Seite 11 von 28
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 08.07.2016, 14:57
von Vainamoinen
Cohen hat geschrieben:gratis
Keineswegs, und das ist auch eine höchst absurde Idee.
Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobes Urheberrechten dar.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 08.07.2016, 16:13
von Uncoolman
Hat Windows 10 eigentlich einen Kompatibilitätsmodus wie z.B. Windows 7 professional? Ich meine jetzt nicht dieses Rechte-Mausklick-Eigenschaften-Ding, sondern eine richtige eingebaute XP-Umgebung? Heute bereue ich es, dass ich nur Windows 7 64bit home gekauft habe, dort laufen 32bit-Anwendungen mal ja, mal nein. Bei der Prof-Version soll ja ein XP-Modus drin sein. Deshalb arbeite ich auch immer noch in XP 32 bit mit nur einem Kern und 2GB, obwohl ich natürlich lieber auf win7 gewechselt hätte. Dort laufen Myst und Riven aber nicht mehr. Uru habe ich gar nicht erst installiert, das war schon damals eine Hardware-Katastrophe. Und 10 kommt mir nicht auf den PC.
Zu CS1: wenn das ordnungsgemäß mit Seriennummern erworben wurde, bleibt die Frage, ob damit auch der Download von CS2 legal wäre. Vielleicht gab's ja eine Übergangsperiode, in der beide Versionen gestattet waren. Bei CS2 auf CS3 gab's sowas.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 10.07.2016, 00:21
von Vainamoinen
Uncoolman hat geschrieben:Hat Windows 10 eigentlich einen Kompatibilitätsmodus wie z.B. Windows 7 professional? Ich meine jetzt nicht dieses Rechte-Mausklick-Eigenschaften-Ding, sondern eine richtige eingebaute XP-Umgebung? Heute bereue ich es, dass ich nur Windows 7 64bit home gekauft habe
Musst du nicht, wirklich nicht. Ich habe exakt aus diesem Grund die Professional-Variante gekauft. Nicht ein Spiel, dass damit zusätzlich zum Laufen zu bringen gewesen wäre. M. E. reinster Mumpitz, der "Kompatibilitätsmodus".
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 10.07.2016, 00:27
von Uncoolman
Danke für den HInweis. Naja, solange mein XP läuft und läuft und läuft...

Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 17:06
von burchi
Ich habe auch nur 4 GB Ram auf meinem PC......wollt ihr mir jetzt auch noch Obduction vermiesen.....wo ich dem Spiel doch schon so lange entgegenfiebere und dafür gebacken habe...

Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 17:18
von Seraph_87
Ich würde das Ganze mal noch abwarten, in letzter Zeit kam es bei vielen anderen Spielen vor, dass die Anforderungen deutlich höher gefasst waren, als sie es (bei heruntergefahrenen Details) tatsächlich sind. Muss zwar natürlich hier nicht genauso gelten, aber bei dem bisher Gezeigten finde ich mindestens 8 GB etwas arg, außer es wurde wirklich nur kaum bis gar nicht optimiert.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 20:04
von Das Vieh
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Müsste auch drunter laufen.
Unreal-4 sollte doch auch automatisch Features drin haben, mit schwächeren Spezifikationen umzugehen.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 20:30
von Uncoolman
burchi hat geschrieben:Ich habe auch nur 4 GB Ram auf meinem PC......wollt ihr mir jetzt auch noch Obduction vermiesen.....wo ich dem Spiel doch schon so lange entgegenfiebere und dafür
gebacken habe...

Dafür kannst du natürlich nichts, ist schließlich so üblich (wenn auch bekloppt), aber ich habe jetzt echt an Kekse gedacht. Oder Marmorkuchen. Oder Muffins...
Also, meine 3D-Software und alle meine Spiele laufen auch mit 2GB (wenn es auch stöhnt und ächzt). Dort ist eher die GraKa der Engpunkt. Die Frage ist also, ob es eher eine Empfehlung ist - oder ob Obduction wirklich 8 GB am Stück benötigt. Der virtuelle Speicher wird davon ja nicht berührt und könnte auch ausgelagert werden.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 20:33
von Möwe

Statt Marmorkuchen hätte er sich sicher lieber einen Hochleistungs-pc gebacken. Oder mehr Spiele nach seinem Geschmack.
Geschmacksrichtung Boakes oder Myst?
Ich habe zum Glück 8 GB, auch ohne Kochkünste.
Und hoffe, dass meine Grafikkarte das mitmacht.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 21:50
von Das Vieh
Wenn du eine SSD eingebaut hast, ist zu wenig RAM auch kein riesiges Drama. Denn wenn RAM voll ist, schreibt dein Rechner auf die Platte. Das ist deutlich langsamer, aber mit SSD noch einigermaßen ok.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.07.2016, 22:11
von Uncoolman
Das Vieh hat geschrieben:Wenn du eine SSD eingebaut hast, ist zu wenig RAM auch kein riesiges Drama. Denn wenn RAM voll ist, schreibt dein Rechner auf die Platte. Das ist deutlich langsamer, aber mit SSD noch einigermaßen ok.
Ja und nein. Im Zeitalter von 64bit stimmt das im allgemeinen. Bei 3D-Anwendungen z.B. werden jedoch Berechnungen im RAM ausgeführt, die nicht ausgelagert werden können. In meinem XP 32 bit wurde das durch den Virtuellen Adressraum begrenzt. Ein 32-Bit-System kann nur ca. 1,8 GB pro Programminstanz verwalten. Reflexionen, Partikel, Instanzen usw. mussten komplett im RAM berechnet werden. Fehlte auch nur 1 KB RAM, wurde das Rendering abgebrochen, trotz 1 TB freien Plattenplatzes. Auslagern war nicht möglich.
Ebenso brach das Rendern ab, wenn der Adressraum bereits voll war (z.B. durch wahnsinnig viele Instanzen oder durch geöffnete Menüs), aber immer noch 500MB RAM zur Verfügung standen. Möglich, dass es in Obduction auch so ist und es diese 8 GB
im Stück benötogt. Ist aber alles nur Rumgerate.
Möglich, dass die heutige Software das Auslagern besser ermöglicht. Bei Photoshop und co geht es ja auch.
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 25.07.2016, 07:52
von Das Vieh
Ah, wieder was gelernt.

Dann bleibt wohl nur ausprobieren. Aber als Backer ist ja so gesehen kein Geld verloren, das Spiel kommt ja so oder so nach Hause.

Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 25.07.2016, 20:33
von Uncoolman
Den Adressraum kriegt man in einem 64bit-System praktisch nie ausgereizt. Da muss ein anderer Grund hinterstecken. Sicher nur eine "Empfehlung", damit es gut läuft. Aber der Tempofortschritt mit einer SSD ist wirklich spürbar; Windows baut sich so schnell auf, dass sich die GraKa verschluckt...

Ich habe allerdings gehört, dass die Schreib- und Lesezyklen begrenzt sind - aber sicher hält eine SSD trotzdem länger als eine durchschnittliche Standardplatte mit anfälliger Mechanik... Obwohl bei mir nie die Mechanik an sich das Problem ist, sondern eine zerschossene MFT. Nach Formatieren läuft sie dann wieder drei jahre (oft).
Als ich die Screenshots gesehen habe, habe ich allerdings nicht sofort an Myst und co gedacht - dafür war es irgendwie zu verschwommen und zu ätherisch. Eher an Schizm, das war auch so schön bunt... Aber gut, dass der Name Cyan noch mal auftaucht, hatte die Schmiede längst totgeglaubt...
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 23.08.2016, 23:43
von uwero
Morgen soll es laut Steam endlich soweit sein mit dem Release
http://store.steampowered.com/app/30676 ... soon_150_1
Re: Obduction (by Cyan = Myst, Riven, ... )
Verfasst: 24.08.2016, 16:26
von k0SH
Morgen soll es laut Steam endlich soweit sein
Scheint zu stimmen.
Eben als backer erhalten:
Obduction is here!
We know it’s hard to believe — for us, too! We should have done an update in the last couple days to let you know all was well, but… well… we’ve been really, really busy.
So, here’s the scoop…
You should be receiving an email from us today (actually one email for each copy of Obduction you signed up for). The email will direct you to the Humble Store, but don’t be confused. You will start at their site and then proceed to the location (Steam, GoG, or Humble) you chose to download the game.
VR Version kommt später - sicher mal ein Blick wert.