Seite 2 von 9

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 29.05.2013, 23:37
von k0SH
1996 war Neverhood.
Hat Al noch was adventureiges nach 96, also nach Larry VII, gemacht?
Torin´s Passage z.B. war früher.

Update:
Oh, er hat ein paar "Images" zu Shivers Two: Harvest of Souls beigesteeuert.
Das kam 1997.
Aber man müsste mal die ganzen anderen Veteranen durchleuchten und auf Adventure prüfen:
Ron war 1998 an Freddi Fish 3: The Case of the Stolen Conch Shell beteiligt.
Tim 1998 mit Grim Fandango
Mark Crowe 1993 mit SQV
Scott Murphy 1995 mit SQ6
...

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 29.05.2013, 23:45
von Neptin
Fehlt nur noch die Rückkehr der Woodroffes!

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 29.05.2013, 23:58
von elfant
k0SH hat geschrieben:1996 war Neverhood.
Hat Al noch was adventureiges nach 96, also nach Larry VII, gemacht?
Torin´s Passage z.B. war früher.
Larry 7 war ebenfalls am 31. Oktober 1996 (gleicher Veröffentlichungstag), aber in seiner Vita auf Mobygames steht noch seine Mitarbeit bei Shivers 2 von 1998. Auf der gleichen Seite wird er aber bei Shivers2 nicht erwähnt.
Wenn er da mit programmiert hat, würde ich es mit reinzählen. Wenn er aber nur ein paar Saxophontöne beigesteuert hat, würde ich es unter den Tisch fallen lassen.

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 30.05.2013, 00:03
von k0SH
Siehe mein Update oben :-)
Es gab aber etliche, die vor 96 an ihrem vorerst letzten Adventure mitgewirkt hatten..

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 30.05.2013, 00:09
von k0SH
Mir fällt ja jetzt erst auf, das Armikrog im Namen am Ende ein "." hat.
Armikrog.

Mal was neues ;-)

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 30.05.2013, 11:32
von gleichklang
Irgendwie ist der Kampagnenstart etwas verhaltener als etwa bei Dreamfall Chapters, bis jetzt fließt das Geld allerdings ziemlich stetig. Hoffe sehr darauf, dass das Teil bald in trockenen Tüchern ist. Was sagt deine Prognose, k0SH? Du hast hier mit Abstand das beste Kickstarter Know How!

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 30.05.2013, 12:53
von Mister L
elfant hat geschrieben:Hmm wenn ich das gerade richtig sehe, ist Doug TenNapel der Adventuremacher mit der längsten Pause oder irre ich mich.
Ich würde Doug TenNapel im Grunde gar nicht zu DEN Adventuremachern zählen, da er neben "The Neverhood" mehr Jump'n'Runs im Portfolio hat wie "Earthworm Jim" und den Neverhood-Nachfolger "Skullmonkeys". :-k

Naja, 25,- $ habe ich auch für das Projekt springen lassen. Hoffentlich wird was draus. Wäre schön mal wieder ein Game zu spielen, dass nicht zu 100% digital erstellt wurde. 8)

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 30.05.2013, 14:00
von FrasierCrane
k0SH hat geschrieben:Mir fällt ja jetzt erst auf, das Armikrog im Namen am Ende ein "." hat.
Armikrog.

Mal was neues ;-)
Ist die Antwort auf die viel gestellte Frage: "Wann kommt endlich ein Nachfolger von The Neverhood raus?!?" - "Armikrog."

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 30.05.2013, 14:36
von k0SH
Was sagt deine Prognose, k0SH? Du hast hier mit Abstand das beste Kickstarter Know How!
Danke für die Blumen. Aber nur weil ich viel über die ks-Projekte schreibe, macht mich das noch lange nicht zum Glaskugelversteher ;-)

Aber wenn Du mich fragst: Ich bin mir generell ziemlich sicher, das Armikrog. ein Erfolg wird.
Kicktraq sieht das mögliche Ziel derzeit bei $2,5 Mio, also 284%.
Wobei das jetzt stark abflachen wird, wie auch in der Trendanalyse zu sehen ist.
Wichtig ist immer, das schnell 25% der Summe erreicht werden und schnell eine hohe Anzahl backer zustande kommt.
Mit ~$250k sind derzeit knapp 28% zusammen. Erreicht durch 5700+ backer. Sehr solide!
Die Jungs und Mädels werden fleissig über Sozialmedia darüber berichten und nach und nach weitere potentielle Geldgeber auf das Projekt aufmerksam machen.
Im Fall von Tex Murphy haben schon 7000 backer gereicht, um $600k zusammen zu bekommen.
Hier war man aber auch bereit fast $90 im Schnitt zu geben.
Larry und Broken Sword brauchten je knapp 15000 backer, um $650k und $770k zu sammeln.
Bei Dreamfall waren es 22000 backer, die $1,53Mio gaben.

15000 backer wird es sicher schon brauchen, eher mehr.
Dann wären es im Schnitt $60 pro Person, bei 10000 backer noch $90.
Hier wird sich noch zeigen, wie Stark die Marke wirklich ist und wie groß die Fanbase.
Dann ist es auch extrem vom Projekt abhängig, wie die Updates gewählt, das ein oder andere nachjustiert und die stretch goals behandelt werden.
Teils variiert es stark, wie hoch der Anteil am Erfolg rein durch die Community und rein durch die Entwickler mit Pressearbeit und Updates ist.
Was klar ist: von alleine wurde noch kein Projekt gewonnen! - bis auf Double Fine Adventure vielleicht. :wink:

Positiv, das stretch goals noch nicht behandelt wurden!
Die gehören erst dann ins Spiel gebracht, wenn sich der Erfolg auch andeutet.

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 30.05.2013, 17:53
von Cohen
Mister L hat geschrieben:Wäre schön mal wieder ein Game zu spielen, dass nicht zu 100% digital erstellt wurde. 8)
Jack Houston And The Necronauts setzt ja auch auf Stop-Motion, viele der Videos sind recht interessant: http://www.youtube.com/user/WarbirdGames

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 30.05.2013, 17:57
von gleichklang
k0SH hat geschrieben:Danke für die Blumen. Aber nur weil ich viel über die ks-Projekte schreibe, macht mich das noch lange nicht zum Glaskugelversteher ;-)
Von wegen, dein Post zeigt eindeutig, dass die Blumen mehr als gerechtfertigt sind! Das nenne ich mal eine differenzierte Analyse, danke dir! :D

Tatsächlich scheint die Fanbase etwas kleiner zu sein als bei Dreamfall Chapters oder Broken Sword. Das Spiel ist 1996 in Deutschland ja auch nur als Import erhältlich gewesen. Demgegenüber stehen über 40000 Fans auf Facebook, die sich seit Jahren einen Nachfolger wünschen:

https://www.facebook.com/TheNeverhoodGame

Die sollte man wirklich mobilisieren können!

Und du hast ganz recht, zwar bin ich auch schon relativ hoch eingestiegen, das eine oder andere zusätzliche Gimmick würde ich mir aber auch noch wünschen. Und mit den Stretch Goals lässt sich sicherlich noch was reißen. Laut Kicktraq wird der dritte Tag gleich mit rund 6000 Dollar über der notwendigen Durchschnittssumme enden. Das Ergebnis ist stetig, aber nicht umwerfend. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung!

Re: Armikrog von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood)

Verfasst: 31.05.2013, 01:26
von elfant
Mister L hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:Hmm wenn ich das gerade richtig sehe, ist Doug TenNapel der Adventuremacher mit der längsten Pause oder irre ich mich.
Ich würde Doug TenNapel im Grunde gar nicht zu DEN Adventuremachern zählen, da er neben "The Neverhood" mehr Jump'n'Runs im Portfolio hat wie "Earthworm Jim" und den Neverhood-Nachfolger "Skullmonkeys". :-k
Bis auf Al Lowe (da wüßte ich spontan kein Nichtadventure) und Tim Schäfer (ein paar Star Wars - Spiele), haben viele Legenden ein buntes Portfolie in dem Adventures unter 50% ihrer Titel ausmachen. Ein gutes Adventurespiel reicht mir also.

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 31.05.2013, 10:49
von k0SH
35%, $320k, 7500 backer !! =D>

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 31.05.2013, 18:11
von Silent
Habe gebackt, wenn auch tief. Mal sehen, es klingt jedenfalls interessant.

Re: Armikrog. von Doug TenNapel (Nachfolger zu The Neverhood

Verfasst: 31.05.2013, 18:19
von Mister L
Sehe gerade, dass Tim Schafer auch Backer sein will. Ein paar $ sollte er ja noch über haben, da sein 1. Kickstarter ein klein wenig mehr eingefahren hat als veranschlagt war.
Oder hat er alles für Diätpillen ausgegeben? :mrgreen: