Seite 2 von 2
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 03.03.2016, 12:33
von fireorange
Ach ja, den hab ich leider noch nicht gesehen.
DavidMcNamara hat geschrieben:Hey, wäre "Californium" nicht auch was für die "Welt der 1st person-Adventures"...?

Absolut - sobald ich das Komplettpaket bzw. alle einzelnen Episoden gespielt habe.
Die Doku kann ich echt sehr empfehlen.

Dicks Therapeut wurde sogar von seiner Schweigepflicht entbunden... :-"
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 05.03.2016, 21:05
von Loma
Bin mit der zweiten Episode durch, die ich ohne sprachliches Wirrwarr nun inhaltlich schon ein bisserl interessanter fand, aber spielerisch ist das schlicht eine öööde Angelegenheit. Da würde ich mir schon etwas mehr Kreativität wünschen.
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 06.03.2016, 09:42
von fireorange
Es gilt eben offiziell als Explorationgame. Ich finde die Sache mit den Realityspots prima. Der einzige Kritikpunkt wäre, dass sie manchmal einfach zu schwierig zu entdecken sind. Bei der zweiten Episode gab es zumindest eine Szene, in der ich am letzten Realityspot zu verzweifeln drohte.

Dennoch hat es Spaß gemacht und das Ende war wieder sehr vielversprechend.

Die Endszene bzw. die Vorschau hat mich wieder an "Nick und der Glimmung" erinnert, das ich mir leider immer noch nicht leisten konnte, weil es wohl als recht kostbare Dick-Rarität gehandelt wird. :-"
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 09.03.2016, 11:48
von fireorange
Episode 3 ist verfügbar.
Für mich leider unspielbar.

Zwei Realityspots erscheinen einfach nicht auf dem Bildschirm. Da kann ich mich noch so oft um die eigene Achse drehen. In Let's Play-Videos habe ich gesehen, wo sie sich befinden müssten:
Ist das ein Bug in der Gratis-Episode oder liegt es mal wieder an meinem System? Falls es bei euch geklappt haben sollte, äußert euch doch bitte mal dazu!
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 09.03.2016, 19:54
von Loma
Ich weiß jetzt nicht genau, ob ich bereits bei einem Bücherregal war, das du meinst. Da muß man anscheinend auch noch in der richtigen Reihenfolge alles zum Verschwinden bringen, bis das Zeichen auftaucht.
Mir ist das Spiel gerade abgestürzt und da nicht gespeichert wird, darf ich wohl nochmal anfangen, was mich wirklich nervt, weil das Timing, das man da im Cafe braucht, um die Zeichen zu erklicken, in Kombination mit der recht bescheidenen Steuerung, eine ziemlich frustrierende Geschichte ist...
Edit:
Also ich konnt's jetzt durchspielen.
Die Regale sind eine fitzelige Angelegenheit - da muß man wirklich sehr schnell sein, damit alles verschwindet und das Zeichen erscheint.
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 10.03.2016, 14:24
von fireorange
Hm, vielleicht liegts doch an meinem System. Leider kann ich die Symbole sowie das Leuchten nicht einmal sehen. Eventuell probiere ich nochmal eine andere Grafikeinstellung aus. Danke auch!
Ich hatte aber ebenfalls schon mehrere Anläufe und diese Einleitung mit den Schreibmaschinentexten ist irgendwann nur noch anstrengend. Da will man sein typisches Schreibmaschinentempo an den Tag legen, aber das Spiel gibt eben nur eine sehr langsame Geschwindigkeit vor.
Edit: Nein, funktioniert nicht. Es muss wohl mal wieder ein Geschwindigkeitsproblem vorliegen. Da hilft nur ein gutes Let's Play und die Hoffnung, dass mir Episode 4 keine derartigen Probleme bereiten wird.
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 13.03.2016, 00:41
von Crow
Habs heute nun auch mal nachgeholt und die dritte Episode durchgespielt. Erinnert nun auch langsam mehr an PKD. Ansonsten aber leider nicht viel Neues, bis auf evtl. noch etwas fieser versteckte Realitätsrisse.
@FireOrange: Wie Loma schon schrieb, gibt es 2 Stellen diesmal, wo man schnell und in richtiger Reihenfolge die Gegenstände "anschauen" muss, damit das Symbol für kurze Zeit erscheint, und man es klicken kann. Wirst wohl noch an deiner Reaktionszeit arbeiten müssen.

Glaube jedenfalls nicht, dass es an deinem System liegt. So resourcenhungrig sieht das Spiel eigentlich nicht aus. Abgestürzt ist es mir allerdings auch bereits einmal (in Episode 2).
Und dieses Abgetippte im Intro hat mich diesmal auch etwas genervt; war einfach zuviel Text, finde ich.
Vom Hocker haut mich das Spiel aber immer noch nicht wirklich. Gut, dieses Spiel mit den verschiedenen Blickwinkeln usw., um die Spots zu finden, ist irgendwie ganz interessant gestaltet, nutzt sich aber mit der Zeit auch etwas ab. Ich hätte da noch mehr oder eine gewisse Steigerung erwartet. Wenn die letzte Realität allerdings wirklich so werden sollte, wie es auf der Seite von arte beschrieben wird, graut es mir schon jetzt vor der Suche nach den Spots!

Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 13.03.2016, 08:55
von fireorange
Crow hat geschrieben:@FireOrange: Wie Loma schon schrieb, gibt es 2 Stellen diesmal, wo man schnell und in richtiger Reihenfolge die Gegenstände "anschauen" muss, damit das Symbol für kurze Zeit erscheint, und man es klicken kann. Wirst wohl noch an deiner Reaktionszeit arbeiten müssen.

Glaube jedenfalls nicht, dass es an deinem System liegt. So resourcenhungrig sieht das Spiel eigentlich nicht aus.
Da kennst du mein System aber schlecht. Bei mir lädt das Spiel ja auch zwischen 15 und 25 Minuten, bevor ich überhaupt mal anfangen kann. Nein, ich habe es ja in Let's Play-Videos gesehen. Es haut einfach nicht hin. Meine Reaktionszeit hat damit wirklich überhaupt nichts zu tun.
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 16.03.2016, 12:07
von fireorange
Episode 4 ist verfügbar und ich konnte sie sogar ohne Probleme durchspielen. [-o< Welch ein grandioses Finale! =D>
Crow hat geschrieben:Wenn die letzte Realität allerdings wirklich so werden sollte, wie es auf der Seite von arte beschrieben wird, graut es mir schon jetzt vor der Suche nach den Spots!

Die Suche nach den Realityspots bleibt dir in der letzten Episode erspart... wie eigentlich auch zu erwarten war. Es ist jetzt praktisch Exploration-only.
Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 16.03.2016, 18:25
von Crow
Habs auch durch. Ging ja auch nicht gerade lange... und eigentlich war ja klar, dass es nur so enden konnte.
Aber ich glaube, um wirklich alles zu verstehen, muss man sich noch eingehender mit PKD beschäftigen. Ich kenne ihn eher mehr durch die Verfilmungen seiner Werke wie Blade Runner, Minority Report, Total Recall, usw. Habe mir auch mal diese Doku dazu angeschaut, aber selbst die reicht nicht ganz aus, denke ich.

Insgesamt aber eine ganz hübsche Spielerei! Ob ich es mir kaufen würde, weiß ich jetzt aber nicht so.
Was hat es denn eigentlich mit diesen I Ging Zeichen auf dem Rücken dieser Pappkameraden auf sich? Sollen die quasi das Leben und Schaffen von PKD symbolisieren?
14 Stück habe ich insgesamt gefunden. Habe mir auch mal die Mühe gemacht und die entsprechenen Zuordnungen rausgesucht. Ich halte die hier mal (in Reihenfolge, wie man sie findet) fest, falls sich jemand damit beschäftigen möchte:
09 - Des Kleinen Zähmung
27 - Die Ernährung
18 - Die Arbeit am Verdorbenen
22 - Die Anmut
25 - Die Unschuld
55 - Die Fülle
63 - Nach der Vollendung
40 - Die Befreiung
13 - Die Gemeinschaft mit Menschen
56 - Der Wanderer
23 - Die Zersplitterung
03 - Die Anfangsschwierigkeit
07 - Das Heer
03 - Die Anfangsschwierigkeit
Begriffserklärungen kann man z.B. hier finden:
http://i-ging-orakel.net/uebersicht-hexagramme-i-ging/
Merkwürdig finde ich, dass die 3 doppelt vorkommt. Würde mich interessieren, was ihr davon haltet.

Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 16.03.2016, 19:20
von fireorange
Ah, super. Mir ist so gar nicht aufgefallen, dass es sich dabei um I Ging-Symbole handelt.
Allerdings spielt das I Ging in Dicks Alternativwelt-Roman "Das Orakel vom Berge" (The Man in the High Castle, ging zuletzt bei Amazon in Serie!) eine große Rolle. Dort befragen die Protagonisten eigentlich ständig das I Ging und ich glaube, dass Dick das teilweise auch getan haben soll. Das belegt natürlich nur wieder, was du oben geschrieben hast. Es lässt sich umso mehr entdecken, wenn man mit der Materie um Philip K. Dick vertraut ist.

Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 18.03.2016, 23:43
von Crow
Das wäre ja fast eine Überlegung für Amazon Prime wert! Sagt mir nämlich leider noch gar nichts. Danke für die Empfehlung!

Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 19.03.2016, 09:22
von fireorange
Die Serie ist super.

Seit Dezember ist sie auch in deutscher Sprache verfügbar. Ich habe mir Staffel 1 in englischer (mit deutschen UT) und später nochmal in deutscher Fassung angesehen. Und weil es gerade gepasst hat, habe ich mir nach über 10 Jahren nochmal das Buch durchgelesen. Die Serie unterscheidet sich schon sehr. Das betrifft den Handlungsablauf, den Charakter diverser Figuren, etc. Das ist jedoch vollkommen in Ordnung, zumal sich dieser Roman nicht mal eben so in ein Serien-Format pressen lässt. Neuinterpretationen müssen nicht immer schlecht sein. Blade Runner-Regisseur Ridley Scott gehoert übrigens zu den ausführenden Produzenten der Serie.
Ich kann dir übrigens auch Richard Linklaters Dick-Verfilmung "A Scanner Darkly" (Der dunkle Schirm) sehr empfehlen, falls du den noch nicht kennen solltest.

Re: Californium - kostenloses (Episoden-) Adventure von Arte
Verfasst: 20.03.2016, 01:17
von Krähe
Von diesem Spiel hatte ich noch nichts gehört. Bin gerade über einen Zeitungsartikel
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 32978.html und die Adventure-Treff-Suche auf diesen Thread gestoßen. Die Neugier ist geweckt.