Seite 11 von 12

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 15:36
von neon
Die Argumentation mit der Transparenz finde ich aber schon richtig. Ich nutze auch lieber einen Open-Source-Browser als einen, bei dem der Code unter Verschluss liegt. Nicht, dass ich selbst mir die Mühe machen würde, den Code nachzuvollziehen. Es beruhigt mich aber, dass andere die Möglichkeit haben, das zu tun. Sobald da irgendwelche Löcher auftauchen, schreit sofort einer auf und er oder ein anderer stopft das Loch wieder. Bei Microsoft passiert so was eventuell nach Monaten oder gar nicht. Der Punkt ist, dass niemand außer denen Einfluss darauf hat.

Das ist auch das Gute an Linux, es ist bis runter auf den Kernel nachvollziehbar. Und auch wenn ich selbst mir die Mühe nie machen würde, weiß ich doch, dass da draußen viele andere sitzen, die genau das tun, weil es eben ihr Hobby oder vielleicht sogar ihr Job ist.

Dass Linux aktuell Windows nicht ersetzen kann, ist mir aber auch klar. Dafür ist es, obwohl es in den letzten Jahren viele Verbesserungen gab, für den durchschnittlichen Benutzer immer noch zu wartungsintensiv.

Mein XP läuft übrigens auch seit 3 Jahren ohne großartige Performanceeinbrüche. Ab und zu mal defragmentieren und überflüssige Software runterwerfen sollte jeder können. Das hilft meistens schon. Ansonsten ist oft nicht mal Windows schuld, manche Anwendungen produzieren auch viel Schrott.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 16:45
von Beowulf
Ja, die ewige Linux-gegen-Windows-Diskussion. :roll: Soll doch jeder das benutzen was er mag! Das einzige, was man sich halt wünscht, dass Spielehersteller auch mal für was anderes als Windows entwickeln. Und das tun sie ja im Prinzip schon, denn Spielekonsolen gibt es ja nun schon zu genüge. Es wäre sinnvoll, wenn sich Adventurehersteller auch auf diesem Gebiet beweisen würden, anstatt nur teilweise recht schäbig programmierte PC-Versionen zu produzieren, wo man ein paar Wochen später eventuell noch ein paar Patches hinterher schicken muss.

Bei Linux muss man sich durch sehr viel trockene Theorie wühlen, ist halt so. So "offen" auch alles ist, über eine effiziente Handhabung hat man sich da noch nicht so richtig Gedanken gemacht wie mir scheint, denn die ganzen grafischen Oberflächen sind im Endeffekt nur aufgesetzt und von Windows abgekupfert.

Ich würde mir wünschen, wenn Linux gezielt gewisse Dinge in der Handhabung anders (und auch wirklich besser!) machen würde, anstatt mit Ach und Krach mit einer "geklauten" Oberfläche am Bedienungs-GAU vorbeizuschlittern.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 16:51
von Nikioko
Sepplhose hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben: Ich finde es wichtig, nachvollziehen zu können, was im Rechner gerade passiert. Ob ich es zum gegebenen Zeitpunkt tatsächlich nutze, steht auf einem anderen Blatt.
Von dir auf andere zu schließen ist aber nicht sinnig und Leute die den Pc anders wie du nutzen als Computerlegastheniker zu bezeichnen ist schlichtweg eine Frechheit.
Oha, da scheint jemand einen passenden Schuh gefunden zu haben. :-D
neon hat geschrieben: Nicht, dass ich selbst mir die Mühe machen würde, den Code nachzuvollziehen. Es beruhigt mich aber, dass andere die Möglichkeit haben, das zu tun. Sobald da irgendwelche Löcher auftauchen, schreit sofort einer auf und er oder ein anderer stopft das Loch wieder. Bei Microsoft passiert so was eventuell nach Monaten oder gar nicht. Der Punkt ist, dass niemand außer denen Einfluss darauf hat.
Genau das.
Mein XP läuft übrigens auch seit 3 Jahren ohne großartige Performanceeinbrüche. Ab und zu mal defragmentieren und überflüssige Software runterwerfen sollte jeder können. Das hilft meistens schon. Ansonsten ist oft nicht mal Windows schuld, manche Anwendungen produzieren auch viel Schrott.
Da hast Du aber viel Glück. Wenn ich die Regestry durchschaue, finde ich noch viel Schrott von längst deinstallierten Programmen, der mir das System ausbremst. Und genau diesen Schrott zu entfernen macht Windows nicht weniger wartungsintensiv als Linux, im Gegenteil: wer steigt denn durch die Registry noch durch? Bei Windows 3.1 gabe es win.ini uns system.ini, in denen alles Wichtige stand. Hinzu kamen autoexec.bat und config.sys für DOS, das ganze war eigenlich gut gut durchschaubar. Wenn man das mit den heutigen HKEY_LOCAL_MACHINE und wie sie alle heißen, vergleicht, s das ganze recht verwirrend, zumal der Schrott über die gesamte Registry verstreut wird. Da braucht man viel Glück, alles zu finden. Selbst Programme wie CleanSweep machen nicht den ganzen Müll weg. Und ruckzuck ist die CPU zu 90% ausgelastet und werden permanent 900 MB Arbeitsspeicher benötigt. Dann ist es mal wieder Zeit für ein jungfräuliches Windows.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 17:11
von Sepplhose
Nikioko hat geschrieben:Oha, da scheint jemand einen passenden Schuh gefunden zu haben. :-D
Nein das nicht, aber du könntest dich trotzdem etwas weniger anmaßend ausdrücken, auch wenn du dich in der Anonymität eines Forums bewegst.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 17:19
von Herman Toothrot
Nikioko hat geschrieben:Da hast Du aber viel Glück. Wenn ich die Regestry durchschaue, finde ich noch viel Schrott von längst deinstallierten Programmen, der mir das System ausbremst.
Ach Gottchen, weil die paar Registry-Einträge in Zeiten von 4GB Arbeitsspeicher und Quad-Core-Prozessoren irgendwie das System ausbremsen würden. :roll:

Nikioko hat geschrieben:Und genau diesen Schrott zu entfernen
Wenn du nichts Besseres zu tun hast...

Nikioko hat geschrieben:Und ruckzuck ist die CPU zu 90% ausgelastet und werden permanent 900 MB Arbeitsspeicher benötigt
LOL, ich weiß ja nicht was du für'n Mist installierst, aber wenn ich 90% CPU-Auslastung habe obwohl kein Programm läuft, würde ich mal schleunigst den Virenscanner anwerfen. Meine Windows XP Installation ist auch schon ca 2 Jahre alt, und ich hab <1% Auslastung wenn nichts weiter läuft. Und ich neige auch dazu mir relativ viele Sachen zu installieren...

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 18:59
von elevar
@Nikioko Du vergleichst DOS mit Windows 7. Du beleidigst Nutzer, die Computer lediglich als Mittel zum Zweck betrachten. Du vertrittst den Standpunkt, meine Oma sollte mit der Konsole umgehen können. Eine Diskussion mit dir ist offenbar sinnlos.

Ich bin aber genau deiner Meinung, wenn es um die Vorteile von Linux oder die Nachteile von Windows geht, ich mag die Konsole.
Beowulf hat geschrieben:Na, dank Wirtschaftskrise, Kartellämtern und so sollten wir doch alle schlau genug sein, um zu wissen, dass der Markt eben nicht alles regeln kann!
Ich finde, der Vergleich mit der Wirtschaftskrise passt nicht. Ich habe lediglich auf die Mechanismen von Angebot und Nachfrage angespielt. Das ist etwas anderes als die Finanzkrise, die ja auf einem anderen Spielfeld stattfindet.
Beowulf hat geschrieben:Du darfst nicht davon ausgehen, dass alle Entscheidungen von irgendwelchen Spieleherstellern absolut "richtig" sind.
Was meinst du in diesem Zusammenhang mit "richtig"? Im PC-Spiele-Markt kann man doch nicht moralisch oder gar ethisch argumentieren.
Beowulf hat geschrieben:Das Argument, um das es hier eigentlich den "TAGES-Gegnern" geht, ist eben, dass man auf den (anscheinend teuren) Kopierschutz hätte verzichten sollen, und dafür eine Linux-Version hätte einbinden können.
Dein Argument ist kein Argument, sondern ein nachvollziehbarer Wunsch. Da bin ich aber sofort bei dir. Das Neustarten nervt mich auch.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 19:50
von Rasi
Es ist genau wie ich befuerchtet habe... Die Demo von The Whispered World laeuft problemlos mit Wine... Somit liegts tatsaechlich nur am Kopierschutz, dass ich es mir nicht kaufen werde...

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 22:33
von Hans
Nikioko hat geschrieben:wer steigt denn durch die Registry noch durch?
Aber in deinem Linux unter /etc kennst du dich perfekt aus, oder? Das ist genauso/genausowenig unübersichtlich wie die Registry, nur eben eine unterschiedliche Vorgehensweise.
Nikioko hat geschrieben:der mir das System ausbremst
Die Größe der Registry hat genau nichts mit der Performance deines Systems zu tun.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 22:39
von neon
Hans hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:der mir das System ausbremst
Die Größe der Registry hat genau nichts mit der Performance deines Systems zu tun.
Zumindest bei NT-basierten System. Das war noch bei Windows 95/98/ME so, ab Windows 2000 wird die Registry anders verwaltet, da sollten die Probleme nicht mehr auftreten. Gerade die Einträge alter Software, die in HKEY/LocalMachine/Software und HKEY/CurrentUser/Software stehen, werden nur noch von den Applikationen abgefragt, wenn sie gestartet werden.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 22:44
von Beowulf
elevar hat geschrieben:Ich finde, der Vergleich mit der Wirtschaftskrise passt nicht. Ich habe lediglich auf die Mechanismen von Angebot und Nachfrage angespielt. Das ist etwas anderes als die Finanzkrise, die ja auf einem anderen Spielfeld stattfindet.
Und ich wollte halt klarstellen, dass nicht immer Angebot und Nachfrage eine Rolle spielen, sondern dass der Markt stellenweise auch manipuliert wird, so dass z.B. das Kartellamt einschreiten muss. Dass Microsoft seine Marktstellung zu seinem Gunsten verwendet hat, wirst auch du zugeben müssen.
elevar hat geschrieben:Was meinst du in diesem Zusammenhang mit "richtig"? Im PC-Spiele-Markt kann man doch nicht moralisch oder gar ethisch argumentieren.
Das meinte ich nicht. Auch Firmen machen Fehler, ganz einfach. Wenn wirklich alle alles "richtig" machen würden, warum verdienen dann manche mehr Geld als andere? Oder warum gehen manche Firmen sogar Pleite?
elevar hat geschrieben:Dein Argument ist kein Argument, sondern ein nachvollziehbarer Wunsch. Da bin ich aber sofort bei dir. Das Neustarten nervt mich auch.
Es geht nicht nur um das Neustarten. Wer Linux hat, wird sich wohl kaum noch eine aktuelle Windows-Version kaufen... oder soll er sich etwa eine gecrackte Version holen? Womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären. ;)
Die Größe der Registry hat genau nichts mit der Performance deines Systems zu tun.
Indirekt schon. Eine extrem große Registry verbraucht Speicherplatz, und jeder weiß ja, dass ein großer (freier!) Arbeitsspeicher die Arbeitsgeschwindigkeit des PCs erhöht. Auch dauert das Suchen eines bestimmten Eintrages länger, je größer die Registry ist.

Aber dies scheint mir eher unwichtig zu sein. Problematisch wirds anscheinend dann, wenn fehlerhafte Einträge, die z.B. ein fehlerhaftes Installationsprogramm verursachen kann, ein gewisses Fehlverhalten provoziert. Es gibt auch diverse andere Fehlerquellen, so hat z.B. die Telekom-Software oft meinen Rechner abstürzen lassen. Ich habe sie deinstalliert, und gehe jetzt "direkt" ins Internet, also über die Software des USB-Sticks und eine manuell konfigurierte WLAN-Box. Woran es nun genau lag kann wohl keiner so richtig sagen.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 22:49
von neon
Beowulf hat geschrieben: Indirekt schon. Eine extrem große Registry verbraucht Speicherplatz, und jeder weiß ja, dass ein großer (freier!) Arbeitsspeicher die Arbeitsgeschwindigkeit des PCs erhöht.
Seit Windows 2000 wird die Registry beim Systemstart nicht mehr komplett in den Speicher geladen. Außerdem, siehe unten.
Auch dauert das Suchen eine bestimmten Eintrages länger, je größer die Registry ist.
Das ist aber minimal. Meine Registry ist gerade mal 9 MB groß und da steht schon viel drin, das ist bei den heutigen Prozessoren und Geschwindigkeiten von Platten und Speicher wirklich kein Problem mehr.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 09.09.2009, 23:49
von Nikioko
Sepplhose hat geschrieben:
Nikioko hat geschrieben:Oha, da scheint jemand einen passenden Schuh gefunden zu haben. :-D
Nein das nicht, aber du könntest dich trotzdem etwas weniger anmaßend ausdrücken, auch wenn du dich in der Anonymität eines Forums bewegst.
Es gibt genug Leute, die sich selbst so bezeichnen. Noch weiter will ich das jetzt nicht breittreten.
Herman Toothrot hat geschrieben: Ach Gottchen, weil die paar Registry-Einträge in Zeiten von 4GB Arbeitsspeicher und Quad-Core-Prozessoren irgendwie das System ausbremsen würden. :roll:
Klar, wir habens ja. Ich wurde früher im Informatikunterricht mit der Doktrin konfrontiert, möglichst effektiv zu programmieren, also das gleiche Ergebnis mit möglichst wenigen Rechenschritten zu erzielen. Stichwort Bubblesort, Quicksort, Mergesort etc...
Das gleiche galt auch zu Zeiten von DOS mit dem konventionellen Speicher oder des 14.4-Modems mit Internetseiten, um die Ladezeiten kurz zu halten. Aber heute haben wir es ja dick mit den Systemressourcen, also, warum sollte man effizient arbeiten?
Ich persönlich habe hier keinen Quadcore mit 4 GB DDR2-800 RAM, sondern einen Athlon XP 1800+ mit 1,5 GB SD-RAM. Habs eben nicht so dick, als dass ich meine Systemressourcen verschleudenr könnte. Deshalb ist es bei meinem System besondes wichtig, dass es effizient läuft.
Nikioko hat geschrieben:Und genau diesen Schrott zu entfernen
Wenn du nichts Besseres zu tun hast...
Genau ist das Problem, ich habe meist besseres zu tun, und eine komplette Neuinstallation ist da meist der geringste zeitliche Aufwand.
LOL, ich weiß ja nicht was du für'n Mist installierst, aber wenn ich 90% CPU-Auslastung habe obwohl kein Programm läuft, würde ich mal schleunigst den Virenscanner anwerfen. Meine Windows XP Installation ist auch schon ca 2 Jahre alt, und ich hab <1% Auslastung wenn nichts weiter läuft. Und ich neige auch dazu mir relativ viele Sachen zu installieren...
Danke für diese nutzlosen Empfehlungen. Und schön für Dich...
elevar hat geschrieben:@Nikioko Du vergleichst DOS mit Windows 7. Du beleidigst Nutzer, die Computer lediglich als Mittel zum Zweck betrachten. Du vertrittst den Standpunkt, meine Oma sollte mit der Konsole umgehen können. Eine Diskussion mit dir ist offenbar sinnlos.
Da Du Dir meine Beiträge anscheinend nicht durchliest, würde ich Dir da zustimmen.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 10.09.2009, 00:09
von Herman Toothrot
Nikioko hat geschrieben:Danke für diese nutzlosen Empfehlungen. Und schön für Dich...
Ich hab das durchaus ernst gemeint. Wenn du 90% CPU-Auslastung im Leerlauf hast stimmt da ganz übel was nicht, und das kann niemals an einer zugemüllten Registry liegen. Wer weiß, vielleicht hast du ja bei deinen Säuberungsaktionen sogar versehentlich einen wichtigen Eintrag gelöscht der jetzt zu diesen Problemen führt.

Ich hab übrigens auch keinen Quad-Core mit 4GB, nur einen Dual-Core mit 3GB... ;)
Hatte aber auch schon zu Zeiten mit Athlon XP 2600 oder sogar meinem PII-333 nie solche Ausbremsungen durch die Registry.

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 10.09.2009, 06:44
von nudgegoonies
Schön, dass hier jemand mal WINE erwähnt, denn ich nutze das Programm unter meinem Linux auch anstatt der so viel zitierten Zweitinstallation von Windows - egal ob real oder in einer virtuellen Maschine.

Mein Umstieg ist also komplett. Aber ich bin auch nicht mit allem zufrieden. Aber trotzdem schon deutlich zufriedener als unter Windows. Läuft insgesamt robuster, allerdings auch langsamer, und ist strukturierter aufgebaut. Natürlich sind die wichtigsten Programme neben Firefox und Co: Vice, E-UAE, WINE und Dosbox.

Viele Grüße!

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Verfasst: 10.09.2009, 08:05
von Rasi
Der Vollständigkeit halber erwähn ich es hier auch noch Mal: Die Demo von TWW läuft unter Virtualbox einwandfrei. Prinzipiell sollte dies also auch für die Vollversion gelten. Das macht den Kopierschutz nicht besser, aber zumindest ist es nun denkbar, dass ich mir das Game doch noch kaufe...