Seite 2 von 6
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 13.06.2017, 20:42
von Snowblizzard
Enttäuschungen sind ja immer Geschmacksache und bei mir zünden Walking Simulatoren einfach nicht. Ich möchte die Geschichte gerne erspielen und nicht nur durch durch die Gegend laufen erhalten. Ich versuche es zwar immer mal wieder mit Titeln aus der Richtung, aber irgendwie bleibt am Ende überwiegend Enttäuschung zurück.
Ansonsten muss ich noch Runaway 2 und 3 und Black Mirror 2 und 3 nennen. Ich mochte jeweils den ersten Teil sehr gerne (Runaway habe ich geliebt) und die Fortsetzungen konnten da für mich nicht mithalten.
Dann muss ich noch A-RK aufzählen. Der erste Teil war witzig und hat mir viel Spaß gemacht. Bei nächsten Teil war dann vom Humor bei mir Ende, das ging an mir vorbei. Außerdem hat mir die Änderung des Grafikstils nicht gefallen.
The Bunker fällt auch noch unter Enttäuschung bei mir. Die Geschichte fand ich langweilig und ich habe mir so viel mehr von dem Spiel erwartet. Es fühlte sich dann aber fast wie ein Walking Simulator an, da kaum was zu tun war.
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 13.06.2017, 21:04
von Brian Wilson
"Still Life 2" brauche ich wohl

Re: Enttäuschungen
Verfasst: 13.06.2017, 21:26
von Joey
Ich weiß jetzt nicht, ob man das als Enttäuschung bezeichnen kann, weil ich in das Spiel nicht wirklich Erwartungen irgenwelcher Art hatte. Aber das für mich schlechteste Spiel ist Aurora: Das letzte Experiment.
Das Inventar war in fremder Zunge, weiß gar nicht mehr welche, glaube Italienisch, was ich nicht verstehe, und die dazugehörigen Icons derart winzig, daß man auch anhand derer selten erkennen konnte, um was für einen Gegenstand es sich handelt. Außerdem wimmelte das Spiel nur so vor Bugs. (Also sozusagen ein Wimmelbugspiel!) An einer Stelle konnte ich trotz Patch überhaupt nur durch ein fremdes Savegame weiterspielen. Einen alten Spielstand laden mußte ich so oft, daß ich irgendwann aufgehört habe mitzuzählen.
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 13.06.2017, 23:32
von Sven
@JoeX
Sagte mir gar nicht zu. War auch so ein Simon Verschnitt.

Und der Junge...

Der ging mir sowas von auf den Keks!
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 00:07
von z10
Ich habe nicht viele Aufreger parat.
Gray Matter: die Storyauflösung war irgendwie enttäuschend hahnebüchen - war sonst ja eigentlich ein nettes Spiel, abseits der Story.
Grim Fandango: dafür, dass es so hoch angepriesen wurde, hatte ich damit erstaunlich wenig Spaß. Ich mochte das Setting und die Charaktere nicht, da kam bei mir keine Stimmung auf.
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 00:10
von neon
k0SH hat geschrieben: ↑13.06.2017, 19:09
Alle Telltale Games mit Ausnahme von ToMI <-- Langweilig. SOOOoooooo......ho langweilig. *gähn*
Einspruch.
Tales from the Borderlands, The Wolf Among Us und Batman fand ich richtig gut!
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 00:37
von Sven
@Kosh
Was? Subject 13 nicht auf deiner Liste?
@neon
Ich werde die nicht spielen. Vielleicht alle irgendwann kaufen aber TTG hat leider nix mehr für mich. Aber ich fand die TTG Sam and Max Episoden sehr gut.
Aber ja LH 2 war nicht so aber es ging. Aber Still Life 2? No Way.
Torins Passage habe ich nur mal angefangen und Al Emmo habe ich ein bisschen mehr gespielt war aber beides nicht so meins. Aber Enttäuschung kann man es nicht nennen da ich mich nicht auf die gefreut habe.
Ich freue mich zwar auf einige neue Titel aber nicht mehr so euphorisch. Dann ist die Enttäuschung auch nicht zu groß.
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 00:39
von neon
Kaufen aber nicht spielen? Komische Logik

Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 00:42
von Sven
neon hat geschrieben: ↑14.06.2017, 00:39
Kaufen aber nicht spielen? Komische Logik

Sammlung junger Mann, Sammlung.

Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 02:14
von Werner1612
Minerva hat geschrieben: ↑13.06.2017, 02:53
Noch ein interessanter Thread, da mache ich mir auch nochmal Gedanken zu. Ist einfacher, als die Lieblingstitel in einer Liste unterzubringen, finde ich.
Ein kurzer Kommentar zu Black Mirror: Der erste Teil unterscheidet sich enorm von seinen Nachfolgern, weshalb diese dann wiederum bei denjenigen als die pure Enttäuschung angesehen werden, denen Black Mirror mit Samuel sehr gefallen hat. Daher kann ich Dir, wenn Du wiederum vom ersten Teil gar nicht begeistert warst, nur raten, nochmal einen Blick auf die Folgetitel zu werfen. Kann ja sein, dass die dann etwas für Dich sind.
Mir persönlich hat BM1 zu etwa 2/3 der Spielzeit gut gefallen. Die Atmo war sehr schön, die Grafik für die damalige Zeit für mich hervorragend. Die sehr hölzernen Bewegungen hätten vieleicht nicht sein müssen. Auch die Sache, dass man einen Charakter ansprach, es gingen gut drei vier Sekunden rum, dann drehte er sich wenig bewegt zu einem, und anwortete. Auch die ganzen Ausuferungen über Marcus den sounsovielten im Jahre sonstwas, fand ich etwas zuviel. Vom Setting für mich schön, verspielt in der Grafik, denn das war zur damaligen Zeit, als das Game herauskam, noch nicht der übliche Standard. Ich denke, dass das Spiel auch nochmal darüber bei den Spielern Punkte zog. Ab einem gewissen Punkt war für mich klar, dass
der Täter war. Aber wegen dem schönen Setting habe ich es fertig gespielt. Für mich ist es immer noch ein gutes Game, obwohl ich den Schluss nur noch
nennen kann. Teil 2 habe ich hier, angespielt, und bleiben gelassen. Teil 3 soll aber laut Presse wieder sehr gut sein. Aber ich denke, dass BM nicht mehr mein direktes Interesse ist. LG Werner1612
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 02:43
von Joey
Ich finde das jetzt aber total blöde, daß du in deinem Text geschrieben hast, wer der Täter ist. Es gibt bestimmt auch Leute, die hier mitlesen und dieses Spiel gerne ungespoilert spielen möchten.
Könntest du das bitte ändern oder zumindest in einen Spoiler-Tag packen?
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 03:15
von Werner1612
Joey hat geschrieben: ↑14.06.2017, 02:43
Ich finde das jetzt aber total blöde, daß du in deinem Text geschrieben hast, wer der Täter ist. Es gibt bestimmt auch Leute, die hier mitlesen und dieses Spiel gerne ungespoilert spielen möchten.
Könntest du das bitte ändern oder zumindest in einen Spoiler-Tag packen?
Ist bereits geschehen.

Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 03:20
von Uncoolman
neon hat geschrieben: ↑14.06.2017, 00:10
k0SH hat geschrieben: ↑13.06.2017, 19:09
Alle Telltale Games mit Ausnahme von ToMI <-- Langweilig. SOOOoooooo......ho langweilig. *gähn*
Einspruch.
Tales from the Borderlands, The Wolf Among Us und Batman fand ich richtig gut!
Nun, k0SH fand es langweilig. Das ist seine persönliche Einschätzung und dagegen ist nichts zu sagen. Einspruch abgelehnt!
Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 09:43
von fireorange
k0SH hat geschrieben: ↑13.06.2017, 19:09<-- Ekel-Hauptcharakter! Warum soll ich den spielen? Der gehört verprügelt!
Klingt wie mein Urteil zu Deponia.

Re: Enttäuschungen
Verfasst: 14.06.2017, 09:59
von kanedat
Life is Strange
Hab nur die kostenlose erste Episode gespielt und ist es schon am mäßigen Gameplay sowohl der inkonsistenten Charakterzeichnung gescheitert. Eine Figur ist einfach nicht mehr glaubwürdig und ernst zu nehmen, wenn Empathie und emotionale Reaktionen nach Belieben eingesetzt/ausgelassen werden und sich auch mal recht plump dem Story-Faden unterwerfen.
Lost Horizon
Das Spiel ist für mich nie aus dem Mittelmaß heraus gekommen, da es immer im Bereich der simplen Hommage an Indy 3/4 stecken geblieben ist und sich nie wirklich eigenständig angefühlt hat. Der große Tiefpunkt war in Berlin als man direkt im Olympia-Stadion stand und als Spieler nicht direkt wusste wie genau. Das war eigentlich auch total unerheblich und nebensächlich, aber dafür durfte man diese unglaublich spannende Geschichte nachspielen. ("Hmm, ja, der Ablauf in Berlin ist total langweilig. Lass aus der Hälfte ein Flashback machen, genialer Kunstgriff!"

)
Geheimakte Tunguska 1
Ein Titel bei dem ich alle Wertungen nie verstanden habe. Die Figuren kommen quasi alle aus dem Baukasten, so spielt man die "eigenständige Powerfrau mit Motorrad" und trifft auch direkt zu Beginn auf den "mysteriösen Kommissar" (inklusive komplett vorhersehbarem Verhalten). Im Verlauf des Spiels werden krampfhaft Mystery-Elemente eingebracht und die Rätsel sind teilweise eher abstrus. Schlussendlich ist die Hauptfigur auch ziemlich unsympathisch, da sie quasi jederzeit ihrem Gegenüber noch einen lustigen Kommentar reindrückt, der im oft gar nicht so lustig und/oder auf Kosten des Gegenübers ist. Wobei im Zweifelsfall auch das aktuelle Gespräch komplett torpediert wird...
Gabriel Knight 2 - The Beast within
Das Spiel ist ja von FMV-Overacting und Trigger-Hunting geprägt. Trotzdem hat sich aber durchaus eine gewisse Spannung eingestellt und die Story war interessant, auch wenn teilweise Löcher vorhanden sind. Aufgrund der Charakterzeichnung ist die Auswahl an möglichen Werwölfen recht begrenzt und es bleibt nur die Frage wer der Alpha-Wolf ist. Aufgrund der verschiedenen Mängel war es immer ein eher schwieriger Fall und der Bruch kam bei mir auf der Jagd, wenn die Aspekte "Was der Spieler weiß" und "Was die Spielfigur weiß" so weit auseinander driften, dass man zwischen Beide eine halbe Galaxie packen kann. So ist man mit Gabriel zwangsläufig ins Verderben gelaufen, weil dieser einfach ein totaler Vollidiot ist. Es waren alle Möglichkeiten da um das eigene Dilemma im letzten Kapitel zu verhindern, aber man wollte sie nicht wahrnehmen und so ging ab da auch die Glaubwürdigkeit der Story komplett den Bach runter...