Seite 2 von 3

Verfasst: 27.06.2005, 13:51
von Termimad
Kruttan hat geschrieben:
Termimad hat geschrieben:Wie sich anhört sind es doch nur so Fortsetzungen, wo man eine andere Person spielt und alles zur gleichen Zeit spielt. Also so wie bei den Half-Life Addons der Fall war.

schade wäre bestimmt auch Spassig gewesen alles nochmal aus einer anderren sicht zu spielen :D
es spielt defintiv danach. Denn im 2. solltest du Rusty spielen. Rusty stirbt in Loom, wird dann gegen Ende von Bobbin wieder zum Leben erweckt. Im Abspannt steht er an der Klippe und schaut den fleigenden Schwänen hinterher. Genau hier an dieser Stelle sollte nun der 2. Teil beginnen. Rustys Gilde befindet sich nämlich nun in der Gefangenschaft der Untoten. Er hat nun die Aufgabe, den Kampf gegen die lebenden Toten aufzunehmen und seinen Vater zu befreien.

Der dritte Teil setzt dann noch einen oben drauf. Denn hier sollte es endlich das schon im Hintbook verprochene Team von 3 Helden geben: Bobbin, Rusty und die Hirtin Fleece, welche Chaos dann endgültig besiegen (daher auch Chaos' Prohepeiung am Ende) und den Webstuhl wieder flicken.
Stimmt ja am Ende war alles wieder im grünen Bereich, hat ich irgenwie vergessen :D Also kann man doch noch Rusty steuern, trotzdem schade um diese hübsche Story :D

Naja dann hab ich ja jetzt weniges Fanadventure stoff ;)
LA hat bestimmt auch nix mehr dagegen ;)

Verfasst: 27.06.2005, 14:29
von Kruttan
Denke nur, dass ein Forge oder Fold Fanadventure extrem anspruchsvoll sein müsste. Zum einen bedarf es seitens der Story eines sehr guten Writers, der auch genügend Kenntnisse über das ursprüngliche Projekt und das Loom Universum hat (evtl. Kontakt zu Brian Moriarty aufnehmen). Grafisch gesehn ebenfalls mega schwierig, denn der Loom Stil ist ein recht anspruchsvoller. Ähnlich Indy 4 oder Monkey 2 nämlich hochqualitative, handgezeichnete Hintergründe in einem jeweils eigenen Stil. Dann müsste man sich musikalisch gut mit Tschaikowsky auskennen, um das Loom-Flair passend und stimmig fortsetzen zu können (hier kann man sich - auch aus urheberrechtlichen Gründen - nicht einer beliebigen Aufnahme bedienen). Man muss dabei auch noch sowiso stets versuchen, den hohen Ansprüchen der Fans gerecht zu werden.
Da das Auditive bei Loom einen sehr hohen Stellenwert einnimmt, wäre dann noch über eine Sprachausgabe nachzudenken, welche ebenfalls hohen Standarts entsprechen muss. Denn die Synchro von Loom ist Sprechertechnisch eine der besten der Geschichte (vgl. zu z.B. die grottige Indy 4 Talkie)

Verfasst: 27.06.2005, 15:24
von Eagle
Es ist bereits ein solches Fanadventure in Entwicklung, auch wenn es sich nicht ganz an das Konzept der geplanten Nachfolger hält. Ich denke es hat trotzdem ein beachtliches Potenzial ;)
Apeiron Games, http://www.apeirongames.de.vu
[...]
Chaos ist ein Fanmade-Sequel zu Loom. Der Entwicklungsstand ist soweit, dass die Engine komplett ist, die Story komplett, und jetzt nach und nach die Einzelnen Locations gefertigt werden.

Loom endete ja quasi mit der Herrschaft von Chaos auf der Erde, nach Moriarty wär es ja so weitergegangen, das der Spieler im zweiten Teil Rusty Nailbender und im dritten Fleece Firmflanks von den Schäfern steuern sollte, um, letzenendes Chaos zu vernichten.
Von dieser Idee haben wir uns allerdings verabschiedet.

Also das Setting von Chaos ist um einiges 'dunkler' als bei Loom, auf der Erde sind 500 Jahre unter der Herrschaft von Chaos vergangen, und Bobbin hat unter anderem die Aufgabe Chaos zu besiegen.

[auf die Frage, wie sich Bobbin verändert hat:] Naja wie man auf dem Screenshot sieht, sieht er 'erwachsener' aus ( finde ich zumindest ). Und er ist besser animiert. Von den alten Locations gibt es Loom Island, dann die Glassmaker Island ( hab den Namen gerade nicht im Kopf [Crystalgard] ), und das Gebäude der Kleriker. Der Rest ist neu. Auch auf Loom Island selbst wird es einige neue Räume und überraschungen geben.

Fertige Screenshots gibt es von einer Location, und ein paar artworks, character Animation von Bobbin, usw.

Das Spiel wird mit der MAGE (Masterbyte Adventure Game Engine) Engine entwickelt, eine Eigenentwicklung von uns, Portabel auf Windows, Linux und MacOS.

[...]

Also für diesen Teil sind bis jetzt um die 60 Locations geplant, Anzahl der Charaktere ist noch nicht bekannt. Sicher ist das es ein zweites ( also drittes ) Spiel geben wird, welches 'Exodus' heissen wird, sozusagen dann unser Finale der Loom Trilogie

Also es gibt 'n point'n'click interface ( rechtsklick wechselt die aktion, links führt aus ), den Distaff gibt es zusätzlich auch noch, und Dialoge werden im MC [multiple-choice] Verfahren geführt. Also nicht wie bei Loom wo es nur den Distaff und die Noten gab.

Eventuell wird das Intro professionell vertont. Das Spiel selbst wird allerdings keine Sprachausgabe bieten.

Also von der Programmierarbeit her sind 80% abgeschlossen, vom Artwork 20% . Veröffentlichung 'noch dieses Jahr', demo wird es in den nächsten Wochen geben, welche ca. 5% des gesamten Spieles ausmachen wird.

Musik gibt es 2 Optionen : Die Musik wird als MIDI Produziert, und User kann sich entweder diese runterladen ( was natürlich um einiges kleiner ist ), oder ein profesionell digitalisierten Soundtrack, welcher wohl so an die 200 MB sein wird.

Der Soundtrack ist komplett neu und eigenkomponiert. Bis auf ein stück aus Schwanensee natürlich :)

[auf die Frage was dieses Fanadventure von anderen unterscheidet:] Es wird fertig. Klingt blöd, aber ist so. Ich warte auch schon seit Jahren auf FOA 2. Naja es ist portable, auflösung einstellbar ab 640x480 bis 1024x768, sollte also auf älteren Rechnern problemlos laufen. Und ist ist halt neu. Keine 'geliehene' Artworks :)

[...]

[auf die Frage, ob es realistisch anzunehmen sei, dass "Chaos" zu zweit noch dieses Jahr fertig wird: ] Ich würde sagen ja. Wie gesagt, die Engine selbst ist 80% fertig, und wird auch für zukünftige Projekte herhalten. Sie ist sowohl für SDL ( Also 2D ) als auch OpenGL ( 3D ) ausgelegt. Die Engine wird übrigens für nicht-komerzielle Projekte frei verfügbar sein. Ich denke das man damit professionellere Sachen machen kann als mit AGS. Momentan ist der Fokus auf der Grafik. Ylvaon Ist aber super drauf was das angeht, wie man sieht :) Für 'ne Adventure-Engine auch relativ überflüssig ;)

[auf die Frage, ob das Spiel in mehreren Sprachen verfügbar sein wird: ] Ja. Auf jeden Fall Deutsch und Englisch. Eventuell auch noch Französisch, wenn sich ein übersetzer findet. Englisch ist aber die Primär-sprache. D.h. Es wird erst die Englische Fassung geben, und ein paar tage später die Deutsche.

[Pläne nach den beiden Loom-Teilen: ] Ja, auf alle Fälle machen wir weiter, aber dann im semi-komerziellen low-budget bereich.
Bild
http://mage21.sourceforge.net/gallery_screenshots/1.jpg

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 22.12.2013, 02:04
von k0SH
http://forgegame.com/

Forge: Chapter One – Version 1.00
This is the last demo before the final release. It includes the playable Chapter One, complete with the full Soundtrack, Voice-overs and lots of Rewards!


:wink:

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 22.12.2013, 02:53
von Natsu
Danke für den Tipp, scheint wirklich mit sehr viel Liebe entwickelt worden zu sein. Ob wohl die folgenden Kapitel die gleiche Entwicklungszeit brauchen?

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 22.12.2013, 03:15
von Sternchen
Sieht sehr gut aus, allerdings nicht nach Freeware wenn man sich den Donate-Button rechts so anguckt, und das es in Episoden wieder raus kommen wird.

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 22.12.2013, 03:29
von fireorange
Allerdings ist es Freeware. Wie koennten sie auch eine bestehende Lizenz kommerziell betreiben? Donate-Buttons sind lediglich dafür da solche Projekte zu unterstützen - auf freiwilliger Basis.

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 22.12.2013, 21:48
von Sternchen
Hoffen wirs ;) wäre schön endlich eine Fortsetzung der Loom Spiele zu sehen.

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 23.12.2013, 16:37
von realchris
k0SH hat geschrieben:http://forgegame.com/

Forge: Chapter One – Version 1.00
This is the last demo before the final release. It includes the playable Chapter One, complete with the full Soundtrack, Voice-overs and lots of Rewards!


:wink:
I cumming on the Teppich bzw. Laminat. Endlich.

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 12.01.2014, 16:01
von Dirk
Ich hab das Projekt vor Jahren aus dem Auge verloren und bin erst gestern wieder darauf gestoßen. Freut mich sehr, dass es noch lebt. Momentan hab ich keinen Zugang zu einem Computer um es zu spielen, habt ihr es schon probiert? Wie gefällt euch die Demo?

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 12.01.2014, 16:18
von Paladin
Sternchen hat geschrieben:Hoffen wirs ;) wäre schön endlich eine Fortsetzung der Loom Spiele zu sehen.
Dürfte dann so laufen, wie z.B. bei Heroine's Quest. Das Spiel ist ja auch komplett, trotzdem findet sich auf der Entwicklerseite ein Spendenbutton :)

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 12.01.2014, 18:34
von MMFan
Dirk hat geschrieben:Ich hab das Projekt vor Jahren aus dem Auge verloren und bin erst gestern wieder darauf gestoßen. Freut mich sehr, dass es noch lebt. Momentan hab ich keinen Zugang zu einem Computer um es zu spielen, habt ihr es schon probiert? Wie gefällt euch die Demo?
Also Chapter 1 ist wirklich große Klasse, kanns dir eigentlich nur empfehlen! Wie weit sich das allerdings am "Original"-Forge anleht, ist mir jedoch nicht bekannt!

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 13.01.2014, 12:46
von realchris
Zum original Forge ist doch außer der grob angedachten Storyline gar nicht viel bekannt. Ich glaube nicht, dass die die ersten Materialien von LA (Disney) bekommen haben. :-)
Denke mal, dass sie zumindest thematisch in die Richtung gehen werden.

"Rusty Nailbender, sollte in der zwischen Lebenden und Toten geteilten Welt seinen Vater retten müssen"

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 13.01.2014, 15:31
von Shard of Truth
Ich habe das erste Kapitel gestern durchgespielt und finde es großartig. Die Technikdemo von damals hat mich schon überzeugt, aber das richtige Spiel kommt wirklich sehr nah an das originale Loom ran und ist eigenständig genug, um keine Widerholung darzustellen.
Das Reward-System ist auch eine nette Idee, genauso wie die amüsante Referenzkarte.

Es wäre echt schön, wenn man hierzu irgendwie noch eine News auf der Hauptseite stricken könnte, damit das Fanprojekt mehr Aufmerksamkeit bekommt.

Re: Loom, Forge, The Fold - Infos über die Trilogie?

Verfasst: 13.01.2014, 16:25
von realchris
Das einzige, was ich an der Demo kritisiere ist das zähe Intro. Das müssen sie dramaturgisch raffen. Es muss möglich sein in 3-4 Bildschirmen die komplette Vorgeschichte in Kurz wiederzugeben. Da ist weniger mehr. Die ersten 10 Minuten in einem Bildmedium entscheiden, ob der Spieler gewonnen oder verloren ist. Deswegen würde ich lieber ein Mini-Intro machen und für die Neulinge ein PDF mit schönen Bildern, in dem sie die Vorgeschichte auf 1-2 Seiten nachlesen können. Quasi Analog zu dem Hörspiel.