Seite 2 von 2

Re: Adventures auf Linux

Verfasst: 18.07.2025, 09:27
von Roman78
z10 hat geschrieben: 11.07.2025, 17:38
Roman78 hat geschrieben: 11.07.2025, 13:09 Ich habe gerade die Nvidia Karte durch eine AMD-Karte ersetzt :D

Aha.. Dann werde ich mal Heroic und Bottels testen. N´Bis jetzt habe ich nur Lutris benutzt.
Würde ich nur empfehlen, wenn etwas bei Lutris nicht funktioniert... vorher gibt es ja eigentlich keinen Grund.
Ich habe jetzt mal Heroic probiert, das macht bei Epic deutlich weniger Probleme als Lutris.

Re: Adventures auf Linux

Verfasst: 22.10.2025, 17:24
von Murrays smile
Ich hab ne Frage: ich spiele mit dem Gedanken von Windows 11 auf Linux als Betriebssystem umzusteigen. Was gilt es da spiele-bezogen zu beachten?

Also zb meine ganzen alten Adventurespiele-CDs wie Syberia 1 und 2, The longest journey, A vampyre story, die Broken sword-Reihe, Runaway 1 bis 3, Black mirror 1-3, So blonde u.a. - kann ich die dann noch verwenden? Und gibt es eine Möglichkeit, diese Spiele für Linux kompatibel zu machen? Und wie sieht es mit den ganzen alten Pixeladventures von Lucas arts u.a. bei Scumm VM aus - kann ich die dann noch verwenden? Muss ich da irgendwas kompatibel machen?

Und wie gehe ich in der Praxis vor? Bin kompletter Linux newbie, brauche also alles in einfacher Sprache.

Re: Adventures auf Linux

Verfasst: 22.10.2025, 22:30
von marv99
Murrays smile hat geschrieben: 22.10.2025, 17:24 Also zb meine ganzen alten Adventurespiele-CDs wie Syberia 1 und 2, The longest journey, A vampyre story, die Broken sword-Reihe, Runaway 1 bis 3, Black mirror 1-3, So blonde u.a. - kann ich die dann noch verwenden? Und gibt es eine Möglichkeit, diese Spiele für Linux kompatibel zu machen? Und wie sieht es mit den ganzen alten Pixeladventures von Lucas arts u.a. bei Scumm VM aus - kann ich die dann noch verwenden? Muss ich da irgendwas kompatibel machen?
Viele von Dir genannten Adventure habe ich unter Linux gespielt.

Mit ScummVM funktionieren problemlos alle LucasArts Adventure, sowie Broken Sword 1, 2 und 2.5. Broken Sword 5 gibt es direkt für Linux.
Ansonsten würde ich Lutris empfehlen, mit dem man viele Windows-Spiele sehr einfach zum Laufen bekommt. Wie gut das mit CDs funktioniert, weiß ich leider nicht, da ich fast immer GOG als Quelle verwende.

Re: Adventures auf Linux

Verfasst: 24.10.2025, 19:35
von Janusz11
Ah, interessant! Das Thema hier ist damals komplett an mir vorbeigegangen und der Drops dürfte gelutscht sein. Freut mich aber zu lesen, daß es noch weitere Menschen hier gibt, die sich für Linux interessieren oder es sogar bereits nutzen.