Seite 2 von 2

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 26.11.2017, 21:00
von Sternchen
Ja Wimmelbildspiele haben mehr Suchspiele als Rätsel oder Geschichte, als wie eigene Interaktion im Spiel,das scheint denke ich beabsichtigt zu sein.
Etwas mehr Geschichte und mehr Aktionen außer Wimmelbildrätseln, wäre schon schön, aber liegt kaum am Spieler selbst das er das beeinflussen kann, sondern mehr am Macher der Wimmebildspiele selber.
Es gibt schon einige nette Wimmelbildspiele, aber Adventures sagen mir doch mehr zu.

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 26.11.2017, 21:43
von Uncoolman
Um ein Wimmelspiel als Wimmelspiel verkaufen zu können, muss es ein Wimmelspiel sein *lol*. Das heißt, Wimmelspiele ähneln sich sehr und der Spieler tut in allen immer dasselbe: Wimmelbilder nach Dingen absuchen. Da ist ein Adventure natürlich abwechslungsreicher. Während in einem Adventure schon mal Wimmelrätsel erlaubt sind, habe ich umgekehrt Maschinenschiebe-, Geräusch- oder Logikrätsel in einem Wimmelspiel nie gefunden. Auch Dialoge sind ziemlich unterbesetzt. Unterm Strich sind Wimmelspiele sehr einseitig, aber im Grunde gilt das auch für Fußballspielen, wo ja das, was man zum Gewinnen tun muss, auch sehr simpel ist. Könnte man sogar für Schach behaupten. ;) In einem Adventure ändern sich die Rätsel-Anforderungen doch ab und zu während des Spiels, das heißt, es werden auch andere Fähigkeiten beansprucht.
Ich vermute mal, dass Käufer von Wimmelspielen nichts anderes wollen, genauso, wie sie den Geschmack von Pommes rot-weiß ja auch kennen und es trotzdem immer wieder essen wollen, weil sie es mögen.

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 26.11.2017, 22:25
von Joey
Uncoolman hat geschrieben: 26.11.2017, 21:43 Während in einem Adventure schon mal Wimmelrätsel erlaubt sind,
Da bin ich aber anderer Meinung. [-X
Wimmelbilder haben in einem Adventure wirklich gar nichts zu suchen.

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 26.11.2017, 22:27
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: 26.11.2017, 21:43 Um ein Wimmelspiel als Wimmelspiel verkaufen zu können, muss es ein Wimmelspiel sein *lol*. Das heißt, Wimmelspiele ähneln sich sehr und der Spieler tut in allen immer dasselbe: Wimmelbilder nach Dingen absuchen. Da ist ein Adventure natürlich abwechslungsreicher. Während in einem Adventure schon mal Wimmelrätsel erlaubt sind, habe ich umgekehrt Maschinenschiebe-, Geräusch- oder Logikrätsel in einem Wimmelspiel nie gefunden. Auch Dialoge sind ziemlich unterbesetzt. Unterm Strich sind Wimmelspiele sehr einseitig, aber im Grunde gilt das auch für Fußballspielen, wo ja das, was man zum Gewinnen tun muss, auch sehr simpel ist. Könnte man sogar für Schach behaupten. ;) In einem Adventure ändern sich die Rätsel-Anforderungen doch ab und zu während des Spiels, das heißt, es werden auch andere Fähigkeiten beansprucht.
Ich vermute mal, dass Käufer von Wimmelspielen nichts anderes wollen, genauso, wie sie den Geschmack von Pommes rot-weiß ja auch kennen und es trotzdem immer wieder essen wollen, weil sie es mögen.
Dialoge sind unterbesetzt ja das stimmt, oder die Rätsel zu sehr auf Logik basiert, auch etwas mir in Wimmelbildspielen auffiel. Der Großteil der Rätsel reine Logikrätsel, was schade ist, da gäbe es sicher noch genug Alternativen wie man das ausbauen könnte, das Wimmelbild Spiele einfach mehr Interaktion kriegen mehr Geschichte und das der Spieler einfach mehr eigene Handlungen treffen könnte.
Wenn sie Spiele unter Wimmelbildadventures verkaufen, müssen sie den Punkt Adventure doch etwas erfüllen können, ansonsten sollen sie es nicht Wimmebildadventures nennen.
Das ist wie als wollte man den Spieler so zum Kauf animinieren, ihn quassi reinlegen. Ich sah auf Steam schon soviele Wimmebild Spiele mit exakt der Bezeichnung, es könnte ihnen nicht wehtun etwas mehr Adventurelemente mit ein zu bauen.
Gut jeder mag etwas anderes mehr aber was spricht denn bitte gegen einen Mix aus Wimmelbild und Adventures?
Gar nichts.

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 26.11.2017, 23:04
von Uncoolman
Muss mich ein wenig revidieren. Habe gerade mal wieder Dream Chronicles (Play First) angespielt, und dort gibt es auch Logik-Rätsel, die ich auch in einem Adventure erwarten würde.

Bild

Die Interaktion ist tatsächlich eingeschränkt. Das liegt wohl daran, dass der Spieler aus der Ego-Perspektive sich nicht bewegt, sondern alle Handlungen vor der angebotenen Kulisse festgetackert mithilfe von Anklicken / Verschieben usw.ausführen muss. Es gibt zwar Hot-Spot-Blitzer und Feen-Wölkchen und ab und zu bewegt sich auch mal was, aber letztlich ist es die "eingefrorene" Light-Version eines Adventures. Wie Sternchen gerade schrieb, scheinen Wimmelspiel-Rätsel alle von der Logik-Sorte zu sein, was ich den Wimmelspielen aber jetzt nicht ankreiden möchte. Immerhin kann ich (s.o.) mit einem Schalter Licht an- und ausknipsen, was doch sehr fortschrittlich ist und was man mit viel Augenzudrücken als Maschinenrätsel durchgehen lassen kann ... ;)

Re: Wimmelbild, ist da Adventure logisch möglich?

Verfasst: 25.12.2017, 20:05
von Beowulf
Also ich persönlich bin in letzter Zeit mehr auf Wimmelbildspiele gewechselt, weil das Spielprinzip für mich oft unterhaltsamer ist. Und es ist schlicht und ergreifend falsch zu behaupten, dass Wimmelbildspiele keinerlei Rätselkost besitzen. Nein, sie haben die ganz normalen Inventar- und Objekt-Rätsel wie Adventures, viele Logikrätsel und Puzzles. Lediglich die Dialoge sind oft nur Beiwerk, komplexe Dialogbäume mit vielen Gesprächsoptionen zur Lösung bestimmter Rätsel findet man also eher nicht. Das ist für mich jedoch nicht schlimm.

Wer mal Wimmelbildspiele probieren möchte, dem kann ich die "League of Light"-Serie empfehlen. Mein erstes Spiel davon war "Der Trophäensammler", und ich habe mich direkt in das Spiel verliebt, als ich gesehen habe, welch putziges Helferlein man zur Seite gestellt bekommt. Ja, ihr habt richtig gelesen, man bekommt eine Art "Sidekick", mit dem man zusammen gewisse Rätsel lösen muss. Auch gibt es im Spiel Errungenschaften, z.B. für das schnelle Lösen von Rätseln, die Nichtinanspruchnahme von Hilfen oder das Finden von Sammelobjekten. Das alles spornt weiter an und macht Spaß.

Und man kann über Big Fish Games sagen was man will, aber jedes Spiel kann man vor dem Kauf als Demo kostenlos testen. :) Auch von Purple Hills oder Play & Smile habe ich in diversen Märkten günstig schöne Spiele kaufen können.