Seite 2 von 3

Verfasst: 06.05.2004, 13:36
von Hexenjohanna
Ich habe noch einige Wissenslücken, was alte Kultadventures angeht. Bei meinem letzten Versuch, diese aufzufüllen habe ich jedoch gemerkt, dass mich die grobpixeligen Grafiken allerdings heute nicht mehr in dieselbe Stimmung versetzen können wie ehedem, deshalb hätte ich nichts gegen eine aufgefrischte Grafik. :)

Verfasst: 06.05.2004, 13:39
von Sternchen
3d grafik war noch nie wirklich mein Ding..ich mag diese alten schönen Comicgrafiken wo man merkt das viel Arbeit dahinter steckt einfach lieber als wie die grobe 3 d Grafik..
Von Sierra gabs ja bei Kings Quest einige schönes Remakes..nur allerdings nicht in 3 d grafik..finde Alte Spiele können durchaus neu gemacht werden aber bitte in keiner 3dgrafik. :shock:

Verfasst: 06.05.2004, 13:56
von Hans
Da ließe sich schön der Begriff "Coverversion" aus der Musikbranche übernehmen.

Sternchen hat geschrieben:3d grafik ... 3 d Grafik ... 3 d grafik ... 3dgrafik ... 3dgrafik
Sternchen, ich verleihe dir den Wiederholungs-Award :D

Verfasst: 06.05.2004, 14:02
von Sternchen
Hans hat geschrieben:Da ließe sich schön der Begriff "Coverversion" aus der Musikbranche übernehmen.

Sternchen hat geschrieben:3d grafik ... 3 d Grafik ... 3 d grafik ... 3dgrafik ... 3dgrafik
Sternchen, ich verleihe dir den Wiederholungs-Award :D
Schön und was sollten dir dann verleihen den Mecker Award? :P :lol:

Verfasst: 06.05.2004, 14:06
von Hans
Sternchen hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Da ließe sich schön der Begriff "Coverversion" aus der Musikbranche übernehmen.

Sternchen hat geschrieben:3d grafik ... 3 d Grafik ... 3 d grafik ... 3dgrafik ... 3dgrafik
Sternchen, ich verleihe dir den Wiederholungs-Award :D
Schön und was sollten dir dann verleihen den Mecker Award? :P :lol:
Hey, cool! *freu* Danke!

Verfasst: 06.05.2004, 15:05
von Sierrafan
Also 3D muss ich nicht haben aber die alten Sierraadventures in VGA wären schon toll! Da ist mehr atmosphäre und flair drinnen als in 3D!

Verfasst: 06.05.2004, 16:34
von JAG
Um Himmels Willen - NEIN! =)
Das wär dann ja fast so ein Murks wie George Lucas es beispielsweise mit seinen StarWars-Filmen betrieben hat und auch immernoch betreibt!

Ich bin der Meinung man sollte die alten Sachen so belassen wie sie sind, weil sie in ihrer momentan Form schlicht und ergreifend gut sind. Immer wieder nachbessern und alles ist ne Sache die mich schon immer ziemlcih aufreget hat. Ich hasse ja auch schon bei Filmen diese ganzen Remakes der letzten Zeit, der Charme und die Seele von dem "alten" Produkt wird dabei einfach völlig vernichtet.

Teilweise macht es ja auch gerade den Reiz von alten Spielen aus, dass sie eben nicht in so einer hyper-coolen-3D-oder-was-auch-immer-Welt-Gebimsel daher kommen, sondern noch so richtig schön in pixelweiser Handarbeit entstanden sind.

Soweit meine Meinung in aller Kürze dazu =)

Verfasst: 06.05.2004, 16:56
von Rech
Ich kann nur an alle Fanentwickler sagen die sich an sowas dranmachen wollen :

entwickelt eigene Geschichten in eigenen Spielen

Verfasst: 06.05.2004, 19:18
von Sierrafan
Trotz allem sind die remakes von Tierra super!

(Mal schnell umschauen ob mich Lucasfan nicht sieht! :oops: )

Mir würden auch andere Sierragames in VGA zusagen mit aktueller Steuerung!

Verfasst: 06.05.2004, 19:38
von LucasFan
Rech hat geschrieben:entwickelt eigene Geschichten in eigenen Spielen
Sierrafan hat geschrieben:Trotz allem sind die remakes von Tierra super!
Zumal viele dieser Original-Titel meist auch nicht wirklich originell sind. Und dann stellt sich auch die Frage, warum überhaupt ein Adventure von Amateuren spielen, wenn man sich günstig mit Profi-Kost bei Ebay und Underdogs versorgen kann. Bei Sequels, Prequels oder Remakes von klassischen Titeln stellt sich diese Frage nicht. Sicherlich wollen viele Spieler neue Geschichten, aber nicht unbedingt ständig neue Helden. Oder wie Tina schon richtig sagte: "We don't need another hero." :wink:

Verfasst: 06.05.2004, 19:42
von Sukram
Wobei Entwickler von Fansequels/remakes natürlich auch immer den Popularitätsfaktor zum Vorteil haben. Die Erinnerungen, die man mit dem Original verbindet, bewegen einen eher dazu, ein Sequel zu spielen, als etwas vielleicht gar nicht mal so Schlechtes, Neues auszuprobieren. So gehts mir jedenfalls.

Verfasst: 06.05.2004, 20:13
von Hexenjohanna
Mir gefällt es besser, wenn die Leute sich etwas Neues ausdenken.
Das Adaptieren geschieht wahrscheinlich bei vielen aus dem Grund, dass sie Probleme mit eigener Grafik haben und sich deshalb gerne auf Vorlagen stützen. Manchmal kommt dabei ja auch was Gutes heraus. Aber spannender finde ich Fanadventures mit einer originellen eigenen Story und Grafik.

Verfasst: 06.05.2004, 20:44
von max_power
Gaybra Threepwood hat geschrieben:Aber spannender finde ich Fanadventures mit einer originellen eigenen Story und Grafik.
Na ja, das können aber auch Fan-Fortsetzungen sein. Aber stimmt schon, meist bauen sie ja zumindest auf die alte Geschichte auf. Ich persönlich würde wenn dann auch lieber ein unabhängiges Projekt starten, eben weil ich mehr Freiheiten hätte. Mitunter ist es anstrengend, die alten Vorgaben nicht zu verletzen.
Ich denke mal, viele möchten aber ihrem alten Lieblingsspiel ein Tribut zollen und setzen sich daher an eine Fortsetzung.

Verfasst: 06.05.2004, 22:16
von MirandaCapsize
Ich mag 3D Grafik nicht so, ich bin n ziemlicher 2D Fan.
Außerdem mag ich Pixelgrafik ich finde das hat ne ungemeine Atmosphäre, die heutige Spiele einfach nicht mehr erreichen.

Verfasst: 06.05.2004, 23:51
von Aquarius
Auch wenn ein Remake dem Original gewiß nicht "seine Seele nimmt", bin ich nicht dafür.

Ein Remake eines herausragenden Originals kann eigentlich nur mehr oer weniger enttäuschen. Und nicht herausragende Originale müssen sowieso nicht wiederaufgelegt werden. Lieber Ressourcen verwenden für neue Geschichten und Charaktere.