Seite 11 von 13
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:08
von regit
Ich habe es nicht mehr richtig in Erinnerung, aber hast Du schon
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:10
von Cohen
Anke hat geschrieben:Kann mir jemand beim Uhrenrätsel auf die Sprünge helfen? Ich habe
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:13
von Anke
Hab ich alles gemacht. Aber Papa Vorarlberg schaut einfach nur auf seine Uhr und das war's dann. Mist. Vielleicht muss ich doch erst zu Anna zurück.
Na ja, macht nichts. Für heute ist hat mir das blöde Rätsel ohnehin schon die Petersilie verhagelt. Ich probier's morgen nochmal. Oder besser übermorgen.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:15
von TGgameslover
Anke hat geschrieben:Kann mir jemand beim Uhrenrätsel auf die Sprünge helfen? Ich habe
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:17
von westernstar
Anke hat geschrieben:Hab ich alles gemacht. Aber Papa Vorarlberg schaut einfach nur auf seine Uhr und das war's dann. Mist.
Na ja, macht nichts. Für heute ist hat mir das blöde Rätsel ohnehin schon die Petersilie verhagelt. Ich probier's morgen nochmal. Oder besser übermorgen.

Sag, wenn du einen Speicherstand brauchst.
Die Laufwege nerven mich langsam auch etwas, muss ich sagen.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:27
von Anke
Man kann die Uhr wieder anhalten? Ist mir gar nicht aufgefallen ...
westernstar hat geschrieben:Sag, wenn du einen Speicherstand brauchst.
Wenn du einen erübrigen kannst, das wäre großartig. Ansonsten probiere ich morgen aus, ob es nach einem weiteren Gespräch mit Anna funktioniert. Heute Abend fehlt mir dazu die Lust.
Dass es mittlerweile Rätsel gibt, die ihren Namen auch verdienen, ist löblich. Aber die sind so unkomfortabel gestaltet. Besonders die Beerenbesorgung. Das Rätsel an sich ist gar nicht schlecht. Die Rumprobiererei hätte ishcer sogar viel Spaß gemacht - wenn man nicht nach jedem Fehlversuch 234 Bildschirme zurück (oder neu laden) müsste.
Das ist wie das Endrätsel aus "The Moment of Silence". Ist eines der wenigen Rätsel, das ich schon beim ersten Mal mit Lösung angegangen bin. Für die Rennerei sind meine Nerven einfach zu schwach.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 20:50
von westernstar
save0029.zip
Teste mal.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 19.02.2017, 21:18
von Anke
"Zeit spielt nun keine Rolle mehr ..."
Wenn das nur vor 2 Stunden auch schon so gewesen wäre...
Yeaaaah! Tausend Dank, westernstar, das hat funktioniert. Werde jetzt meine Restgeduld zusammenkratzen und doch heute Abend den Abschnitt (hoffentlich) beenden.
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:04
von mandarino
Bin seit gestern abend auf dem Schiff und bin bereit zur Weiterfahrt.
Atmosphärisch gefällt es mir jedes Mal sehr gut in den Höhlen der Youkol. Tolle Bilder mit vielen passenden Details. Die Laufwege sind allerdings auch und vor allem hier grenzwertig. Aber ich hab es flüssig durch den Abschnitt geschafft, ohne die Wege öfter zu gehen als erforderlich. Lediglich das Auftauen der Arche hab ich 2x durchführen müssen, da nach dem ersten Mal das Spiel einfror und der letzte automatische Speicherstand zu lange her war. So durfte ich diese scheinbar planlose Mechanik nochmal wiederholen.
Emotionaler Höhepunkt im Abschnitt ganz klar der Abschied von Oscar. Das war schon krass, als er wusste, was da auf ihn zukommt und seinem Ende fest entschlossen entgegen lief. Da hat Oscar seinem Schicksal ganz tapfer ins Auge geblickt, nix von Mimose, und hat das getan, was ein ehrwürdiger und treuer Automat wohl tun muss. Obwohl es ihm absolut nicht egal war. Für seine Verhältnisse hat er da recht viel Gefühl und Emotion gezeigt, obwohl er es sich auch dieses Mal nicht wirklich anmerken lassen wollte. Ein feiner Kerl und ein Held der besonderen Art, der Oscar. Und auch Kate hatte ordentlich daran zu knabbern. Diesen Freund hätte sie gerne noch länger behalten. Aber es war ja wohl Oscars Bestimmung, Hans zu retten und zur Stelle zu sein, wenn er am dringendsten gebraucht wird.
In der Traumsequenz hab ich nun auch in der mobilen Version mal den Bäckerladen im Dorf sehen dürfen. Hier im Traum wurde er nicht einfach weggekürzt.
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:08
von Stef_Riddle
westernstar hat geschrieben:Kommen eigentlich alle hinterher? Einige Mitspieler vermisse ich hier.
Ich hatte ein paar RL-Sachen zu erledigen. Das nervt vielleicht. Aber immerhin hab ich jetzt ne große, günstige Wohnung
Heute komm ich nicht mehr zum Aufholen. Vielleicht morgen oder übermorgen.
Wenn ich mich richtig erinnere ist das Spiel bald vorbei, oder?
Bakhtosh hat geschrieben:...
Bei der Gelegenheit möchte ich einmal meinen Respekt für den russischen Netzbetreiber ausdrücken. Anfang der 2000er hatten wir hier in Deutschland schon noch das eine oder andere Funkloch, obwohl hier im Prinzip nix wirklich abgelegen liegt. Und Kate hat selbst im Youkol Dorf noch Empfang. So weit draußen, dass ihr Verfolger wegen der extremen Verhältnisse aufgibt. Aber was so ein russischer Monteur ist, der klemmt sich eine Flasche Wodka unter dem Arm und stellt quer durch Sibirien noch Funkmasten auf! =D>
Kommt ihr denn nicht aufs Nächstliegende? Hans hat natürlich einen Funkmasten in den Zug integriert.
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:21
von Bakhtosh
Stef_Riddle hat geschrieben:Bakhtosh hat geschrieben:...Aber was so ein russischer Monteur ist, der klemmt sich eine Flasche Wodka unter dem Arm und stellt quer durch Sibirien noch Funkmasten auf! =D>
Kommt ihr denn nicht aufs Nächstliegende? Hans hat natürlich einen Funkmasten in den Zug integriert.
a) Ein Funkmast muss eine gewisse Höhe haben. Wenn einer am Zug ist, ist der aber unsichtbar.
b) Ein Funkmast am Zug erklärt nicht, warum der Verfolger bei der Hütte Empfang hatte, wo Kate schon viel weiter war.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:27
von Anke
Bakhtosh hat geschrieben:a) Ein Funkmast muss eine gewisse Höhe haben. Wenn einer am Zug ist, ist der aber unsichtbar.
b) Ein Funkmast am Zug erklärt nicht, warum der Verfolger bei der Hütte Empfang hatte, wo Kate schon viel weiter war.

a) Der Funkmast ist klappbar und befindet sich grundsätzlich an der dem Bildschirm abgewandten Seite.
b) Die Bewohner der Hütte nutzen den Sternengleiterradiofrequenzrausfind-Turm ein Stück den Weg runter.
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:39
von Bakhtosh
Anke hat geschrieben:b) Die Bewohner der Hütte nutzen den Sternengleiterradiofrequenzrausfind-Turm ein Stück den Weg runter.
Heißt aber trotzdem, dass jemand vom Netzbetreiber da rausgekommen sein muss, um die entsprechenden Gerätschaften an dem Turm anzubringen.

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 16:49
von westernstar
Stef_Riddle hat geschrieben:westernstar hat geschrieben:Kommen eigentlich alle hinterher? Einige Mitspieler vermisse ich hier.
Ich hatte ein paar RL-Sachen zu erledigen. Das nervt vielleicht. Aber immerhin hab ich jetzt ne große, günstige Wohnung
Heute komm ich nicht mehr zum Aufholen. Vielleicht morgen oder übermorgen.
Wenn ich mich richtig erinnere ist das Spiel bald vorbei, oder?
Dann Glückwunsch zur neuen Wohnung, bei mir siehts mittlerweile halbwegs wohnlich aus.

Ja, leider sind wir schon bald durch.
Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2
Verfasst: 20.02.2017, 17:00
von Anke
Bakhtosh hat geschrieben:Heißt aber trotzdem, dass jemand vom Netzbetreiber da rausgekommen sein muss, um die entsprechenden Gerätschaften an dem Turm anzubringen.

Die Hütte gehört einem russischen Oligarchen, der ab und an dem Alltag den Rücken zukehren möchte. Da sich alte Gewohnheiten schwer abschütteln lassen, will er auf sein Telefon aber nicht verzichten. Es war ein Festnetzanschluss geplant, aber Permafrost sowie Baumwurzeln haben ein unterirdisches und Schnee und Stürme ein oberirdisches Verlegen der Leitungen unmöglich gemacht. Daher hat der besagte, nicht immer sehr geduldige Geschäftsmann einen armen Mitarbeiter des Netzbetreibers in fellbesetztem Blaumann per Romansburg-Draisine in die Wildnis geschickt. Da man dort nun telefonieren kann, war dessen Auftrag offensichtlich von Erfolg gekrönt. Aber gehört hat man von diesem Mann nie wieder ...
Und wenn er nicht gestorben ist, rennt er noch immer von Bildschirm zu Bildschirm.