Schlittern ist erlaubt. Viel gibt es nicht mehr, was uns noch aufhalten kann.
Über das allseits beliebte Sator-Quadrat brauchen wir uns als Adventurespielende wohl nicht mehr großartig unterhalten. Ein alter Hut.
Ich möchte dafür wieder auf den in der Bibliothek bereits angesprochenen Brief zurückkommen, der hier sein zweites Auftreten hat (wobei ich glaube, dass man spielerisch auch weiterkommt, wenn man ihn nicht gelesen hat, wobei aber zumindest an dieser Stelle Ton und Text ungefähr übereinstimmen).
Ich habe mal eine Transkription des Ganzen versucht:
Ita usu verum fit avod ratione acorrimo
ingenio juvenis cui Florentia anno 1469
incideram Memini tunc ambo duitissime
colloqué eumque irratum quod manu
quam mente lentior fuit,
adumbrationes desoribere non desinere.
Quibus ex aliquas conservavi, praecipue
unam quae avium modo volantem machinam
exprimalat cujusque cum aedificatio mentis
incredibilis certanem tum bonus progressus
gaudendi causa fuit. Avam nunc in turrem
repositurus sum: Ita ibi oculis remotacerit.
Also, dass da ein junges Genie in Florenz 1469 herumgeistert, das eine interessante Flugmaschine nach Vorbild der Vögel entwickelt hat, welche nun Dracula in seinem Turm verschlossen hält, um sie vor den Blicken zu verbergen, kommt sicherlich ungefähr hin, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Latein teils ein bisserl komisch zusammengestöpselt wurde bzw. nicht immer korrekt ist.
Und dafür hätt' ich jetzt gerne sachkundige Auskünfte unserer Lateinexperten, so es sie denn geben mag. Hm?
