Seite 2 von 3

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 22.01.2016, 20:12
von neon
Das ist eine wirklich interessante Frage. Sobald etwas Geld kostet, scheint es den Leuten 'wertvoller' vorzukommen. Vielleicht eine Folge unserer Kosumgesellschaft.

Ich habe ja selbst jahrelang fanadventures.de gemacht (zuletzt auch zusammen mit FireOrange), aber hatte immer das Gefühl, dass Freeware wesentlich weniger Interesse hervorruft, als Spiele, für die man zahlen muss, auch wenn sich durch die Indie-Szene die Qualität fast auf das gleiche Maß angenähert hat. Letztendlich ist Fanadventures.de daran auch gestorben.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 23.01.2016, 21:18
von Sternchen
Vainamoinen hat geschrieben:Ich glaube, Freeware wird überwiegend in einer Werbeabsicht erstellt. Z. B. für die Vollversion, ein Konsumprodukt (Bi-fi) oder ein Medienprodukt (ZDF neo royal). 'Fanadventures' dagegen sind zwar ebenso kostenlos erhältlich, kommen jedoch durch eine, nun ja, edlere Absicht zustande, nämlich die reine Unterhaltung des Publikums - ohne irgendeinen professionellen Kontext und ohne professionelles Studio.
Werbeadventures sind doch ohnehin ausgestorben, abgeshen davon was war so schlimm daran das sie ein wenig Eigenwerbung betrieben haben?
Mich störte das nie, von irgendwas müssen die Unternehmer/Firmen ja auch leben, und am besten geht Werbung nun mal durch ein bissi Mundpropaganda, also ist es für mich ok wenn sie ein wenig Werbung für sich machten, denn es war ja meist nur gegen Ende oder Anfangs des Spiels einmal ein Bild zu sehen, das empfand ich nie als aufdringlich.
Man gab sich gerade bei dem Werbeadventures so viel Mühe und Liebe, die Grafik, Musik, Geschichte schön zu gestalten, da ist das bisschen Werbung wirklich nicht schlimm, wenn man es komplett umsonst genießen darf.

Fanadventures finde ich aber mindestens ebenso schön, auch wenn die Grafik da nicht unbedingt immer so toll aussieht, und nein damit meine ich nicht alle.
Wenn man bedenkt das das Fanmade ist, und gratis für die Leute, ist es wo klar das sie nicht soviel Geld für aufwendig teure Grafikprogramme haben können, ergo sind sie im Vergleich zu Werbeadventures also mindestens Graphisch auf Augenhöhe, und man merkt da oft das man sich da besonders stark bemüht um eine gute spannende Geschichte und Rätsel, das gleicht es dann finde ich doch sehr gut aus.
Ich mag und spiele beides sehr gerne, und eig schade das es wohl nie wieder Werbeadventures geben wird :(

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 23.01.2016, 22:32
von Lebostein
Freeware kann auch ein Texteditor sein. Allgemeiner geht es wirklich nicht. Fanadventure beschreibt das ganze sehr genau: Ein Adventure von Fans für Fans des Genres...

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 23.01.2016, 22:58
von z10
Freeware-Adventures können aber keine Texteditoren sein.

Fanadventures alle Adventures zu nennen, die nicht kommerziell vermarktet werden, ist schon eher Mumpitz :D

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 13:43
von kanedat
Lebostein hat geschrieben:Freeware kann auch ein Texteditor sein. Allgemeiner geht es wirklich nicht. Fanadventure beschreibt das ganze sehr genau: Ein Adventure von Fans für Fans des Genres...
Jep, denn ein "Freeware-Adventure" wäre schließlich ein kostenloses Adventure von Adventure-Hassern für Adventure-Hasser. :roll:

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 14:37
von Kikimora
Ich finde den Begriff Fan-Adventure auch für hauptberufliche Spielentwickler ein wenig abwertend, denn nur weil sie damit ihr Geld verdienen (bzw versuchen, davon zu leben) heißt das ja nicht, dass sie KEINE Adventure-Fans sind.

Ich nutze heutzutage eher den Begriff Indie-Games, wobei das natürlich nicht auf Spiele zutrifft, die auf bekannten Spielen basieren und von deren Content und Bekanntheit in gewisser Weise abhängig sind. Aber dafür ist ja zumindest im Literatur- und künstlerischen Bereich ein ähnlicher Begriff etabliert (Fan-Fiction sowie Fan-Art).

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 14:43
von neon
Indie-Games sind aber nicht unbedingt kostenlos.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 14:45
von Kikimora
Ja wie gesagt, es gibt Einschränkungen.
Die, die ich spiele, sind oft welche wie auf itch.io, wo man (teilweise) selbst entscheiden kann ob man dafür bezahlt oder nicht.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 16:11
von fireorange
"bezahlen dürfen" ist aber nicht "bezahlen müssen, also handelt es sich um Freeware-Produkte. Das ist kein Unterschied zu dem alten Trend, einen Paypal-Button in die Projekt-Website zu integrieren, um damit die Chance auf finanzielle Unterstützung eines kostenlosen Adventures zu erhoehen.

@Sternchen: http://www.gameroyale.de
Wenn das kein Werbeadventure ist, dann weiß ich es auch nicht. :wink: Dass das klassische Werbeadventure allgemein der Vergangenheit angehoert, lässt sich natürlich dennoch nicht leugnen.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 16:58
von Sven
Interessantes Thema. :)
Sternchen hat geschrieben:...ein bissi Mundpropaganda
Ist oft die beste.
FireOrange hat geschrieben:@Sternchen: http://www.gameroyale.de
Wenn das kein Werbeadventure ist, dann weiß ich es auch nicht. :wink: Dass das klassische Werbeadventure allgemein der Vergangenheit angehoert, lässt sich natürlich dennoch nicht leugnen.
Auch wenn es ZDF ist ist es eigentlich kein "Werbe" Adventure in dem Sinn.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 17:20
von Lebostein
Eigentlich gibt es nur 2 Parameter:

* kostenlos (Freeware) / nicht kostenlos
* von professionellen Entwicklern / von Hobbyentwicklern

Ein Fandadventure ist in meinen Augen ein kostenloses Spiel, welches von Hobbyentwicklern (meist sogar von Einzelpersonen) gemacht wurde.
Ein Indie-Adventure geht schon in Richtung professionell ("unabgängiges" Studio), kann kostenlos sein oder vertrieben werden.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 17:44
von fireorange
Sven hat geschrieben:Auch wenn es ZDF ist ist es eigentlich kein "Werbe" Adventure in dem Sinn.
Mit welcher Begründung? Ich habe unzählige alte Werbeadventures gespielt und in den meisten Fällen beinhalten sie weniger Werbung als dieses Exemplar. Manchmal ist die Werbung im Spielverlauf sogar komplett unsichtbar.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 18:38
von Sven
Naja eher eine "Hommage" an die alten Adventures. :mrgreen: "Werbung" war ja in anderer Form in den LA-Adventures auch zu sehen.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 18:51
von fireorange
Hommage und Werbespiel schließt sich nicht aus. Guck dir mal die alten Titel an und wie viel Hommage in denen steckt! Bifi-Roll: Action in Hollywood bezeichne ich gerne als das Monkey Island 2 unter den Werbeadventures. :) Werbespiel bedeutet einfach nur, dass ein bestimmtes Produkt angeworben wird, egal auf welche Weise.

Re: Fanadventure vs. Freeware Adventure

Verfasst: 24.01.2016, 19:42
von axelkothe
IMO ausschlaggebend ist die Unterscheidung kommerziell oder nicht kommerziell. Nicht-kommerzielle Adventures ist halt kein so griffiger Begriff wie Fanadventures...