Seite 2 von 35
Verfasst: 07.07.2004, 23:58
von Kruttan
Hanuka hat geschrieben:Kruttan hat geschrieben:
Ich hoffe ja immer noch auf das Fanhörspiel zum 4. Computerspiel...
Schenkt man
dieser Seite Glauben, bist du ja sogar selbst dran beteiligt
Sehr schön, freut mich, das es so ein Projekt gibt.
ich bin auch als Sprecher dabei (Spreche wahrscheinlich Sternard oder Jabar, is noch nicht raus), hab meine Texte sogar schon einmal fertig eingesprochen... Mit der Leitung habe ich aber nix zu tun. Geht leider (aus Zeitgründen?) momentan sehr langsam voran. Werden auch noch Sprecher etc. gesucht (soweit ich weiß, ist auch Sophia noch frei, will aber nix verbindlich sagen - übrigens die einzige weibliche Rolle, glaube ich).
Hoffe allerdings, die Sprecher sind gut gewählt. Wenn ich mich da an die bisherige Hörspielumsetzung der Star Trek - Virtual Voyager Season 8 (
http://www.voyagernewhorizon.de/ ) erinnere - dezent ätzend.[/url]
Da dies ein Hobby von mir ist, habe ich schon viele Amatuerhörspiele gehört.
Nun, ich hab das Projekt, von dem du sprichst, noch nicht gehört, aber bei Fanhörspielen hört man es generell sehr sehr oft, dass Amateure am Werk sind.
Da kann ich auch selbst von unserem "Benjamin Blümchen"-Hörspiel nicht viel anderes sagen. Vor allem auch bei der Tonqualtität. Fakt war, dass es bei dem Hörspiel eigentlich um den Spaß bei der Arbeit ging.
Man hört es einfach. Selsbtverständlich gibt es bessere und schlechtere Hörspiele in der Machart. Aber es ist wie mit den meisten Fan Adventures: man kann sie häufig nicht wirklich mit den komerziellen vergleichen.
Worauf es mir persönlich ankommt: auf ein gutes Dialogbuch, eine interessante Story und Sprecher, denen man anhört, dass sie Spaß an Ihrer Rolle haben.
Verfasst: 08.07.2004, 00:00
von Mic
Was es nicht alles gibt. Ich lese gerade zum ersten Mal von Fanhörspielen. Ist bestimmt eine witzige Sache.
Verfasst: 08.07.2004, 00:06
von Hexenjohanna
Ich hab mal ein Buch auf Kassette gesprochen: "Charlie und die Schokoladenfabrik" von Roald Dahl. Naja, ein "Hörspiel" ist das nicht grad, aber ich glaub, das war ganz passabel. Ich hab sogar die "Umpa-Lumpa" - Gedichte dabei spontan vertont und gesungen..*g
Verfasst: 08.07.2004, 00:09
von Mic
Hexenjohanna hat geschrieben:Ich hab sogar die "Umpa-Lumpa" - Gedichte dabei spontan vertont und gesungen..*g
Her damit!!
Verfasst: 08.07.2004, 00:15
von Hexenjohanna
Mic hat geschrieben:Hexenjohanna hat geschrieben:Ich hab sogar die "Umpa-Lumpa" - Gedichte dabei spontan vertont und gesungen..*g
Her damit!!
Wenn ich das veröffentliche, mach ich mich strafbar

Verfasst: 08.07.2004, 00:17
von Mic
Dann schicks nur mir. Ich zeige dich auch nicht an.

Verfasst: 08.07.2004, 00:19
von Hexenjohanna
Mic hat geschrieben:Dann schicks nur mir. Ich zeige dich auch nicht an.

Naja, aber ich hatte bei der Aufnahme immer mindestens zwei Weizenbier getrunken und der Kassettenrekorder war Grotte!

Verfasst: 08.07.2004, 00:20
von Mic
Jetzt will ich es aber unbedingt.

Verfasst: 08.07.2004, 00:24
von Kruttan
Mic hat geschrieben:Was es nicht alles gibt. Ich lese gerade zum ersten Mal von Fanhörspielen. Ist bestimmt eine witzige Sache.
Glaub mir, es macht wahnsinnig Spaß. Und das Beste ist, es ist kein Mega Projekt. Am längsten dauert eignetlich das Schreiben des Dialogbuchs (wobei das je nachdem, mit wie vielen man zusammen schreibt und was man macht auch mehrere Monate dauern kann).
Dann ein paar nette Sprecher, einige lustige Sessions(wobei das auch dauern kann, weil adneuernd einer keine Zeit hat - bzw. bei Getrenntausfnahmen jetzt alle Sprecher in ganz Deutschland verstreut sind), dann der Schnitt. Kam sogar ganz gut bei uns im Abijahrgang an. Sind auch gerade wieder am Arbeiten. Hoffe, dass wir dieses Jahr wieder ein Hörspiel zustande kriegen.
Verfasst: 08.07.2004, 00:27
von Mic
Spricht ihr auch was eigenes oder nur von Vorlagen?
Verfasst: 08.07.2004, 00:46
von Kruttan
Mic hat geschrieben:Spricht ihr auch was eigenes oder nur von Vorlagen?
Also wir haben das Script komplett selbst geschrieben.
So ist es auch bei den 2 anderen, kommenden Projekten.
Da es sich dabei um Parodien handelt, basiert das ganze selbstverständlich auf der eigentlichen jeweiligen Serie. Im Fall des fertigen Hörspiel also auf Benjamin Blümchen. Nur eben mit übelsten Fäkalhumor versehen.
Der Text wurde dann in gemeinsamen Sitzungen vor dem PC ins Mikrofon gesprochen. Bei unserem ersten Projekt haben wir noch mit allen beteiligten Personen vorm PC gesessen und meist nahezu die komplette Szene gespielt. Als das Zeug dann fertig geschnitten war, gab's große Priemiere-Feier auf der Jahrgangsfahrt.
Verfasst: 08.07.2004, 00:53
von Mic
Ist bestimmt ne lustige Angelegenheit.

Wobei man natürlich dererlei Dinge häufig nur selber richtig komisch findet. Ich kenne das von meinen eigenen Witzen.

Nichtsdestotrotz macht das bestimmt irrsinnig Laune.
Verfasst: 08.07.2004, 01:07
von Hanuka
@Indy-Hörspiel: Darf man auch einen Blick ins Skript werfen oder bleibt das geheim bis zum Release?

Habe leider nicht so die geeignete Stimme für sowas, find die Idee aber trotzdem sehr interessant. Hoffe ihr kommt bald voran.
Verfasst: 08.07.2004, 01:10
von Mic
Stimmlich wäre ich vielleicht schon für so was geeignet. Leider würde ich wohl keinen Satz zusammenhängend zustande bringen, weil ich ständig loslachen müsste.

Verfasst: 08.07.2004, 01:13
von Kruttan
Hanuka hat geschrieben:@Indy-Hörspiel: Darf man auch einen Blick ins Skript werfen oder bleibt das geheim bis zum Release?

Habe leider nicht so die geeignete Stimme für sowas, find die Idee aber trotzdem sehr interessant. Hoffe ihr kommt bald voran.
richtet sich sehr stark nach den Spiel, glaube nicht, dass jemand was dagegen hat, wenn du mal einen Blick reinwirfst, sofern du es nicht veröffentlichst. Vielleicht interessiert dich auch eine Nebenrolle.
Bin mir aber nicht sicher, was die anderen darüber denken, wenn ich's einfach rausgeben würde. frag vorher einfach mal im Projektforum nach.