Seite 2 von 6
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 31.03.2014, 21:24
von ..eve.
Wieso die Überraschung Kleener_Apfel? Ich finde, das Spiel macht doch einiges her?! Ich sähe es gerne finanziert, habe aber mangels Kreditkarte keine Unterstützeroption und würde es auch ehrlich gesagt lieber als fertiges Spiel kaufen.
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 31.03.2014, 21:25
von Joey
Roman78 hat geschrieben:Da fragt man sich warum kickstarter kein paypal hat? Ich glaube dann würden viel mehr ihre Ziele erreichen.
Ich tippe mal, daß das daran liegt, daß bei PayPal immer gleich abgebucht wird. Wird das Ziel dann nicht erreicht, müßte alles zurückgebucht werden. Das würde eine Menge Aufwand bedeuten.
Von der Kreditkarte dagegen wird erst abgebucht, wenn das Ziel auch erreicht wurde.
So habe ich es zumindest verstanden. Oder irre ich mich da?
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 01.04.2014, 13:27
von Damballa
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 01.04.2014, 16:26
von Kleener_Apfel
..eve. hat geschrieben:Wieso die Überraschung Kleener_Apfel? Ich finde, das Spiel macht doch einiges her?! Ich sähe es gerne finanziert, habe aber mangels Kreditkarte keine Unterstützeroption und würde es auch ehrlich gesagt lieber als fertiges Spiel kaufen.
Sicherlich. Aber nur weil es für den Einzelnen einiges her macht, heißt das nicht, dass auch zahlreich gebackt wird bzw. der Einzelne bereit ist, überhaupt etwas zu backen. Neben dem doch sehr speziellen Grafikstil gibt es immer noch PayPal-Problematik. Zusätzlich wird die Tatsache dadurch erschwert, dass das Projekt relativ unbekannt ist, auch wenn die Werbetrommel seit Start kräftig gedreht wurde. Es fehlen dem Projekt eben die "großen" Investitionen. Kleinvieh macht zwar auch Mist, aber wenn die Meisten "nur" 10 oder 15 $ spenden, dann rächt sich das eben am Ende in der Gesamtsumme
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 01.04.2014, 20:07
von Damballa
Okay, ein kleines Update zum Fan Wettbewerb bei Facebook:
Nun bekommt der Gewinner zusätzlich zum THE DISSOLVED TIME Reward auch noch einen IN GAME CHARACTER!!!
https://www.facebook.com/pages/The-Grea ... 4357008556
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 02.04.2014, 17:57
von Damballa
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 02.04.2014, 18:27
von Damballa
Hier also kurz eine Zusammenfassung des neuen Updates.
Es gibt einen ganz neuen Screen zum Spiel, der gerade erst fertig geworden ist, ihr findet ihn im Spoiler.
Auch werden zwei inoffizielle Mitglieder des Fictiorama Studios Team vorgestellt, die ihr Euch in diesem Spoiler anschauen könnt.
Außerdem hat das Team für
Montag, den 7. April um 20 Uhr unserer deutschen Zeit ein
REDDIT - ASK ME ANYTHING
angekündigt!
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 02.04.2014, 19:08
von k0SH
Positiv, wie die Entwickler mit den Updates umgehen..
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 02.04.2014, 20:16
von Damballa
@K0sh: Ja, ich bin auch sehr fasziniert, wieviele Gedanken sie sich über ihre Updates machen und wie gut das Marketing geplant ist.
Gerade deswegen verdienen sie in meinen Augen auf jeden Fall eine erfolgreiche Finanzierung.
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 11.08.2014, 22:15
von k0SH
Zürück aus
Madrid.
Das
Adventure-nahe (

)
Highlight habe ich
neon zu verdanken.
Er hat mich daran erinnert, das ja das junge Team
Fictiorama Studios in Madrid ihr Office hat.
Die vier Jungs arbeiten nach dem erfolgreichen kickstarter-Projekt fleissig an
DEAD SYNCHRONICITY.
Also habe ich
Luis (Producer, PR Manager) angeschrieben und gefragt, ob ich sie besuchen kann.
Leider ist genau die Woche keiner im Office, da die Einheimischen im August gerne Urlaub machen.
Bei Temperaturen über 40° verständlich

; wir hatten zum Glück nur angenehme 33-36°
Aber
Luis selbst hatte Zeit und so haben wir uns auf einen Kaffee getroffen.
Sehr sympatischer Typ, mit dem ich 1,5 Stunden über Gott und die Adventurewelt geredet habe:
Pendulo, wie sie an Adventures gekommen sind, kickstarter, was Spiele kosten, Unterstützung in Spanien, die Spiele-/ Adventure-Branche und Indie-Szene in Spanien, Broken Age, Tim Schafer als keynote speaker auf der Spanischen Spielemesse etc..
CD
Punto de Quietud der Indieband
Kovalski, die den Soundtrack für DS macht und einen Flyer habe ich dann auch noch bekommen.
Leider sind sie nicht auf der gamescom, da es ja auch immer eine Kostenfrage ist.
Sie wollen aber gerne, vielleicht nächstes Jahr.
Die Jungs machen übrigens gute Fortschritte mit dem Spiel und man kann es kaum abwarten..
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 11.08.2014, 22:24
von neon
Ich hab die Jungs ja im Dezember in London getroffen. Wirklich sehr nette Leute. Die meinen's ernst, die wollen das Spiel genau so machen, wie sie es sich vorstellen. Ich bin richtig froh, dass die ihren Kickstarter durchbekommen haben und ich glaube, dass wir da ein richtig gutes Spiel bekommen.
Ich hoffe, dass ich im Oktober nochmal in Madrid bin. Dann gibt's Live-Berichterstattung, wenn sie schon nicht auf der gamescom sind.
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 13.02.2015, 19:27
von k0SH
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 13.02.2015, 19:52
von axelkothe
Unser (geschriebenes) Preview sollte auch sehr bald online sein
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 13.02.2015, 20:44
von Sven
Wie sieht es eigentlich aus mit der Beta. Oder habe ich da was verpasst?
Re: Dead Synchronicity: TCT - A dark point and click adventu
Verfasst: 14.02.2015, 01:00
von Hans
Wir haben eine Beta für die Preview erhalten. Das Spiel macht einen sehr guten Eindruck. Inhaltlich, sowie technisch. Besonders die Rätsel sind wirklich klasse!
Dem Video der Corner kann ich nicht so wirklich zustimmen. Beispiel: "Der Protagonist geht nicht zimperlich mit seiner Umgebung und seinen Mitmenschen um, nutzt jede Gelegenheit zu seinem Vorteil". Das habe ich gar nicht so empfunden. Er wirkt eher sehr empathisch und macht sich viele Gedanken über die Auswirkungen seines Handelns.