Seite 2 von 2

Re:Sierra oder Lucasarts!

Verfasst: 14.10.2002, 19:09
von DasJan
Wen? ???

;D

Das Jan

Re:Sierra oder Lucasarts!

Verfasst: 14.10.2002, 20:37
von Kruttan
[quote author=Relax link=board=1;threadid=637;start=0#msg9428 date=1034609387]
Na gut das mit dem parser find ich persönlich nicht so revolutionär, man hatte auch nicht viel mehr möglichkeiten, als mit dem Point and Click System!
[/quote]

bei dem Parser-Adventures von Sierra war revolutionär, dass es Grafiken, Animationen etc. gab. Vorher bestanden Adventures nur aus Text.


Aber in Bezug auf den Parser, ein Beispiel. Nehmen wir Larry 7, das wieder über eine Art Parser verfügte (ohne, dass es den meisten aufgefallen ist!). Man ist in dem Hotel, klickt auf das Fenster und gibt "zerbrechen" ein. Auch wenn dieses Rätsel nicht schwer ist, so soll es zeigen, dass ein Parser doch mehr Möglichkeiten liefert.
Nehmen wir ein nur Click Infercae (ala Baphomet), hier klickt man auf die Scheibe und die Entscheidung, die vorher der Spieler machen musste (hätte ja sein können, dass er versuchen wollte, das Fenster zu öffnen), übernimmt das Spiel für einen. Ähnlich bei einem Icon Interface, hier klickt man mit der Hand auf das Fenster - Rätsel gelöst, ohne dass zwangsläufig die Entscheidung getroffen wurde, es zu zerbrechen. Ansonsten hätte man bei Lucas dieses Rätsel so bestenfalls mit öffne oder benutze machen können, oder man hätte einen Gegenstand (z.B. einen Hammer) einbringen müssen, damit es überhaupt möglich wäre.

Genau so wie ich mit mit Textadventures unheimlich schwer tue, weil ich sie nicht gewohnt bin, ist es für jemanden, der keine Parser kennt. Der Parser ist schwerer als ein Point and Click Interface, gerade weil hier die Entscheidungen bewusst getroffen werden müssen und nicht durch probieren. Ein Parser fordert in dieser Hinsicht mehr.

Re:Sierra oder Lucasarts!

Verfasst: 14.10.2002, 23:45
von max_power
[quote author=Kruttan link=board=1;threadid=637;start=15#msg9450 date=1034620679]
[quote author=Relax link=board=1;threadid=637;start=0#msg9428 date=1034609387]
Na gut das mit dem parser find ich persönlich nicht so revolutionär, man hatte auch nicht viel mehr möglichkeiten, als mit dem Point and Click System!
[/quote]
Aber in Bezug auf den Parser, ein Beispiel. Nehmen wir Larry 7, das wieder über eine Art Parser verfügte (ohne, dass es den meisten aufgefallen ist!). [/quote]
Wie war das, im Tanzsaal "träume" eingeben ;).
Aber du hast schon recht, mir gefällt die Larry 7 Lösung am besten, hier wird AFAIR der Parser zwar nicht zur Lösung benötig, erweitert aber die Spieltiefe. Besonders hoch wäre dieser Effekt, wenn er stärker eingebracht worden wäre.
Die Frage ist nur wieder, was der größte Teil der Spieler bevorzugt, einfach rumklicken oder einen Parser, für den man den Verstand evtl. stärker einsetzen muss...

Re:Sierra oder Lucasarts!

Verfasst: 15.10.2002, 14:00
von Kruttan
An einem Parser Spiel sitzt man länger, wärhend man bei späteren Nur Click Spielen sehr schnell durchkommt.

Baphomets Fluch 1 beispielsweise (um auch einmal Rev. zu nennen) ist genial, nur leider ziemlich einfach. Man muss es schon öfters spielen, um voll auf seine Kosten zu kommen.

Aber irgendwie hat man bei Parserspielen mehr das Gefühl, am Ende etwas geleistet zu haben, gerade weil man länger dransaß und man dann manchmal erst nach Wochen das Ende sieht... da ist das Spielerlebnis schon intensiver.

Re:Sierra oder Lucasarts!

Verfasst: 17.10.2002, 19:21
von Gerrit
Ich Finde Luca Arts und Sierra gleich gut

Meine 5 Lieblings Adventures von Lucas Arts

1: Day of ther Tentacele

2: Monkey Island 3

3: Zack Mckraken

4: Indy 4

5: Sam & Max

und nun meine 5 Lieblings Adventures von Sierra

1: Gabriel Knight 2
2: Larry 7
3: Phan´tasmorgia 1
4: Gabriel Knight 3
5: Larry 6

MFG

Gerrit