Seite 2 von 2

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch

Verfasst: 04.03.2016, 09:35
von cat
Temüjin hat geschrieben: Euren Bildungsauftrag habt ihr mit dem Spiel auf jeden Fall erfüllt! =D>
Freut mich!
Loma hat geschrieben: Im Jahr 1679 kann die Geigerin eigentlich noch nicht davon sprechen, nach Budapest weiterzufahren, da es zur Vereinigung der zwei Städte erst ca. 200 Jahre später kam.
Ups, das ist jetzt wirklich peinlich :oops:
Die irische Geschichte und sogar den nordischen Krieg hatte ich nachrecherchiert, aber die Geschichte von Budapest hatte ich übersehen.
Loma hat geschrieben: Aber ich finde, es ist insgesamt wirklich ein höchst charmantes kleines Spiel geworden. Gratulation! :)
Danke, freut mich!
neon hat geschrieben:Müsste es dann nicht 'I froag mich' heißen?
Das wäre dann wohl Bayrisch, im Wienerischen wär's eher 'I fraag mi'.
Lebostein hat geschrieben:Wow, toller Grafikstil! Schau ich mir auf jeden Fall mal an.
Danke, ich werde das Lob weiterleiten. Wenn dir das gefällt, empfehle ich auch http://www.adventuregamestudio.co.uk/si ... game/1885/ vom gleichen Künstler wie dieses Spiel.

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch

Verfasst: 08.03.2016, 21:25
von cat
Adventure Gamers hat Oh du lieber Augustin in der Reihe Following Freeware rezensiert:

http://www.adventuregamers.com/articles/view/30057


Und um das zu feiern, habe ich eine Version mit ein paar kleinen Fixes hochgeladen (Budapest ist jetzt draußen :wink: )
http://www.adventuregamestudio.co.uk/si ... game/2010/

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch

Verfasst: 08.03.2016, 23:09
von Temüjin
Ganz guter Artikel, nech? Man mag euer Spiel! =D>
Was mich noch mal interessiert, ist, ob Creamy und cat aus Österreich kommen!?

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch

Verfasst: 09.03.2016, 07:56
von Loma
cat hat geschrieben:Und um das zu feiern, habe ich eine Version mit ein paar kleinen Fixes hochgeladen (Budapest ist jetzt draußen :wink: )
http://www.adventuregamestudio.co.uk/si ... game/2010/
Ah, da werde ich heute abend gleich nochmal reinschauen.
Ich find's ja absolut super, daß ihr so sehr auf historische Genauigkeit achtet, aber ein bisserl plagt mich jetzt schon das schlechte Gewissen. ;)

Re: "Oh du lieber Augustin" - jetzt auch auf Deutsch

Verfasst: 09.03.2016, 16:17
von cat
Temüjin hat geschrieben:Was mich noch mal interessiert, ist, ob Creamy und cat aus Österreich kommen!?
cat ja, Creamy ist Franzose.
Loma hat geschrieben:Ich find's ja absolut super, daß ihr so sehr auf historische Genauigkeit achtet, aber ein bisserl plagt mich jetzt schon das schlechte Gewissen. ;)
Nein, bloß kein schlechtes Gewissen! Im Gegenteil, auf die Art habe ich noch was dazugelernt!