Seite 11 von 26
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 21:01
von elfant
magoria hat geschrieben:Aha!
Was ein '' Ritter'' war weiß wohl jedes Kind. Aber auch über dem großen Teich hat man sich wohl Gedanken darüber gemacht.
Abgesehen davon war der Ritterstand kein Herrenstand wie ein Freiherr, Graf und so weiter.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 21:02
von ark4869
Stimmt, man könnte das Spieleberaterforum benutzen, und einfach dann wenn man ne Frage hat, die hier nur verlinken! Dann bleiben wir ganz von Spoilern verschont.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 21:07
von westernstar
Von mir aus können wir das so machen. Wäre ansonsten nett, wenn magoria oder ein Mod den Spoiler entfernen könnte.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 21:30
von magoria
Jetzt nochmals ernsthaft. Der Titel ist doch ohne zu spoilern in einem Playthrough überhaupt nicht zu bewältigen.
In einem gewissen Rahmen bestimme ich, als Spieler, doch meine Vorgehensweise selbst.
Wie wollt ihr dies/e auf einen Nenner bringen ohne zu spoilern.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 21:43
von Joey
magoria hat geschrieben: Jetzt nochmals ernsthaft. Der Titel ist doch ohne zu spoilern in einem Playthrough überhaupt nicht zu bewältigen.
In einem gewissen Rahmen bestimme ich, als Spieler, doch meine Vorgehensweise selbst.
Wie wollt ihr dies/e auf einen Nenner bringen ohne zu spoilern.
Da hast du wohl (leider) Recht. Gerade das Nichtlineare an Gabriel Knight macht es schwer, ohne Spoiler auszukommen. Ich denke, da muß man einfach darauf vertrauen, daß jeder in etwa einschätzen kann, was er wie posten sollte und was nicht.
Problem ist halt, daß zu viele Spoiler-Tags das Lesen extrem erschweren. Deshalb sollte man sie weglassen, wann immer es möglich bzw. sinnvoll ist.
Aus diesem Grund verlegen wir Fragen zu konkreten Rätseln nun auch
hierhin.
Der Link wird auch gleich in das Eingangsposting eingetragen werden.
Wir hoffen, daß dies zumindest schonmal eine potentielle Spoiler-Quelle aus diesem Thread beseitigt.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 26.10.2012, 22:07
von elfant
Eines muß man Sierra lassen: Nirgendswo gab es solange so kreative Tode.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 00:02
von Joey
Einige fiebern schon seit einer Woche oder länger, andere legen erst jetzt richtig los.
Hiermit starten wir den ersten Diskussionsabschnitt des Playthroughs, welcher die Tage 1 und 2 im Spiel umfaßt.
Ab jetzt darf über diese beiden Abschnitte offen diskutiert werden.
Wir bitten jedoch darum, wann immer dies möglich ist keine konkreten Lösungen zu Rätseln zu verraten, insbesondere von solchen Rätseln, die nicht zwingend an diesen beiden Tagen, sondern auch noch in späteren Abschnitten des Spiels gelöst werden können.
Uns ist klar, daß vor allem Erstspieler dies nur schlecht einschätzen können, daher vertrauen wir einfach auf die Einschätzung und Fairneß jedes einzelnen Mitspielers.
Und jetzt... Los gehts! Sprecht euch aus!
Viel Vergnügen bei der Diskussion über Tag 1 und 2 von Gabriel Knight: Sins of the Fathers wünschen Westernstar und Joey.
An dieser Stelle möchten wir den Interessierten unter euch auch einmal die Stimmen hinter zwei der Hauptcharaktere des Spiels zeigen.
Gabriel Knight wird gesprochen von Tim Curry.
Tim Curry
heute und
1993 (in dem Film "Die drei Musketiere").
Grace Nakimura wird gesprochen von Leah Remini.
Leah Remini
heute und
1995 (in Diagnose Mord).
Wir möchten auch noch einmal darauf hinweisen, daß Fragen zu Rätseln
hier gestellt werden können.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 00:38
von Temüjin
Joey hat geschrieben:Nicht wirklich. Allerdings finde ich persönlich, daß das überhaupt nicht negativ auffällt, weil man in GK fast jeden Gegenstand anklicken kann und für alles einen individuellen Kommentar bekommt. Es macht richtig Spaß, auf diese Art die Welt zu erkunden und sich dabei zu überlegen, welche der vielen Gegenstände vielleicht noch einmal nützlich werden könnten.
Sowas in der Richtung wollt ich sagen. Ist ja echt toll wie viele verschiedene Kommentare das Spiel so abgibt, besonders im Buchladen und Schlafzimmer. Man kann sogar "Öffne Grace" machen und Gabriel sagt, er wolle gar nicht wissen, was wir damit meinen.
Schön gezeichnet finde ich die Portraits der Leute, wenn man im Gespräch ist. Aus der Spielgrafik allein, könnte man sich wohl kein detailliertes Bild von den einzelnen Typen machen. Die Großmutter und der Friedhofswärter gefallen mir grafisch besonders gut.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 00:56
von Möwe
Hab' das Spiel heute (d. hgestern) angefangen und bin als erstes zur Großmutter.
Die fand ich schon immer sehr knuddelig, und das hat sich auch diesmal bestätigt. dies südliche Sprechweise ist mir sowieso sehr symphatisch. Das hat so etwas Ruhiges und Träges. Und wie Gabriel sie umflörtet ist fast schon unverschämt, aber ihr scheint es zu gefallen.
Und man kann ich viele Details über die Familie aus der Nase ziehen.
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 01:00
von Joey
Ich habe irgendwie persönlich eine recht schräge Erfahrung gemacht. Und zwar damals, als dieser Hurrican Kathrina oder wie er hieß über New Orleans gefegt ist. Damals hat man ja jede Menge Bilder im TV gesehen, und es war wirklich schrecklich! Aber bei den Berichten mußte ich immer nur denken... Hey! Das hab ich doch in Gabriel Knight gesehen! Und das auch!
Vor allem einige Dinge, die einem der Friedhofswärter erzählt, haben sich damals leider bewahrheitet.
Das Ganze war so schrecklich und viele Menschen mußten leiden. Und ich mußte immer nur an Gabriel Knight denken.

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 01:19
von Möwe
Joey hat geschrieben:Das Ganze war so schrecklich und viele Menschen mußten leiden. Und ich mußte immer nur an Gabriel Knight denken.

Das habe ich irgendwie anders empfunden: ich hatte direkt einen Bezug zu der Katastrophe, weil mir der Ort "bekannt" vorkam.
Überhaupt ist mir erst später aufgefallen, dass einige der Dinge im Spiel, von denen ich annahm, sie seien erfunden, auf wahre Begenheiten beruhen. Das hat mich damals überrascht.
Deshalb habe ich mir diesmal vorgenommen, mehr über die realen "Hintergründe" zu recherchieren, statt sie nur als Teil des Spieles zu sehen. Für mich ist New Orleans nur berühmt wegen Gabriel Knight, aber es scheint auch ohne ihn sehr faszinierend zu sein ....

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 01:36
von Blalasaadri
Für mich ist das ja jetzt das erste Mal, dass ich GK1 spiele und ich muss schon sagen, die Atmosphäre ist gut gemacht! Der trockene Humor und die Charaktertiefe machen schon echt was her.
Wo ihr jetzt sagt es sei einiges sehr detailgetreu, da frage ich mich in wie weit das mit der Voodoo-Kultur in New Orleans wirklich ist. Wurde auch das übernommen oder hat Frau Jensen da ihrer Fantasie freien Lauf gelassen?
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 01:40
von Joey
Blalasaadri hat geschrieben: Wo ihr jetzt sagt es sei einiges sehr detailgetreu, da frage ich mich in wie weit das mit der Voodoo-Kultur in New Orleans wirklich ist. Wurde auch das übernommen oder hat Frau Jensen da ihrer Fantasie freien Lauf gelassen?
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu arg früh für Spoiler. Aber wer noch nicht so weit ist in dem Spiel, muß die Links ja nicht anklicken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_Laveau
http://www.neworleans.de/index.php/home ... tes/voodoo
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 01:59
von Blalasaadri
OK, das interpretiere ich mal als "Ja". ^^ Aber wir dürfen ja auch jetzt über alles bis einschließlich Tag 2 reden und ich nehme an, am Ende von Tag 2 müsste man doch von Marie Laveau und dem Museum gehört haben - oder gehören die zu den Rätseln, die auch später gemacht werden können?
Naja, ich bin jedenfalls mal gespannt, wie das weiter geht und welche Rolle diese Dinge im restlichen Spiel noch haben wird.

Vor allem das Museum hat denke ich noch viel Potential! (Ein paar Ideen habe ich auch schon, aber bisher habe ich Tag 3 noch nicht angespielt also muss ich mal gucken, was sich davon bewahrheitet.)
Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1
Verfasst: 28.10.2012, 02:04
von Joey
Blalasaadri hat geschrieben:OK, das interpretiere ich mal als "Ja". ^^ Aber wir dürfen ja auch jetzt über alles bis einschließlich Tag 2 reden und ich nehme an, am Ende von Tag 2 müsste man doch von Marie Laveau und dem Museum gehört haben - oder gehören die zu den Rätseln, die auch später gemacht werden können?
Naja, ich bin jedenfalls mal gespannt, wie das weiter geht und welche Rolle diese Dinge im restlichen Spiel noch haben wird.

Vor allem das Museum hat denke ich noch viel Potential! (Ein paar Ideen habe ich auch schon, aber bisher habe ich Tag 3 noch nicht angespielt also muss ich mal gucken, was sich davon bewahrheitet.)
Neinnein, das ist schon OK jetzt, über Marie Laveau zu reden. Aber da Mitternacht noch nicht so lange her ist und manche ja erst jetzt mit Spielen anfangen wollten, wollte ich es nicht herausfordern.
