Seite 2 von 3
Verfasst: 19.05.2004, 08:45
von Roger Wilco the janitor
Da ich ja bekennender Punktesammler bin:
Von Sierra habe ich von fast allen Spielen die maximale Punktzahl erreicht.

(So ein Angeber... tztztz

)
Ausnahmen:
Eco Quest 2, Gabriel Knight 2, Quest for Glory 1 VGA, Quest for Glory 3.
Also bevor hier einer in ein tiefes Loch fällt, könnte ich vielleicht aushelfen.
Verfasst: 19.05.2004, 12:09
von Wintermute
Gabriel Knight 2
Ich dachte, bei Gabriel Knight 2 würde man automatisch alle Punkte bekommen, wenn man das Spiel löst. Ich meine zumindest, alle Punkte gehabt zu haben (und ich habe nicht speziell danach gesucht).
Verfasst: 19.05.2004, 12:24
von Roger Wilco the janitor
Interessant.
Also man kann bei GK 2 z. B. viele Einzelpunkte holen, wenn man als Grace in den verschiedenen Museen alles ansieht. Aber das meiste davon ist zur Beendigung des Spieles nicht unbedingt erforderlich. Denke ich zumindest mal.
Mir fehlen exakt 10 Punkte.
Ich habe mir diverse Punktelisten herunter geladen und festgestellt, daß man im Kapitel 1 für den Zusammenschnitt des Tonbandes 10 Punkte erhalten soll. Ich habe für diese Aktion komischerweise nix gekriegt. Aber wenn ich es falsch gemacht hätte, dann wäre ich ja im Spiel nicht weiter gekommen.
Aber das könnten schon die 10 Punkte sein...
Verfasst: 19.05.2004, 13:02
von Wintermute
Roger Wilco the janitor hat geschrieben:Also man kann bei GK 2 z. B. viele Einzelpunkte holen, wenn man als Grace in den verschiedenen Museen alles ansieht. Aber das meiste davon ist zur Beendigung des Spieles nicht unbedingt erforderlich.
Ich glaube schon, zumindest ist ein Freund von mir lange nicht weitergekommen, weil er vergessen hat, in Herrenchiemsee ein bestimmtes Buch anzuklicken und bis dahin bekam er keinen Anruf von Dallmeier.
Ich habe mir diverse Punktelisten herunter geladen und festgestellt, daß man im Kapitel 1 für den Zusammenschnitt des Tonbandes 10 Punkte erhalten soll. Ich habe für diese Aktion komischerweise nix gekriegt.
Die Stelle ist sowieso etwas fehlerbehaftet. Zumindest bei mir war es so, als ich das Schneidemenü verlassen habe,
ohne das Band fertiggeschnitten zu haben, konnte ich danach die Schnittoption nicht mehr aufrufen, da Gabriel behauptete, er hätte es schon bearbeitet. Einzige Möglichkeit: ein altes Spiel neu laden.
Verfasst: 19.05.2004, 13:19
von Sternchen
es ehrt zwar einen alle punkte eines Spiels zu erreichen..aber ich finde Spiele wo keine punktevergabe ist sie Blackmirror Baphomets Fluch besser..so konzentriert man sich mehr auf die Handlung und macht nicht einen Wettbewerb daraus..
Verfasst: 19.05.2004, 13:38
von Roger Wilco the janitor
Ich habe damals festgestellt, daß es mehrere Möglichkeiten gibt, einen "glaubhaften" Zusammenschnitt des Tonbandes zu erzielen. Vielleicht lag es daran.
Muß ich doch gleich mal ausprobieren...

Verfasst: 19.05.2004, 14:35
von Wintermute
Sternchen hat geschrieben:es ehrt zwar einen alle punkte eines Spiels zu erreichen..aber ich finde Spiele wo keine punktevergabe ist sie Blackmirror Baphomets Fluch besser..so konzentriert man sich mehr auf die Handlung und macht nicht einen Wettbewerb daraus..
Ja, aber es zwingt dich doch niemand, daraus einen Wettbewerb zu machen. Die Punkte sind einfach nur ein Bonus, mehr nicht!
Allen Leute, die sich an den Punkten stören und deshalb das entsprechende Spiel so schlecht finden, empfehle ich, den Monitor so einzustellen, daß sie die Statusleiste oben und damit die Punkte nicht mehr sehen können.
Und Voilá: Das Spiel ist dann genauso wie Baphomets Fluc & Co.

Verfasst: 19.05.2004, 14:39
von Roger Wilco the janitor
Wau! Ich hätte nie gedacht, daß ich mit so einem nebensächlichen Thema so ne Lawine lostreten würde. Dabei sind doch die Punkte wirklich Peanuts im Vergleich zu anderen Kriterien (Grafik, Sound, Steuerung, Übersetzung, Schwierigkeitsgrad...) in solchen Adventures.
Aber alles in allem ne interessante Diskussion.
Verfasst: 19.05.2004, 15:35
von Rusty Nailbender
Mir sind Punkte eigentlich relativ egal, solange sie nicht irgendwelche Auswirkungen auf das Ende des Spiels haben oder so. Bei Indy 4 halte ich die Punktevergabe allerdings für nicht sehr gelungen, da man die meisten Punkte auf jeden Fall beim Rätselweg kriegen kann.
Verfasst: 19.05.2004, 16:04
von Wintermute
Rusty Nailbender hat geschrieben:Mir sind Punkte eigentlich relativ egal, solange sie nicht irgendwelche Auswirkungen auf das Ende des Spiels haben oder so. Bei Indy 4 halte ich die Punktevergabe allerdings für nicht sehr gelungen, da man die meisten Punkte auf jeden Fall beim Rätselweg kriegen kann.
Sehe ich ähnlich. Wenn es schon Punkte bei Adventures gibt, sollten sie außerdem in einem einmaligen Durchspielen erreichar sein und dies war bei Indy 3 & 4 nicht möglich.
Man konnte z.B. A. Hitler eins aufs Maul geben. Danach war man zwar tot, aber es gab 100 Punkte.

Verfasst: 19.05.2004, 16:37
von Rech
Wintermute hat geschrieben:Rusty Nailbender hat geschrieben:Mir sind Punkte eigentlich relativ egal, solange sie nicht irgendwelche Auswirkungen auf das Ende des Spiels haben oder so. Bei Indy 4 halte ich die Punktevergabe allerdings für nicht sehr gelungen, da man die meisten Punkte auf jeden Fall beim Rätselweg kriegen kann.
Sehe ich ähnlich. Wenn es schon Punkte bei Adventures gibt, sollten sie außerdem in einem einmaligen Durchspielen erreichar sein und dies war bei Indy 3 & 4 nicht möglich.
Man konnte z.B. A. Hitler eins aufs Maul geben. Danach war man zwar tot, aber es gab 100 Punkte.

das war beim dreier, beim 4er ist das Punktesystem finde ich sehr gut ausgelegt.
Das man die meisten Punkte im Denkweg bekommt ist ja wohl klar da die Rätsel hier schlichtweg "schwerer" sind.
Ansonsten steht ja im Handbuch das man bei jedem Weg punmkte bekommt und die max. Punktzahl nur beim durchspielen alles drei Wege bekommt.
Wer Indy4 nur in einem Weg gespielt hat hat nur das halbe Spiel gespielt da die beiden adneren Mittelteile doch sehr viel neues bieten.
Auserdem ist die Option der Punkte in Indy4 ja so implentiert das keiner sie sehen muss [auser er hat den Dragn ständig "I" auf der Tastatur zu drücken...

]
Verfasst: 19.05.2004, 16:45
von Wintermute
Rech hat geschrieben:
Wer Indy4 nur in einem Weg gespielt hat hat nur das halbe Spiel gespielt da die beiden adneren Mittelteile doch sehr viel neues bieten.
Das gilt aber auch z.B. für Kings Quest VI, dort gab es, glaube ich, drei verschiedene Wege, die man einschlagen konnte. Trotzdem konnte man mit einem der Wege die volle Punktezahl bekommen, was ich persönlich besser finde.
Auserdem ist die Option der Punkte in Indy4 ja so implentiert das keiner sie sehen muss [auser er hat den Dragn ständig "I" auf der Tastatur zu drücken...

]
Wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen, warum eine kleine Ziffer stören sollte, die Windows-Uhr in der rechten unteren Ecke stört ja auch nicht.
Ich ziehe es eigentlich sogar vor, wenn die Punkte immer zu sehen sind, so daß man bei jeder Aktion die Änderung nachvollziehen kann. Und dies ist bei Indy 4 und speziell 3 oft nicht möglich.
Verfasst: 20.05.2004, 03:24
von Rheingold
Hallo Leute,
also ich Reihe mich dann mal in die Mitte ein!
Diese Punktesysteme stören mich zwar meistens nicht, aber ich finde sie echt überflüssig und schaue da gar nicht drauf. Zumindest für Adventure finde ich das mit den Punkten komisch, in der Spielhalle oder in Wettbewerben mag das schon Sinn machen.
Aber das passt ja in die Gesellschaft die den Leistungsdruck gewohnt ist und fördert.
Viele Grüße
Rheingold
Verfasst: 22.05.2004, 20:48
von Hexenjohanna
Rheingold hat geschrieben:
... Zumindest für Adventure finde ich das mit den Punkten komisch, in der Spielhalle oder in Wettbewerben mag das schon Sinn machen.
Aber das passt ja in die Gesellschaft die den Leistungsdruck gewohnt ist und fördert.
Mit diesem Problemansatz hast Du auch meinen Nerv getroffen.
Ich stehe der dauernden "Leistungsbewertung" auch kritisch gegenüber. Leider muss ich aber ebenso sagen, dass es mich irgendwie auch danach verlangt. Ist vielleicht eine Art von anerzogenem Masochismus. Wenn ein Spiel mir auch so genügend Anreize verleiht, mich gut zu fühlen, kann ich auf Punktbewertungen ganz gut verzichten. Wenn es damit aber irgendwie gefühlsmäßig diffus wird, finde ich es ganz nett, auf einen Score schauen zu können.

Verfasst: 27.05.2004, 03:57
von Rheingold
HiHoo Leute, Hallo Hexenjohanna,
na ich weiss nicht ob das eine Form von Masochismus ist, aber für mich ist das ein Zeichen für ein nicht ganz durchdachtes Spielekonzept, so zeigt der Entwickler auf, das noch etwas zu entdecken ist im Spiel.
Aber man kann das doch viel reizvoller gestallten wenn man es mehrfach spielen kann und immer wieder neue Dinge entdeckt; somit braucht man auch mehrere Lösungsansätze und so weiter.
Aber weisst Du was Realer Masochismus ist?
Öffentliche Verkehrsmittel, das ist Masochismus, in einigen Städten sogar Hardcore-Masochismus ... wollt ich ja nur mal gesagt haben.
Viele Grüße
Rheingold