Seite 2 von 3

Verfasst: 11.11.2005, 23:17
von Gast

Verfasst: 12.11.2005, 18:35
von der_chris (ol)
@Ludwig

Noch eins, auch wenn es vermutlich schon nervt ... wie lang ist AC ATTWN ungefähr?

Ich habe nicht darauf geachtet

Verfasst: 12.11.2005, 18:51
von Ludwig
Hallo!
Bei Spielen, die ich gut finde, achte ich nicht auf die Spielzeit.
Ich würde aber sagen: wesentlich länger als ANKH, aber kürzer als
IN 80 TAGEN UM DIE WELT.
Das kommt auch immer darauf an, wie intensiv man spielt un d wie genau man sich alles anschaut.

Gruß Ludwig

Verfasst: 14.01.2006, 22:27
von maek03
Hallo,
hole einfach einmal dieses Thread nach oben, weil ich einige Fragen zu den Spiel habe. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen.
Ich hatte die Packung bereits mehrmals in der Hand, habe sie dann aber aufgrund des stolzen Preises von 39.99€ immer wieder ins Regal zurück gelegt, da mir der Preis für ein Programm mit wahrscheinlich Null Widerspielwert (wer ließt einen Krimi schon zweimal) schon recht happig erschien.
Andererseits würde ich das Spiel auch gerne einmal spielen.
Daher hier meine Fragen:
-ist der Täter immer der selbe, oder ändert sich dieses von Spiel zu Spiel dezent? Es gab in der Vergangenheit ja verschiedene Spiele wo dieses Möglich war, wie z.B. "Ripper" oder "Blade Runner".
-ist es der selbe Täter wie im Buch? Habe vor zig Jahren mal eine Filmumsetzung von "Zehn kleine Negerlein" gesehen und auch das Buch kurz in den Händen gehabt (letztes Kapitel gelesen, da ich zu den Zeitpunkt keine Zeit hatte und ja die Geschichte schon ungefähr aus den Film kannte), kann mich also vage noch an die Auflösung erinnern.
-wie ist die Atmosphäre des Spieles so? Mir persönlich reicht es nicht "nur" auf Mörderjagd zu gehen. Ich will auch unheimliche, bedrohliche, vielleicht auch mysteriöse Schauplätze, welche ihre ganz eigenen kleinen Geheimnisse beinhalten zu scheinen. Wenn das Spiel eine dichte, geheimnisvolle Atmosphäre aufbaut und fantastische Schauplätze beinhaltet (z.B. längst vergessene Räume, die seit Jahren verschlossen und vergessen waren und ihre ganz eigene, traurige Geschichte erhalten) bin ich gerne bereit auch einen Krimi zweimal durchzuspielen um die Stimmung noch einmal erleben zu können. Kennt vielleicht einer von euch das alte Sierra Spiel "Lora Bowl and the dagger of Amon Ra"? Ist schon etwas älter, aber die Atmosphäre damals nachts in diesen alten Museum eingeschlossen zu sein war einfach top.
-gibt es wichtige Handlungen abseits des Hauptplot. Zum Beispiel, dass man in eine Handlung abseits der Morde gerät, welche es gut und gerne als eigenständiges Spiel geschafft hätte. ( Hier wieder ein Verweis auf "the dagger of Amon Ra". Die Szene als Lora unbeabsichtigt im Keller des Museum auf diese Gruppe von ägyptischen Kultanhängern stolperte war einfach top und erinnerte auf seine Art irgendwie an Indianer Jones, besonders da sie überhaupt nichts mit der Mörderjagt zu tun hatte.)
-gibt es wirklich alternative Enden? Das heißt beeinflusst meine Spielweise WÄHREND des Spielens TATSÄCHLICH den Ausgang der Geschichte. Es gab ja in der Vergangenheit viele Spiele die mit alternativen Enden prallten (z.B. Fahrenheit, wo man drei verschiedene Enden serviert bekommt, je nachdem ob man gegen Bossgegner A oder B verliert, oder beide besiegt und so Endfilm C präsentiert bekommt). Aber wenn man dann das Spiel besaß, stellte man schnell fest, dass mit den alternativen Ende entweder nur die Möglichkeit gemeint war frühzeitig zu sterben (es folgte eine Todesszene in Form eines kleinen Filmchen), frühzeitig das Spiel zu verlassen (man kann in "Last Express" frühzeitig aus den Zug aussteigen und so die Geschichte beenden ohne ihr wahres Ende gesehen zu haben) oder man hatte in der letzten Spielszene eine kleine Auswahl, in Form von: "Möchten Sie die Türe eins, zwei oder drei öffnen um das Spiel zu beenden". Je nach der letzten Entscheidung gab es dann ein dezent anderes Endfilmchen.
Fällt "Und dann gab es keines mehr" in die selbe Spalte? Oder ist es wirklich so, dass ich beim ersten Spielen Opfer XXL sterben lasse und beim zweiten Spielen Opfer XXL retten kann und so einen anderen Ausgang der Geschichte bekomme?

Auch wenn dieses jetzt ein bisschen viel Text war, hoffe ich, ihr könnt mir helfen

Gruß Maek03

Verfasst: 14.01.2006, 23:05
von GötterGast
-ist der Täter immer der selbe
Ja
-ist es der selbe Täter wie im Buch
Nein
wie ist die Atmosphäre des Spieles so
Sind recht wenige Schauplätze, ein versteckter Raum. Mystisch ist da nicht viel. Viele Gespräche die abgearbeitet werden müssen bevor es in das nächste Kapitel geht.
-gibt es wirklich alternative Enden
Schon (4 Stück), aber es entscheidet sich erst in den letzten beiden Kapiteln. Ist im Prinzip wie bei Fahrenheit

Fazit: das was Du erwartest bietet das Spiel nicht. Mein Tipp an dich, warte noch ein paar Monate bis es das Spiel für 20 Euro gibt, denn schlecht ist es nicht.

Verfasst: 15.01.2006, 10:15
von mmfs001
unabhängig von den Ausführungen von GötterGast finde ich tragen folgende Faktoren zum Wiederspielwert bei:

Es gibt einige "optionale Rätsel" die nicht gelöst werden müssen und die man beim ersten Mal vielleicht gar nicht gelöst hat.

Die Kapitel enden, wenn bestimmte Handlungen durchgeführt wurden. Wenn man die Handlungen in anderer Reihenfolge durchführt kommen teils völlig andere Dialage zu Tage.

Mich hat das Spiel völlig in seinen Bann gezogen und ich fand die Athmosphäre hervorragend.

Verfasst: 15.01.2006, 11:25
von 123456
maek03 hat geschrieben:Kennt vielleicht einer von euch das alte Sierra Spiel "Lora Bowl and the dagger of Amon Ra"?
Die Frau hieß Laura Bow!
und erinnerte auf seine Art irgendwie an Indianer Jones,
Indiana Jones - das kommt vom Bundesstaat Indiana und hat direkt nichts mit Indianern zu tun

Verfasst: 15.01.2006, 11:48
von Grappa11
123456 hat geschrieben:
maek03 hat geschrieben:Kennt vielleicht einer von euch das alte Sierra Spiel "Lora Bowl and the dagger of Amon Ra"?
Die Frau hieß Laura Bow!
und erinnerte auf seine Art irgendwie an Indianer Jones,
Indiana Jones - das kommt vom Bundesstaat Indiana und hat direkt nichts mit Indianern zu tun
Du hast vergessen vorher den Klugscheißmodus einzuschalten ;)

PS und das mit dem fehlenden Zusammenhang vom Namen des US-Bundesstaats Indiana und dem Wort Indianer stimmt auch nicht so ganz. :roll:

Verfasst: 15.01.2006, 12:32
von 123456
Grappa11 hat geschrieben:und das mit dem fehlenden Zusammenhang vom Namen des US-Bundesstaats Indiana und dem Wort Indianer stimmt auch nicht so ganz. :roll:
Du mußt schon richtig lesen. Ich habe geschrieben: "...und hat direkt nichts mit Indianern zu tun".
Der Name des Charakters kommt auf jeden Fall vom Namen des Bundestaates.
Dieser wiederum ist zwar von Indian abgeleitet, aber das ist eine ganz andere Sache und hat mit dem Charakter Indiana Jones direkt nichts zu tun!

PS: Klugscheißmodus kannst du dir auch hier dazu denken, wenn es dir Spaß macht. ;-)

Verfasst: 15.01.2006, 14:14
von Padmé
hmmm - ich dachte, es ist bei jedem ende ien anderer täter ?
und was soll das heißen, es ist nicht derselbe wie im buch ?

das verwirrt mich jetzt kolossal, ich hatte angenommen, man hat ~ 3 enden, eines davon mit dem "buch-mörder" und die anderen zwei dann eben mit einem anderen bösewicht.

aber so ist das ja doof ! :evil:

Verfasst: 15.01.2006, 15:32
von DasJan
Padmé hat geschrieben:hmmm - ich dachte, es ist bei jedem ende ien anderer täter ?
und was soll das heißen, es ist nicht derselbe wie im buch?
Nein, der Täter ist bei allen vier Enden derselbe, es gibt aber andere Unterschiede (will nicht zu viel verraten). Nachdem man ein solches Ende gesehen hat kann man noch ein weiteres Rätsel lösen und bekommt dann noch ein "Bonus-Ende" zu sehen, wo die Auflösung aus dem Buch vorgestellt wird.

Das Jan

Verfasst: 15.01.2006, 20:44
von maek03
123456 hat geschrieben:
maek03 hat geschrieben:Kennt vielleicht einer von euch das alte Sierra Spiel "Lora Bowl and the dagger of Amon Ra"?
Die Frau hieß Laura Bow!
und erinnerte auf seine Art irgendwie an Indianer Jones,
Indiana Jones - das kommt vom Bundesstaat Indiana und hat direkt nichts mit Indianern zu tun

Danke, hatte zu diesen Zeitpunkt die Spielschachtel nicht zu Hand und wusste nur noch den ungefähren Namen von Laura. Hauptsache ihr wisst was gemeint war.

Klugscheißmodus an*
Eigentlich trägt er den Namen "Indiana" weil der Hund diesen Namen hatte. :wink:
Klugscheißmodus aus*


Trotzdem bedanke ich mich für die Antworten. Werde dann mal die Zähne zusammenbeißen (wie gesagt, irgendwie will ich es auch spielen) und darauf warten, dass der Preis runtergeht.

@DasJan,
vielleicht erinnere ich mich da falsch, aber ist es im Buch nicht so, dass keiner der "10 Negerlein" den Mörder wirklich am Ende gegenübersteht? Will hier nicht soviel verraten, für alle die das Buch noch nicht gelesen haben und ich nicht weiß inwieweit die letzte Szene ins Spiel mit eingebracht wurde.

Verfasst: 15.01.2006, 22:15
von 123456
maek03 hat geschrieben:Eigentlich trägt er den Namen "Indiana" weil der Hund diesen Namen hatte.
Wir haben beide recht. IMDB sagt dazu:
Indiana Jones's name comes from the name of George Lucas's dog and is a play on Steve McQueen's eponymous character name in Nevada Smith (1966).
Zusätzlich heißt auch noch der Hund von Indys Vater im Film selber auch Indiana (erfährt man in Teil 3).

Mit Indianern hat das aber trotzdem direkt nichts zu tun. :wink:

Verfasst: 24.10.2006, 01:50
von Legend
Hab das Spiel vorgestern erwerben können für einen sehr guten Preis, 3€ bei eBay *g*

Ich war anfangs etwas skeptisch, da ich nie die Bücher gelesen habe oder mal ein ähnlichen Spiel kaufte das ein totaler reinfall war, aber als ich begonnen habe, gefiel es mir sofort.
Vorsicht Spoiler:
Richtig spannend und fesselnd wirds wenn der erste Stirbt und das Ende war für mich auch sehr Überaschend, ich habe sogar mal überlegt wer es denn sein könnte, aber zu einem Ergebniss kam ich nie, erst jetzt wird mir klar das es nur eine Frau sein konnte, denn als man mit dem Funkgerät rumhantiert hatte, hörte man eine Frauenstimme die einige dinge sagte, von da an, war es klar, doch wer letztendlich die Morde begangen hatte, da lief ich im Dunkeln.
Alles in allem, fand ich es echt super, die Story genauso wie die Aufmachung, zwar nervte die Musik mit der Zeit und mit dem Patch waren einige stellen English, trotzdem hat es mich gefreut das Ende zwei mal zu sehen und das Bonus Spiel war zwar einfach, doch sehr interessant den Film zu sehen.
Wer auf Thrill steht, wird damit einen guten Kauf machen, für andere denke ich, wird es nichts sein.

Freue mich schon auf den nächsten Teil, Mord im Orient Express.



EDIT by [Netgic]: Hab mal ein teil deines Textes in weiß getunkt weil es doch ein ziemlicher spoiler ist.

Verfasst: 28.10.2007, 01:10
von JoachimH.
Sehr geehrte Forenmitglieder,

ich heiße Joachim (29) und bin gerade mit "Und dann gab es keines mehr" durch.
Das Game ist wunderbar da es im Aufbau sich nicht an einem festen Punkt fest hält wie andere Adenture Games sondern auch andere Dinge bereits vorher erledigen kann die man erst in der nächsten Zukunft eintreten können.
Hierbei können gefundene Gegenstände bereits aufgenommen, kombiniert und bearbeitet werden.

Der einzigste Nachteil ist bei dem Spiel das sich trotz des erfolgreichen Spielausganges noch Restfragen ergeben die ich aus taktischen Gründen für die anderen Spieler die sich noch im Game befinden nicht so offen stellen möchte.
Gerne würde ich jedoch mit jemanden einige Sachen diskutieren darüber.

tschüss bis die Tage

Joachim