Seite 2 von 3

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 05.08.2002, 20:23
von g-hirn
ich hab des scummvm.exe hald im jeweiligen game verzeichnis....wie gesagt monkey1 geht ja ...doch ohne sound...

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 05.08.2002, 20:26
von El_Kramo
Das Game ist doch laut scummvm Page noch gar nicht richtig kompatibel erst zu 40 % oder irre ich mich? (Also die Disk VGA Version)

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 05.08.2002, 20:30
von g-hirn
des mit dem programm is ne geile sache...nur hilfts bei mir nix....sind des sicher die richtigen sdl files (siehe oben) die ich da gesaugt hab und ins win32 verz. rein hab??

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 05.08.2002, 20:33
von Hans
ja das sind schon die richtigen files, aber wenn das game, wie el_kramo sagt, noch nicht mal unterstuetzt ist, isses doch kein wunder wenn nicht alles so funktioniert wies sollte.

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 05.08.2002, 20:33
von g-hirn
ja curse of monkey island isses selbe

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 00:20
von theDon
argh-...die sdl devel brauchst du nur wenn du scummvm compilen willst

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 15:01
von trin
man kann sich auch das ganze rumhandtiere mit den scummvm parametern sparren und sich mein frontend runterladen ;D

und zwar hier:

http://domfree.de/trin/

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 15:31
von Hans
das is ja cool.. theDon, das muss unbedingt noch in dein tutorial. fuer newbies sollte das ein traum sein..

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 15:32
von El_Kramo
Wenn du den Scummer meinst, ist der nicht mal nur für Newbies nen Traum. Ich hab ScummVM von Anfang an nur mit dem Scummer benutzt. Das andere ist doch viel zu unbequem. :)

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 15:51
von Hans
leider hab ich erst heute von der existenz des scummers erfahren ;) und ich werd dann auch nur noch den benutzen, solang er schoen aktuell bleibt.

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 15:55
von El_Kramo
funzt denn der Kram mit dem Game gleich Auswählen wenn man den Ordner im Programm angegeben hat bei dir? Ich muss den Scummer sowie Scumm Vm selbst immer jeweils in den benötigten Spiel Ordner kopieren. Damit es läuft........

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 16:01
von Hans
ne das funzt schon. ich hab scummvm und den scummer in einem verzeichnis und dann geht das.

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 16:03
von El_Kramo
Hmm vielleicht sollte ich mal ne neuere Version drauf machen.

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 16:24
von trin
also erstmal ist der scummer natürlich noch beta, soll heißen, dass es durchaus noch bugs geben kann und die benutzerführung vielleicht noch nicht 100% ausgereift ist. :)
auch ändert sich scummvm ja ständig und der scummer muß öfters dran angepaßt werden. zur zeit fehlt scummvm z.B. eine option um das master volume zu setzen, ich hoffe das developer team wird das bald ändern.
scummer.exe und die scummvm.exe sollten möglichst in einem verzeichnis sein, wenn das nicht der fall ist, wird man beim start nach der position der scummvm.exe gefragt.
scummer.exe und scummvm.exe müßen nicht im gleichen verzeichnis wie das spiel sein, dann muß aber entweder den pfad des spieles angeben (browse button) werden oder der pfad steht in der scummvm.ini (die option "load scummvm.ini" ist hierbei nicht nötig auszuwählen)
falls ihr eine scummvm.ini habt wo eure werte drin abgespeichert sind, könnt ihr auch "load scummvm.ini" auswählen, hierbei werden aber alle andere einstellungen (ausgenommen des spieles natürlich) ignoriert. kommt also z.B. dem aufruf gleich "scummvm atlantis".

ich hoffe in den nächsten wochen eine neue total überarbeitet version rauszubringen, unter anderem auch in deutsch und unterstützung der opengl scummvm.exe. :)

Re:indi3 unter winxp??

Verfasst: 06.08.2002, 16:57
von theDon
jagut...ich kenne das ding, aber ich werde es erst in das tutorial reinschreiben wenn es eine linux version gibt...trin worin hast du das geschrieben? und wenns in c ist kannst du mir den source schicken dann kann ich das compilen ;)