Seite 2 von 2

Verfasst: 10.04.2004, 03:03
von PhanTomAs
Aber ob jetzt eine CPU-Bremse die CPU auf 100% belastet oder ein Spiel (was bei einem Spiel normal ist), das macht doch kein Unterschied.

Verfasst: 13.04.2004, 23:03
von Metalhead
Genau das meine ich auch.
Die meisten Spiele nutzen die CPU zu 100 % was eine Bremse eben auch macht.

Mit "Slowdown" hab ich z.B. noch nie schlechte Erfahrung gemacht.

Verfasst: 14.04.2004, 08:25
von Roger Wilco the janitor
Dem kann ich mich nur anschließen. Manche Spieleklassiker liefern die CPU-Bremse sogar gleich mit. Diese bremst nicht nur das Spiel auf eine "spielbare" Geschwindigkeit ein. Es kann durchaus auch vorkommen, daß ein zu schneller Rechner die Soundkarte nicht mehr erkennt. Dann hat man das Vergnügen, den PC-Piepser zu hören. Ist mir konkret bei Monkey Island auf einem Pentium 100 passiert.

Verfasst: 14.04.2004, 21:03
von MirandaCapsize
Wo bekommt man die? Könnte mir jemand falls es eine Tabu Seite is die auch zu mailen? aber bitte E-Mails dann deutig kennzeichen ansonsten halte ich es für spam.

Verfasst: 14.04.2004, 21:36
von Metalhead
Muss aber auch noch dazu sagen, dass der PC-Speaker auf den neueren Rechner total schei**e klingt.
Bei manchen funktioniert allerdings der ADLIB, ROLAND oder GRAVIS Sound (bsp: DOTT, Monkey 2, DIG, Indy 4,...) noch.

Klingt manchmal auch ein wenig merkwürdig, weil die richtigen Soundeffekte nicht so gut rüberkommen, aber wenigstens hat man Musik.

Verfasst: 15.04.2004, 00:49
von ags-thriller
Probier ich ma aus. Aber kac** find ich, dass man (scheinbar) die beste Soundblaster kauft, dies aufm Markt gibt (Audigy2ZS) und dann feststellen muss, dass nicht DOS-kompatibel ist (Keine Angabe von Port, IRQ, DMA; Standardeinstellung 220,5,7 funzt nicht)! Ein Glück dass es Scummvmm gibt!
Thema CPU-Destroyer: Stimmt, ein Spiel belastet auch die CPU öfters zu 100%, aber nicht kontiniererlich (oder so ähnlich). DIe CPU-Tools belasten IMMER die CPU zu 100% - ie kriegt keine PAuse zu Ankühlung, wird heiß. Wie ein Vergleich zwischen 2 Festplatten: die eine in "normaler Arbeitsumgebung", die andere wird installiert,installiert,isntalliert....

Verfasst: 15.04.2004, 01:01
von Metalhead
Es lebe ScummVM !!!

Ich hab gerade zum ersten Mal Soundblaster - Sound und Musik bei
Indiana Jones and the last Crusade gehört...

Jippiiiieeee

Verfasst: 15.04.2004, 01:35
von Wintermute
ags-thriller hat geschrieben:Keine Angabe von Port, IRQ, DMA; Standardeinstellung 220,5,7 funzt nicht
Starte mal eine "MS-DOS-Eingabeaufforderung" und gib den Befehl SET ein, dann werden dir eine Reihe von Systemvariablen angezeigt. Darunter befindet sich auch etwas wie
BLASTER=A220 I7 D1 H5 P330 T6
Die Werte bedeuten dann Port/IRQ/Low-DMA/High-DMA/Midi-Port/Typ deiner Soundkarte.

Verfasst: 15.04.2004, 01:37
von ags-thriller
hey danke fürn Tipp!!!