Seite 11 von 67

Verfasst: 16.02.2007, 20:53
von Padmé
Ach, ihr seid alle so lieb ! :D

Danke für das viele Lob, da werd ich ja ganz rot vor freude ... und dann setz ich mich auch viel schneller wieder an eine neue skulptur dran ! ^-^

@ Orange :
dankeschön !!!! das finde ich wirklich nett von dir, dass du das in deine sammlung aufnimmst !
ich bild mir ein, dass ich es auch schon mal im internet gesehen habe, ich weiß aber leider nicht mehr wo das gewesen sein könnte. :(
und ärger mit christer/ragnar möcht ich auch nicht kriegen wenn ich das einfach so hochlade .... im artbook drin ist es ja auch nur sehr klein, ich hab wie ich in oslo war noch eine ganze cd mit allen cas drauf bekommen, deshalb hatte ich es sozusagen auch "in groß". wenn es jemand im internet findet, bin ich ihm sehr dankbar, dann editier ich auch die beschreibung und stell den link dort rein.

@ Hexenjohanna :
super sculpey ist ein polymer clay, bleibt lange, lange zeit geschmeidig und fantastisch verarbeitbar (auch ohne mit-feuchtem-tuch-zudecken, wie bei ton ^-^), wird zu guter letzt im ofen gebacken und voilá !
es klebt super, aber schönerweise nur an sich selbst, kaum an haut und/oder werkzeugen.
deshalb würde ich auch für make-up lieber doch wachs nehmen, das klebt wie der teufel an gesichtshaut ^-^
leider hier nicht so leicht zu beschaffen :(
in amerika ist das anscheinend so wie hier fimo, vom bekanntheitsgrad her.
ich hab meinen bei http://www.rebornshop.de bestellt, da war der versand leider etwas teuer. aber vielleicht ist das ja bei dir besser, du wohnst ja auch in deutschland ? :D

das gute dran ist, dass man es wirklich ruhig ein weilchen stehen lassen kann (wenn man die nase voll hat) und wenn man sich dann wieder dran setzt, benimmt und fühlt es sich noch genauso super wie vor ein paar tagen. ^-^

@Molly:
klar, das mach ich gerne !
ich hab auch noch eine ganze menge bilder vom prozess gemacht, die sollt ich in ein paar tagen bekommen - falls das wen interessiert ! :)

@ Woodban :
sehr schön ! das erste mag ich sehr ... gesichter sind furchtbar schwer zu zeichnen, da muss ich noch viiilel üben ! :wink:

und @ Fightmeyer :
ja, 60 stunden sind sogar noch freundlich geschätzt. :wink:
nächstes mal stopp ich. *ggg*
gottseidank macht es mir viel spaß, sonst würd ich wohl auch nicht so lange dran bleiben.

und noch ein extra-dank-mit-knuddel an therock, möwe und loma ! :D

Verfasst: 19.02.2007, 21:45
von DieFüchsin
Zeichnet einer von euch eigentlich mit Tusche? Ich bin grad Feuer und Flamme für diese wunderschöne Kunst in schwarzweiß. Wie kommt man damit zurecht? Ist es schwer, all die dünnen Linien zu zeichnen? Welche Federstärken habt ihr so?

Verfasst: 19.02.2007, 23:02
von Hexenjohanna
DieFüchsin hat geschrieben:Zeichnet einer von euch eigentlich mit Tusche? Ich bin grad Feuer und Flamme für diese wunderschöne Kunst in schwarzweiß. Wie kommt man damit zurecht? Ist es schwer, all die dünnen Linien zu zeichnen? Welche Federstärken habt ihr so?
Welches Werkzeug möchtest Du denn gern dafür benutzen?
Mir fallen da Pinsel, Schulfüller, Glasfeder, Metallfeder, Gänsekiel, Pipette, Tuschestifte ein. Davon hängt auch ab, wie fein oder grob, wie breit oder schmal ein Strich wird. Generell ist Tusche schwer zu handhaben, weil sie irreversibel aufgebracht wird und keinen Fehler erlaubt, außer vielleicht auf dickem Transparent, wo man Fehler noch mal "auskratzen" kann. Deshalb wird beim Tuschen oft mit Bleistift vorgezeichnet und mit Tusche nachgezogen, mit möglichst ruhiger Hand. Theoretisch ist die Breite von Strichen kaum begrenzt, da man mit allerhand Materialien Werkzeuge kaufen oder basteln kann, mit der man sie auftragen könnte. Edding Profipens sind gute Stifte, wenn man Linien zeichnen will und nicht gleich zu Rotring-Zeichengeräten greifen möchte. Für Kalligrafie bzw. Strichen mit flexibler Strichbreite benötigt man weichere Federn oder einen Pinsel, da diese über ihre Fläche die Tusche verteilen und nicht aus einer Röhre, oder aus einem Filz,oder aus einem Haarquast.

Verfasst: 19.02.2007, 23:12
von DieFüchsin
Oje das ist aber viel Auswahl :shock:

Also das Tusche irreversibel ist, ist mir klar. Mit Copicstiften zeichne ich ja schon. Tusche find ich aber viel schöner, so lebendig.

Mir gefallen am besten Tuschezeichnungen in Büchern, ähnlich wie dieses Bild:

Bild

was denkst du, was dafür geeignet ist? Gänsekiele und Pipetten sind mir denke ich zu grob. Wie dünn ist denn eine Glasfeder?

Verfasst: 23.02.2007, 14:09
von Padmé
@ Füchsin :

vielleicht wäre es in deinem fall ganz gut, sich einen federkiel aus holz ( wie auch immer man das nennt ) und verschieden breite zeichenfedern (zum vorne-drauf-stecken ) zuzulegen ... dann kannst du die breite selber variieren, ganz wie du willst.

der nachteil ist, dass man gerade am anfang manchmal unabsichtlich rumkleckst. also vorher vielleicht ein weilchen mit transparentpapier üben, dann ist es nicht so schlimm, wenn man einen fahler macht.
einfach ein neues blatt und weiter gehts ! ^-^

Ausserdem :

Motte revamped - jetzt mit farbe ! ^-^

http://www.deviantart.com/deviation/49438171/

Verfasst: 23.02.2007, 14:18
von TheRock
Das Ding ist echt der Wahnsinn!

Verfasst: 24.02.2007, 03:57
von Hexenjohanna
@Fuchsi: Ich denke, das war eine Tuschefeder-Arbeit. Ohne das Original zu sehen ist das aber echt schwer zu sagen. Etwas vergleichbares kann man auch mit Stiften (oder auf einem Grafiktablett) zeichnen, insofern weiß ich es nicht.

Da Tusche und Zeichenfedern ziemlich billig sind, probier das doch einfach mal aus.

Verfasst: 24.02.2007, 12:53
von fireorange
Wow, in Farbe sieht das echt realistisch aus. :) Ich sehe gerade, dass das jetzt ein anderer Link ist, ich werde das in Dreamfallen aktualisieren.

Verfasst: 24.02.2007, 13:30
von Loma
In Farbe schaut das ganze ja noch unglaublicher aus - wirklich absolut toll! :D :D

Dein Werk hat mich übrigens inspiriert, selbst auch wieder mal ein bisserl kreativ zu werden - mal schaun was da dann rauskommt.

Liebe Grüße

Verfasst: 24.02.2007, 13:57
von Sternchen
Simson geiles Wallpaper find ich sehr schön gemacht.

Woodban das erste Bild gefällt mir sehr gut, auch wenn mit Orange zu zeichnen eher ungewöhnlich ist. :wink:


Füchsin, sehr cool gezeichnet, das Bild könnte glatt für ein Rpg würdig sein. :wink:

Verfasst: 24.02.2007, 15:11
von Hexenjohanna
Wow Padmé, ein wunderschönes Geschöpf ist das geworden! Wie lange machst Du sowas schon? =D>

Verfasst: 24.02.2007, 18:27
von Padmé
Dankeschön, dankeschön ! :D

besonders freut mich, dass die liebe loma sich inspiriert fühlt - toll !
viel spaß beim malen - du zeigst das resultat dann auch her, ja ? freu mich schon !

@ Hexenjo :
das ist das zweite, was ich mit dem zeug gemacht hab, also mach ich das seit ~ einem monat.
früher hab ich schon mal mit ton herumgepfuscht, aber das ist auch schon wieder ein paar jahre her .... es fällt mir einfach sehr leicht, ich weiss auch nicht genau warum.
vorher hab ich mir ein tutorial durchgelesen - zwecks besserer kenntnis über innenskelett - und los gings !

Verfasst: 24.02.2007, 20:57
von Loma
Padmé hat geschrieben:besonders freut mich, dass die liebe loma sich inspiriert fühlt - toll !
viel spaß beim malen - du zeigst das resultat dann auch her, ja ?
Eh klar! :D

Habs mittlerweile zumindest mal geschafft, meine bisherigen außerstürmischen "Werke" zu fotografieren und kann deshalb mal eines als Vorgeschmack (oder Drohung? :roll: :wink: ) herzeigen. Mir fehlt leider noch die wirkliche Kunstfertigkeit um die Effekte, die ich gern hätte auch tatsächlich umsetzen zu können (es handelt sich also eher um sowas wie Technikproben).

Bild

Liebe Grüße

Verfasst: 24.02.2007, 21:00
von fireorange
Grandios. :D

Verfasst: 24.02.2007, 21:11
von Padmé
Ohhh, Technikprobleme .... wem sagst du das, schwester ! ^-^

Aber das sieht doch wunderbar aus !
Der "wurm" steht richtig aus dem bild raus, soweit ich das sehen kann stimmt da alles, schatten, farbverlauf, usw........irgendwas kommt mir beim rand vom "loch" jedoch noch zuwenig vor ....... leider weiss ich nicht woran das genau liegt, aber es scheint nicht so sehr in die tiefe zu gehen wie der "wurm" in die höhe ?

auf jeden fall : weiter so ! :D
mit jedem neuen werk lernen wir was dazu, und irgendwann sind wir perfekt !
*loma knuddelt*