Seite 2 von 5

Verfasst: 01.12.2005, 17:38
von NikoRoll
fuer mich war auch weniger die sicherheit der ausschlaggebende grund, sondern der komfort:
- Tab-browsen ist WIRKLICH was feines ;)
- imo besseres form-completing
- download anzeige besser geloest (vor allem mit entsprechendem plugin)
- viele tolle plugins, z.b. fuer komfortablere bilderanzeige uvm.

Verfasst: 01.12.2005, 17:50
von LAF
Das einzige Plus was ich am IE finde, ist das wenn man Webseiten besucht die mit z.b. mit Intro von einem Videoschnitt (sorry ich weiß nicht wie ich mich da ausdrücken soll) bzw. was komplett in Flash Format ist, da muss man Bei Firefox wieder ne Software dafür runterladen, mit dem IE geht das auf Anhieb!!

Verfasst: 01.12.2005, 18:29
von NikoRoll
nee, fuer solche medieninhalte (flash usw.) brauchst du auch beim ie immer n plugin, bloss das manche halt schon vorinstalliert sind.
fuer mich nur ein zeichen dafuer, dass firefox dem user die wahl laesst, was er wirklich haben will. und dasx installieren der plugins geht ja nun wirklich schnell...

Verfasst: 01.12.2005, 19:05
von DasJan
Mein Lieblings-Feature am Firefox ist "Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen". Ich gebe ins URL-Feld "w Spaghettimonster" ein und bekomme den entsprechenden Wikipedia-Eintrag, ich schreibe "i die hard" rein und suche bei der IMDB nach Stirb Langsam und mit "a fantaghiro" kann ich bei Amazon meine Lieblingsserie auf DVD kaufen. Herrlich!

Und wenn man gerade mit Webdesign beschäftigt ist, dann ist die Web Developer Toolbar Gott!

Das Jan

Verfasst: 01.12.2005, 20:08
von zeebee
Wer nicht den Firefox nicht benutzen will, sollte es auch nicht. Wer sich aber nicht mal informiert - ist selbst schuld.

Verfasst: 01.12.2005, 20:09
von galador1
DasJan hat geschrieben:
Und wenn man gerade mit Webdesign beschäftigt ist, dann ist die Web Developer Toolbar Gott!

Das Jan
wo findet man die funktion denn? :-k

Verfasst: 01.12.2005, 20:36
von DasJan
galador1 hat geschrieben:wo findet man die funktion denn? :-k
KLICK :)

Das Jan

Verfasst: 01.12.2005, 20:46
von Gast
DasJan hat geschrieben:Ich gebe ins URL-Feld "w Spaghettimonster" ein und bekomme den entsprechenden Wikipedia-Eintrag, ich schreibe "i die hard" rein und suche bei der IMDB nach Stirb Langsam und mit "a fantaghiro" kann ich bei Amazon meine Lieblingsserie auf DVD kaufen. Herrlich!
Hm, hatte Opera das eigentlich eher? (Ich frage tatsächlich aus Interesse.)

Verfasst: 02.12.2005, 16:41
von subbitus
Und nicht zu vergessen die Mausgesten, für mich die wichtigste Erweiterung bei Firefox.
Oder "Image Zoom" - mit diesem PlugIn kann man Bilder auf Internetseiten per Tastendruck vergrößern und verkleinern.

Das möchte ich alles auf keinen Fall mehr missen.

Verfasst: 02.12.2005, 17:34
von DasJan
Anonymous hat geschrieben:Hm, hatte Opera das eigentlich eher? (Ich frage tatsächlich aus Interesse.)
Wie geht das denn mit Opera? Ich habe zwar gerade in den Optionen von Version 8.01 ein paar voreigestellte gefunden (g für Google, o für Opera Service), sehe aber nicht, wie ich die ändern bzw. welche hinzufügen kann. Zumindest geht es nicht mit Rechtsklick wie beim Firefox.

Das Jan

Verfasst: 02.12.2005, 20:19
von podthepunk
DasJan hat geschrieben:
galador1 hat geschrieben:wo findet man die funktion denn? :-k
KLICK :)

Das Jan
Habs jetz geschafft zu installieren, is' ein ganz nützliches Tool muss ich sagen.

Das Tabbedbrowsing nutze ich eigentlich auch nich, hab mich ans Fensterchaos gewöhnt, aber ich werds mir ma anschauen.

angeschaut und als übersichtlicher erkannt :D

MFG

Verfasst: 02.02.2006, 19:37
von galador1

Verfasst: 02.02.2006, 19:42
von neon
Mein Lieblingsplugin: Scrapbook.

Man kopiert einfach Texte im Browserfenster, dragged sie ins Scrapbook, und da bleiben sie. Und zwar im vollen Funktionsumfang, mit Links und allem drum und dran.

Verfasst: 02.02.2006, 20:53
von DasJan
Und wozu braucht man das?

Das Jan

Verfasst: 02.02.2006, 21:06
von neon
Du kannst das Scrapbook als Leiste an die Seite stellen, und hast damit direkten Zugriff auf alles was Du aus Seiten rausgezogen hast. Ist zum Beispiel praktisch, wenn Du Dir mehrere Passagen aus der selben Seite rauskoperen willst, oder wenn Du bei langen Seiten etwas nochmal lesen willst, was Du am Anfang der Seite gesehen hast.