Seite 2 von 5

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 04:33
von Uncoolman
Kikimora hat geschrieben: 20.11.2022, 20:10
Warum findest du denn den Namen so schlimm? Ist das nicht eine Frage der Gewohnheit?
Immerhin kann man sagen, dass die Gruppe der Mastodonten ziemlich uneinheitlich und biologisch auch falsch ist, so dass das Durcheinander bei einer Plattform dieses Namens schon passt... Ansonsten finde ich Mammuts ja eigentlich ganz niedlich, ... aber nun ja - sie haben gegen die Elefanten eben nicht durchgehalten.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 12:39
von Kikimora
Mal Syberia gespielt? :D

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 13:32
von fireorange
Kikimora hat geschrieben: 20.11.2022, 20:10Warum findest du denn den Namen so schlimm? Ist das nicht eine Frage der Gewohnheit?

Wenn alles eine Frage der Gewohnheit wäre, würde man einfach alles irgendwann mögen. Ich glaube aber, das haut so nicht hin. :wink: Nein, ganz ernsthaft: Es ist ein furchtbar komplizierter Name und er klingt mitnichten schön. Das ist einfach das Problem, das ich damit habe. Und da haben mir schon andere Leute zugestimmt.

Fightmeyer hat geschrieben: 20.11.2022, 20:53 Hab für mich bisher noch keinen Sinn in Twitter gefunden und daher dort auch keinen Account. Wenn Mastodon das gleiche in grün ist, dann ist das für mich genauso uninteressant. Ich sehe die Übernahme durch Musk positiv. Wenn wir Glück haben fährt der den Laden gegen die Wand. Ein soziales Netzwerk weniger. Wenn dann noch irgendwann Facebook im Metaverse verschwindet, ist das Internet ein besserer Ort geworden...

Das Internet wird ohne soziale Netzwerke zu einem besseren Ort? Für wen genau? Für bestimmte Zielgruppen ganz gewiss nicht, da diese besonders in der heutigen Zeit eine solche "Unterstützung" benötigen. Gerade Twitter ist eine immens gute Plattform gewesen, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Mir persönlich hat das zuletzt immens geholfen und war meiner Entwicklung durchaus zuträglich. Es ist für mich mehr als eine Informationsplattform, wie für einige andere hier. So schlimm der Hass auch in den letzten Jahren gewesen sein mag, müssen viele sich trotzdem immer wieder die Frage stellen: Was hätten sie ohne eine Plattform wie Twitter gemacht? Im schlimmsten Fall gäbe es weitaus mehr Selbstmorde, zumindest aber weniger Glück und Positivität im Leben bzw. weitaus größere Probleme.

Ja, auch der Hass treibt Menschen dorthin, aber den gibt es auch "offline". Bei Twitter hast du immerhin die Möglichkeit, deinen Account nach außen hin abzuschließen. Und du kannst ekelhafte User wegblocken. Aber zu behaupten, das Internet wäre ohne soziale Netzwerke ein besserer Ort, ist eine extrem privilegierte Position. Das muss ich jetzt einfach mal so sagen.

Rockford hat geschrieben: 20.11.2022, 19:45Was nervt Dich denn an Mastodon, wenn ich fragen darf?
Rockford hat geschrieben: 20.11.2022, 19:45Will heißen: Man muss selbst mehr tätig werden um interessante Personen oder Themen zu finden, die einen interessieren. Reichweite/Follower zu bekommen ist deshalb schwieriger. Ein Grund weshalb Firmen und Leute die hauptsächlich darauf aus sind viele Follower zu bekommen, dass häufig nicht so toll finden. Wenn einem allerdings nicht die reine Anzahl der Follower sondern das "wer folgt mir" wichtiger ist, sehe ich persönlich darin keinen Nachteil. Leute zusammenzukriegen die einem folgen scheint aber nicht unmöglich ;-) Jan Böhmermann hat z.B. bereits 125.000, wesentlich weniger als auf Twitter aber das Netzwerk wächst gerade ja stark. Die Instanz auf der ich aktiv bin, musste deshalb letzte Woche bereits die Hardware austauschen. Wenn man wechseln will oder auch parallel nutzen mag am Anfang noch ein Tipp: Packt Eure Mastodonadresse in Euer Twitterprofil damit Tools wie die oben genannten diese finden können.

Nun... ich glaube, das Problem an der Sache lautet: Wir sind nicht alle Jan Böhmermann. :-" Und deshalb bekommen wir sehr wahrscheinlich keine 125.000 Follower und im Zweifelsfall auch keine 125 bzw. 50. Ansonsten schreibst du in deinem Beitrag ja schon selbst, worin die Probleme bestehen, dieser Sache kann ich mich dann auch so anschließen.

Aber vielleicht tue ich der Plattform Unrecht und das alles wird sich (auch für mich) im Laufe der Zeit positiver entwickeln. Wir werden sehen!

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 13:53
von AT-AK-Rätsler
Ich nutze weder das eine noch das andere. Befürchte aber, es wird keinen großen Einfluss haben. Damals als WhatsApp von Facebook gekauft wurde haben auch alle gesagt, dass sie wechseln werden. Bei mir sind es zwei Personen aus dem Telefonbuch, die zu einer Alternative gewechselt haben. Vielleicht war das Problem, dass es zu viele Alternativen gab und man sich nicht einigen konnte welche die Beste ist. Aktuell wird fast nur Mastodon vorgeschlagen, das scheint - ich habe es nicht überprüft - höher technische Einstiegshürden zu haben.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 18:03
von Rockford
Sven hat geschrieben: 20.11.2022, 17:27 [...]
Hatten sie gestern nicht zeitweise die Anmeldung gesperrt?
Das hat für einzelne Instanzen bestimmt gestimmt. Aufgrund des aktuellen großen Wachstums kommen die zum Teil an Kapazitätsgrenzen und müssen aufrüsten um neue Nutzer aufnehmen zu können.
AT-AK-Rätsler hat geschrieben: 21.11.2022, 13:53 Ich nutze weder das eine noch das andere. Befürchte aber, es wird keinen großen Einfluss haben. Damals als WhatsApp von Facebook gekauft wurde haben auch alle gesagt, dass sie wechseln werden.
Das wird sich zeigen müssen. Bei mir (nie WhatsApp genutzt) ist es so, dass immer wenn mal wieder irgendwas mit WhatsApp ist, mir ein paar mehr Signalnutzer angezeigt werden. Einige davon bleiben dann auch bestehen, andere verschwinden nach einer Zeit wieder. Ist so wie Sand der an den Strand gespült wird, ein paar Körner bleiben immer liegen, während einige wieder ins Meer gespült werden. :wink:
fireorange hat geschrieben: 21.11.2022, 13:32 Aber vielleicht tue ich der Plattform Unrecht und das alles wird sich (auch für mich) im Laufe der Zeit positiver entwickeln. Wir werden sehen!
Möglich, genauso könnte es aber auch sein, dass durch die aktuellen Geschehnisse sogar neue Nutzer auf Twitter geworben werden. Heise hat das heute ganz gut umschrieben mit "Unfall bei dem man automatisch hinschaut" https://www.heise.de/hintergrund/Twitte ... 47137.html. Der Vorteil von Mastodon ist jedenfalls, dass nicht einer alles steuert und wenn eine Instanz dicht gemacht wird, gibt es noch genug andere. Zu den Followern wollte ich noch anmerken: Ich bin seit letztem Montag da und habe nun ohne mich da auch nur irgendwie drum bemüht zu haben, bereits (oder erst?) 16. Werden irgendwie automatisch mehr.
Uncoolman hat geschrieben: 21.11.2022, 04:33 Ansonsten finde ich Mammuts ja eigentlich ganz niedlich, ... aber nun ja - sie haben gegen die Elefanten eben nicht durchgehalten.
Nun ist natürlich auch die Frage ob Twitter durchhalten wird. Hier hat jemand ein neues Logo vorgeschlagen:

https://bonn.social/@MikeTheMagnificent ... 5790662052
Loma hat geschrieben: 20.11.2022, 22:15 Ich nehme an, mit jedem Umzug ändert sich dann naturgemäß die eigene Adresse?
Korrekt aber "Gefolge" und "Verfolgte" nimmt man mit.
Noch nicht ganz klar ist mir, wie sich das bei einem Umzug mit den Tröts verhält, da ich noch keinen durchgezogen habe.

Die Instanz würde ich eher an örtlicher Nähe oder Interessengebiet fest machen.

@Kikimora @Loma @fireorange @alle anderen ;-) Schreibt gerne einmal Eure Mastodonadressen hier rei,n damit man Euch verfolgen kann , wenn man mag ;-)

Ach und das wichtigste: Ron Gilbert ist auch schon auf Mastodon :lol:

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 19:12
von fireorange
Rockford hat geschrieben: 21.11.2022, 18:03@Kikimora @Loma @fireorange @alle anderen ;-) Schreibt gerne einmal Eure Mastodonadressen hier rei,n damit man Euch verfolgen kann , wenn man mag ;-)

Ach und das wichtigste: Ron Gilbert ist auch schon auf Mastodon :lol:

Davon hatte ich zwar noch nichts mitbekommen, aber in der letzten Woche hatte er Mastodon in einem Tweet noch kritisiert. (Die Plattform sei ein "train wreck".) :wink:

-> @topsygirl4ever[ÄT]mastodon.social

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 21:17
von Fightmeyer
fireorange hat geschrieben: 21.11.2022, 13:32
Fightmeyer hat geschrieben: 20.11.2022, 20:53 Hab für mich bisher noch keinen Sinn in Twitter gefunden und daher dort auch keinen Account. Wenn Mastodon das gleiche in grün ist, dann ist das für mich genauso uninteressant. Ich sehe die Übernahme durch Musk positiv. Wenn wir Glück haben fährt der den Laden gegen die Wand. Ein soziales Netzwerk weniger. Wenn dann noch irgendwann Facebook im Metaverse verschwindet, ist das Internet ein besserer Ort geworden...

Das Internet wird ohne soziale Netzwerke zu einem besseren Ort? Für wen genau? Für bestimmte Zielgruppen ganz gewiss nicht, da diese besonders in der heutigen Zeit eine solche "Unterstützung" benötigen. Gerade Twitter ist eine immens gute Plattform gewesen, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Mir persönlich hat das zuletzt immens geholfen und war meiner Entwicklung durchaus zuträglich. Es ist für mich mehr als eine Informationsplattform, wie für einige andere hier. So schlimm der Hass auch in den letzten Jahren gewesen sein mag, müssen viele sich trotzdem immer wieder die Frage stellen: Was hätten sie ohne eine Plattform wie Twitter gemacht? Im schlimmsten Fall gäbe es weitaus mehr Selbstmorde, zumindest aber weniger Glück und Positivität im Leben bzw. weitaus größere Probleme.

Ja, auch der Hass treibt Menschen dorthin, aber den gibt es auch "offline". Bei Twitter hast du immerhin die Möglichkeit, deinen Account nach außen hin abzuschließen. Und du kannst ekelhafte User wegblocken. Aber zu behaupten, das Internet wäre ohne soziale Netzwerke ein besserer Ort, ist eine extrem privilegierte Position. Das muss ich jetzt einfach mal so sagen.
Das hat nichts mit privilegiert zu tun. Das muss halt jeder für sich entscheiden.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 21.11.2022, 21:28
von Kikimora
Rockford hat geschrieben: 21.11.2022, 18:03
Schreibt gerne einmal Eure Mastodonadressen hier rei,n damit man Euch verfolgen kann , wenn man mag ;-)

Ach und das wichtigste: Ron Gilbert ist auch schon auf Mastodon :lol:
Da: https://mastodon.gamedev.place/@hexenwerk/

Aber erwarte keine aktiven Beiträge meinerseits. Ich habe solche Netzwerke eh nie aktiv genutzt und teile allerhöchstens alle paar Jubeljahre mal was. :mrgreen:

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 22.11.2022, 00:27
von Uncoolman
Teile und herrsche... heißt es doch...

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 22.11.2022, 23:11
von Damian Thater
Rockford hat geschrieben: 20.11.2022, 19:45 Letztgenanntes Tool ist übrigens von Damian Thater (dem Entwickler des Adventures Argh! Earthlings!) welchen ich einmal auf der AT-Party kennenlernen durfte und erst über Mastodon wieder mit in Kontakt gekommen bin. Hatte ihn plötzlich als Follower, vermutlich dadurch, dass er sein Tool getestet hatte :wink: (Netter Kerl übrigens). Selbst habe ich tootscanner jedoch noch gar nicht getestet, da ich erst am Vortag erfolgreich feedfinder getestet hatte.
Vielen Dank für die Blumen! :D

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 01.12.2022, 09:49
von Esmeralda
Ich bin dann auch mal in die Welt der Tröts aufgebrochen. Viel werde ich, wie ich mich kenne, nicht posten. Aber hier bin ich: "@Esmeralda@sueden.social"

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 02.12.2022, 04:34
von Aya
Ich hatte Twitter als Hauptplattform und bin jetzt auch auf Mastodon und paar anderen Social Media, da ich nicht weiß was das nächste Twitter wird bzw. wohin die alle abwandern werden. Ich habe schon mal einen Account überall. Wohin es auch immer geht, ich bin bereit. Oder es passiert gar nichts und Twitter lebt einfach weiter entgegen aller Erwartungen.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 02.12.2022, 08:12
von Sternchen
Was ist Mastodon genau?
Eine neue Social media Plattform?
Ersatz für Twitter?
Bin von Telegram null begeistert, sah dort schon echt Dinge die locker illegal waren. User haben dort Narrenfreiheit, Mobbing ist dort keine Seltenheit, und kann den Voicy Bot nicht leiden.
Suche länger schon eine gute Fb Alternative aber Twitter sagte mir nicht zu, habe das Gefühl wenn man nicht dort eine Berühmtheit, oder ein super Intellektueller ist die Leute ignorieren deine Meinung, absichtlich in Disskussionen.
Das ist der Grund wieso ich Twitter den Rücken kehrte, die User auf Twitter wirken sehr selbstverliebt, in die eigene Meinung...
Woher kommt der Name Mastodon eigentlich?
Das der Macher von Monkey Island dort ist, gefällt mir.
Aber ein zweites Twitter brauche ich nicht :(
Fb hat viele Schattenseiten ja,aber zumindest wird dort moderiert, und man geht gegen verbale Entgleisungen vor.
Was ich an Fb zusätzlich mag: Meine Freunde sind dort, und es gibt viele nette Spiele dort.
Bietet Mastodon auch Spiele wie Fb?
Mag es ehrlich nicht mich überall zu registieren, aber nun bin ich doch neugierig geworden.
Was haltet ihr von Mastodon?
Zum Thema Social Media, ich sag mal so ohne einen guten Support, ist jede Social Media Seite nicht gut.
Fb hat viel zensiert zu Themen wo es nicht angebracht war, aber es ist zum Glück dort nicht wie auf Telegram.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 02.12.2022, 13:55
von Kikimora
Mastodon könnte ein Ersatz für Twitter werden, sofern die Menschen sich darauf einlassen und die anfänglichen Hürden überwinden, was die Unterschiede betrifft. Es ist Twitter auf jeden Fall ähnlicher als beispielsweise Facebook. Mit Telegram ist es noch weniger vergleichbar.

Was die Moderation betrifft, tja ... es gibt zumindest Grundregeln für die Server, auf denen du dich registrieren kannst, und es bleibt zu hoffen, dass Nutzer:innen diese Regeln einhalten.

Mastodon bietet keine Spiele wie FB. Wenn dir sowas wichtig ist, solltest du dich mal mit Discord befassen. Da gibt es Server zu unterschiedlichsten Themengebieten und es gibt auch ein paar Spiele, die man zusammen in Discord spielen kann. Allerdings braucht man für die ein Abo. Aber man kann sich dort ja auch verabreden und dann zusammen kostenlose Spiele spielen.

Ich bin von dem was ich von Mastodon bisher gesehen habe, recht angetan, auch wenn ich es nach wie vor nicht aktiv nutze.

Re: Trötet ihr schon oder zwitschert ihr noch?

Verfasst: 02.12.2022, 19:57
von Janusz11
Ich nutze weder das eine, noch das andere aktiv, obgleich ich tatsächlich ein Mastodon-Konto habe. Ich fange mit dieser Art von "Kommunikation" einfach nichts an. Ab und an lese ich mal bei dem einen oder der anderen bei Mastodon etwas mit (ich kann dem dezentralisierten Ansatz durchaus etwas abgewinnen), aber eher selten und absolut unregelmäßig. Wie gesagt, nicht mein Ding.