenjohanna
Doppel-Regenbogen: Das habe ich vorher noch niemals gesehen. :D

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 01.04.2016, 02:41
von Sternchen
Was ein schöner Anblick, so ein Regenbogen ist doch jedes mal wieder etwas seltenes und extrem schönes zu sehen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 04.04.2016, 01:19
von Joey
Toller Regenbogen! Ich habe zur Zeit leider nur Kleingetier im Angebot. :oops:

Kennt ihr den Film "Die Fliege"? Eigentlich erstaunlich, wie schön die von Nahem aussehen. Fast, als hätte sie jemand mit Gold angepinselt. :D
Bild
Huch? Wer versteckt sich denn da? Hält sich wohl leider selbst nicht für sehr fotogen. Ich bin da anderer Meinung. Leider kamen wir auf keinen optischen Konsens. :(
Bild
Und hier noch eine ganz kleine Spezies, die nicht vor meiner Kamera floh. Hat jemand eine Ahnung, wie sich dieses Wesen nennt, das ich wohl gerade bei seinem Mittagsmahl gestört habe?
Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 04.04.2016, 22:01
von Anke
Sieht aus wie ein Erlenblattkäfer. Treten meist in Scharen auf. Wie der Name vermuten lässt, ernähren sich diese Tiere hauptsächlich von Erlenblättern, von denen nicht viel übrig bleibt. Sieht wirklich ziemlich traurig aus. Außerdem können diese Käfer schon aufgrund ihrer großen Anzahl wirklich lästig werden.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 04.04.2016, 23:04
von Hexenjohanna
Anke hat geschrieben:Sieht aus wie ein Erlenblattkäfer. Treten meist in Scharen auf. Wie der Name vermuten lässt, ernähren sich diese Tiere hauptsächlich von Erlenblättern, von denen nicht viel übrig bleibt. Sieht wirklich ziemlich traurig aus. Außerdem können diese Käfer schon aufgrund ihrer großen Anzahl wirklich lästig werden.
Dererlei Sachkenntnis ist mir wirklich sehr sympathisch. Ich versuch ständig, mit den Pflanzen voranzukommen. :D

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 13.04.2016, 17:32
von mandarino
Aktualisierung: Im Wandel der Jahreszeiten
Ahörnchen vorm Schlafzimmerfenster (Oktober 2015 und vielleicht auch 2016)
Bild

...und Ahörnchen ein knappes Vierteljahr später
Bild

... Ahörnchen Anfang Frühling im April
Bild