Seite 2 von 17
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 17:25
von Kikimora
Mal ehrlich chris. Deine Reaktion auf diese News war absolut berechenbar, aber so langsam ist deine Paranoia doch ein wenig überzogen, meinst du nicht?
Hätte ich hier irgendwas verbergen wollen, dann hätte ich mich hier unter irgendeinem anderen, in deinen majestätischen Augen "unbefleckten" Namen angemeldet und die Nachricht gepostet. Und dann hätte ich auch nicht meinen realen Namen beim Team preisgegeben, sondern auch einfach irgendeinen anderen Nickname. Bleib mal auf dem Teppich.
Ja, ich unterstütze das Team mit Background Artworks. Sie hatten mich angeschrieben und gefragt, ob ich Lust habe, mitzumachen - und weil mir die Arbeit an den Hintergründen von Simon 5 Spaß gemacht hat, habe ich zugesagt. Dem Team ist bewusst, wie Simon 4 und 5 bei den Spielern ankamen. Ich hab das jetzt mal im ersten Beitrag ergänzt, damit sind jetzt hoffentlich alle Trolle zufrieden?
Ich wusste gar nicht, dass du derartige Probleme mit Einwanderern hast.

(edit: ok, Missverständnis.

)
Ich kann dazu nur sagen, dass es sich hier um ein sehr sympathisches kleines Team handelt, das mit sehr viel Enthusiasmus bei der Sache ist und viele gute Ideen hat - auch um die Magie in das Franchise zurückzubringen. Bezüglich des Hintermanns, der von Deutschland aus im Auftrag der Illuminaten heimlich die Fäden zieht, muss ich dich aber leider enttäuschen.
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 17:35
von Silent
Eine Reaktivierung der Simon Lizenz find ich als Oldschool Adventurer natürlich eine dufte Sache.
Wenn es gut wird schön. Wenns schlecht wird schade.

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 17:54
von Vainamoinen
realchris hat geschrieben:Ich trau dem Braten deswegen nicht, weil bei dem Personal schon ein Name im Team dabei ist (Ich nenne jetzt mal nicht den weiblichen Namen), der auch schon bei Goin Downtown, Simon 5 etc. dabei war.
Und
OH MEIN GOTT bei Zak McKracken - Between Time and Space auch noch?!??! VOLLE SOßE VERSCHWÖRUNG!
Transparenz schöne Sache, hätte ich auch durchaus geschätzt, aber mir persönlich war es noch weit vor Webseitenbesuch klar. Und dann die Zeile "fühlt euch herzlich eingeladen..." - wie soll das eine Outsiderin schreiben? Unterm Strich ist hier alles OK. 
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 18:03
von JoeX
Hmm naja mal sehen was dabei rauskommt. Ich stehe dem positiv gegenüber.
Mal nebenbei, bin ich der einzige der Simon 5 besser findet wie Simon 4? Es gibt auch andere Spiele die gezeigt haben das Fantasy und Scifi zusammen passen können.
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 18:08
von realchris
Ich wusste gar nicht, dass du derartige Probleme mit Einwanderern hast. :roll:
Das ist natürlich sehr unverschämt, mir sowas zu unterstellen. Ich habe das auf die Zusammensetzung der Ltd. bezogen. Ich habe mir angeschaut, wer die registriert hat und die sitzen halt beide geografisch recht weit auseinander.
@ Aeyol Ich habe halt alles, was im Kreise Simon 4, Simon 5, Going Downtown & Co produziert wurde, in schlechtester Erinnerung. Und dabei auch ganz besonders die optische Aufmachung. Ich hätte mir da gerne ein vom Originalmacher
selbst produziertes Spiel gewünscht. Also das Spiel muss sich schon sehr von seinen letzten Vorgängern unterscheiden.
Transparenz schöne Sache, hätte ich auch durchaus geschätzt, aber mir persönlich war es noch weit vor Webseitenbesuch klar. Und dann die Zeile "fühlt euch herzlich eingeladen..." - wie soll das eine Outsiderin schreiben? Unterm Strich ist hier alles OK. :wink
:
Naja, mir war das klar, weil ichs wusste. Wäre ich ein Neuling, hätte ich das aber nicht gewusst.
An eine Verschwörung hatte ich auch nicht gedacht. Es ist nur halt nicht wirklich so ganz neu das Team.
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 18:16
von Kikimora
Ich Schelm. Lies doch vielleicht mal
diesen Artikel im Blog des Designers, vielleicht hilft es dir, die Zusammenhänge besser einzuschätzen?
Ich fand es jedenfalls auch äußerst unverschämt und unfair dem Team gegenüber von dir, dem Team irgendwelche Machenschaften mit einer Firma in Deutschland zu unterstellen, nur weil ein unbedeutender Hintergrundmaler auch mitmacht. Der ja nun auch nichts mit dem Design und Inhalt anderer Spiele zu tun hatte.

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 18:22
von realchris
Naja, ich habe ja "Vorurteil" geschrieben! Ich werde das Ergebnis jetzt mal abwarten und mich dann wieder äußern. Das Spiel kann meine Erwartungen nur überbieten. :-) In diesem Sinne.
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 18:37
von Shard of Truth
JoeX hat geschrieben:
Mal nebenbei, bin ich der einzige der Simon 5 besser findet wie Simon 4? Es gibt auch andere Spiele die gezeigt haben das Fantasy und Scifi zusammen passen können.
Nein, bist du nicht, mir geht es genauso. Simon 5 war sicher nicht der Überflieger aber grafisch und gameplay-technisch auf jeden Fall eine rundere Sache als Teil 4, welcher stellenweise doch sehr hässlich (vor allem die Unterwelt) und anspruchslos war.
Wenn der unverwechselbare Humor wieder Teil der Serie wird, bin ich schon glücklich.

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 19:40
von Sven
JoeX hat geschrieben:Mal nebenbei, bin ich der einzige der Simon 5 besser findet wie Simon 4?
Nein auch ich fand den 5. Teil gar nicht so schlecht!
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 19:43
von Gyocogg
Also ich persönlich finde es schade, dass das Vergangene 'ignoriert' werden soll. Es ist ja verständlich, dass man Neueinsteiger nicht überfordern möchte, aber Fans der ersten Stunde kann es (wie in meinem Falle) abschrecken. Das klingt ja wie ein "Reboot" (Der Begriff wurde bewusst nicht übersetzt!). Dieses Prinzip hat mich fast vollständig in Büchern, Filmen, Serien oder Spielen enttäuscht. Jedenfalls könnte man doch ohne Probleme Charaktere aus anderen Teilen einbinden, vergangene Ereignisse erwähnen oder bereits besuchte Orte erneut bereisen, OHNE Neueinsteiger zu überfordern. Gut, da muss man einen gewissen Aufwand hineinstecken, den man sich dann gleich sparen kann, wirkt für mich aber 'unkreativ' und enttäuschend. Man kann von den Teilen 3 bis 5 halten was man möchte, man hat aber die Handlung fortgesetzt und offene Fragen (wenn auch teilweise etwas aussergewöhnlich) beantwortet.
Jedenfalls bin ich auf weitere Informationen gespannt und wünsche den Entwicklern viel Erfolg!
Übrigens: Mir hat jeder einzelne Teil gefallen.

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 20:59
von DasJan
Hey aeyol, das ist mal eine Überraschung.

Habe auf der Website gesehen, dass du auch wieder involviert bist. Kannst du was dazu sagen, wie es dazu kam? Ist ja jetzt eine ganz andere Firma.
Das Jan
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 21:56
von Vainamoinen
realchris hat geschrieben:@ Aeyol Ich habe halt alles, was im Kreise Simon 4, Simon 5, Going Downtown & Co produziert wurde, in schlechtester Erinnerung.
Ich weiß aus ganz aktueller Erfahrung, dass aeyol absolut in der Lage ist, die Fehlschläge ihres früheren Arbeitgebers unvoreingenommen einzuschätzen (Stichwort "The Fall").
realchris hat geschrieben:Es ist nur halt nicht wirklich so ganz neu das Team.
Ein viel frischeres Team kannst du aber nicht kriegen. Ich bin froh, dass das nicht völlig unbeschriebene Blätter sind. Was wir von den totalen Frischlingen erwarten müssen, haben uns diverse Kickstarter-Projekte gezeigt...
Ich freue mich also auf jeden Fall schon mal auf die Hintergründe.

Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 06.08.2014, 23:55
von Kikimora
@Gyocogg
Hm, da habe ich mich vielleicht unglücklich ausgedrückt - die früheren Teile der Simon-Reihe sollen keinesfalls "ignoriert" werden! Und dass man alte Bekannte wiedersehen wird, hatte ich ja bereits erwähnt.

Natürlich gab es Diskussionen darüber, wie man mit dem Thema umgeht.
Ich zitiere da einfach mal den Schreiberling,
Dave (der sich bezüglich der Spielermeinungen über den ein oder anderen Teil deutlich diplomatischer ausdrückt, als ich

):
So this game is set 20 years after the original and largely focuses on the material from 1 and 2. We can't ignore 3, 4 and 5 as many fans loved them, but the large time gap allows us to write something that doesn't require anyone having played those games (in fact, while playing 1 and 2 will increase the player's enjoyment, it is not required either).
...
Ageing Simon 20 years give us room to tie everything up without ignoring the events in 3, 4 and 5. However we know that 2 ended on a cliffhanger and for some people that was never resolved. Currently our plan is to include the option to explore what happened in the past through conversations.
We are currently discussing better ways to tackle this problem but, unfortunately, ignoring the later games is not an option for us.
Allein schon die Tatsache, dass seit dem letzten Teil ca. 20 Jahre vergangen sind (ingame) wird dabei helfen, manches was sich verändert hat, zu erklären.
@realchris
Noch ein Nachtrag: Doch, das Team ist neu. Auch wenn der ein oder andere unabhängig voneinander schon an anderen Spielen gearbeitet hat vorher. Das Spiel wird sich mit Sicherheit von seinen jüngsten Vorgängern unterscheiden.
@DasJan
Ich habe dazu ja
weiter oben schon was geschrieben:
Ich wurde vom Team eingeladen, mitzumachen, weil ihnen meine Konzepte zu Simon 5 gefielen. Und ich habe "ja" gesagt.
Übrigens werden die Hintergründe trotzdem anders aussehen, als die in Simon 5. Diese wurden ja anhand von Konzepten in 3d modelliert und dann coloriert und verfeinert. Die Hintergründe für Simon 6 sind komplett in 2d gemalt.
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 07.08.2014, 00:04
von DasJan
aeyol hat geschrieben:@DasJan
Ich habe dazu ja
weiter oben schon was geschrieben:
Ich wurde vom Team eingeladen, mitzumachen, weil ihnen meine Konzepte zu Simon 5 gefielen. Und ich habe "ja" gesagt.
Übrigens werden die Hintergründe trotzdem anders aussehen, als die in Simon 5. Diese wurden ja anhand von Konzepten in 3d modelliert und dann coloriert und verfeinert. Die Hintergründe für Simon 6 sind komplett in 2d gemalt.
Sorry, hatte den Thread länger nicht gerefresht und deine Antwort auf das Verschwörungszeugs noch nicht gelesen. Trotzdem danke fürs geduldige Noch-mal-antworten.

Bist du nächste Woche in Köln? Vielleicht sogar auf der AT-Party?
Das Jan
Re: Simon the Sorcerer 6 (StoryBeasts)
Verfasst: 07.08.2014, 00:14
von Kikimora
Nee, zur Gamescom werde ich dieses Jahr vermutlich nicht erscheinen. Ich bin auch nicht "der Marketingmensch" eigentlich, aber da ich die einzige deutsche Muttersprachlerin im Team bin und hier eh schon unterwegs bin, bot es sich an, dass ich die News hier poste.
