Seite 2 von 2
Verfasst: 23.05.2004, 21:18
von Nomad
Gestern Abend drin gewesen. Subjektive Meinung: Von der Handlung her nicht weltbewegend, hier und da ziemlich übertrieben (typisch deutsch), ab und zu mal flache Gags...
...ABER: für mich persönlich killt Kalkhofes Humor so ziemlich alles, was in der gleichen Richtung unterwegs ist. Ich hab' Taschentücher gebraucht, obwohl ich kein Mädchen bin und Leonardo di Caprio nicht mitgespielt hat. Klitzekleines Beispiel: Im Intro werden Titelblätter mit Schlagzeilen zum Wixxer eingeblendet, und bei einer steht unter der großen Wixxer-Schlagzeile noch ganz klein eine andere Überschrift zu einem anderen Thema: "US-Truppen finden Springmesser im Irak". Solche kleinen (ansonsten nicht politischen), versteckten Gags finden sich im ganzen Film. Ganz großes Kino, wenn man die o.g. Einschränkungen in Kauf nimmt.
Verfasst: 25.05.2004, 23:46
von subbitus
Nomad hat geschrieben: "US-Truppen finden Springmesser im Irak"
Diese Schlagzeile wird gleich auf der folgenden Zeitungsseite von folgender getoppt: "US-Truppen finden großes Arsenal an angespitzten Stöcken im Irak"
Ich habe lange nicht mehr so gelacht wie heute. Ganz ganz großes Kino, was Kalkofe und Co. da abgeliefert haben. Dieser Humor schlägt meiner Meinung nach "Das Schuh des Manitu" um Längen und das soll schon was heißen. Schade, dass der Film so kurz ist (ca. 85 Minuten), aber er ist es auf alle Fälle wert.

Verfasst: 26.05.2004, 02:04
von Loom2
Also Wixxer und Schuh des Manitu lassen sich nicht vergleichen denke ich, da der Wixxer denk ich mal vom Humor-Niveu auf einer viel höheren Ebene befindet

Verfasst: 26.05.2004, 23:29
von Kruttan
Hab ihn mir auch heut abend angesehen. War wirklich genial. Hat das Wallace Falir gut rübergebracht. Und Dittrich war einfach nur der Hammer, genialer Schauspieler! "Vielleicht ist sie auch einfach nur im Moor ertrunken..." hab ich mich weggeschmissen!
Der Film gehört zu den ganz großen deustchen Komödien.
Ich fand Manitu ein ganz klein bisschen besser, kann aber auch daran liegen, dass ich diesen Film schon ziemlich oft gesehen habe.
Toll fand ich das typische Edagr-Wallace Flair, dann den Frosch und einen genialen, ehrwürdigen Sir John.
Da hat das Dreiergespann Kalk, Welk und Pastewk (ende hier, damit es passt) ein wirklich geniales Drehbuch und eine klasse Kömodie fabriziert.
Werde ihn mir auf jeden fall noch mal ansehen, wenn Zeit ist, dann vielleicht sogar noch mal im Kino, hoffe, dass er lang genug läuft.
Verfasst: 28.05.2004, 01:38
von Mic
Was mich momentan wundert ist die Dummheit der Fernsehsender. Gerade jetzt würde ich doch die Bevölkerung mit alten Edgar-Wallace-Klassikern überschütten.
Verfasst: 28.05.2004, 01:48
von Zoldoron
Kruttan hat geschrieben:Ich fand Manitu ein ganz klein bisschen besser, kann aber auch daran liegen, dass ich diesen Film schon ziemlich oft gesehen habe.
Ich fand den Schuh des Manitou so ungfähr das schlechteste, was ich jemals zu sehen bekam. Wenn das hier noch schlechter ist, weiß ich schon, was ich auf gar keinen Fall sehen werde... *graus*
Loom2 hat geschrieben:Also Wixxer und Schuh des Manitu lassen sich nicht vergleichen denke ich, da der Wixxer denk ich mal vom Humor-Niveu auf einer viel höheren Ebene befindet

hmmm

Verfasst: 28.05.2004, 01:49
von Hexenjohanna
Mic hat geschrieben:Was mich momentan wundert ist die Dummheit der Fernsehsender. Gerade jetzt würde ich doch die Bevölkerung mit alten Edgar-Wallace-Klassikern überschütten.
Stimmt. Und wie gern würd ich sie mir ansehen!

Verfasst: 28.05.2004, 11:27
von DasJan
Zoldoron hat geschrieben:Ich fand den Schuh des Manitou so ungfähr das schlechteste, was ich jemals zu sehen bekam.
Danke, dass das mal jemand so sagt. Ich fand es nicht das schlechteste (will jetzt nicht wieder auf "The Poet" eingehen

), aber schon ziemlich mies. Hab in der Vorschau zum Wixxer mehr gelacht, als im ganzen Manitou.
Das Jan
Verfasst: 28.05.2004, 12:07
von max_power
Wäre es eine Schande zu sagen, man habe den Manitu noch nie (ganz) gesehen? Ich habe damals auf Pro7 nur das Ende mitbekommen und fand es nun nicht mörderkomisch, habe es aber darauf geschoben, dass ich das Meiste vom Film verpasst habe.
Der WiXXer war jetzt meiner Meinung nach auch nicht so komisch. Mag vielleicht an meiner Stimmung gelegen haben, aber viel gelacht habe ich nicht. Immerhin kann ich aber sagen, dass der Film sehr kurzweilig war und absolut keine Längen hatte, was man auch nicht von jedem Film behaupten kann.
Ich schätze mal, dass meine Erwartungen an den Film zu hoch waren, außerdem kenne ich die Edgar Wallece Filme nicht, dann wäre es wohl noch ein Stück witziger gewesen.
Verfasst: 28.05.2004, 14:33
von creeping deathaaa
DasJan hat geschrieben:Zoldoron hat geschrieben:Ich fand den Schuh des Manitou so ungfähr das schlechteste, was ich jemals zu sehen bekam.
Danke, dass das mal jemand so sagt. Ich fand es nicht das schlechteste (will jetzt nicht wieder auf "The Poet" eingehen

), aber schon ziemlich mies. Hab in der Vorschau zum Wixxer mehr gelacht, als im ganzen Manitou.
Das Jan
DITO DITO DITO...
Verfasst: 30.05.2004, 14:50
von Hanuka
Ich fand den Schuh des "Manituh" auch nicht sonderlich witzig. Gab einige lustige Stellen mit Sky Du Mont und seiner Bande inkl. Hilmi Sözer und den Griechen fand ich auch ganz okay - mehr war an dem Streifen aber nicht.
Der Wixxer war recht gut, muss ich sagen. Aber ich hatte etwas höhere Erwartungen an den Kalkmann gestellt

Diese Dampfhammer-Witze (z.B. den mit der Falltür) fand ich recht mies. Andererseits war Kalkofe in seiner Rolle sehr geil (etwa seine ersten Kommentare zum neuen Partner) und die ganzen schrägen Superschurken hatten Klasse (der Frosch besonders

).
Sollte man sich zumindest mal angesehen haben - für ne deutsche Komödie wirklich gut.
Verfasst: 18.12.2004, 00:36
von zeebee
ich habe mir den film auf dvd geholt und gerade angeschaut: SUPER! ich war schon immer ein "kalki-fan" und habe während des ganzen filmes lachen müssen. meine lieblingsstelle war die als chief inspector "very long" (so genial der name!) mit dem schlüssel rumlief und nach dem passenden gefährt suchte.
nenene... schöner film mit guten schauspielern!