Seite 2 von 2

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 11.11.2012, 09:21
von sepp
In die Lösung schaue ich erst im äußersten Notfall, wenn ich wirklich sämtliche Möglichkeiten, auch die unsinnigsten, schon probiert habe, keinen blassen Schimmer mehr habe, was zu tun sein könnte und ich an einem Punkt angelangt bin, an dem ich das Spiel nur noch abbrechen könnte. Bei Knobelrätseln aber auch schon mal ein bisschen früher, weil meistens nur nervig (wie im ATAK :roll: ).

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 12.11.2012, 13:45
von Abel
Ich schaue immer dann in eine Lösung, wenn ich schon alles abgegrast habe und in meinen Überlegungen überhaupt nicht mehr weiterkomme. D.h. dann bei mir auch, dass ich eigentlich nur sehr selten ein Spiel komplett ohne Lösung beende. Außerdem scheiter ich irgendwie immer eher an einfachen als an schweren Rätseln, weil ich doch wieder irgendwas zu kompliziert gedacht habe oder ähnliches.

Ob der Spielspaß darunter leidet, kommt darauf an, ob das Spicken ein Einzelfall bleibt oder nach dem ersten Mal doch zur häufigen Methode wird. Tritt letzteres ein, hat das Spiel bei mir irgendwas falsch gemacht (kommt aber nicht so häufig vor). Manche Spiele können mich aber auch allein durch die Story überzeugen und ich schau über das Rätseldesign komplett hinweg.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 12.11.2012, 15:17
von realchris
Wenn mir das Spiel keinen großen Spaß macht, relativ schnell. Wenn mir das Spiel Spaß macht, versuche ich es möglichst zu vermeiden. Wenn ich ne Woche an einem Rätsel festhänge, muss ich einfach schauen.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 12.11.2012, 16:50
von bigben666
Ich mache i.d.R. erst einmal eine Pause, falls ich nicht weiterkomme, und wenn man sich 2-3 Stunden später noch einmal ransetzt, finde ich die Lösung relativ schnell. Man muss zwischendurch einfach mal den Kopf frei kriegen und dann klappt es wieder mit dem Lösen.

Ob ich dann beim nicht weiterkommen doch noch in eine Lösung schaue, hängt dann auch vom Spiel ab. Die genialen Daedalic-Titel oder Memento Mori 2 gefielen mir so gut, dass ich sie ohne Lösung gespielt habe und es deshalb auch nicht schlimm fand, mal längere Zeit festzusitzen. Da müsste ich schon alles ausprobiert haben, damit ich da in die Lösung schaue.

Wenn mich ein Spiel aber nervt, schaue ich schon eher in die Lösung. Irgendwann verliere ich die Motivation und da ich weiss, dass ich die Spiele in einem halben Jahr nicht wieder beginnen werde, schaue ich, dass ich sie einfach durchkriege.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 15:56
von DrDeath
Wüsst gern ob jemand aus der Community beim ersten Anlauf Monkey Island komplett ohne spicken geschafft hat, oder leisure suit larry yacht nach liebe.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 16:26
von Loma
Also Monkey Island 1 hab' ich zu einer Zeit gespielt, zu der noch kein Schummeln mittels Internet möglich war...

Ansonsten geht's mir wie wohl den meisten hier. Ist das Spiel langweilig (und/oder läuft arg instabil), schau' ich nach, ist es gut, brüte ich drüber.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 22:06
von MajinChibi
Also bei Monkey Island 1 hab ich noch kaum selber gespielt, da hat paps vorgespielt und vorgelesen. (oder er musste vorlesen während ich probiert habe zu spielen ^^)

Teil 2 ging dann schon selbstständig (ich wette ohne Adventures hätte ich um einiges länger gebraucht zum lesen lernen <.< ), allerdings nicht durch, ich kam nicht über die Stelle im Schloss hinweg, wo man mithilfe des Liedtextes die Knochenverzierten Wanddurchgänge öffnen musste +.+
Spicken im Internet war auch keine Option.
Etwa 1 Jahr später erfuhr ich, das paps ein MI2 Lösungsbuch (eigentlich ganz witzig, es war als Geschichte geschrieben) im Schreibtisch hatte, mit dessen Hilfe wir es dann gelöst haben (er hatte bis dahin auch nicht "geschmult")

Ansonsten habe ich den "Fehler" schon 1-2 mal gemacht, für ein Rätsel vorschnell im Internet nachzusehen.
Man muss halt aufwiegen, was einem mehr freude bereitet. Das "schnelle" lösen oder das selbstständige. (für mich eindeutig zweiteres ^^)

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 22:10
von DrDeath
Zu meiner ersten PC zeit hatten wir auch kein Internet. da freute ich mich wirklich über die letzten Seiten der PC games :mrgreen:

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 22:56
von Rissa
An MI1 haben mein Bruder und ich Wochen gehangen, bis der damalige Freund meiner Schwester uns den Tipp mit der Navigations-Broschüre gegeben hat. Uns hatte nämlich der Navigator-Kopf gefehlt. Bis auf den Hinweis haben wir das Spiel alleine geschafft.

Zu Larry 7 kann ich nichts sagen, das hat mein Bruder alleine gespielt.


Heutzutage spiele ich Adventures meist am Wochenende mit meinem Freund zusammen. Wenn wir hängen kommt es darauf an, wie weit das Wochenende schon forgeschritten ist und wie weit wir schon im Spiel gekommen sind, ob wir spicken oder nicht.
Normalerweise probieren wir dann immer sehr viel herum, schauen nochmal alle Screens durch, ob wir nicht einen Hotspot übersehen haben (meist ist das aber trotzdem der Grund). Ist es zum Beispiel Samstag Nachmittag kann das schon mal dauern, wenn es dann nicht weitergeht legen wir auch eine Pause ein. Sonntags dagegen, insbesondere wenn das Spiel schon ein paar Stunden gespielt wurde, neigen wir und dabei insbesondere ich mal zum schnellen Spicken, dann auch nicht selten schon nach kürzerer Suche.
Wer weiß, ob wir am folgenden Wochenende dann Zeit zum Spielen finden oder ob es dann wieder mehrere Wochen ungespielt rumliegt, bis dahin hat man dann wieder Vieles vergessen und findet dann die Lösung sowieso nicht. Oder das Ende kommt relativ abrupt fünf Minuten nach der Stelle, an der wir zuvor abgebrochen haben... Deshalb ziehe ich an der Stelle das Spicken dem Triumph, das Spiel ohne Lösung geschafft zu haben, vor.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 13.11.2012, 22:58
von DrDeath
Rissa hat geschrieben:
Zu Larry 7 kann ich nichts sagen, das hat mein Bruder alleine gespielt.

.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

"Schwesterherz, kannst du mal rausgehn, ich möchte Larry alleine Spielen" [-X

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 17.11.2012, 15:22
von Lea
Also von dem her ab wann ich eine Lösung bräuchte, dauert es keine 10 Minuten. Aber irgendwie hat sich ja der Stolz aufgebaut, dass man nicht spicken darf, weil sonst ist man ja kein echter Zocker und bla blub. Leider habe ich mich diesem Zwang so sehr unterworfen, dass ich mittlerweile so viele ungespielte Adventures habe, weil nicht weiter gekommen, dass es nicht mehr schön ist. So freue ich mich immer wenn etwas wie Deponia erscheint, wo ich die Rätsel schaffe.

Aber an sich sollte ich mich mal von diesem Ehrenkodex Zwang trennen und einfach nach gucken, hätte sicher mehr Spaß, würde viel mehr Spiele spielen können, wenn ich einfach mal kurz nach gucken würde...hmmm...hat einen früher als Kind ja auch nicht gejuckt! Da war es ja eher die Herausforderung überhaupt so eine Lösung zu finden, so ohne Internet, angewiesen auf Zeitschriften...

Wo wir schon beim Thema sind, was meint ihr? Auf die Ehre spucken und zocken mit Lösung oder so wie jetzt, halt nur Spiele, die man selber hin bekommt?

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 17.11.2012, 16:43
von Tweety
Da ich (leider) immer weniger Zeit fürs Spielen habe, fange ich mittlerweile schon relativ früh an zu spicken bzw. die Hilfefunktion zu nutzen (sofern vohanden).

Früher (als es noch kein Internet gab *hust*) ist es mir auch schon mal passiert dass ich tagelang an einem Rätsel saß, ich aber irgendwann schlichtweg die Lust verloren haben weiter zu machen. Mit dem Resultat dass ich viele Titel nicht zu Ende gespielt habe.

Da ist es mir schon lieber jetzt die Möglichkeit des "Spickens" zu haben. Ein schlechtes Gewissen habe ich deshalb nicht und dem Spielspaß tut es auch keinen Abbruch. Ich habe nur oft so ein "AHA Erlebnis" weil ich mir denke "da hättste wohl echt selber drauf kommen können".

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 17.11.2012, 17:34
von Sven
@Rosalina
Naja also mir ist das egal. Kein richtiger Zocker? Vielleicht gibt es diesen "Zwang" bei dem Genre nicht. Also mir ist es auf jeden Fall egal. Und deshalb hunderte Spiele nur anfangen soweit ich komme ist auch Quatsch. (imho) ;)

@Tweety
Deshalb gucke ich auch sehr oft, weil zumindest unter der Woche die Zeit fehlt. Und ich muss zugeben ich nutze auch die ganzen Komfortfunktionen wie z.b. Hotspotanzeige. Man wird halt auch gemütlicher. :-" Und außerdem möchte ich halt gerne weiter kommen. Da kann man auch mal ne Hilfefunktion im Spiel benutzen.

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 18.11.2012, 17:48
von Nachtschatt
Hmm, ich denke nicht, dass das was mit "Ehre" oder "Ehrbruch" zu tun hat.. früher hab ich öfters gespickt, aber inzwischen versuch ich, selber auf die Lösung zu kommen. Genau deshalb, weil ich auch immer dieses "Aha-Erlebnis" hatte und mir im Nachhinein dachte: das war eigentlich unnötig.
Ich bin jetzt zwar hin und wieder länger mit einem Rätsel beschäftigt, aber schlussendlich schaff ich es eigentlich immer. Sonst gehts nach einer Spielpause meistens beim ersten Anlauf ;)

Re: Wie schnell spickt Ihr im Internet?

Verfasst: 18.11.2012, 19:00
von realchris
Wüsst gern ob jemand aus der Community beim ersten Anlauf Monkey Island komplett ohne spicken geschafft hat, oder leisure suit larry yacht nach liebe.
Monkey Island 1 habe ich komplett ohne Lösung gespielt. Erstens, weil ich keine Zeitung mit Lösung zur Hand hatte und 2. weil es kein Internet gab. Ich habe aber mehrere Wochen daran gesessen. Allerdings habe ich auch nur ne halbe Stunde am Tag gespielt. Das Durchspielen an einem Wochende hatte ich damals bei Indy 3 (zu zweit). Loom habe ich damals im ersten Anlauf an einem Abend geschafft.

Bei Monkey Island 2 musste ich einmal spicken. Beim Trinkwettbewerb. Ich wusste nicht, wie ich an den Beinahe Grog komme, weil ich nen wichtigen Dialog überlesen hatte. Da habe ich dann damals über einen Kumpel ne Kopie einer Komplettlösung bekommen.

Day of Tentacle habe ich auch komplett alleine geschafft. Ich muss sagen, dass mir die Rätsel dort von allen Lucasarts Adventures am meisten einleuchteten. Bei Sam und Max musste ich mehrmals spicken. Bei Grim Fandango auch ein bis zweimal.