Seite 2 von 3

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 16:54
von Sven
So viel ich weiss ist das Buch von The 7th Guest nach dem Spiel geschrieben worden.
Ich habe nur die englische Fassung. Wusste nicht dass es auch auf Deutsch erschienen ist.

Es gibt auch noch die Tex Murphy Romane von Aaron Conners:
http://www.aaronconners.net/

Zu Gabriel Knight gab es auch 2 Romane. Da ist es aber wie bei Tex Murphy und The 7th Guest. Aber die gab es nur auf Englisch:
https://www.amazon.de/Sins-Fathers-Gabr ... 0451456076
https://www.amazon.de/Beast-Within-Gabr ... 0451456211

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 18:22
von Snowblizzard
Ich würde noch Memoranda in die Runde werfen. Das Spiel ist keine direkte Umsetzung eines Buches, sondern ist nur inspiriert von den Werken von Haruki Murakami.
Viele Infos gibt es auf der offiziellen Seite nicht, daher verlinke ich mal die Kickstarterseite:
https://www.kickstarter.com/projects/19 ... /memoranda

Trailer:
https://youtu.be/To8tnhqUOGc

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 18:41
von Inventarius
Wenn es um Inspiration geht, sollte man auf jeden Fall noch Dreamfall in die Runde werfen, dass zahlreiche Motive von Tad Williams Otherland enthält. Gibt übrigens ein tolles Hörspiel vom Hessichen Rundfunk davon.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 18:46
von Sven
Zu Culpa Innata gibt es auch ein Roman. Leider auch nur auf Englisch:
https://www.amazon.de/Culpa-Innata-B-Ba ... lpa+innata
Habe es selber auch noch nicht gelesen.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 19:36
von Brian Wilson
Gibt es eigentlich auch nennenswerte Beispiele, die in die "ernstere" Literatur fallen? Was Fantasy und Science Fiction (ohne Wertung) anbetrifft, bin ich ganz bei euch. Da gibt es schon ein paar Sachen.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 20:26
von neon
Sherlock Holmes, Agatha Christie... gut, ist natürlich auch irgendwie fantastische Literatur.

Hans-Christian Andersen z.B.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 24.06.2017, 21:49
von Temüjin
Von Charles Dickens-Romanen würde ich mir Adventure-Umsetzungen wünschen.
Die würden sich auch anbieten, mit ihren weitverzeigten, mysteriösen, personenreichen Handlungen.
Bleakhouse z.B. wäre soo edel als Adventure!
Oder wenn man in einem David Copperfield-Adventure als Uriah Heep spielen könnte, das würde ich toll finden.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 17:37
von Loma
Temüjin hat geschrieben: 24.06.2017, 21:49 Bleakhouse z.B. wäre soo edel als Adventure!
Volle Zustimmung!

Da ich ja schon immer gerne ein Wander-Adventure hätte, würde mir vermutlich eine entsprechende Umsetzung von Kerouacs "Dharma Bums" sehr gefallen bzw. bin ich ja schon gespannt, was aus dieser spielerischen Umsetzung von "Walden" wird, die vor kurzem angekündigt wurde.

Von "Les Miserables" gibt es doch auch ein Adventure, wenn ich mich nicht täusche, was aber spielerisch jetzt nich sonderlich toll war.
"Jekyll & Hyde" gibt es ebenfalls als Spiel, bei dem aber die Einordnung als Adventure schon ein bisserl fragwürdig und die spielerische Freude noch viel weniger freudig ist.
Necronomicon basiert auf Lovecrafts Charles Dexter Ward-Geschichte.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 18:04
von Rasenmäher78
Temüjin hat geschrieben: 23.06.2017, 23:38 Jules Verne-Adventures gibts ja auch einige, z.B. Reise zum Mittelpunkt der Erde, Rückkehr zur geheimnisvollen Insel, ich glaube, es gibt noch mehr.
Ja, zum Beispiel In 80 Tagen um die Welt oder auch Reise zum Zentrum des Mondes

Außerdem fallen mir zum Thema auch noch Der Schatz im Silbersee, Treasure Island und die Dracula-Spiele ein.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 19:15
von Inventarius
Das Kapital - Das Adventure wurde nie fertiggestellt.
Zu viele Sackgassen konnten nicht beseitigt werden.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 19:35
von Temüjin
:lol: :-k

Die Bibel - Das Adventure wurde wegen Überschreitung der Produktionskosten gecancelt.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 19:37
von Loma
Rasenmäher78 hat geschrieben: 25.06.2017, 18:04 ... und die Dracula-Spiele ein.
Wobei diese Spiele ja eher Fortsetzungen des Buches sind.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 19:41
von mudge
Loma hat geschrieben: 25.06.2017, 17:37 Von "Les Miserables" gibt es doch auch ein Adventure...
http://enterthestory.com/a/web/books-as-games.html#LM :wink:

Aha, "Enter the story" war das - meine, das war mal free to play.. ?!
(bin mir ziemlich sicher das irgendwann mal online wie kostenlos durchgespielt zu haben)

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 19:54
von Inventarius
Temüjin hat geschrieben: 25.06.2017, 19:35 :lol: :-k

Die Bibel - Das Adventure wurde wegen Überschreitung der Produktionskosten gecancelt.
Wegen excessiver Gewaltdarstellungen wäre auch möglich gewesen.

Re: Adventures und Literatur

Verfasst: 25.06.2017, 20:26
von JoeX
Mir fällt noch spontan I have no mouth and I must scream (Harlan Ellison) und Das Geheminis des Berghotels (Strugazki) ein.
Letzteres ist meiner Meinung nach ein Beispiel dafür, was passieren kann wenn man das Buch fast 1zu1 nachspielt.

Die Abenteuer von Hercule Poirot haben doch auch Buchvorlagen, auch wenn sie wie bei Und dann gabs keines mehr etwas abgeändert wruden.